Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Foto: APA

Überlebende sind heimgekehrt

SCHALCHEN. Vier Tage nach dem Überfall auf eine Gruppe Touristen in Äthiopien, bei dem ein 27-jähriger Mann aus Schalchen getötet wurde, sind die Überlebenden am Donnerstag heimgekehrt. Die Leiche des Getöteten wurde bereits freigegeben. Die Reisegruppe, die eine zweiwöchige Schlauchboot-Tour am Blauen Nil unternehmen wollte, bestand aus zehn Teilnehmern aus Oberösterreich und Salzburg. Die unverletzt gebliebenen Urlauber sind am Donnerstag am Flughafen in Frankfurt gelandet und mit dem Zug...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Täter wurde ausgeforscht

Am 14. 7. 2012, 03:00 Uhr, kam es im Zuge einer Streiterei vor einer Diskothek im Bezirk Oberwart zu einer Körperverletzung, wobei die verletzte Person eine Schädelfraktur und Gehirnblutung erlitt. Nach umfangreichen Erhebungen konnte ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart als Täter ausgeforscht werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Bild der Verwüstung bietet sich derzeit in der Anton-Auer-Straße.  Die Ermittlungen zum Brandanschlag und die Sanierungsarbeiten im Gebäude laufen auf Hochtouren. Das zerstörte Geschäft bleibt vorläufig geschlossen.

Heißer Boden

Wo: Anton-Auer-Straße, Anton-Auer-Straße, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
2

Banküberfall in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Ein unbekannter Täter überfiel am 11. September gegen 14:25 Uhr die VKB Schärding. Der Täter, ein ca 180 Zentimeter großer Mann mit olivsandfarbiger Armeehose und schwarzer Wollhaube floh nach dem Überfall mit einem Fahrrad in Richtung Deutschland. Derzeit läuft eine Fahndung auf österreichischer und deutscher Seite. Der Täter bedrohte hinter dem Kassenpult zwei Bankangestellte mit einer Faustfeuerwaffe und erbeutete Bargeld in noch unbekannter Höhe. Er wurde beobachtet, wie er...

  • Braunau
  • David Ebner

Einbrüche in Piesendorf: Täter ausgeforscht

Auf Grund von umfangreichen polizeilichen Erhebungen konnte am Donnerstag (15.03.2012) ein serbisches Brüderpaar (17 bzw. 18 Jahre), ein 16-jähriger Ukrainer sowie ein 23-jähriger Einheimischer nach Einbruchsdiebstählen in Piesendorf als Täter ausgeforscht werden. Die Täter brachen in der Zeit von 12.03.2012, 23:00 Uhr – 13.03.2012 01:30 Uhr mit einem mitgeführten Brecheisen insgesamt 5 Objekte (Schischule, Restaurant, Schirmbar, Liftkasse, Lagercontainer) bei der Talstation des "Nagelköpfls"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Wertvolle Jacke gestohlen

Ein Mann und eine Frau stahlen am Samstag (10.03.2012) um 14:15 Uhr eine Wendejacke im Wert von mehreren tausend Euros aus einer Boutique in der Salzburger Innenstadt. Der männliche Täter versteckte die Jacke unter seiner Winterjacke und verließ ungehindert das Geschäft. Die Ermittlungen der Polizei sind im noch im Gange. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Abgang einer Lawine auf die Piste 7a im Ischgler Skigebiet forderte ein Todesopfer. | Foto: ZOOM-Tirol

Lawinentoter auf Skipiste

Auf einer nicht gesperrten Piste wurde ein schwedischer Skifahrer von einer Lawine getötet. Große Bestürzung und Ratlosigkeit herrschte am Mittwoch bei den Verantwortlichen der Silvrettaseilbahn AG. Ein 51-jährige Schwede fuhr gegen 11:55 Uhr gemeinsam mit seinen Kindern (12 und 16 Jahre alt) und einem Freund im Skigebiet Silvretta Arena auf der roten Piste 7a in Richtung Ischgl ab. Während der Abfahrt löste sich von der Velillspitze eine Lawine und verschüttete den Schweden auf der Piste. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zigaretten waren für eine Apotheke in Wien bestimmt. | Foto: Privat

Zigarettendiebstahl geklärt

BEZIRK (sta). Aus dem LKW des 55-jährigen Fahrers, der auf dem Speditionsparkplatz abgestellt war, entwendeten die Täter 544 Stangen Zigaretten. Die Fahrer teilten die aus England stammende Ware auf und verluden sie in ihre Privat-PKW. Nachdem der 33-Jährige drei von vier Paletten zur Weiterlieferung an eine Apotheke nach Wien umgeladen hatte, entdeckte die Spedition, dass eine Palette fehlte. Drei Tage später wurden in einem Waldstück 81.420 Stück Zigaretten, die mit Ästen zugedeckt waren,...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Ex-ÖBB-Huber: Sieben Millionen für Werner

Ehemaliger ÖBB-Chef belastet Bundeskanzler Faymann bei Einvernahme Nach Geheimtreffen mit Kabinettschef: Huber weigerte sich, Werbegeld für Minister zu reservieren. WIEN (kast). Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, wurde der ehemalige ÖBB-Chef Martin Huber als Zeuge vor dem Bundesamt für Korruptionsbekämpfung einvernommen. Dabei hatte er, laut einem Informanten, nicht nur den nunmehrigen Kanzler Werner Faymann belas- tet, sondern auch dessen jetzigen Staatssekretär, Josef Ostermayer....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Klärung von 22 Einbrüchen

Durch intensive Ermittlungen konnte die Polizei einem 33-jährigen Rumänen nun insgesamt 22 Einbruchsdiebstähle nachweisen. Am 10.03.2011 wurde ein 33-jähriger rumänischer Staatsangehöriger nach Begehung eines Einbruchsdiebstahles in einen Lebensmittelmarkt auf frischer Tat betreten. Er konnte damals in Tatortnähe durch einen Diensthundeeinsatz aufgestöbert werden und nach kurzer Verfolgung von Kräften der Polizeiinspektion Itzling und einer Diensthundestreife festgenommen werden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Festnahme nach schwerer Nötigung

Am Donnerstag, 28.07.2011 um 21:55 Uhr, wurde im Zuge von Ermittlungen zum Aufenthaltsort eines flüchtigen Strafgefangenen in einer Wohnung in Salzburg bekannt, dass ein 21-jähriger Mann zwei Frauen mit dem Umbringen bedroht hatte. Der Verdächtige wurde festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg verbracht. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Ermittlungen eingestellt

Spesenabrechnung: Keine Anklage gegen Goings Ortschef Josef Pirchl Die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen gegen den Goinger Bürgermeister Josef Pirchl ein. GOING (jomo). Wie berichtet, war der Dorfchef im Frühjahr wegen Ungereimtheiten bei Spesenabrechnungen für die Jahre 2004 bis 2010 in den Verdacht des Amtsmissbrauches und Betruges geraten. Die Opposition schlug Alarm. Belege zu spät eingereicht Die Gemeindeaufsicht untersuchte die Causa und stellte fest, dass ein Teil der Spesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Körperverletzung in Wals

Zwei deutsche Bundeswehrsoldaten gingen am Sonntag, 29.05.2011 gegen 03:20 Uhr, von der Lokalmeile "Atrium West" in Richtung Parkplatz. Dabei wurden sie von einem südländisch aussehnden Mann attackiert, welcher ihnen mehrmals mit der Faust ins Gesicht schlug und sie abfällig als "Österreicher" beschimpfte. Der Angreifer fuhr nach der Attacke mit einem roten Kleinwagen mit, welcher ein Rosenheimer Kennzeichen hatte. Einer der angegriffenen Personen - ein 21-jähriger Deutscher - musste verletzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Suchtgiftdealer und -konsumenten ausgeforscht

Als Suchtgiftkonsumen und Dealer konnten nun im Zuge von umfangreichen Ermittlungen mehrere Personen aus dem Raum Großgmain und der Stadt Salzburg ausgeforscht werden. Den zehn Personen im Alter zwischen 19 und 27 Jahren konnte der Ankauf und Konsum vn etwa 3.200 Gramm im Zeitraum von Mitte 2010 bis April 2011 nachgewiesen werden. Ein 22-jähriger Mann aus Großgmain und ein 20-jähriger Mann aus Salzburg konnten als "Hauptdealer" ausgeforscht werden. Im Zuge der durchgeführten Ermittlungsarbeiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Waldbrand in Rauris

Ein Brand in einem steilen Waldstück im Bereich des Rainbergs in Rauris (in 1050 Meter Seehöhe) wurde am Dienstag, 10.05.2011 gegen drei Uhr von einem Mann bemerkt. Dieser alarmierte sofort die Feuerwehr, die mit 114 Mann und 13 Fahrzeugen eintraf.Trotz des unwegsamen Geländes hatten die Freiwilligen Feuerwehren Rauris, Wörth, Taxenbach, Högmos und Eschenau den Brandherd rasch unter Kontrolle. Die Ursache des Brandes konte bis jetzt noch nicht geklärt werden, die Ermittlungen sind noch im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Ausforschung einer internationalen Tätergruppe

Vom Landeskriminalamt Salzburg werden Ermittlungen gegen eine internationalen Tätergruppe wegen gewerbsmäßigen Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung geführt. Bis dato konnten insgesamt sechs moldawische (im Alter von 24 bis 31 Jahren) und ein 36-jähriger, rumänischer Staatsangehöriger, welche für insgesamt 46 Fakten im Bundesland Salzburg (Geschäfts-Firmen-Einbrüche mit Tresorverschleppungen, Wohnhaus-Einbrüche sowie Kfz-Diebstähle) im Tatzeitraum von 12.04.2010 bis 27.12.2010, in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Brutaler Raubüberfall in Schwarzach

Am Dienstag, 15.03.2011 um circa 04:50 Uhr, schlug ein derzeit noch unbekannter Täter einen 45-jährigen aus Schwarzach in einem Mehrfamilienhaus nieder und verletzte ihn mit Fußtritten und Faustschlägen. Weiters besprühte der Täter das Opfer mit Pfefferspray. Als der Überfall passierte, wollte das Opfer gerade die Stiege im Erdgeschoss des Hauses verlassen. Der Täter war offensichtlich ungehindert in das Wohnhaus eingedrungen, da an der Eingangstüre keine Einbruchsspuren sichtbar waren. Dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Einbruchsdiebstahl in Hof aufgeklärt

Beamte der PI Hof konnten einen versuchten Einbruchsdiebtahl in einen Holzschuppen in Hof bei Salzburg aufklären. Ein Schüler aus Hof (12 Jahre) und ein 14-jähriger Schüler aus Plainfeld hatten am Mittwoch, 19. Jänner 2011, den Holzschuppen eines Kebabstandes aufgebrochen. Weil die Beiden kein Diebsgut finden konnten, verließen sie den Tatort ohne Beute. Im Zuge der Ermittlungen konnte dem 12-Jährigen auch ein Diebstahl in der Stadt Salzburg nachgewiesen werden. Der Schüler hatte eine Goldkette...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Bezirkskriminalreferent Chef­inspektor Herbert Böhm erklärt: „Ja, es gibt Ermittlungen und auch polizeiliche Einvernahmen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, auch aus Moorbad Harbach, im Zusammenhang mit Drogen.“ .

Doch Drogen im Jugendtreff?

Mutter eines Jugendlichen klagt Bürgermeisterin an, diese weist die Vorwürfe zurück Vergangene Woche berichtete das Bezirksblatt über den geschlossenen Jugendtreff in Moorbad Harbach. Nun meldet sich eine entrüstete Mutter zu Wort und zweifelt die Aussagen von Bgm. Margit Göll an. Es seien rund um den Jugendtreff sehr wohl Drogen im Spiel, so Klaudia Fuchs. MOORBAD HARBACH. Klaudia Fuchs ist die Mutter eines 15-jährigen Sohnes, der, wie einige andere Jugendliche und junge Erwachsene aus der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.