Erkrankungen

Beiträge zum Thema Erkrankungen

Keuchhustenfälle sind in Niederösterreich stark angestiegen. | Foto: Pexels
2

Alarmierend
Extremer Anstieg bei Keuchhusten-Fällen in Niederösterreich

Seit Jahresbeginn 2024 verzeichnet Niederösterreich einen alarmierenden Anstieg der Keuchhusten-Fälle. Insgesamt wurden 655 Fälle dieser meldepflichtigen Infektion registriert – ein Höchststand, den es in den vergangenen zehn Jahren noch nie gab. NÖ. Im Vergleich zu den letzten zehn Jahren ist die aktuelle Situation besonders besorgniserregend. Bisher war 2019 mit 282 Fällen das Jahr mit den meisten Keuchhusten-Diagnosen in Niederösterreich. Doch diese Zahl wurde 2024 bereits im Juni deutlich...

Fallzahlen, Hospitalisierungen, Genesene – hier gibt es alle aktuelle Zahlen aus Tirol.  | Foto: Pixabay/BB Tirol
7 2 2

Corona in Tirol
Donnerstag, 21. Dezember: 2.160 aktiv positive Fälle in Tirol

Seit den ersten Coronafällen in Tirol hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus laufend verändert. ***Update der Coronazahlen erfolgt nur mehr am Donnerstag ***. +++Update, 21. Dezember 12:00+++ Aktuell sind in Tirol 2.160 Personen aktiv positiv getestet Positive Fälle insgesamt seit Beginn der Corona-Pandemie: 491.544 487.945 Personen sind wieder genesen 50.307 Personen sind aktuell aktiv positiv in ganz Österreich Hospitalisierungen: 46, Intensivstation: 4 Aktuell gibt es 1.439 Coronatote in...

Die Landesstatistik hat wieder die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach gibt es im Bundesland 1.824 aktiv infizierte Personen. Im Spital werden 85 Covid-19-Patienten versorgt, 22 davon auf der Intensivstation. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
6

Corona Salzburg
Tennengau einziger Bezirk über dem Inzidenz-Landeswert

In den vergangenen 24 Stunden wurden 97 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik sank die 7-Tages-Inzidenz mit Stand 30. April 2021 um 8.30 Uhr auf 183,5. Für Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik, sind das "gute Nachrichten. Allerdings gibt es auch starke regionale Unterschiede. Zum Beispiel liegt der Tennengau mit 342,7 fast doppelt so hoch wie der Landeswert." Die Lage in den Spitälern ist stabil. SALZBURG. Bisher wurden in Salzburg 47.916 Personen positiv auf das...

Samstag, 14. November, 10 Uhr, Amstetten. Noch genug da ...
12

Lockdown fix
Ansturm auf Baumarkt und Möbelhäuser in Amstetten

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Amstetten. Hier geht es zur offiziellen Informationsseite. Hier geht es zur Corona-Ampel. Hier geht es zum Überblick für NÖ: Überblick der Infizierten auf einer Karte von Niederösterreich ### Update 14.11.2020 ### Lockdown ab Dienstag fix Ausgangssperren auch unter Tags, alle Schulen sperren ### Update 14.11.2020 ### Volle Parkplätze vor Baumarkt und Möbelhaus in Amstetten Ansturm auf Baumarkt, Möbelhäuser & Co in Amstetten...

"Städte haben es derzeit schwerer", betonte auch Gesundheitsminister Rudolf Anschober bei der Pressekonferenz zum Start des Ampelsystems – in gelb für den Bezirk Kufstein.  | Foto: BKA/Christopher Dunker/BB Archiv
2

Pandemie
Corona Ampel schaltet im Bezirk Kufstein auf gelb (und rot)

Am Freitag, dem ersten Tag, an dem die Corona-Ampel der Bundesregierung veröffentlicht wurde, startete diese für den Bezirk Kufstein mit gelb. Geht es nach der Corona-Ampel des Complexity Science Hubs (CSH) wäre die Farbe allerdings rot. Als Konsequenz für den Bezirk Kufstein folgt eine Ausweitung der Maskenpflicht.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Der Bezirk Kufstein startete bei Einführung der Corona-Ampel der Bundesregierung mit gelb. Seit Freitag, den 4. September werden die Ergebnisse der Ampel für...

Bei der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Nur noch wenige aktive Coronafälle

Seit "zweiter Welle" sind viele Personen bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. 67 jemals erkrankte Coronapatienten listet die Landessanitätsdirektion für den Bezirk Murtal auf (Stand: Mittwoch, 12. August, 10 Uhr). Davon sind 35 in der "zweiten Welle" seit Mitte Juli aufgetreten. Darunter gibt es allerdings nur noch zehn aktiv erkrankte Personen, wie die Bezirkshauptmannschaft Murtal bestätigt. "Kreuz und quer" "Die Fälle sind sehr unterschiedlich und treten teilweise kreuz und quer auf", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit aktuell 33 positiven Covid-19-Testungen liegt der Bezirk Kufstein derzeit auf Platz eins im landesweiten Vergleich. | Foto: Pixabay

33 Fälle
Steigende Corona-Zahlen im Bezirk Kufstein

18 von 27 positiven Testergebnissen im Land Tirol – Zeitpunkt Dienstagabend – sind dem Bezirk Kufstein zuzuordnen. Fünf Fälle davon wegen Zirkusbesuch in Wörgl. Routinemäßige behördliche Abklärungen und Contact Tracing laufen.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Insgesamt 1.769 Coronavirustestungen wurden in den vergangenen 24 Stunden durchgeführt. Wie am Dienstagabend bekannt wurde gibt es innerhalb von Tirol 27 positive Testergebnisse – 18 davon gehören in den Bezirk Kufstein. Einige davon wiederum sind...

Im Bezirk Murau gibt es derzeit einen aktiven Erkrankungsfall. | Foto: URM/Schiffer

Murau/Murtal
Zwei neue Fälle, 34 Personen genesen

Erstmals seit Wochen gibt es neue Fälle in der Region. Viele Erkrankte sind bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. Es ist auch für die Behörden etwas ungewöhnlich: Erstmals seit rund drei Wochen wurden in der Region wieder neue Corona-Fälle bestätigt - jeweils einer in Murau und in Murtal. "Ein Arbeiter aus dem Bezirk Murau hat sich offenbar auf einer Baustelle in Deutschland infiziert", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner.  Mehr Bescheide Der Mann habe sich gemeldet, als er...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bezirkszahlen der Corona-infizierten Personen zeigen auch für den Bezirk Kufstein einen positiven Trend. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zahlen sinken im Bezirk Kufstein weiter

Stetiger Abwärtstrend an positiven Testungen im Bezirk Kufstein geht weiter. Der Bezirk ist aktuell im Tirol-Vergleich weiterhin auf Platz zwei.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Eine Fortsetzung des positiven Abwärtstrends hinsichtlich der Coronavirus-Erkrankungen ist auch im Bezirk Kufstein weiterhin beobachtbar.  Von Dienstagabend bis Mittwochmorgen kamen in ganz Tirol nur zwei weitere positive Testergebnisse dazu. Laut dem Stand vom Mittwoch, den 22. April (8:30 Uhr) gibt es im Bezirk derzeit 91...

Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: aus 133 wurden 136 Corona-Fälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Statistik des Gesundheitsministeriums wurden mit 1. April 133 Corona-Erkrankungen im Bezirk Neunkirchen ausgewiesen. Inzwischen kletterte die Zahl auf 135 Infizierte hoch, zur späteren Stunde auf 136. Hotspot bleibt das Schwarzatal mit Reichenau (51 Fälle) und Payerbach (14 Fälle).

 Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Am Nachmittag wurden 29 weitere positiv getestet

TIROL. Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt. Aktuelle Coronavirus-TestungenHeute im Laufe des Tages wurden 29 weitere positive Testungen bekannt gegeben. 20 von diesen getesteten stehen im Zusammenhang mit St. Anton, Ischgl und Kappl. Achtung: Abstriche werden in der Regel nur von Personen genommen, die der Verdachtsfalldefinition entsprechen.   Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion betont: „Für gesunde Personen ist keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.