Elisabeth Teufer

Beiträge zum Thema Elisabeth Teufer

Von links: Walter Kreisel, Geschäftsführer Neoom Group, ÖVP-Bezirksparteiobmann Josef Naderer, Klaus Pichlbauer, Geschäftsführer Innovametall, WKO-Freistadt-Obmann Christian Naderer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Dominik Senegacnik, Geschäftsführer E&S Motors, Bundesratsmitglied (ÖVP) Johanna Miesenberger und Nationalratsabgeordnete (ÖVP) Johanna Jachs. | Foto: Erwin Pramhofer
2

Freistadt wächst & investiert
Wirtschaftslandesrat Achleitner zu Besuch im Bezirk

Corona-konform mit Maske und Abstand war Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner vergangenen Freitag, 28. Mai, einen Tag lang im Bezirk Freistadt unterwegs und zeigte sich beeindruckt von der großen Dynamik im Bezirk.  BEZIRK FREISTADT. „2021 soll für Oberösterreich das Jahr des Comebacks werden. Wir arbeiten dafür, dass möglichst viele Menschen rasch wieder in Beschäftigung kommen, die Wirtschaft wieder volle Fahrt aufnimmt und die Unternehmen investieren“, erklärte Landesrat Achleitner bei...

In Unterweißenbach ist alles angerichtet. | Foto: Marktgemeinde Unterweißenbach / Bruno Haneder
4

Hoffen auf baldigen Freibad-Start
3G-Regel gilt auch für Badespaß

Die heimischen Freibäder sind bestens vorbereitet, um den Gästen einen optimalen Badesommer zu bieten. Das Einzige, das noch fehlt, ist endlich Badewetter.  BEZIRK. Im Bezirk arbeiteten die Gemeinden in den vergangenen Wochen auf Hochtouren, um sich auf eine sichere und schöne Freibadsaison vorzubereiten. Alles ist angerichtet, man wartet nur mehr auf sommerliche Temperaturen. Vielerorts hat man in die Infrastruktur der Freibäder investiert, um den Bürgern einen angenehmen Badesommer daheim mit...

Hotelinvestor Dietmar Hehenberger | Foto: Privat

Hotelprojekt in Freistadt
Entscheidende Sitzung um zehn Tage verschoben

FREISTADT. Am Montag, 17. Mai, hätte im Freistädter Gemeinderat über das Hotelprojekt von Dietmar Hehenberger abgestimmt werden sollen. Auf die Frage, warum es plötzlich zu einer Verschiebung kommt, äußert sich Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (ÖVP) nur knapp: "Die Gemeinderatssitzung findet in Absprache mit allen Fraktionen und Investor Dietmar Hehenberger am 27. Mai statt, damit wir die notwendigen Verträge optimal vorbereiten können." Parkdeck und Wiederkaufsrecht "Optimal vorbereiten" – was...

Stadtrat Clemens Poißl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Siedlungsgebiet
Baustart für die "Freistädter Westside"

FREISTADT. Kürzlich sind die ersten Baufahrzeuge in der "Freistädter Westside" aufgefahren. Bis voraussichtlich Ende Oktober sollen die Infrastrukturarbeiten im neuen Siedlungsgebiet abgeschlossen sein. Dann können die Häuslbauer loslegen und ihre Wohnträume Wirklichkeit werden lassen. „Vor den 40 Familien liegt eine aufregende, spannende und intensive Zeit. Ich wünsche ihnen alles Gute für die Planungs- und Bauphase und viel Freude in ihrem neuen Zuhause“, sagt Bürgermeisterin Elisabeth...

Von links: Vizebürgermeister Christian Gratzl, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Nationalrätin Johanna Jachs und Bundesrätin Johanna Miesenberger. | Foto: ÖVP Freistadt

Infrastruktur
"Stadtbahn wäre für Freistadt Lotto-Jackpot"

FREISTADT. Erfreut reagiert Bürgermeisterin Elisabeth Teufer auf die Aussage von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, wonach das Land OÖ offen ist für eine Verlängerung der geplanten Stadtbahn (S 7) nach Freistadt. „Das wäre eine gewaltige Attraktivierung des Öffentlichen Verkehrs im Mühlviertel und für Freistadt quasi ein Lotto-Jackpot“, betont die Stadtchefin. Entlastung im Großraum Linz Durch die Einigung von Land OÖ, Stadt Linz und Bund im März über die Finanzierung ist die...

Scherenschnitt (von links): Harald Schuh (FPÖ-Stadtrat, Freistadt), Herbert Kubasta (OÖ Verkehrsverbund), Peter Handlos (FPÖ-Verkehrssprecher), Günther Steinkellner (FPÖ-Landesrat), Elisabeth Teufer (ÖVP-Bürgermeisterin von Freistadt), Johanna Miesenberger (ÖVP-Bundesrätin) und Johanna Jachs (ÖVP-Nationalrätin). | Foto: BRS/Roland Wolf

Infrastruktur
Park-&-Ride-Anlage in Freistadt ist eröffnet

FREISTADT. Die Park-&-Ride-Anlage neben dem ÖAMTC wurde am Freitag, 30. April, offiziell eröffnet. Anstatt der ursprünglich geplanten 250 Pkw-Stellplätze und den 20 überdachten Fahrradabstellplätzen einigten sich die Parteien auf eine etappenweise Umsetzung. Im Rahmen der ersten Ausbaustufe wurden 100 Pkw-Parkplätze, zwei Bushaltestellen mit Wartehütten und ein Technikraum umgesetzt. Die gesamte Anlage erfüllt den Standard der Barrierefreiheit und ist videoüberwacht.  Zweite Ausbaustufe: 150...

Von links: Vizebürgermeister Christian Gratzl (SPÖ), Projektkoordinator Hannes Pöcklhofer, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Stadtrat Dietmar Weinzinger (ÖVP), Katharina Rotschne (Stadtmarketing), Stadtrat Klaus Fürst-Elmecker (Grüne), Martin Reindl (Leiter Finanzabteilung/Geschäftsführer Stadtmarketing), Friedrich Mayr (Fraktionsobmann FPÖ), Ramona Kitzmüller (Stadtmarketing) und Stadtamtsleiter Florian Riegler.  | Foto: Sabrina Auböck
2

Nahversorgungs-Modell
Digitaler Marktplatz in Freistadt eröffnet

Nach St. Florian, Linz, Gramastetten und Lichtenberg gibt es ihn nun auch in Freistadt: Heute, Montag, 26. April, wurde am Hauptplatz der Digitale Marktplatz (digitalermarktplatz.com) mit sensorgesteuerten Kühlfächern und Online-Bestellmöglichkeiten eröffnet.  FREISTADT. Der Digitale Marktplatz bietet im Gegensatz zu vielen sonstigen Plattformen die ideale Kombination von Online-Bestellmöglichkeiten und dem Abholerlebnis vor Ort. Mit seinen innovativen Abholstationen gelingt es regionalen...

Gemeinsam für eine fahrradfreundliche Region: Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und Grünbachs Bürgermeister Stefan Weißenböck freuen sich über die neue sichere Verbindung zwischen den beiden Gemeinden. | Foto: Gemeinde Grünbach
2

Infrastruktur
Neuer Radweg verbindet Freistadt und Grünbach

Wer in der Vergangenheit mit dem Fahrrad auf der B 38 im Graben zwischen Freistadt und Grünbach unterwegs war, durfte keine schwachen Nerven haben. Das ändert sich nun! Denn in diesem Bereich wird gerade ein neuer Radweg errichtet. In wenigen Wochen soll die Baustelle abgeschlossen sein. GRÜNBACH, FREISTADT. „Wir radeln gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft und setzen uns als Region für sichere und attraktive Radwege ein“, freuen sich Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und...

Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Sportstadtrat Christian Gratzl. | Foto: Stadtgemeinde
2

Bezirkssporthalle Freistadt
Neue Tribüne bietet Platz für 200 Fans

FREISTADT. In der Bezirkssporthalle Freistadt durften die Zuschauer schon viele unvergessliche Sportmomente erleben. Bei Faustball-Großereignissen wie dem „Final 3“ im Faustball und verschiedenen Fußball- und Tischtennisturnieren zeigten die Athleten sportliche Höchstleistungen. Da die alte Zuschauertribüne die gesetzlichen Vorgaben nicht mehr erfüllte, musste sie abgetragen werden. „Wir wollen auch in Zukunft sportliche Großveranstaltungen in Freistadt abhalten und die tollen Leistungen...

Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (ÖVP) und Vizebürgermeister Christian Gratzl (SPÖ) bitten um einen fairen Umgang. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

S-10-Sperre
Drohanrufe gegen Freistädter Politiker

FREISTADT. Seit Montag, 12. April, herrscht in Freistadt erhöhtes Verkehrsaufkommen. Grund: Die Asfinag erwirkte sehr kurzfristig eine Sperre der S 10 zwischen Freistadt-Süd und Freistadt-Nord in Fahrtrichtung Prag, um Sanierungsarbeiten vorzunehmen. Sie dauert voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 25. April. Denkbar ungünstiger Zeitpunkt Dass sie damit überrumpelt wurden, ärgert Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (ÖVP) und SPÖ-Vizebürgermeister Christian Gratzl, zumal der...

Gemeinsam stark: In der Inkoba-Region Freistadt arbeiten alle 27 Gemeinden des Bezirks zusammen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken und Arbeitsplätze in die Region zu bringen. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Inkoba
In der Region entstehen 1.000 Jobs

BEZIRK FREISTADT. 30 Produktionsbetriebe mit rund 1.000 Mitarbeitern auf neun Standorten: Die Bilanz der Inkoba-Region Freistadt kann sich sehen lassen. „Wir haben für unseren gemeinsamen Wirtschaftsstandort viel bewirkt", sagt Inkoba-Obmann Friedrich Stockinger. "Hoch innovative Betriebe schaffen rund 1.000 neue Arbeitsplätze. Alle Unternehmen sind wirtschaftlich stabil und erzeugen eine positive Dynamik in der Region. In naher Zukunft wird die Inkoba jährlich 1 Million Euro für ihre 27...

Nahmen den Waldbestand unter die Lupe: Bürgermeisterin Elisabeth Teufer mit Klaus Haunschmied (M.) und Andreas Teufer (l.). | Foto: ÖVP

Umwelt
Freistadt setzt auf klimafitte Wälder

FREISTADT. Der 235 Hektar umfassende Freistädter Stadtwald leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Klimas, sondern stellt auch ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Bürger der 8000-Einwohner-Stadt dar. „Diesen Schatz müssen wir bewahren und pflegen“, betont Bürgermeisterin Elisabeth Teufer anlässlich einer Begehung mit Experten. Kaum Wildverbiss Sehr erfreulich fiel vor Kurzem das Ergebnis des Lokalaugenscheins aus: Alle sieben Flächen fallen in die Stufe I, die beste...

Von links: Christoph Heumader (Pro Freistadt), Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Ramona Kitzmüller (Stadtmarketing) und Vizebürgermeister Christian Gratzl. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Digitalisierung
Freistadt-App soll neue Impulse setzen

Freistadt setzt auf Digitalisierung und Onlinevermarktung – eine App soll die Stadt ins beste Licht rücken. FREISTADT. Die Digitalisierung im Bereich der Wirtschaft, des Tourismus und der Verwaltung gewinnt seit Beginn der Corona-Krise stark an Bedeutung. Auch Freistadt setzt im Jahr 2021 einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung und die Onlinevermarktung der Stadt und ihrer Angebote.  Derzeit sind das Stadtmarketing und der Verein Pro Freistadt in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde intensiv...

Die „Freistädter Westside“ reicht von der Kreuzung Hirschstraße/Fossenhofstraße in Richtung Süden bis zur Neuhoferstraße. Ihre infrastrukturelle Erschließung startet demnächst. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Infrastruktur
Freistadt drückt aufs Tempo

FREISTADT. „Damit Freistadt ein attraktiver Standort für junge Menschen bleibt, müssen wir beim Ausbau der Infrastruktur Gas geben", sagt Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. "Allein im heurigen Jahr sind Investitionen von 1,4 Millionen Euro im Bereich des Wasser- und Kanalbaus vorgesehen." Mit 979.000 Euro schlagen die Erd-, Baumeister- und Rohrverlegungsarbeiten in der Freistädter Westside zu Buche. Die infrastrukturelle Erschließung der 40 Bauparzellen startet demnächst. Die 1,6 Kilometer...

Innenstadt
Eisengasse wird heuer keine Fußgängerzone

Nach dem Probebetrieb im Jahr 2020 hat sich der Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung mehrheitlich gegen eine Fußgängerzone in der Eisengasse in diesem Jahr ausgesprochen. FREISTADT. Dieser Entscheidung waren zwei Befragungen vorausgegangen: In der gemeinsam mit der Wirtschaftskammer durchgeführten Befragung der ansässigen Unternehmen sprachen sich diese mehrheitlich für die Beibehaltung der Begegnungs- und gegen eine Fußgängerzone aus.  Alternative Verkehrsberuhigung Parallel dazu wurde...

Von links: Christian Gratzl, Renate Leitner und Elisabeth Teufer. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Sozialservice
"Es geht sich bei manchen finanziell nicht mehr aus"

Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (ÖVP) und Vizebürgermeister Christian Gratzl (SPÖ) statteten kürzlich dem Team des Sozialservice Freistadt einen Besuch ab, um sich für die hervorragende Arbeit in dieser herausfordernden Zeit zu bedanken: „Die Mitarbeiterinnen sind eine sehr wichtige Stütze für viele Menschen. Sie zeigen mögliche Wege aus scheinbar unlösbaren Situationen auf und haben immer ein offenes Ohr. Wir sind sehr dankbar, dass wir dieses tolle Angebot in Freistadt haben", sind...

Bürgermeisterin Elisabeth Teufer und Daniel Ziegler, Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, setzen sich für ein gesundes Freistadt ein. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
4

Gesunde Gemeinde Freistadt
Gesundheitsförderung seit knapp zwei Jahrzehnten

Die Gesunde Gemeinde Freistadt bietet ein breitgefächertes Angebot zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit.  FREISTADT. „Wie wichtig es ist, gesund zu sein, war uns wohl noch nie so bewusst wie jetzt", sagt Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. "Dank unseres engagierten Teams im Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde haben wir in den vergangenen Jahren erfolgreiche Arbeit geleistet und viele wichtige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umgesetzt“, bedankt sie sich bei allen,...

Der neue Hotel-Standort aus der Vogelperspektive. | Foto: Foto: Erwin Pramhofer
4

Hotelprojekt
UPDATE: Guglwald-Gründer will in Freistadt investieren

UPDATE AM 12. MÄRZ, 9 UHR FREISTADT. Gestern, Donnerstag, 11. März, fand eine Vorstandssitzung der Messe Mühlviertel statt, in der über das Hotelprojekt von Dietmar Hehenberger diskutiert wurde. "Wir wollen uns so weit wie möglich aus der Sache heraushalten", sagt Messepräsident Franz Kastler. Der Ball liege jetzt bei der Stadtgemeinde, denn schließlich gehöre ihr das Grundstück, auf dem gebaut werden soll. Allerdings stellt Kastler klar: "Wenn das Projekt so umgesetzt werden soll wie geplant,...

Zivilschutzbeauftragter Ewald Niederberger, Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Stadtamtsleiter Florian Riegler und Bauhofleiter Werner Eibensteiner (von links) mit neuer Einsatzkleidung vor dem mobilen Notstromaggregat.  | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Blackout
Freistadt rüstet sich für den Notfall

FREISTADT. „Wir bereiten uns seit einiger Zeit intensiv auf Katastrophenfälle vor", sagt Bürgermeisterin Elisabeth Teuer. "Wir erstellen Notfallpläne, schulen die Mitglieder im Krisenstab und führen Übungen durch. Schritt für Schritt machen wir unsere wichtigsten Einrichtungen krisenfest." Vergangenes Jahr kaufte die Gemeinde ein mobiles Notstromaggregat an. Im Falle eines Blackouts können wichtige öffentliche Einrichtungen damit stromversorgt werden. Energieautarke Gebäude Aktuell lässt die...

Am Areal der Alten Versteigerungshalle sollte das Projekt entstehen. | Foto: BRS/Roland Wolf

Bürgerliste Wiff
"Hotelpläne endlich auf den Tisch legen!"

FREISTADT. In Sachen Beherbergung wird die Bezirksstadt momentan von allen Seiten überholt. "Während in Hagenberg und Königswiesen bereits an Hotels gearbeitet wird, macht man bei uns in Freistadt schon fast ein Jahr lang ein großes Geheimnis um Investoren und konkrete Hotelpläne", sagt Wiff-Fraktionschef Rainer Widmann. "Es wird Zeit, endlich Nägel mit Köpfen zu machen und alle Pläne auf den Tisch zu legen." Laut seinen Informationen soll sich das Projekt – das am Areal der Alten...

Seit der Generalsanierung verfügt die Musikmittelschule Freistadt über eine hervorragende technische Ausstattung. Nun folgt der nächste Digitalisierungsschub.  | Foto: Musikmittelschule Freistadt

Bildung
Musikmittelschule wird zur "digitalen Schule"

FREISTADT. Die vergangenen Monate haben es deutlich gezeigt: Österreich braucht einen Digitalisierungsschub in den Schulen. 250 Millionen Euro will das Bildungsministerium bis 2024 investieren, um in ganz Österreich innovative Lehr- und Lernformate zu etablieren. Die Musikmittelschule Freistadt wird ab Herbst zur „digitalen Schule“. Die Gemeinde hat bereits mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen. Seit der Generalsanierung (2016 bis 2018) verfügt die Musikmittelschule Freistadt über eine...

Bürgermeisterin Elisabeth Teufer mit zwei eifrigen Müllsammlern: Helena und Laurenz helfen gerne beim großen Frühjahrsputz der Stadt. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Müllsammelaktion
Freistadt gemeinsam sauber machen!

FREISTADT. Es ist in Freistadt schon zu einer Tradition geworden, dass Klein und Groß im Frühling gemeinsam losziehen und ihre Stadt sauber machen. „Beim großen Frühjahrsputz helfen jedes Jahr viele Freiwillige mit, auch Schulklassen aus allen Bildungseinrichtungen beteiligen sich“, sagt Bürgermeisterin Elisabeth Teufer. Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, wird die Müllsammelaktion coronabedingt heuer nicht an einem bestimmten Tag stattfinden. Wer beim großen Frühjahrsputz der Stadt...

Von links: Monika Hofer, Elisabeth Teufer, Elisabeth Zeirzer und Michaela Woitsch. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Standesamtsverband
In zwei Jahren fast 5.000 Urkunden ausgestellt

FREISTADT. Vor etwas mehr als zwei Jahren haben neun Gemeinden Ja gesagt und sich zum Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Freistadt zusammengeschlossen. Der Verband hat seinen Sitz im dritten Stock des Freistädter Rathauses. „Unser Standesamtsverband ist ein Musterbeispiel für eine gelungene Zusammenarbeit in der Region“, sagt Verbandsobfrau Elisabeth Teufer. Die Freistädter Bürgermeisterin freut sich über das erfolgreiche Regionsprojekt, dem aktuell die Gemeinden Grünbach,...

Freistädter SPÖ-Trio (von links): Parteivorsitzende Alexandra Röhrenbacher, Vizebürgermeister Christian Gratzl und Fraktionsobmann Julian Payrleitner. | Foto: SPÖ Freistadt

Kommunalpolitik
SPÖ fordert neues, zeitgemäßes Jugendzentrum

FREISTADT. Der Jugendcenter-Unterstützungsverein des ÖGB bot der Stadtgemeinde Freistadt ein Projekt für ein neues Jugendzentrum in den Räumen der Arbeiterkammer Freistadt an. Ein diesbezüglicher Budgetantrag von 32.000 Euro zur Umsetzung des Projektes fand im Gemeinderat im Dezember 2020 allerdings keine Mehrheit. "Bürgermeisterin Elisabeth Teufer fand es nicht einmal der Mühe wert, mit den Ansprechpersonen des Jugendcenter-Unterstützungsvereines ein Gespräch zu führen, um sich das Angebot im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.