ERFINDUNG

Beiträge zum Thema ERFINDUNG

Hermann Schlattner aus Redlham hat seine neuste Innovation bei 2 Minuten 2 Millionen präsentiert.  | Foto: Puls 4/Gerry Frank

Redlhamer bei Puls 4
Hermann Schlattner erneut bei 2 Minuten 2 Millionen

Hermann Schlattner aus Redlham präsentiert am 12. März seine neueste Erfindung "Canbug" auf der Puls4-Bühne bei "2 Millionen 2 Minuten". Bereits 2021 war Schlattner in der Show aufgetreten, um seine umweltschonende "Knickbox" vorzustellen. REDLHAM. Damals gewann er einen Investor für sein Produkt. Sein "Canbug" dient einerseits als Öffner für Getränkedosen, sodass Fingernägel geschont werden. Andererseits kann er als Deckel für die Dose genutzt werden, sodass das Getränk sowohl vor Insekten als...

Erfinderische Währingerinnen: Edith (l.) und Tina Glavanovitz haben aus einer Not eine Tugend gemacht und übersichtliche Taschen kreiert. | Foto: Wolfgang Unger
3

Neue Taschen aus Währing
Das Suchen endet mit „Impibag“

Ein Währinger Unternehmen erzeugt Taschen, bei denen "frau" die Übersicht bewahrt und alles findet. WÄHRING. Tina Glavanovitz war ständig davon genervt, dass sich Dinge in ihrer Tasche scheinbar in Luft aufgelöst haben und sie immer minutenlang danach suchen musste. „Das war auch mein ewiges Desaster", so die Erfinderin des 2016 gegründeten Familienunternehmens „Impibag“. Also machte sie sich auf die Suche nach einer adäquaten Lösung, um diesem Übel ein Ende zubereiten. Die Idee keimte schon...

Andreas Winkler aus Rauris mit "Fetzerln" - sie können auch ganz individuell gestaltet werden.  | Foto: Christa Nothdurfter
4

"Coole Typen - schräge Leute"
Rauriser hat den gut bezahlten Job gegen die Fetzerl-Herausforderung getauscht

RAURIS (cn). "Irgendwie habe ich damals eine gestörte Wahrnehmung entwickelt - ich habe nur noch schwitzende Sportler gesehen", lacht Andreas Winkler, als er von den Anfängen seiner "Fetzerl"-Laufbahn erzählt. Klein, aber oho Bezirksblätter-Leser, die bisherigen Käufer und die Kunden von aktuell 35 Sportgeschäften wissen natürlich schon, was ein "Fetzerl" ist: ein kleines Stück Stoff Made in Austria, das ganz schön "oho" daherkommt, aus einem ausgeklügelten und hochwertigem Material-Mix besteht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Idee für "Powerinsole" kam Martin Masching, nachdem er sich beim Krafttraining den Rücken ruiniert hatte. | Foto: Foto: Gerry Frank
1 3

Telfer bei PULS 4 Start-Up-Show
Deal für Powerinsole!

"Wahnsinn, es geht volle rund – brutal" – der Auftritt von Martin Masching und seiner Frau Sonja in "2 Minuten 2 Millionen" auf PULS 4 am Dienstagabend fordert das Paar tags darauf auf allen Kanälen. TELFES/SALZBURG (tk). "Wir haben uns natürlich eine gute Resonanz erhofft und uns dementsprechend gerüstet, aber was heute passiert, ist überwältigend", sagt Martin Masching, als wir ihn am Mittwoch telefonisch erreichen. Die innovative Idee des Stubaiers, der seit 13 Jahren in Obertrum bei...

Am Bildschirm eingeblendet: Das von Leo Hillinger in Aussicht gestellte Angebot in Höhe von 50.000 Euro. Da freuen sich Bettina Sandtner und Andi Winkler aus Rauris. | Foto: Puls 4/Repro Nothdurfter (vom Fernseher abfotografiert)
7

2 Minuten 2 Millionen
Investor Leo Hillinger unterstützt den Rauriser "Fetzerl-Mann"

Gestern abend auf Puls 4: Der Rauriser Andi Winkler stellte den Investoren Haselsteiner, Hillinger & Co. seine Erfindung vor. RAURIS / WIEN. Spannung pur bis zum Schluss: Nachdem die ersten vier  Investoren des Fernsehformates "2 Minuten 2 Millionen" Andi Winklers Produkt  zwar grundsätzlich gelobt, aber für sie persönlich als nicht investitionswürdig erklärt hatten, war es dann der erfolgreiche Winzer Leo Hillinger, der 50.000 Euro für zehn Prozent Gewinnbeteiligung in Aussicht gestellt hat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Der Weg ist mühsam, erfreulich und abenteuerlich zugleich":  Die 44-jährige Absamerin Elke Jung will mit einem einfachen Tragesystem, welches sie selbst entwickelt hat, durchstarten.
4

Neue Erfindung aus Absam
Belty macht das Leben leichter

Belty ist die Erfindung einer Absamerin, die sich über das Wäscheaufhängen geärgert hat. ABSAM. Manchmal entstehen bei den banalsten Aktivitäten die einfallsreichsten Ideen. Im Fall der gebürtigen Osttirolerin Elke Jung kam die zündende Start-up-Idee beim Wäscheaufhängen in ihrem Garten in Absam. "Hoch, runter, hoch, runter", erzählt sie beim BEZIRKSBLÄTTER-Besuch "Ich hänge die Kleider noch ganz klassisch im Garten auf und es ging mir irrsinnig auf die Nerven." In ihrer Wut – "schließlich gibt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Thomas Fleißner produziert den Wespenfreund.
6

Der "Wespenfreund" aus Polling hat Hochsaison

Ein Pollinger stellte im März 2017 ein Wespenabwehrmittel in der PULS 4 StartUp-Show vor. Die Erfindung kommt an. POLLING. In Massen treten derzeit die Wespen auf - und obwohl es Nutztiere sind, sind sie für Menschen lästig und manchmal auch gefährlich, wie auch der Erfinder des "Wespenfreund", Thomas Fleißner aus Polling, weiß. Rauchende Stäbchen, voll biologisch und ohne Gift, vertreiben die Insekten. Der hauptberufliche Computer- und Software-Experte stellte sein Wundermittel vor einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Idee stammt von Dietmar Grötz (rechts im Bild). Michael Stranger hat aus der Erfindung ein Produkt gemacht.
10

Wespenstich löste Erfindung aus

In der "PULS 4"-Show "2 Minuten 2 Millionen" zeigten drei Antheringer ihre innovativen "Dosenhüllen". ANTHERING (buk). Rund um den "Can Tuner" – ein Produkt, das aus Getränkedosen wiederverschließbare Behälter macht – haben die Antheringer Dietmar Grötz, Michael Stranger und Lukas Stranger ihr Unternehmen Metamor aufgebaut. In der "PULS 4"-Sendung "2 Minuten 2 Millionen", die immer dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, hat Grötz' Erfindung großen Anklang gefunden – auch, wenn es für einen...

Thomas Fleißner beim "2 Minuten 2 Millionen"-Pitch. | Foto: (c) PULS 4 / Gerry Frank
2

Pollinger Thomas Fleißner mit "Wespenfreund" am 7. März auf PULS 4

POLLING. Thomas Fleißner aus Polling hat den „Wespenfreund“ erfunden, ein giftloses und biologisches "Wundermittel", das Wespen verscheucht und die kleinen Tierchen schont (BB hat berichtet - Reportage hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/wirtschaft/pollinger-wespenfreunde-d1857457.html). Der Pollinger buhlt jetzt um Investoren in der Start-Up-Show auf PULS 4. Ob es gelingt, erfahren die ZuseherInnen in "2 Minuten 2 Millionen" am Dienstag, 7. März um 20:15 Uhr auf PULS 4 - und es gibt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.