Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Regelmäßige Bewegung gehört zu den Schwerpunkten der Gesundheitsoffensive. | Foto: �Foto: Kzenon - Fotolia

„Bewegung und Ernährung“

20 Prozent der Schüler zu dick – Land OÖ startet Gesundheitsoffensive Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, Stress, Alkohol- und Nikotinkonsum verstärken das Risiko schwerer Erkrankungen. OÖ (red). Jeder fünfte Schüler in Oberösterreich ist zu dick, jeder zehnte Mensch leidet an Diabetes. „Wenn wir uns stärker auf die Gesundheitsvorsorge konzentrieren, können wir viel Leid reduzieren und einen wesentlichen Beitrag für ein ökonomisches Gesundheitssystem leisten“, fordert deshalb Landeshauptmann...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
7

Mit Vitaminen fit durch den Winter?

Obwohl die Temperaturen es nicht unbedingt vermuten lassen, doch es ist mittlerweile Winter und viele kämpfen verstärkt mit Erkältungen. Warum werden wir im Winter eigentlich leichter krank und was kann man dagegen tun, um nicht ständig an einer triefenden Nase zu leiden? Tatsächlich kann man einiges vorbeugend tun, um die Wahrscheinlichkeit von lästigen Erkältungen zu reduzieren und auch den Wohlfühlfaktor hochzuschrauben. Wie bei so vielen im Leben beginnt alles mit der Einstellung. Mit sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
TreffpunktErnährung: fit10 Vortrag Stockerau | Foto: Frau mit grünem Apfel © yellowj - Fotolia.com

Schlank in den Frühling - fit10 Vortrag in Stockerau

Sie wollen abnehmen, Ihre Ernährung umstellen oder einfach etwas Neues ausprobieren? Das Ernährungsprogramm ©fit10® gibt es ab sofort auch in Stockerau. Der Vortrag ist kostenlos und dauert ca. 60 Minuten. Zu Beginn des Vortrags wird die Ernährungsumstellung durch den ©fit10® Ernährungsplan erläutert. Sie werden erfahren warum ©fit10® funktioniert, was dahinter steckt und wie der ©fit10® Plan umgesetzt wird. Sie bekommen Beispiele für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Anschließend gibt es eine...

  • Korneuburg
  • Andrea Schreiber
Schlank und fit im Handumdrehen!

Schlank und fit im Handumdrehen!

Das neue Jahr und dieses leidige Thema der guten Vorsätze. Naja, eigentlich sind gute Vorsätze ja gar keine schlechte Idee – wenn es nur nicht so schwer wäre, sich daran zu halten! Vielleicht hast Du Dir – wie fast jeder – für 2012 fest vorgenommen, etwas für Deine Figur zu tun. Ja? Dann werden wir Dich mit diesem Deal nach Kräften unterstützen. So wird es leichter als Du denkst! So verschieden wie die Menschen, so individuell ist auch die Vorstellung von der eigenen Idealfigur. Und die Wege,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • charly ruttnig

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Waltraud Eisner

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Waltraud Eisner

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Waltraud Eisner

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Waltraud Eisner

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Waltraud Eisner

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Waltraud Eisner

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Waltraud Eisner

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Waltraud Eisner
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Projektkoordinator Martin Stering mit Schulungsteilnehmerinnen zum Projekt "Richtig essen von Anfang an".
3

Übergewicht wird in Kärnten bereits im Mutterleib vorgebeugt

LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Teilnehmern an Schulung zum Projekt „Richtig essen von Anfang an“: „Ein gesunder Lebensstil beginnt bereits im Mutterleib!“ Das Essverhalten der Mutter während der Schwangerschaft beeinflusst die späteren Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben der Kinder. Damit beginnt also beispielsweise der Kampf gegen Übergewicht also schon im Mutterleib. Mit dem kürzlich Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner vorgestellten neuen Projekt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Krautfleckerl sind eine bei den Linzern sehr beliebte Zubereitungsart des Gemüses | Foto: Fotolia/babsi_w
2

Kohl, Kraut & Co schmecken und bringen den Körper in Schwung.

Das schmackhafte Gemüse enthält viele wichtige Mineralstoffe. Wenn Weihnachtskekse und Festtagsbraten unliebsame Deka auf die Waage gebracht haben, kommt die Saison für Wintergemüse gerade recht. LINZ (ah). Kohl, Kraut & Co können viel mehr, als nur in Suppen landen. Von Eintöpfen und Aufläufen bis hin zu raffinierten Salaten, Strudeln und Rouladen bringt Kohlgemüse spannende Abwechslung in die heimischen Kochtöpfe. Und nebenbei liefern sie in der Wintersaison gesunde, frische Inhaltsstoffe....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Sabine Neurauter | Foto: Sabine Neurauter
3

Vortrag: Wieder alles essen mit Hilfe der NAET* Methode

Veranstalter: FruLaHist OBERLAND Selbsthilfegruppe für Nahrungsmittelintoleranzen Vortragende: Sabine Neurauter (Dipl. Vital Coach und Ernährungsberaterin in Imst) mit Erfolgsberichten von Betroffenen Susan Hausberger (Gruppensprecherin FruLaHist und Betroffene): "Obwohl immer behauptet wird, dass ein großer Unterschied zwischen Allergien und Interoleranzen besteht, werden mit dieser Methode beide gleich behandelt. Der Körper lernt, Substanzen nicht mehr als Feind zu betrachten und sich nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • FruLaHist Oberland

Ernährungstipps aus der Waldklause

Man nehme … zwei Menschen mit denselben Visionen, die sie antreiben, mit denselben Ideen, denen sie nacheifern, und mit derselben Lebenseinstellung, die sie leitet. Mische ihre unterschiedlichen Erfahrungen, ihre Kreativität und ihre Leidenschaft für das, was sie tun, zusammen und heraus kommt – ein Buch. Mit „Innovital: Naturnahe Küche – inspirierende Dekorationen“ haben Irene Auer, Inhaberin des Naturhotels Waldklause, und Jürgen Gesierich, Ernährungsexperte und Erfinder der innovitalen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: fotolia.com

wie esse ich eine Süßigkeit?

Sie haben richtig gelesen – da steht: wie esse ich eine Süßigkeit. Ich habe nicht das ‚k‘ vor dem ‚eine‘ vergessen. Aus unserer Sicht, wie wir aufgewachsen sind und wie wir leben, ist es ganz normal sich Verbote wie ‚keine‘ aufzuerlegen. Diese funktionieren nur leider nicht. Versuchen Sie nun bitte, sich keinen Elefanten vorzustellen! Denken Sie an keine Eisbären und sehen Sie auch keine Eisbären! Denken Sie jetzt auch bitte einmal nicht an die Farbe rosa, auch nicht an das rot der Rosen. Sehen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh
Foto: fotolia.com

leichter über die Feiertage

Kalte Jahreszeit ...Kekse backen, Weihnachtsfeiern ... süße Speisen und deftige Menüs legen sich gerne an den Hüften an. Ich selbst genieße meine Einladungen und meine Kekse, doch gleiche ich die Kalorien- sowie Säurezufuhr aus. Ich notiere mir die Einladungen im Kalender An Tagen an denen am Abend eine Einladung stattfindet esse ich Mittag z.B. nur eine Suppe oder Gemüse aus dem Wok. Ich baue täglich ein Glas Gemüsesaft ein wie z.B. Rote-Rüben-Karottensaft oder 2 Tassen Basentee ein. Allgemein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh

Vortrag Nahrung als Medizin am 26. Jänner in Zell am See

Gemäß dem Zitat des Vaters der Medizin erleben Sie in diesem praxisorientierten Vortrag, wie Sie Nahrung zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Steigerung Ihrer Vitalität oder zur Wiedererlangung Ihrer Kräfte einsetzen. Sie erfahren: ü die top 10 Lebensmittel für Ihre Gesundheit ü wodurch Nahrungsmittel, Kräuter und Pflanzen wirken ü was Schmerzen und Entzündungen lindert, was sie steigert ü wie Sie Körperenergie aktivieren und steigern ü SPEZIAL: wie Sie immunfitter und abwehrstärker in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mag. Christina Frauenschuh

Vortrag: Nahrung als Medizin am 19. Jänner 12 in St. Johann

Gemäß dem Zitat des Vaters der Medizin erleben Sie in diesem praxisorientierten Vortrag, wie Sie Nahrung zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, zur Steigerung Ihrer Vitalität oder zur Wiedererlangung Ihrer Kräfte einsetzen. Sie erfahren: ü die top 10 Lebensmittel für Ihre Gesundheit ü wodurch Nahrungsmittel, Kräuter und Pflanzen wirken ü was Schmerzen und Entzündungen lindert, was sie steigert ü wie Sie Körperenergie aktivieren und steigern ü SPEZIAL: wie Sie immunfitter und abwehrstärker in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh
LHStv. Peter Kaiser überraschte die Schülerinnen und Schüler der VS Micheldorf mit einer gesunden Jause. Mit am Foto Bürgermeister Heinz Wagner, Landeschuratsvizepräsident Rudi Altersberger, Christina Fritz von MINI-MAX, die Lehrerinnen Michaela Leiner-Klinzer, Sonja Pipam, Stefanie Hartenberger, Annemarie Kleinberger und Direktorin Ulrike Rhomberg (v.l.r.).
3

LHStv. Peter Kaiser überraschte Micheldorfs Volksschüler mit einem gesunden Jausensackerl

Gesunde Jause statt Fast Food-Verbot LHStv. Peter Kaiser überraschte Micheldorfs Volksschüler mit einem gesunden Jausensackerl: „Kärnten is(s)t besser. Statt einem Fast Food-Verbot in Schulen setzen wir auf Bewusstseinsbildung durch regelmäßige gesunde Jausen und appetitliche gesunde Kocherlebnisse!“ Groß war die Überraschung bei den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Micheldorf als sie heute, Dienstag, kurz vor Unterrichtsbeginn von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Richtig essen von Anfang an! - Ernährung in der Schwangerschaft

„Ich bin schwanger“ – dieser Satz kann das Leben einer Frau gründlich revolutionieren. Bislang alltägliche Handlungen werden im Hinblick auf die Schwangerschaft hinterfragt: Wie ist das mit dem Kaffee? Was soll/darf ich essen? Dieser neue Lebensabschnitt wirft viele Fragen auf – Informationen aus unterschiedlichen Quellen oder gut gemeinte Ratschläge von Familienmitgliedern oder Bekannten entsprechen oft nicht dem neuesten Stand der Wissenschaft. In diesem kostenlosen Ernährungsworkshop...

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Hahnl
Zeigen wie es geht: Landesrätin Cornelia Schmidjell, Projektmitarbeiterin Sophie Simmer und SGKK-Direktor Harald Seiss.

Wenn noch wer mitisst

Für ihr Projekt „Baby isst mit“bietet die SGKK jetzt Kurse mit Spitzenkoch Yusuf Bayrakter an. SALZBURG (lg). Wer sich in der Schwangerschaft gesund ernährt, macht zwei Menschen glücklich – so lautet die Botschaft des Ernährungsprojektes „Baby isst mit“ für werdende Mutter, das ab Jänner 2012 im Bundesland Salzburg läuft. Tipps für frische Kost In Workshops haben schwangere Frauen die Möglichkeit, sich Tipps zum Thema Ernährung zu holen. „Wir möchten nicht mit erhobenem Zeigefinger vorgehen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Zu zweit ... zu dritt, zu viert, ... trainiert sich´s leichter! Die Duo Card ist beliebig erweiterbar!
6

Zu zweit trainiert sich´s leichter!

Duo-Fit in den Winter heißt die neue NEWBODY Damen-Aktion im gleichnamigen Fitnessstudio für Frauen! (in Tulln und 2x in Wien) Zu Weihnachten doppelt effektiv! Eine Fitnesscard für Dich und eine für deine Freundin, Schwester, Mutter, ... um nur a´19,90 pro Monat! Also zum halben Preis! So lockt NEWBODY die Damen im Doppelpack zur Fitness und Figurformung. ... und zusätzlich -50 Prozent auf je einen 10er-Block Spezialgeräte! ROLL, Rollen-/ Bandmassage EUR 44,95 VACUUM Unterdrucktraining EUR...

  • Tulln
  • Bernhard Mayerhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.