Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

Christoph und Sascha Klee in ihrem Geschäft in Hernals. | Foto: Vanessa Hartmann
6

Hernals
"Klee Perücken" bieten das richtige Haupthaar für jede Situation

Bei "Klee Perücken" in der Hernalser Hauptstraße 18 bekommen Haaransätze eine zweite Chance. Denn die Perückenmacher bieten das richtige Haupthaar für jeden Menschen und jede Situation. WIEN/HERNALS. Zum äußeren Erscheinungsbild eines Menschen gehört auch die Frisur. Egal, ob jemand lange oder kurze Haare trägt. Individualität prägt dabei jede Persönlichkeit. Doch leider bleibt der natürliche „Kopfschmuck“ nicht allen Frauen und Männern ein Leben lang erhalten. Oft sind genetische Veranlagungen...

Julia Bonic ist besonders stolz auf den Ofen in der Pizzeria. Immerhin hat das Lokal auch seinen Namen von der Temperatur, die eine Pizza benötigt, um perfekt zu werden.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
11

Hernals
450 Gradi bietet authentische Pizza im riesigen Schanigarten

Seit wenigen Tagen hat 450 Gradi in der Kalvarienberggasse 43 geöffnet. Das Passionsprojekt der Geschwister Julia und Denis Bonic setzt auf authentische Pizza. Ein riesiger Schanigarten macht das Lokal hingegen zur neuen Restaurant-Oase mitten in Hernals.  WIEN/HERNALS. Keine zwei Wochen ist es her, seit in der Kalvarienberggasse 43 ein neuer Pizzageruch zu vernehmen ist. "450 Gradi" will aber nicht nur die neuste Pizzeria in Hernals sein. Denn das authentische Restaurant schwört auf...

Die Familie Jonovic steckt hinter der neuen Idee in Hernals. Jedes Familienmitglied hat eigene Fähigkeiten und bringt hilfreiches Wissen in das Geschäft mit.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
8

"Robobrew"
Im Hernalser Familienbetrieb serviert ein Roboter den Kaffee

In der Hernalser Haupstraße 89 gibt es ein einzigartiges Geschäft. Hier serviert ein motorisierter Roboter den Kaffee. Hinter der für Wien einzigartigen Idee steckt eine Familie, die viele unterschiedliche Fähigkeiten miteinbringt.  WIEN/HERNALS. "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?", ist der Titel eines ikonischen Science-Fiction-Buches von Philipp K. Dick. Der Satz soll die Frage in den Raum stellen, ob auch künstliches Leben in der Lage ist, echte Gedanken und Emotionen zu erzeugen....

So steht es um die Leerstände in Hernals. Der Bau der neuen U5 wird Unternehmerinnen und Unternehmer zunächst abschrecken. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
3

Blick auf die Leerstände
So steht es um die Ecklokale und Beisl in Hernals

Die WKW und der Bezirkschef über leer stehende Lokale in Hernals. Laut Prognose soll der momentane Ausbau der U-Bahn zunächst potenzielle Unternehmerinnen und Unternehmer abschrecken, bevor ein neuer Ansturm kommen wird. WIEN/HERNALS. "Geschlossen", "Zu verkaufen", oder auch "Geschäftsaufgabe". Eine Vielzahl von solchen Schildern erblickt man bei einem Spaziergang durch Hernals. Die Ecklokale und Beisl, wo man sich noch aufgehoben fühlte, werden immer weniger. MeinBezirk wollte es genau wissen...

Das neu eröffnete "Anns Café" in Hernals versprüht schwedischen Charme. Im Bild die Mitarbeiterinnen Yarden Shefi, Annelie Windauer, Anna Bui (von links). | Foto: Anns Café
4

Neueröffnung
Das "Anns Café" bringt schwedischen Charme nach Hernals

Italienischer Kaffee, gepaart mit schwedischem Charme. Das findet man im "Anns Café" in Hernals. Die gebürtige Schwedin Ann-Christine Windauer eröffnete ein Lokal, das einen Teil von Schweden nach Wien bringt. WIEN/HERNALS. Auf der Reiseliste vieler Weltenbummler steht Schweden. Wer jedoch keine Möglichkeit hat in das Land, geprägt von klischeehaft schöner Natur und den zuvorkommenden Menschen zu reisen, kann seit kurzem die nordischen Einflüsse in Hernals entdecken. In der Hormayrgasse 3...

Frischgemachte Fladenbrot-Wraps sind eine Spezialität im Bisschen Beißen. | Foto: Joana Karácsonyi
1 8

Bisschen Beißen
Vegane Köstlichkeiten im Hernalser Kulturcafé Max

"Bisschen Beißen" - So verlockend klingt der Name des neuen Vegan-Pop-Up-Café in Hernals. WIEN/HERNALS. Das kulturcafé Max in der Mariengasse 1 ist eine Hernalser Institution. Das Lokal wird schon seit 1914 als Café genutzt. Einst war hier das Café Fürst und in der Nachkriegszeit bereits das Kulturcafé Max daheim. Erst wurde es von Max Teuber an seinen Junior weitergegeben, dann als gleichnamiges Kaffeehaus weitergeführt. Leerstand gab es auch, wenn auch nur kurz. Wiederbelebt wurde es vom...

Mit einem Trommel-Umzug soll auf den lokalen Handel aufmerksam gemacht werden. | Foto: Hernalser Kaufleute
Aktion 3

Grätzlumzug
Trommler machen auf lokalen Handel in Hernals aufmerksam

Durch einen Grätzelumzug wollen die Hernalser Kaufleute am Donnerstag, 29. September 2022 auf die wirtschaftlichen Herausforderungen für lokale Geschäfte aufmerksam machen. Eines vorweg: Es wird laut! WIEN/HERNALS. Die Trommelgruppe Batata Austria wird in Hernals wieder für Aufsehen sorgen und das Thema "lokal einkaufen" in den Mittelpunkt rücken. Die Hernalser Kaufleute wollen eine Sensibilisierung für den Grätzleinkauf erwirken. "Beratung vor Ort statt Kauf beim Online-Riesen", lautet das...

Das "Fischerbräu" befindet sich in der Billrothstraße 17 in Döbling. | Foto: Fischerbräu
1 2

"Fischerbräu"
Döblinger Kultlokal wechselt den Besitzer

Seit 18 Jahren führt Gastronom Walter Hejl das traditionelle "Fischerbräu" in der Döblinger Billrothstraße. Jetzt hat er sein Lokal verlauft. DÖBLING. Besonders beliebt bei den Gästen war das hauseigene Bier "Fischer Helle" sowie der geräumige Gastgarten mit mehr als 200 Sitzplätzen. Das "Fischerbräu" konnte auch rund 95 Prozent Stammgäste zurückgreifen und war nicht von Touristen abhängig. Jetzt hat Hejl das Lokal an einen jungen Gastronomen verkauft, dessen Idendität aus Rücksicht gegenüber...

Lieferservice auf der Wieden
Das Beste für zu Hause

Der Lockdown hat uns die Möglichkeit genommen selbst in Geschäfte und Restaurants zu gehen und nach Herzenslust zu gustieren. Davon lassen wir uns aber nicht von einem Einkauf in unserem Grätzl abbringen! WIEDEN. Wenn Sie regionale Händler und Lokale auch in Coronazeiten unterstützen wollen, dann können wir Ihnen hiermit behilflich sein. In dieser Auflistung finden Sie Ihre Ansprechpartner und Anlaufstellen für einen lokalen Einkauf per Telefon oder online. Bücher: INTU Books: Hier findet sich...

Reindorfgasse
Grätzel-Hit "Reinwein"

"Reinwein"-Besitzerin Karolina Szalaiova lädt zum saisonalen Schmaus in neuem Glanz. RUDOLFSHEIM. Saisonale Spezialitäten, Flammkuchen oder Knusperteller mit einem erfrischenden Craft Beer oder einem Glas Wein: Das "Reinwein" in der Reindorfgasse 10 ist der soziale Treffpunkt in Rudolfsheim-Fünfhaus. Den Lockdown hat Besitzerin Karolina Szalaiova für eine Erneuerung genutzt. "Dankeschön an die Gäste"Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es das Lokal "Reinwein". Die Speisen variieren je nach...

Auch die Lokale "Nussgart’l", "Coretto" und "Dal Maestro" öffnen ab 15. Mai wieder ihre Türen. | Foto: Wolfgang Unger
2

Corona in Wien
Brigittenauer Lokale sperren unter Vorbehalt wieder auf

Von Maskenpflicht biszu fixen Öffnungszeiten: Am 15. Mai öffnet die Brigittenauer Gastronomie ihre Türen. Doch gelten bestimmte Regeln. BRIGITTENAU. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn es müssen gewisse Regeln eingehalten werden. "Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern und Gästen ist oberstes Gebot", stellt Tourismusministerin Elisabeth...

Sebastian Soukup kocht, was seine Lieferanten bringen. Er legt Wert auf saisonale und regionale Produkte. | Foto: Franziska Mayer
2

Freihausviertel
Im "Heiss" gibt's Suppe für kalte Wintertage

Eis im Sommer, Suppe im Winter: Das "Schelato" im Freihausviertel hat sich in ein Suppenlokal verwandelt. WIEDEN. In der Schleifmühlgasse auf der Wieden hat ein neuer Pop-up-Store seine Pforten geöffnet. Das "Schelato" ist im Winter zum kleinen, aber feinen Suppenlokal "Heiss" geworden. Das Konzept ist so simpel wie clever. Jeden Tag werden zwei Suppen angeboten. Eine vegane Cremesuppe und eine Rindsuppe. Dazu kommen verschiedene Einlagen. Auch hier kann man aus einem veganen Sortiment...

Restaurant "Wohnküche": Ob Paprikahendl, Erdäpfelgulasch oder Martinigansl – Besitzer und Küchenchef Andreas Brunner interpretiert "Wirtshausklassiker" auf moderne Art.
3

"Wohnküche" Brigittenau
Ein Grätzelwirt der etwas anderen Art

Traunfelsgasse 1: In der neuen "Wohnküche" werden Wirtshausklassiker modern interpretiert. BRIIGTTENAU. Wo sich einst die "Klostermarie" befand, hat ein neues Gasthaus seine Türen geöffnet. Doch ist die "Wohnküche" in der Traunfelsgasse 1 kein klassisches Wirtshaus. Ob Paprikahendl, Erdäpfelgulasch oder Martinigansl – Besitzer und Küchenchef Andreas Brunner interpretiert "Wirtshausklassiker" auf moderne Art. "Ich koche fast ausschließlich bio und versuche, so regional und saisonal wie möglich...

Wohnzimmer-Atmosphäre:  Wert legt man im Harvest  darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen. Abends finden auch Veranstaltungen statt. | Foto: Harvest
2 3

Harvest Café-Bistro Leopoldstadt
Veganes und vegetarisches Essen für jeden Geschmack

Karmeliterplatz: Das Harvest Café-Bistrot lädt zu schmackhaften Speisen ohne Fleisch oder tierische Produkte. LEOPOLDSTADT. Vegetarisches und vor allem veganes Essen sind oft mit Vorurteilen behaftet. Geschmacklos und langweilig sind nur zwei der Attribute, die häufig in einem Atemzug mit Speisen ohne Fleisch und tierischen Produkten genannt werden. Dass es ganz anders geht, zeigt das Harvest Café-Bistrot am Karmeliterplatz. "Die Grundidee war, den Menschen die Angst vor vegetarischem und...

Brian Patton (r.) war der Besitzer und Betreiber des Charlie P´s. Nun gibt es einen neuen Besitzer: Ronan Smith. | Foto: Charlie P's
1

Charlie P's ist gerettet
Das Wiener Pub hat einen neuen Pächter

Letzte Woche wurde bekannt, dass das legendäre Wiener-Pub wegen Insolvenz schließen muss. Heute am Freitag, 2. August, sperrt es wieder auf. ALSERGRUND. Der Besitzer Brian Patton meldete Insolvenz für das Charlie P´s und The Brickmakers. Jetzt wurde bekannt, dass das beliebte Studentenlokal in der Währinger Straße einen neuen Pächter gefunden hat. Dabei soll es sich um einen langjährigen Mitarbeiter des Charlie P's handeln. Eine Weiterführung des Lokals war eigentlich nicht geplant. Grund für...

Nicht nur für Weinliebhaber: Antialkoholisch gibt's im Humer's etwa Traubensaft. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Lokaleröffnung
Das Humer's ist der neue Hotspot auf der Wieden

Auf der Wieden gibt's einen neuen Grätzel-Treffpunkt: Das "Humer's" vereint Bar, Bistro und Vinothek. WIEDEN. Der "Grätzel Heuriger Wieden" in der Schönburgstraße 36 galt viele Jahre als der Treffpunkt für die Bewohner des Bezirks. Um so trauriger waren die Wiedner, als das Lokal seine Pforten schloss. Doch jetzt haucht Karin Humer mit ihrem "Humer's" dem Grätzel neues Leben ein. Was sich von außen nicht erahnen lässt: Zu dem Ecklokal gehört auch die angrenzende Geschäftsfläche mit eigenem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Auf dieses Falco-Portrait von Michael Pleesz ist Susanne Pollischansky besonders stolz. | Foto: Nada Andjelic
2 4

Schwarzenbergplatz
Frisches Wiener Blut im neuen "Falco's"

Die Familie Pollischansky eröffnete mit dem "Falco’s" am Schwarzenbergplatz ihr neuestes Lokal. INNERE STADT. Susanne und Heinz Pollischansky zollen am Schwarzenbergplatz 3 in der Inneren Stadt mit ihrem neuen und insgesamt neunten Lokal dem Popsänger Falco Tribut. Es soll eine Mischung aus Bar, Restaurant und Club sein. Neben den vier "Centimeter"-Lokalen und der "Stiegl-Ambulanz" im Alten AKH haben die Gastronomen nach langer Vorarbeit auch hier ein neues Lokal errichtet. Auf mehr als 400...

Konditor-Meisterin Alexandra Marischka ist eröffnete ihren Laden in der Gredlerstraße
2 3

Karmeliterviertel
Neue Pâtisserie Marischka in der Gredlerstraße

Von Tartelettes bis hin zu Éclairs: In ihrer neuen Pâtisserie bietet Alexandra Marischka außergewöhnliche Backwaren. Daneben gibt sie Kurse für Hobbykonditoren. LEOPOLDSTADT. Im Volksmund heißt es, man könne aus allem eine Philosophie machen. Genau das ist Alexandra Marischka mit ihrer Pâtisserie im Karmeliterviertel gelungen. Man fühlt sich sofort wohl, wenn man den Laden in der Gredlerstraße betritt. Einerseits wegen des netten Lächelns, das einem die Jungunternehmerin schenkt. Andererseits...

Little Lunch
Gesundes beim Lunch um die Ecke

Neuer Standort, selbes Konzept für das Mittagslokal "Little Lunch". JOSEFSTADT. Schon am alten Standort in der Florianigasse war das "Little Lunch" ein Hotspot für ein schnelles und gleichzeitig gesundes Mittagessen um die Ecke. Nachdem der Mietvertrag dort nicht verlängert wurde, hat das kleine Mittagslokal nun nach fünf Monaten Pause wieder in der Schlösselgasse 22 eröffnet. "Die Stammgäste waren schon am ersten Tag wieder da", freut sich Betreiberin Valentina Resnitschek. Sie wohnen in der...

Bei der Eröffnung: Die Chefs Ivo (l.) und Toni Bartulović (r.) sowie Milan Prgomet mit Botschafterin Vesna Cvjetković. | Foto: Gastro Fisch Brač
2

Delikatessen aus dem Meer
Gastro Fisch Brač eröffnet am Neubau

Frischer Fisch und Delikatessen wie in Dalmatien: "Gastro Fisch Brač" bietet alles für Urlaubsflair. NEUBAU. "In Dalmatien gehört es zur Tradition, sich frischen Fisch vom Markt oder auch im Geschäft zu holen", sagt Toni Bartulović. Als einer der drei Chefs des neuen "Gastro Fisch Brač" in der Zollergasse 12 muss er es wissen: Mit Bruder Ivo und Geschäftspartner Milan Prgomet ist er seit 15 Jahren im Fischhandel tätig und führt in Dalmatien zehn Fischmärkte. Nun wurde nach Neubau expandiert: Zu...

Ein kleines kulinarisches Juwel: Wolfgang Braun verköstigt seine Gäste mit hochwertiger internationaler Küche. | Foto: Noël Gaar
5

Märzstraße
Kunst und Kulinarik im Restaurant M77

Abseits von abgetrampelten Wegen kommen Feinschmecker in der Märzstraße 77 auf ihre Kosten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zeitloses Ambiente und international ausgerichtete, hochwertige Küche erwarten die Gäste des "M77" in der namensgebenden Märzstraße 77. Seit drei Jahren kocht hier Wolfgang Braun. Reh mit Trüffel und Parmesan oder Wolfsbarsch mit Puy-Linsen stehen auf der Speisekarte. Ursprünglich hatte der gelernte Koch die Idee, in Wien ein noch weitgehend unbekanntes Restaurantkonzept umzusetzen:...

In gemütlicher Atmosphäre und mit Liebe zum klassischen Wiener Gasthaus erwartet Thomas Lindner seine Gäste. | Foto: Alexander Haiden
3

Frischer Wind fürs "Zum Lercherl von Hernals"

Zurück zu den Wurzeln: Das Hernalser Traditionsgasthaus konzentriert sich auf österreichische Küche. HERNALS. Das Gasthaus in der Hernalser Hauptstraße 70 ist seit 1914 eine Institution im Bezirk. Vor Kurzem hat der Gastronom Thomas Lindner die Leitung des Traditionslokals übernommen. Die Gäste erwartet klassische österreichische Küche in einem gemütlichen Ambiente. Thomas Lindner (44) ist seit mehr als 20 Jahren in der Gastronomie aktiv. Vor der Übernahme des Gasthauses "Zum Lercherl von...

Betreiber gesucht
Eine Zukunft für "Grill Asia"

Die Liegenschaft des früheren Restaurants wurde neu übernommen, einen Betreiber gibt es aber noch nicht. DONAUSTADT. Sechs Jahre war das Restaurant "Grill Asia" an der Hirschstettner Straße allein durch seine enormen Ausmaße allen Donaustädtern ein Begriff. Bis es überraschend geschlossen wurde und nun seit über einem Jahr leer steht. "Die Atmosphäre war wirklich toll, nicht wie beim Standard-Asiaten, und das Essen war immer top", erinnert sich eine Anrainerin und Stammkundin. Imposante Größe...

Wolfgang Falk ist nicht nur bei seinen Gästen, sondern auch bei den Mitarbeitern für seinen Wiener Schmäh bekannt.
1 3

Café Falk: Kultlokal seit 90 Jahren

Es gibt wohl keinen Donaustädter, der "das Falk" am Kagraner Platz nicht kennt. Wir haben einen Blick in die Geschichte des Lokals geworfen. DONAUSTADT. Wer in der Donaustadt spät nachts noch Hunger oder Lust auf ein kühles Bier hat, weiß genau, wohin er muss. Das Café Falk am Kagraner Platz hat nämlich rund um die Uhr geöffnet und lässt seine Gäste auch um 3 Uhr Früh nicht hungrig oder durstig ziehen. Hinter der Theke steht dabei jede Nacht einer der bekanntesten Wirte des Bezirks: Wolfgang...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.