Eis

Beiträge zum Thema Eis

Im Ströck Feierabend werden jetzt Eiscreme-Croissants serviert.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Neubau
Eiscreme im Croissant genießt man ab sofort im Ströck Feierabend

Beim Ströck Feierabend in der Burggasse wird es diesen Sommer cool. Denn hier werden verschiedene köstliche Eis-Kreationen serviert - jedoch nicht unbedingt in einer Eistüte. WIEN/NEUBAU. Bei Ströck Feierabend wird Genuss hoch gelebt. In der Filiale in der Burggasse 52–54 experimentiert der Entwicklungsbäcker Pierre Reboul mit neuen Trends und ganz neuen Kreationen. Für diesen Sommer hat er etwas Besonderes geschaffen: Croissant-Eis.  Die neue Spezialität ist genau das, wonach es sich anhört....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eis mit weniger Zucker als herkömmliche Sorten kann man im Museumsquartier kosten. | Foto: Oppo
2

Kostenloses Eis
Oppo Tuk Tuk macht Station im Museumsquartier

"Genießen ohne Kompromisse" – so lautet das Motto der Firma "Oppo", das köstliche Eiskreationen herstellt. WIEN/NEUBAU. Mit bis zu 60 Prozent weniger Kalorien und Zucker als herkömmliches Eis wollen die Brüder Charlie und Harry Thuillier eine gesündere Alternative anbieten. Eiskalter GenussBei der Herstellung setzt das Unternehmen auf frische Kuhmilch von Weidekühen, Steviablätter und natives Kokosnussöl. In den Wiener Spar-Supermärkten sind derzeit die Sorten Caramel Cookie, Double Chocolate...

Das Eis-Label "Veganista" öffnet in der Neustiftgasse pünktlich zum romantischsten Tag des Jahres seine Türen. | Foto: Severin Wurnig
Aktion 6

Veganista und Gelateria La Romana
Neubau eröffnet die Wiener Eissaison 2022

Tradition trifft Innovation: Die Eissaison 2022 in Wien wird von zwei Salons am Neubau eröffnet. Die "Gelateria La Romana" sperrt am 28. Jänner auf; Veganista in der Neustiftgasse zieht am Valentinstag nach. WIEN/NEUBAU. Auch wenn es angesichts der herrschenden Temperaturen ein bisserl absurd klingt: Die Eissaison 2022 startet in Wien. Den Beginn macht am Freitag, 28. Jänner die "Gelateria La Romana" in der Stiftgasse. Die "Gelateria La Romana" besteht seit 1947 im Herzen von Rimini und erhält...

Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

Anzeige
Foto: Romolo Tavani / stock.adobe.com, MyShoes, Deichmann, Nivea, Kellys
5

Must Haves
Das sind die Herbsttrends 2021

Feuchtigkeit für die Haut, Schuh-Highlights auf Schritt und Tritt und köstlicher Wintergenuss als veganes Eis. Das sind unsere Herbsttrends. Gut zu Haut und Umwelt Die NIVEA MEN Sensitive Pro Serie mit dem Top-Inhaltsstoff Hanfsamenöl beruhigt natürlich und effektiv. Bestehend aus Gesichts- und Bartbalsam, After Shave Balsam, der Feuchtigkeitscreme und dem Rasierschaum minimiert die Pflegeserie Hautbelastungen wie Trockenheit, Irritationen und Spannungsfalten. Die Produkte sind nicht nur gut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In der Bali Babe Creamery gibt es Eis, im Bali Brunch gibt es exotische Boxen, die zum Frühstück oder zu Mittag serviert werden. | Foto: Bali Babe Creamery
1 4

Siebensterngasse
Holzkohle-Eiswaffeln und Bali Brunch

In der Bali Babe Creamery in der Siebensterngasse gibt es Eissorten in exotischem Gewand. WIEN/NEUBAU. Die Insel Bali verbindet man meistens mit Regenwald und weißen Stränden. Dass man die Trauminsel aber auch mit Eis in Verbindung bringen kann, beweist man nun in der Bali Babe Creamery in der Siebensterngasse 41. Dort präsentieren sich die Eissorten in exotischem Gewand: Schwarze Holzkohle-Eiswaffeln sind mit Sorten wie Matcha, Mojito, Pink Pitaya oder gerösteter Frühlingserdbeere gefüllt....

"Veganista" setzt auf Kooperation mit Wiener Unternehmen wie Joseph Brot und Neni. | Foto: Severin Wurnig
8

Regionale Woche bei Veganista
Joseph Brot trifft Neni im Eis-Stanitzel

Sieben Tage lang gibt's in den Veganista-Shops neue Sorten zu entdecken. Kooperiert wird dabei mit regionalen Granden wie Joseph Brot, Staud's, dem Bio Feigenhof oder Neni.  WIEN/NEUBAU. Die „Regionale Woche“ bei Veganista lässt vom Montag, 5. Juli bis Sonntag, 11. Juli, die Herzen aller Eis-Liebhaber höher schlagen. Sieben Tage, sieben neue Eissorten – alles in Zusammenarbeit mit regionalen Firmen aus Österreich. Alle Eissorten sind täglich in den elf Wiener Filialen – im 1., 2., 3., 4., 5.,...

Schoko trifft Kokos heißt es bei der neuen Sorte "Fudge Off" von Veganista. | Foto: Veganista
4

Veganista
Neue, vierte Eissorte im Supermarkt

Das vegane Eis-Label aus Wien "Veganista" freut sich, seinen nächsten Coup vorstellen zu dürfen: Fudge Off. Die neue Sorte ist ab sofort in allen Spar-Filialen erhältlich.  WIEN. Alle guten Dinge sind vier: Die Veganista-Schwestern komplettieren ihr Quartett an veganen Eissorten, die es ab sofort bei Spar zu kaufen gibt. Beim neuen "Fudge Off" trifft Hafer-Kokos-Eis auf Schoko-Fudge-Sauce, garniert mit gehackten Haselnüssen für den Extra-Crunch. Bisher erhältlich waren drei Varianten: Schokoeis...

Neuer Coup der Veganista-Gründerinnen Susanna Paller und Cecilia Havmoeller: Vier Sorten des veganen Eises gibt's ab sofort im Supermarkt, nämlich in allen Spar-Filialen im Becher. | Foto: Veganista

Kooperation mit Spar
Veganista gibt's ab sofort im Supermarkt

Die Eis-Saison ist eröffnet – und bei Veganista gleich im doppelten Sinn: Traditionell sperrt der Shop in der Neustiftgasse am Valentinstag, 14. Februar, auf. Wer es gar nicht mehr erwarten kann: Vier ausgewählte Veganista-Eissorten gibt's jetzt auch bei Spar. NEUBAU. Die Katze ist aus dem Sack: Die Veganista-Gründerinnen Susanna Paller und Cecilia Havmoeller haben ihr geheimes Projekt verraten. Zwei Wochen ließen die beiden ihre mehr als 32.000 Facebook-Fans nach einem kryptischen Posting...

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neben den vier klassischen Granita Variationen werden ab Mittwoch, 14. August, im Leones Gelato in der Lange Gasse noch zwei weitere Geschmacksrichtungen angeboten. | Foto: Lisa und Giorgio Leones

Kulinarik in der Josefstadt
Sizilianische Spezialität kommt wieder nach Wien

Ab Donnerstag, 30. Juli, bietet das Leones Gelato in der Lange Gasse erneut die sizilianische Eisspezialität Granita an. JOSEFSTADT. Leones Gelato ist über die Josefstädter Bezirksgrenzen bekannt für extravagante Eiskreationen. Diesmal hat sich Eismacher Giorgio Leone auf Granita, die erfrischende sizilianische Spezialität gestürzt. Von Donnerstag, 30. Juli, bis Mittwoch, 5. August wird die vegane Süßspeise Granita in unterschiedlichsten Variationen angeboten. Neben den vier klassischen...

Geeisten Kaiserschmarrn mit Zwetschken- und Kokosschaum gibt es im Zuckergoscherl um 9,90 Euro. | Foto: Zuckergoscherl am Rochusmarkt
3

Rochusmarkt
Zuckergoscherl präsentiert neue Eissorten

Statt Popcorn im Kino nun beim Eisstand kaufen. LANDSTRASSE. Whiskey-, Popcorn-, Marshmallow-Eis, geeisten Kaiserschmarrn und das wahrscheinlich "höchste" Frühstück Wiens gibt es im Café Zuckergoscherl am Rochusmarkt (Landstraßer Hauptstraße 41–43) zu genießen. Chefkoch Geri Kaltenbrunner ist bekannt für seine täglich frischen Eissorten. Neben den ausgefallenen Süßigkeiten bietet das Zuckergoscherl zudem Frühstück und täglich wechselnde Mittagsmenüs – auch am Wochenende –an. Täglich süße...

Eis von "Veganista" gibt es nun am Museumsplatz. | Foto: Severin Wurnig

Veganista
Neuer Standort beim Museumsquartier

Gerade bei den warmen Temperaturen zählt Eis für viele Menschen zu den Grundnahrungsmitteln. NEUBAU. Wer Lust auf "ehrliches Eis" hat, ist bei "Veganista" genau richtig. Den ersten Laden haben die Schwestern Cecilia und Susanna Paller 2013 in der Neustiftgasse eröffnet. Bisher konnte man ihr veganes Eis in den unterschiedlichsten Sorten von Basilikum über Marillenknödel bis Heidelbeer-Lavendel in neun Wiener Salons kaufen. Am 1. Mai wurde nun ein weiterer Standort beim Museumsquartier eröffnet.

Wasnergasse:  Der erste Alberti-Eissalon eröffnete 1906. Das Foto zeigt Urgroßvater Giovanni im weißen Mantel, links neben ihm ist seine Frau Maria. | Foto: Alberti
2 4

Gelati Alberi
113 Jahre italienische Eismachertradition

Bei "Gelati Alberti" in der Praterstraße gibt es Eis nach 113 Jahre alter italienischer Familientradition. Der erste Salon eröffnete 1906 in der Wasnergasse. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Vor zwei Jahren übernahm er "Gelati Alberti" in der Praterstraße von seinem Vater. Eigentlich hatte er etwas anderes vor, aber: "Ich bin die vierte Alberti-Generation und 113 Jahre italienische Eismachertradition kann man nicht sterben lassen", so Alberti....

Heinz Vettermann beim Boccia Spiel im Park. | Foto: SPÖ Josefstadt
1 2

Josefstadt
Parks im Achten werden rot

Josefstädter Parks werden von der SPÖ auch noch im August mit Spiel und Spaß betreut. JOSEFSTADT. Das Team der SPÖ im Achten hat sich im Sommer zur Aufgabe gemacht die Josefstädter Parks mit Spiel und Spaß zu betreuen. So konnten Interessierte zum Beispiel mit Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) Boccia spielen, oder wurden von der Jungen SPÖ mit Wasserbällen bespaßt. Auch standen die Politiker für Anliegen der Anrainer zur Verfügung. Nächste Events im ParkAm Donnerstag, 1. August, ab 16.30 Uhr...

Gesa Weitzenböck, ausgebildete Chocolatier, freut sich über den Neuzugang in ihrer Schokoladenmanufaktur. | Foto: BV6
1 2

Eissalon eröffnet
Bitter süß erweitert sein Angebot

Die beliebte Schokoladen Manufaktur "Bitter-Süß" im sechsten Bezirk ist um ein Angebot reicher: Eis von der Eisoase aus der Ost-Steiermark! MARIAHILF. Bitter-Süß Schokoladen-Manufaktur aus der Hirschengasse 1 erweitert ihr Sortiment. Sie verkauft nun auch bio und veganes Eis von der Eisoase. Beim Sommerfest am Donnerstag, 6. Juni, zelebriete Bitter Süß mit Champanger und Eishäppchen das neue Angebot.  Eis aus der SteiermarkDie Eisoase produziert für die Schokoladen Manufaktur in der...

Der Betreiber Jürgen Schmidt stellt hohe Ansprüche. An seine Produkte und an sich selbst. | Foto: Jürgen Schmidt
1

Margareten
Ein Café für jede Jahreszeit

Café und Eissalon Eywa auf der Wiedner Hauptstraße bietet erstmals auch im Winter Eis an. MARGARETEN. Diesen Winter hat Jürgen Schmidt, Betreiber des Cafés Eywa, zum Testlauf erklärt und auch über die kalten Monate geöffnet. Gründe dafür gibt es einige. Einerseits gibt es in seinem Bistro Brunch, Frühstück und Mehlspeisen und andererseits hat er beim Eis eigene Wintergeschmacksrichtungen im Sortiment. Statt Erdbeere gibt es etwa Bratapfel, Pistazie musste Eierlikör weichen. 70er Jahre Flair Das...

Im Café Viera wird nordische Gemütlichkeit großgeschrieben. Kleinere Einrichtungsgegenstände kann man vor Ort kaufen.
2 20

Austria Campus
Neue Betriebsküche" Quartier Sechs"eröffnet

Austria Campus: Auf 10.000 Quadratmetern machen Gäste im "Quartier Sechs" eine kulinarische Weltreise. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. LEOPOLDSTADT. Bei einer Betriebsküche mit bis zu 4.000 zubereiteten Mittagessen denken viele wahrscheinlich an eine Massenabfertigung mit Tiefkühlprodukten. Dass dies nicht zwingend der Fall ist, zeigt die neue Großkantine "Quartier Sechs" am Austria Campus. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. Für jeden Bereich...

Mona Leonardellis Lieblingseissorte ist Vanille: "Das ist seit Generationen beliebt!"
1

Eine eiskalte Familie: Die Leonardellis sind seit 118 Jahren im Eisgeschäft

Mona Leonardelli führt den Eissalon "Gefrorenes" in der Klosterneuburger Straße bereits in vierter Generation. BRIGITTENAU. Die Eismaschinen sind auch vom Gehsteig aus zu sehen: "Hier ist unser Stammhaus, wo wir auch das Eis für unsere Filialen in Stammersdorf und Klosterneuburg zubereiten", erklärt Mona Leonardelli, die Juniorchefin des Eissalons "Gefrorenes" in der Klosterneuburger Straße 50. "Mein Urgroßvater Lodovico hat den Betrieb am 11. Juli 1900 gegründet, nachdem er aus einem Bergdorf...

Veilchen hin, Germknödel her: Klassiker wie Erdbeere oder Vanille sind nach wie vor die beliebtesten Eissorten. | Foto: Grießner
3 5

Das beste Eis in Wien: 23 Tipps aus 23 Bezirken

23 Bezirke, 23 Mal Genuss im Stanitzel: Wir haben einen coolen Eissalon-Tipp für jeden Bezirk – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Ziegenkäse, Grieskoch, Cookies oder Pitahaya: Die heurige Eissaison hat es in sich. Egal, ob Sie eher traditionell oder experimentell unterwegs sind: Wir verraten Ihnen, wo es das beste Eis Wiens gibt – und zwar vom Karlsplatz bis zum Maurer Hauptplatz. • 1. Bezirk: Ein Klassiker mit mehr als 100 Sorten ist der „Eissalon am Schwedenplatz“. Unbedingt auch...

Dario Gavaz ist im Alter von 91 Jahren gestorben. | Foto: Gavaz
1 2 2

Abschied von Eislegende Dario Gavac

Wien-Favoriten: 1965 eröffnete der Eis-Salon Gavaz auf der Laxenburger Straße. Am 4. Juni 2018 ist Dario Gavaz verstorben. FAVORITEN. Tiziano Gavaz hat 30 Jahre an der Seite seines Vaters gearbeitet. Gemeinsam produzierten sie ihr Eis nach dem Rezept der Großeltern. Es war nicht immer einfach, wenn der Vater mit dem Sohn Seite an Seite arbeitet. Am 4. Juni 2018 ist Dario Gavaz im Alter von 91 Jahren gestorben. "Er fehlt mir jetzt schon", so Sohn Tiziano Gavaz eine Woche danach. 67 Jahre Ehe...

Werner Scharf, Direktor des Ballsportgymnasiums, Schüler der Vienna Capitals Hockey Academy und Peter Schweda, Akademieleiter der Vienna Capitals Hockey Academy | Foto: Vienna Capitals

Vienna Capitals Hockey Academy startet Kooperation mit Ballsportgymnasium

Ab der kommenden Saison erhalten die Nachwuchstalente abseits vom Eis die besten Bedingungen für eine schulische Ausbildung bis zur Matura. DONAUSTADT. Dass die Caps in Sachen Nachwuchs Vorreiter sind, ist bekannt. Nun bekommen die Nachwuchstalente auch in Sachen schulische Ausbildung die besten Voraussetzungen geboten. Die Vienna Capitals Hockey Academy startet eine Kooperation mit dem Ballsportgymnasium in der Landstraße. Ab der Saison 2019/2020 erhalten die Eishockey-Talente in Wiens...

2

Veganistafiliale im Dritten eröffnet

Warme Frühlingsluft - kühles Eis: Eine weitere Veganista-Filiale hat auf der Landstraße eröffnet. LANDSTRASSE. Seit 1. März hat die fünfte Veganista-Filiale Wiens in der Ungargasse 55 ihre süßen Pforten wieder geöffnet. "Unser Eis verkaufen wir am liebsten dort, wo viele Familien leben", erklärt Gründerin Susanne Paller. Alle Zutaten für das vegane Eis sind zu 80 Prozent bio - und stammen aus Österreich, so stammt auch der Gin für das Gin-Eis von einem steirischen Erzeuger. Statt Milch wird als...

Eisfee Alexandra verteilt Eis in der Aida-Filiale am Stephansplatz.

Aida: Gratis Eis gegen die Hitze

Zur Mittagszeit erreicht die Sommerhitze ihren Zenit. Um diese etwas angenehmer zu gestalten, verteilt das Wiener Traditionscafé Aida noch bis einschließlich Sonntag, 6. August kostenlose Kugeln ihrer Torteneis-Kreationen. WIEN. Was gibt es besseres gegen die schweißtreibenden Temperaturen als ein kühles Eis? Das dachte sich auch Aida-Chef Dominik Prousek – und verschenkt kurzerhand Eistüten an seine Kunden in ausgewählten Filialen im 1., 6., 10. und 21. Bezirk.  Bereits zum zweiten Mal dieses...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.