Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bei der großen Eröffnung waren auch große Namen vertreten. Hier etwa (v.l.n.r.) Bezirkschef Peter Jagsch (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Pfarrer Karl Engelmann und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ).  | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
106

Alle Bilder
Hernalser Kalvarienbergfest nach zwei Jahren Pause eröffnet

Nach zwei Jahren der Pause gab es am Freitag, 4. April, endlich wieder den Auftakt für das Kalvarienbergfest. Bei der Eröffnung durfte neben lokalen Köstlichkeiten und Live-Musik natürlich auch der traditionelle "Bamkraxler" nicht fehlen. Das Osterfest findet noch bis zum 20. April statt.  WIEN/HERNALS. Das Fest samt Ostermarkt in der Kalvarienberggasse kann auf eine 300-jährige Geschichte zurückblicken. Weit über die Bezirksgrenzen ist das Event bekannt, das traditionellerweise in der...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Komplett modernisiert wiedereröffnete die Postfiliale am Elterleinplatz. | Foto: Österreichische Post AG
3

Wiedereröffnung
Am Elterleinplatz können wieder Packerl abgeholt werden

Nach einer Modernisierung wurde die Post-Filiale am Elterleinplatz wiedereröffnet. Die größte Erneuerung ist wohl die Selbstbedienungsstation. WIEN/HERNALS. Am Elterleinplatz können ab sofort wieder Packerl aufgegeben und abgeholt werden. In der Filiale im EKZ Zentrum Hernals erwartet die Kunden neben einer modernen Poststelle auch ab sofort eine Selbstbedienungsstation. Hier ist das Versenden und Empfangen von Paketen jederzeit möglich. Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat sich die...

Der Clemens-Krauss-Park hat ab sofort einen Motorikpark. Das freut nicht nur die Kids, sondern auch die Politik. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
Video 30

Eröffnung
Balancieren im Motorikpark in Hernals ist "kein Kinderspiel"

Ein neuer Motorikpark ziert ab sofort den Clemens-Krauss-Park in Hernals. Nicht nur die Ideengeber Lorin (9) und Reto (11) balancierten über die Geräte, sondern auch Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) wagten sich auf die Balken und Wippen. WIEN/HERNALS. Oft bleiben die Wünsche und Träume von Kindern vor uns verborgen. Initiativen wie die Kinder- und Jugendmillionen sorgen dafür, dass Kids gehört werden und vielleicht sogar eine Idee in die...

In der Sautergasse eröffnete ein neues Nachtzentrum für wohnungs- und obdachlose Menschen. | Foto: Max Spitzauer
Video 10

Neues Nachtzentrum
"Sicherer Hafen" für 50 Personen in Hernals eröffnet

Bis zu 50 Personen kann das neue Nachtzentrum in der Sautergasse aufnehmen. Sozialstadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Peter Jagsch (beide SPÖ) sind überzeugt von dem Konzept und erwarten, dass die Schlafplätze in kürzester Zeit belegt sein werden. WIEN/HERNALS. Seit 1910 fungiert der Altbau in der Sautergasse 34-38 als Sammelort für Menschen ohne Obdach. Nun, über 100 Jahre nachdem dort Wienerinnen und Wiener zum ersten Mal ein Platz abseits der Straßen geboten wurde, wird das Angebot...

Das AlsCafé in Hernals eröffnet wieder. | Foto: GB*
3

Grätzltreffpunkt
Das AlsCafé feiert große Wiedereröffnung in Hernals

Das AlsCafé in Hernals feiert am Samstag, 13. April, große Wiedereröffnung. Der neue Inhaber will das Lokal mit verschiedenen Events und ausgefallener Küche zu einem Treffpunkt im Grätzl machen.  WIEN/HERNALS. Ein Platz, wo man zusammenfindet – ein echter Grätzltreffpunkt. Genau das will Thomas Huber einmal aus dem AlsCafé, das am 13. April ab 10 Uhr, Wiedereröffnung feiert, machen. Das Event im Oktober, wo das AlsCafé für einen Tag seine Türen öffnete, hat anscheinend Früchte getragen. Bei der...

Alexandra Oetzlinger (r.) und Barbara Pichlbauer im Schanigarten der "Kulisse". | Foto: Michael Payer
4

Hernalser Kleinkunstbühne
Schanigarteneröffnung in der Kulisse

Das Kulturbeisl "Kulisse" hat seinen Schanigarten eröffnet. Neben dem Gastgarten und dem breiten Kulturprogramm lockt auch die saisonale Spezialkarte Kulinarik-Begeisterte nach Hernals.  WIEN/HERNALS. Das Kulturbeisl "Zur Kulisse" hat die Schanigarten-Saison offiziell eröffnet. Ab sofort ist es wieder möglich, gemütlich vor den Vorstellungen im Gastgarten der Hernalser Kleinkunstbühne etwas zu essen oder trinken. Der erst letzten September fertiggestellte Outdoor-Bereich in der Rosensteingasse...

Heizung mittels Fernwärme: Die acht Courts der neuen Beachhalle Spielmanngasse sind das ganze Jahr über nutzbar. | Foto: Vrano Pictures/Vranovsk
1 7

Acht Plätze in der Spielmanngasse
Neue Halle macht Beachvolleyball wintertauglich

Beachvolleyball in der Brigittenau auch im Winter: Eröffnung der beheizten Halle mit acht Plätzen in der Spielmanngasse. WIEN/BRIGITTENAU. Beachvolleyball im Winter? Scheint zunächst undenkbar. Doch mit der richtigen Ausstattung ist das sommerliche Vergnügen auch bei Minusgraden möglich. Dies beweist die neue Sportstätte in der Brigittenau. In der Beachhalle Spielmanngasse kommen sowohl Hobby- als auch Leistungssportler auf ihre Kosten. Dank der Heizung mit Fernwärme kann man die Courts bei...

Am Alszeilen Markt können ab jetzt jeden Samstag regionale Produkte eingekauft werden.  | Foto: Markus Spitzauer
21

Zwölf Stände
Hier wurde Hernals erster Markt seit 40 Jahren eröffnet

Nach 40 Jahren hat Hernals endlich wieder einen Markt. Rund zwölf Stände wurden bei der Eröffnung aufgebaut. Die bz war vor Ort.  WIEN/HERNALS. Jetzt ist es endlich soweit: Fast 40 Jahre hat Hernals warten müssen, ehe wieder ein echter Mark im Bezirk seine Stände aufbaut. Der "Alszeile Markt" am Leopold-Kunschak-Platz wird nun fünf Wochen auf seine Beliebtheit im Grätzel getestet. Jeweils von 8 bis 17 Uhr werden Kunden die Möglichkeit haben regionales Obst und Gemüse aber auch andere...

Bei der großen Eröffnungsshow wurden Outfits von 31 verschiedenen Designern gezeigt. | Foto: Thomas Lerch
1 26

Vienna Fashion Week
So lief die große Eröffnungsshow

Die "MQ Vienna Fashionweek.21" startete mit einer großartigen Modeschau in den Wiener Fashion-Herbst. WIEN. Bis einschließlich Samstag 18. September zeigt sich Wien wieder von seiner anziehendsten Seite. Denn zum 13. Mal findet im Zelt vor dem MuseumsQuartier die größte Modeveranstaltung des Landes statt.  Das Veranstalterteam Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank hat bereits vergangenes Jahr die Veranstaltung unter strengster Covid-Regelung durchgeführt, nun ist man erneut mit...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
5

Benefiz-Vernissage-Benefiz
Vernissage im Nationalparkhaus

EINLADUNG künstler robin ladet ein! seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde in einer KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr WIEN 1220, DECHANTWEG 8, seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div. kunstobjekte, so zeigt er diesmal eine sondershow „PETRICOR“ im „WIENER NATIONALPAKHAUS“ und ladet sie gerne bei EINTRITT...

Leider musste die Familie bei der Eröffnung ohne David Alaba auskommen: Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May (v.l.) | Foto: Tremmel
1 3 13

Fine-Dining im Nordbahnviertel
Das bietet David Alabas neues Szene-Restaurant "Da Rose"

David Alaba geht im Nordbahnviertel unter die Szene-Wirten. Gemeinsam mit seiner Familie hat er das "Eatertainment"-Restaurant "Da Rose" eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel bieten Fußballer David Alaba, seine Schwester May Rose und ihre Eltern mit "Da Rose" ab sofort Kulinarik der Spitzenklasse. Geboten wird ein Mix aus Restaurant, Lounge, Bar und Club. Unter dem Motto "Moments to live, nights to remember" soll das erste "Eatertainment"-Restaurant ein "Rundum-Erlebnis" bieten. So...

14 Mitarbeiter sind in der mittlerweile 14. Billa-Filale in Liesing für die Kunden da. | Foto: Robert Harson/BILLA MERKUR Österreich
5

Meischlgasse 15
Billa eröffnet 14. Filiale in Liesing

Die Liesinger können sich über einen neuen Nahversorger freuen. Billa hat in der Meischlgasse 15 eine neue Filiale in modernstem Design eröffnet. LIESING. In der neuen Filiale wird den Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im 23. Gemeindebezirk handelt es sich dabei um die 14. Billa-Filiale. Insgesamt arbeiten in der neuen Filiale 14 Mitarbeiter. Rene Teissl,...

Mit dem "Haus des Vertrauens" hat sich Lucia Jovanovic einen traum erfüllt. | Foto: Bauer
4

Wiener Zentralfriedhof
Das "Haus des Vertrauens" eröffnet als erste Privatbestattung

Das „Haus des Vertrauens“ ist das größte Bestattungsprojekt seit 2002. SIMMERING. Die Initiatorin ist die Blumenstube Lucia. Seit mehr als 30 Jahren beim Tor 9 am Zentralfriedhof erwarb Lucia Jovanovic das dahinterliegende Gelände und finalisierte nun den Bau von 2.000m² Ausstellungsfläche. Gemeinsam mit der Bestattung Lichtblick gestaltet sie nun das "Haus des Vertrauens" mit 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Der Name ist Programm"Wir wollen etwas Gutes tun für Wien, daher nennen wir es...

Das Leopoldstädter Label "Lena Kris" kreiert einzigartigen Schmuck von Hand. Verwendet wird nur recyceltes Metall. | Foto: Lukas Geachter
1 9

Hangefertigter Schmuck
Goldschmiedin "Lena Kris" eröffnet neuen Shop im 2. Bezirk

Hochwertiger Schmuck aus recyceltem Metall: Neuer Shop von „Lena Kris“ mit Goldschmiede in der Haidgasse. „Ich wollte schon immer etwas Kreatives machen", erzählt Lena Grabher. Dabei geht die Goldschmiedin in ihrer Arbeit auf. Unter dem Namen "Lena Kris" kreiert die Leopoldstädterin einzigartigen Schmuck von Hand. Nun eröffnet die gebürtige Vorarlbergerin am Freitag, 23. Oktober, ein eigenes Atelier inklusive Showroom in der Haidgasse 5/Top 7. "Das bietet mir die Möglichkeit, mich absolut...

Die neu gestaltete Filiale beeindruckt mit moderner Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen. | Foto: Lidl Österreich
2

Wiedereröffnung in Liesing
Neuer Look für Lidl-Filiale im 23. Bezirk

Am Donnerstag, 22. Oktober eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in der Triester Straße 256 und setzt dabei auf ein neues Filialkonzept. LIESING. Jetzt ist es soweit. Die Lidl-Filiale in der Triester Straße 256 eröffnet nach dem Umbau und präsentiert sich in neuem Look. Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Das gesamte Team ist begeistert. „Die Filiale ist echt super geworden. Alle Kollegen sind...

Lehrer Michael Fleischhacker mit Emilio Singer und Erzan Hani. | Foto: Krammer
8

"Space 2 1 Future"
Kinder werden digi-fit

Der neue EDV-Lernraum für digitale Bildung „Space 2 1 Future“ hat in Floridsdorf eröffnet. FLORIDSDORF. Kinder scheinen die digitale Welt zu beherrschen, denn sie sind kaum ohne Smartphone, Tablet oder Computer anzutreffen. „Allerdings“, so Lehrer Michael Fleischhacker und kreativer Kopf hinter dem neuen digitalen Lernraum "Space 2 1 Future" in Floridsdorf, „spielen die Kinder, sehen sich Videos an oder chatten mit den Freunden.“ Ein Arbeiten im Netz, eine Ausnutzung der Möglichkeiten der...

Isabella Einenkel (l.) und Angela Preitschopf eröffneten "Angel-a". | Foto: Berger
5

Optimismus kennt keine Krise
Zwei neue Boutiquen eröffnen in Hietzing

Gleich zwei Boutiquen haben unlängst in Hietzing eröffnet. Ein positives Zeichen in Zeiten von Corona. HIETZING. "Es braucht mehr Unternehmer und weniger Raunzer", beschreibt Angela Preitschopf die momentane Situation aus ihrer Sicht. Und sie weiß, wovon sie spricht. Die Gründerin des Labels "Angel-a" kennt Gegenwind seit der Gründung ihres ersten Geschäfts im Jahre 2010. Schon damals rieten ihr sowohl Freunde als auch Geschäftsleute vom unternehmerischen Risiko ab. Ihre Antwort darauf war ihr...

"Menschen in der Brigittenau": Auch die "Zuckerltante" Monika Erhart sowie ihre Eltern Elfriede und Ernst Györgyfalvay sind Teil der Ausstellung im Beziksmuseum. | Foto: uko
3

Bezirksmuseum Brigittenau
Neue Ausstellung zeigt die Menschen der Brigittenau

"Menschen in der Brigittenau": Die  neue Ausstellung im Bezirksmuseum zeigt Porträtfotos und Statements der Bezirksbewohner. BRIGITTENAU. Eine neue Ausstellung eröffnet am Sonntag, 13. September: Unter dem Titel "Menschen in der Brigittenau" zeigt das Bezirksmuseum in der Dresdner Straße 79 mehrere Porträts und Statements von Bezirksbewohnern – darunter auch die "Zuckerltante". Mit der Jubiläumsausstellung zum 120-jährigen Bestehen des Bezirks soll das Augenmerk auf die in der Brigittenau...

Miniaturversion von Wien: Zu sehen sind Landschaftsbilder mit alltäglichen Szenen inklusive fahrender Autos und Züge. | Foto: Kathrin Klemm
1 1 11

Paradies für Modellbaufans
Neue Attraktion "Königreich der Eisenbahnen" im Prater

Im Prater hat das n"Königreich der Eisenbahnen" eröffnet. Besucher erwartet größte interaktive Eisenbahnmodellwelt Österreichs. LEOPOLDSTADT. Über eine neue Attraktion kann sich der Wiener Prater freuen:  In Sichtweite zum Schweizerhaus (im Prater 119) hat das "Königreich der Eisenbahnen" offiziell seine Türen geöffnet. Mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern handelt es sich um die größte interaktive Eisenbahnmodellwelt Österreichs und die zweitgrößte der der Welt. Zu sehen ist eine...

So schön die Location auch ist, so schwierig scheint es zu sein, sie zu bewirtschaften. Die Sophienalpe wurde wieder neu übernommen. Am Samstag wird eröffnet.  | Foto: Sophienalpe
1

Neueröffnung
Die Sophienalpe versucht es wieder

Gekommen um zu bleiben? Der Gastronom Goran Ivkovic nimmt sich der Penzinger Sophienalpe an. Am Samstag lädt er zur Eröffnung.  PENZING. Die Sophienalpe (Sofienalpenstraße 113) hat in der jüngsten Vergangenheit einige Gastronomen dazu animiert, neue Konzepte auszuprobieren.  Zuletzt scheiterten Claudia Hahn und Adnan Redha an der besonderen aber auch schwierigen Location am Rande der Stadt. Sie haben noch im Frühling 2019  unter anderem das Hyperreality-Festival auf die "Alm" gebracht und...

Anzeige

Bad Sauerbrunn
Die Gäste können kommen

Nach der Covid-19-Sperre ist das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn wieder für Sie da. BAD SAUERBRUNN. Nutzen Sie diesen Sommer für Ihre mentale und körperliche Erholung. Kuranträge können jederzeit über Ihre Sozialversicherung erfolgen. Spezielle Programme zur mentalen Erholung nach diesen belastenden Monaten warten auf Sie. Gerade jetzt ist es besonders wichtig top-fit im Alltag zu sein. Dabei können wir Sie im Rahmen eines Kuraufenthaltes mit unserer 35-jährigen Erfahrung bei Erkrankungen des...

Tische und Sonnenschirme stehen schon bereit: Am 15. Mai eröffnet das Strandcafé mit Blick auf die Alte Donau wieder. | Foto: Payer

Wiedereröffnung nach Zwangsschließung
Strandcafé an der Alten Donau sperrt wieder auf

Neuer Filter und weniger Sitzplätze: Das nach Anrainerprotesten geschlossene Restaurant erfüllt nun alle Auflagen. DONAUSTADT. Nicht zwei Monate wie andere Lokale, sondern fast zwei Jahre lang war das Strandcafé Alte Donau in der Florian-Berndl-Gasse 20 geschlossen. Am 15. Mai wird es nun nach einem umfassenden Umbau wiedereröffnet.  Der Hintergrund der Betriebspause waren Beschwerden der Anrainer. Das Strandcafé war 2017 anstelle einer schon bestehenden, aber schon lange geschlossenen...

Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck und die entzückenden Kattas freuen sich auf ein Wiedersehen ab 15. Mai. | Foto: Daniel Zupanc
2 Video 4

Am 15. Mai ist es soweit
Tiergarten Schönbrunn öffnet wieder (mit Video)

Eine gute Nachricht für alle Tierfreunde: Der Tiergarten Schönbrunn darf ab 15. Mai wieder öffnen. HIETZING. „Ich freue mich, dass wir den Tiergarten Schönbrunn als beliebtes Ausflugsziel wieder zur Verfügung stellen können, wo vor allem Familien in dieser turbulenten Zeit Tiere und Natur genießen können“, so Eigentümervertreterin Bundesministerin Margarete Schramböck. Hier gibt es eine kleine Vorschau auf das Kommende: Zwei Monate lang musste der Tiergarten Schönbrunn geschlossen bleiben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.