Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Katharina Stix (Mitte) mit ihren beiden Mitarbeiterinnen Janine Mayer (re.) und Sarah Carina Saiger bei der Eröffnung des neuen Studios | Foto: Klaus Pressberger
6

Neueröffnung „KS Make-up & Hair“
Ein Studio im Dienste der Schönheit

Make-up-Artistin Katharina Stix eröffnete am Freitag, 1. Juli, ihr neues Studio in der Franz-Josef-Straße in Leoben. LEOBEN. Katharina Stix ist seit 2019 selbständige Hair- und Make-up-Artistin aus dem Bezirk Leoben. Sie steckt in ihre Arbeit viel Herzblut und Leidenschaft und das kommt auch bei ihren Kundinnen sehr gut an. Zum umfassenden Angebot im Dienste der Schönheit zählen zum Beispiel Make-up, Hairstyling, Lash Lifting und vieles mehr.  „Am schönsten ist es für mich, mit so vielen...

Bürgermeister Fritz Kratzer (3.v.li.) und Stadtrat Matthäus Bachernegg (3.v.re.) beim Besuch im griechischen Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Stadt Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Ein neuer Grieche kommt in die Stadt

Nur noch wenige Tage, dann hat die Stadt Kapfenberg ein neues Restaurant: das "Santorini" eröffnet am 7. Juli am Hauptplatz. KAPFENBERG. Der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer und Stadtrat Matthäus Bachernegg besuchten vor wenigen Tagen das Griechische Restaurant „Santorini“, welches am 7. Juli am Hauptplatz in Kapfenberg neu eröffnet werden soll. Mit diesem Restaurant wollen die griechischen Inhaber verstärkt südländische Spezialitäten und dementsprechenden Flair in die Kapfenberger...

Gemeinderätin Marianne Reibenbacher, Vize-Bürgermeister Hans Ruppnig, SeneCura Hausleiterin Ulrike Unger, Bürgermeister Karl Dobnigg mit Gattin Roswitha (v.l.)  feierten den Zubau des SeneCura Sozialzentrums in Kammern.  | Foto: SeneCura
3

Sommerfest in Kammern
Feierliche Eröffnung des Zubaus im SeneCura Sozialzentrum

Anlässlich der baldigen Eröffnung des Zubaus im SeneCura Sozialzentrum Kammern Haus Viola wurde ein Sommerfest veranstaltet, bei dem erste Einblicke in den Neubau gewährt wurden. KAMMERN. Im SeneCura Sozialzentrum Kammern Haus Viola steht ein Zubau mit 40 neuen Betreuungsplätzen kurz vor der Eröffnung und um das gebührend zu feiern, wurde ein Sommerfest veranstaltet. Zahlreiche Interessentinnen und Interessenten kamen vorbei, um einen ersten Blick auf die modernen Räumlichkeiten zu werfen und...

Bürgermeister Mario Abl (Mitte rechts) und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang beobachteten die Fahrer bei der offiziellen Eröffnung der Pumptrack-Anlage in Trofaiach.  | Foto: Harald Tauderer
2

Showfahrer, Testbikes & Co
Pumptrack-Anlage in Trofaiach offiziell eröffnet

Mit dem Pumptrack konnte am vergangenen Samstag das beliebte Freizeitareal in Trofaiach endlich offiziell eröffnet werden. Begeisterten Freizeitsportler:innen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.  TROFAIACH. Was für Außenstehende nach einer welligen, asphaltierten Fläche aussieht, nennt sich unter Freizeitsportler:innen "Pumptrack" und bietet in Trofaiach seit vergangenem Jahr ein überaus actionreiches Betätigungsfeld. Entlang der Bahntrasse am Spielplatz in Trofaiach-Nord entstand...

Offizielle Eröffnung vom Recycling Center der RHI Magnesita in St. Barbara-Mitterdorf mit Constantin Beelitz (President Europe CIS & Turkey, RHI Magnesita), Vizekanzler Werner Kogler, Thomas Ikert (Werksleiter RHI Magnesita Werk Veitsch und Leiter Recycling Center Mitterdorf). | Foto: Koidl
Video 23

Europaweit einzigartig
RHI Magnesita eröffnet erstes Recycling Center in St. Barbara (+Video)

RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, eröffnete heute Donnerstag im Beisein von Vizekanzler Werner Kogler ein Recycling Center in St. Barbara-Mitterdorf – das erste des Konzerns in Europa.  ST. BARBARA. Heute Donnerstag, 7. April, eröffnete die RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen in St. Barbara-Mitterdorf ihr erstes Recycling Center in Europa. 25.000 Tonnen Material können pro Jahr in Mitterdorf recycelt werden. Vier Millionen Euro...

Vor dem Festakt: Live-Congress-Geschäftsführer Gerhard Samberger, Bgm. Kurt Wallner, Moderator Alfons Haider (v.l.). | Foto: Freisinger/Armin Russold
Video 38

Bildergalerie + Video
Live Congress Leoben: Impressionen von der Eröffnung

LEOBEN. Nach zweijähriger Bauzeit wurde am Donnerstag, 3. März, der "Live Congress Leoben" eröffnet. Das mit einer Investition von zehn Millionen Euro umgesetzte Bauprojekt mit 1.700 m2 Veranstaltungsfläche sowie Meetingräumen, großzügigen Freiflächen sowie einer 200 m2 großen Bühne wird dem internationalen Vergleich gerecht. Die Eröffnung wurde vom Sinfonischen Orchester Leoben musikalisch gestaltet. Mehr zu diesem Thema: Neues Leobener Kongresszentrum für Auge, Ohr und Gaumen

Das Sinfonische Orchester Leoben unter der Leitung von Heinz Moser eröffnete den Live Congress musikalisch. | Foto: Freisinger/Armin Russold
12

Live Congress Leoben ist eröffnet
Neues Leobener Kongresszentrum für Auge, Ohr und Gaumen

Mit einem Galaabend für geladene Gäste wird heute Donnerstag, 3. März, das neue Leobener Kongresszentrum, der Live Congress Leoben, eröffnet. LEOBEN. Mit dem neuen Veranstaltungszentrum "Live Congress Leoben" will die zweitgrößte Stadt der Steiermark auf dem Kongress- und Kultursektor wieder "die erste Geige" spielen. Die Stadtverantwortlichen sind überzeugt, dass das 10-Millionen-Euro-Projekt "dem internationalen Vergleich mehr als nur gerecht wird". Acts wie beispielsweise Thomas Stipsits,...

Der Geschäftsinhaber von Sweets for the Streets Niklas Puchwein mit Bürgermeister Kurt Wallner am Tag der Eröffnung.  | Foto: WOCHE/Kionka
6

Sweets for the Streets
Leoben hat seinen ersten amerikanischen "Candy Shop"

Mit "Sweets for the Streets" gibt es in Leoben nun den ersten amerikanischen "Candy Shop" in der Obersteiermark. Niklas Puchwein will damit alle Amerika-Liebhaber und Naschkatzen der Region ansprechen.  LEOBEN. Der 20-jährige Niklas Puchwein hat den großen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt: Am Donnerstag, 12. August, fand die offizielle Eröffnung von "Sweets for the Streets" statt. In seinem Geschäft am Leobener Hauptplatz bietet der junge Geschäftsmann ein breites Sortiment an original...

Die Eröffnung der Mountainbikestrecke unter dem Kaiserschild lockte knapp 80 begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer.  | Foto: Stadtgemeinde Eisenerz
2

Mountainbike
Eisenerz: Unter dem Kaiserschild wird jetzt geradelt

Mit der „Kaiserschildrunde“ entstand eine neue Mountainbikestrecke mit allen Schwierigkeitsgraden. Auch für den Tourismus in der Region hat die Strecke eine große Bedeutung.  EISENERZ. Im Zuge eines Festaktes wurde am Sonntag, 11. Juli, eine höchst selektive wie anspruchsvolle Radstrecke an die Radfahrer übergeben. Bei besten Bedingungen und angenehmen Temperaturen lockte die Erstbefahrung knapp 80 Radfahrer, welche teilweise sogar aus Graz und den umliegenden Bezirken anreisten. Über 17...

Bürgermeister Kurt Wallner und Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi (re.) eröffneten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der MS Pestalozzi-Leoben den neuen und jetzt schon überaus beliebten Pumptrack in Leoben-Hinterberg.  | Foto: Foto Freisinger
7

Am neuen Geh- und Radweg gelegen
Pumptrack-Anlage in Leoben-Hinterberg eröffnet

Die neue Pumptrack-Anlage in Leoben-Hinterberg wurde heute offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Anrainer hegen Bedenken bezüglich Lärm- und Schmutzbelästigung. LEOBEN. Fünf Wochen lang wurde am 1.400 Quadratmeter großen Pump- track, der sich in einen 37 Laufmeter langen Kidstrack und einen 110 Laufmeter langen Parcours mit Wellen und Steilkurven gliedert, gearbeitet. Anfang Juni waren die Bauarbeiten abgeschlossen, heute wurde das sportliche Projekt der Stadt Leoben offiziell eröffnet und der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Der neue Geh- und Radweg entlang der Mur in der Leobener Prolebersiedlung war bereits am Tag der Eröffnung gut frequentiert. | Foto: Freisinger/Armin Russold
6

Radweg Prolebersiedlung: Neuer Erholungsraum an der Mur

Der Radweg in der Leobener Prolebersiedlung ist fertiggestellt, 600.000 Euro wurden dafür investiert. Die Kosten teilen sich das Land Steiermark und die Stadtgemeinde Leoben. LEOBEN. Der neue Geh- und Radweg in der Proleber Siedlung entlang der Mur ist zwar nur 600 Meter lang, allerdings ist er ein wichtiger Beitrag für den Ausbau des Radwegenetzes in der Stadt Leoben. Nach dreimonatiger Bauzeit wurde er heute, Mittwoch, 9. Juni, eröffnet.  Bürgermeister Kurt Wallner: "Unserer Vision, den...

Mit viel Freude wurde der neue Fußballkindergarten in Kammern eröffnet.  | Foto: Marktgemeinde Kammern

Eröffnung in der Marktgemeinde
Ein Fußballkindergarten für Kammern

Der neue Fußballkindergarten des FC Kammern und Jugendausbildungszentrums (JAZ)-Leoben wurde sogleich von begeisterten kleinen Kickern gestürmt.  KAMMERN. "Mit dem Angebot eines Fußballkindergartens legen wir den Grundstein, um wieder eine gute Jugendausbildung beim FC Kammern anbieten zu können", zeigt sich Anton Hammerl, Obmann des FC-Kammern, erfreut. Die Kooperation des FC Kammern und des Jugendausbildungszentrums JAZ-Leoben macht es möglich, wieder Leben auf den Fußballplatz in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Endlich wieder ein Nahversorger für St. Stefan: Durch Vertreter der Unimarkt Gruppe sowie der Gemeinde wurde heute eine Unimarkt-Filiale im "Kleinformat" eröffnet.   | Foto: WOCHE/WG
13

Unimarkt-Eröffnung
Ein kleiner, aber feiner Supermarkt für St. Stefan

Nach sieben Monaten ohne Nahversorger eröffnete heute zur großen Freude vieler St. Stefaner eine Unimarkt-Filiale in der Gemeinde. ST. STEFAN. Anfang des Jahres kam es zur Schließung des örtlichen Nah & Frisch-Marktes in St. Stefan. Seitdem stellte die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen nötigen Alltagsdingen vor allem für ältere und nicht mobile Bewohner ein großes Problem dar. Was nicht in der örtlichen Fleischerei Emmersdorfer erhältlich war, musste teils mühsam auswärts eingekauft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Herbert Eibensteiner und Franz Kainersdorfer bei der Eröffnung der neuen Stranggießanlage in Leoben-Donawitz. | Foto: voestalpine
3

Voestalpine eröffnet neue Stranggießanlage am Standort Donawitz

Rund 90 Millionen Euro beträgt das Investitionsvolumen der neuen hochmodernen Stranggießanlage am Voestalpine-Standort in Leoben-Donawitz.  LEOBEN. „Die neue Stranggießanlage in Donawitz ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer führenden Position in technologisch anspruchsvollsten Märkten, wie etwa der Bahninfrastruktur, die sich auch im aktuell schwierigen Wirtschaftsumfeld stabil entwickelt. Gleichzeitig stellt dieses Investment einen wesentlichen Beitrag zur Absicherung des...

Bgm. Thomas Rauninger, LH-Stv. Anton Lang, VK Werner Kogler, Sport-LR Christopher Drexler, ÖSV-Vizepräsident Toni Leikam mit NachwuchssportlerInnen des NAZ. | Foto: GEPA Pictures

7,6 Millionen Euro-Investition
Eisenerz: Neuer Sport-Campus des Nordischen Ausbildungszentrums eröffnet

7,6 Millionen Euro haben Bund, Land Steiermark und die Stadtgemeinde Eisenerz investiert, um den neuen Sport-Campus des Nordischen Ausbildungszentrums (NAZ) Eisenerz aus der Taufe zu heben. EISENERZ. Zwei Jahre wurde gebaut, nun konnten Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Sportlandesrat Christopher Drexler, Bürgermeister Thomas Rauninger und ÖSV-Vizepräsident Toni Leikam den neuen Sport-Campus des Nordischen Ausbildungszentrums Eisenerz (NAZ)...

Aufgrund von nicht absehbare Umstände kommt es bei der Sanierung der Altstadt-Tiefgarage zu einer Bauzeitverlängerung.  | Foto: Foto Freisinger
3

Fertigstellung der Leobener Altstadt-Tiefgarage verzögert sich

Die Eröffnung der generalsanierten Altstadt-Tiefgarage am Leobener Hauptplatz wird erst im April 2021 erfolgen.  LEOBEN. „Als wir im März über das umfassende Sanierungsvorhaben der Tiefgarage am Hauptplatz informiert haben, stand für uns auf Basis des von Experten erstellten Bauzeitplans fest, dass der Bevölkerung und unseren Dauermietern ab Anfang Oktober 2020 eine moderne, helle und freundliche Tiefgarage mit zusätzlich verbesserter Akustik und einem komfortablen Parkleitsystem zur Verfügung...

Die Kinder des Heilpädagogischen Kindergartens von Trofaiach eröffneten begeistert den neuen Wasserspielplatz.  | Foto:  Lebenshilfe Trofaiach
2

Wasserspielplatz im Heilpädagogischen Kindergarten Trofaiach
Vergnügen mit Sandkuchen und Gatschknödel

TROFAIACH. Stauen und Umleiten – das klingt eigentlich nach Stress beim Autofahren, ist aber seit Kurzem das große Vergnügen im Heilpädagogischen Kindergarten von Trofaiach. Hier wurde nämlich mit einem fröhlichen Sommerfest der heiß erwartete Wasserspielplatz für die kleinen Besucher eröffnet. Bei der Projektumsetzung wollte man soweit als möglich auch Menschen mit Behinderung einbinden und so war es naheliegend, sich an die Holzwerkstätte der Lebenshilfe zu wenden und deren Erfahrungen bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Eröffnung der Müllerbrücke in Leoben-Judendorf: LAbg. Helga Ahrer, Vizebürgermeister Maximilian Jäger, ÖBB-Regionalleiter Ewald Jantscher, Landesrat Anton Lang (v.l.). | Foto: Freisinger
8

ÖBB schließen Bau der neuen Müllerbrücke in Leoben ab

Ab sofort ist die Müllerbrücke in Leoben offiziell für den Gesamtverkehr freigegeben. Die Bauarbeiten wurden heute nach rund einem halben Jahr abgeschlossen. LEOBEN. Die neue Müllerbrücke in Leoben ist fertig und damit gehören auch Verkehrsbehinderungen und Tonnagebeschränkungen der Vergangenheit an. Heute Montag. 10. Dezember, wurde das neue Bauwerk, das für noch mehr Verkehrssicherheit sorgt, offiziell eröffnet. Rund ein halbes Jahr haben die Bauarbeiten gedauert. Rund 3,85 Mio. Euro wurden...

LH-Stv. Michael Schickhofer (Mitte) gratulierte bei seiner Festansprache Bürgermeister Werner Scheer (li. vorne), Vizebürgermeisterin Othilie Kraller (re. vorne) und dem Gemeinderat zu diesem Projekt und betonte, dass er für Bildungsprojekte immer ein offenes Ohr hat. | Foto: KK
2

Eröffnung im Zuge des Dorffestes
Neues Bildungszentrum für Proleb

PROLEB. Zu einem modernen Bildungszentrum wird die Volksschule in Proleb umgebaut. Um- bzw. Zubau und Sanierung der Volksschule waren notwendig geworden, da sonst keine Nachmittagsbetreuung angeboten hätte werden können. Nun muss auch noch der bereits über 40 Jahre alte Turnsaal auf neuesten, sicherheitskonformen Standard gebracht werden. Nach der kompletten Fertigstellung dieses Projektes wird den Proleber Kindern neben einem erstklassigen Kindergarten mit neuen, tollen Spielgeräten, eine der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Feierten die Eröffnung: Martin Klein, Sylvia Baumhackl, Christian Guzy, Patrick Verwilligen (v.l.) | Foto: ShoppingCity
3

Großer Andrang: Norwegischer Sporthändler in Seiersberg eröffnet

XXL Sports & Outdoor ist in der ShoppingCity Seiersberg gelandet. Früh übt sich: Ein Riesenandrang herrschte gestern bereits in den Morgenstunden in der ShoppingCity Seiersberg, wo auf rund 4.000 Quadratmetern der Sportartikelhändler XXL Sports & Outdoor seine Pforten geöffnet hat. Die Warteschlange reichte sogar bis zum Parkplatz zurück. Die ersten Kunden deckten sich mit zahlreichen Sportgeräten, vom E-Bike bis zum Tennisschläger, ein. Es ist übrigens die erste Filiale der norwegischen Kette...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Gleisdorf entsteht auf einer Fläche von 3.700 m² das größte und modernste MoreFit-Studio Österreichs. Fitnesspionier Martin Opitz investiert im mehrstelligen Millionenbereich und erfüllt sich damit seinen Lebenstraum. Die Fertigstellung ist für Sommer 2018 geplant. | Foto: Morefit
3 4

Martin Opitz eröffnet größtes MoreFit-Studio in Gleisdorf.

"Das ist meine Leidenschaft" Sein Lebenstraum wird wahr: Martin Opitz eröffnet das modernste und größte MoreFit-Studio in Gleisdorf. „Fitness muss für jeden leistbar sein“, ist Martin Opitz' Devise. Sein Erfolgsgeheimnis besteht aus drei Buchstaben: "T-U-N". Da er seinen eigenen Erfolgsweg immer konsequent gegangen ist, kann sich der Unternehmer nun nach jahrelanger harter Arbeit seinen langersehnten Lebenstraum erfüllen – aus seinem ersten Studio in Gleisdorf ein wahres Lebenswerk zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Das beste Bier ist das Freibier, wohl auch beim Gösser Kirtag. | Foto: Freisinger

Der heimliche Nationalfeiertag der Leobener

Am Gösser Kirtag ist die obersteirische Bierhauptstadt Leoben im Ausnahmezustand. LEOBEN. Aus dem Privileg von Kaiser Ferdinand zur Abhaltung eines Viehmarktes – immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober – hat sich im Laufe der Zeit die längste Standlmeile Österreichs entwickelt. Heuer findet der Gösser Kirtag am 5. Oktober statt. Als Standplatz in Leoben-Göss ist dafür – wie im Vorjahr – der Bereich um die Kreuzung Nagelschmiedgasse vorgesehen. Hier wird nach einem...

Foto:
Initiator Albert Ecker (4.v.r.) mit Bgm. Karl Dobnigg (li.), Bgm. Mario Abl (2.v.r.), Peter Cmager (re.) und den Künstlern. | Foto: echtzeit-TV

Eröffnung der Erzbiennale im Museumshof Kammern

KAMMERN. „Hier stellen Künstler von Weltformat aus. Vielleicht nicht von Weltbekanntheit, aber mit einer Qualität, die sich mit den großen Museen messen kann“, sagte Initiator und Künstler Albert Ecker bei der Eröffnung der 2. Erzbiennale in Kammern. „Und der Museumshof ist ohnehin etwas ganz Spezielles. Hier ist ein Spirit beheimatet, den man überall spüren kann“, so Ecker weiter. Die Kunstwerke – sowohl Bilder als auch Skulpturen – fügen sich tatsächlich äußert gut in das besondere Ambiente...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.