Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

5

Neunkirchner Firmenlauf 2022
Embers ist für den Firmenlauf startklar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Embers Call Center & Marketing GmbH nimmt dieses Jahr wieder mit einem motivierten Lauf- und Walkingteam beim 7. Neunkirchner Firmenlauf teil. Dabei geht es vorrangig um den gemeinsamen Spaß und um Freude an der Bewegung! Die Motivation am Sport holen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung, wie es auch im beruflichen Alltag gelebt wird. "Wöchentliche Lauftreffs sowie Workshops zum Thema, Ernährung und Sport mit gezielten...

„Wir freuen uns auf viele tolle Menschen, großartige Künstler, spannende Vorträge und leckeres, gesundes Essen,“ so die Organisatoren vom Verein VenuAnanda | Foto: VenuAnanda
2

Veranstaltung
Pop-Up Café in Zwettl von 6. bis 8. August

Von 6. bis 8. August findet am Zwettler Hauptplatz erstmals das Pop-Up Café statt. Bei diesem Event, handelt es sich um eine bunte und vielfältige Veranstaltung, in welcher die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Ernährung und Klimawandel im Fokus stehen. ZWETTL. Organisatoren sind die ehemaligen HLW-Schülerinnen Katharina Prinz und Angelika Spindler, die dieses Event gemeinsam mit ihren Partnern Filip Dzuro und Michael Schweiger ins Leben gerufen haben. „Das Thema Ernährung und wie wir diese...

Bewegung und Sporten machen Spaß: GEMMA und Fitness Unlimited freuen sich über den 3. GEMMA Bewegungs- und Ernährungstag
2

Vorbeikommen und teilnehmen:
GEMMA bewegt | 3. Bewegungs- und Ernährungstag

Am Samstag, 19. Juni 2021 zwischen 12 und 16 Uhr ist es wieder soweit: Der Verein GEMMA kehrt auf den Wasenboden zurück und lädt zum dritten Mal zu GEMMA bewegt. Was passiert bei „GEMMA bewegt“? Bewegung und Sport sollen Spaß machen und genau dies wird spielerisch von den Veranstaltern vermittelt. Mit Equipment wie Reifen, Battlerope und Kettlebells erwarten einem kurze und knackige Workouts mit Coach Lena von Fitness Unlimited. „Mit GEMMA bewegt wollen wir bei jungen Menschen mehr Bewusstsein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Die Auswahl des gesunden Essens schon früh lernen. | Foto: Shutterstock.com/Monkey Business Images

Ernährungstag
Kärnten isst gesund

KLAGENFURT. Am 14. Oktober findet bereits zum zweiten Mal in Klagenfurt ein Ernährungstag des Mini-Med-Studiums statt. Ab 13 Uhr sprechen Experten unter anderem über den Ernährungszustand von Kindern und Jugendlichen, über Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung und darüber, wie man gesundes Essen attraktiv anbieten kann. Aktuelle EmpfehlungenStadtrat Franz Petritz, Gesundheits-Referent der Landeshauptstadt, freut sich bereits auf die Veranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt: „Am...

Foto: M.studio-Fotolia.com

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - STGKK

Richtig essen von Anfang an! Kostenloser Workshop im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag. Alle Interessierten können sich von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0316/8035-1131 oder per Mail: richtigessen@stgkk.at anmelden. Wann: 07.04.2018 10:00:00 bis 07.04.2018, 13:00:00 Wo: Mürzer Hebammen Praxisgemeinschaft , Mariazeller Str. 4, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: M.studio-Fotolia.com

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - STGKK

Richtig essen von Anfang an! Kostenloser Workshop im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag. Alle Interessierten können sich von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0316/8035-1131 oder per Mail: richtigessen@stgkk.at anmelden. Wann: 06.03.2018 15:00:00 bis 06.03.2018, 18:30:00 Wo: LKH , Grazer Str., 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Superfood aus dem eigenen Garten

ST. JAKOB/LESACHTAL. Am Donnerstag, 1. März, 19 Uhr gibt es im Gasthaus Zum Löwen in St. Jakob im Lesachtal einen Vortrag zum Thema "Superfood" - Wertvolle Schätze aus dem eigenen Garten. Regionales Superfood?Quinoa, Chia, Ginseng, Soja oder doch lieber Kraut, Kohl, Kren, Buchweizen, Pastinake und noch vieles mehr. Können unsere heimischen Pflanzen mit den Exoten mithalten? Bringen und heimisches Obst und Gemüse, Kräuter und Raritäten je nach Saison nicht auch so viel, wenn nicht sogar mehr?...

Anzeige
Foto: shutterstock

Vom Unkraut zum Heilkraut - Schätze unserer Wiesen

NÖGKK: Vom Unkraut zum Heilkraut NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Majoran, Petersilie, Rosmarin – viele Küchenkräuter sind bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe oder Löwenzahn? Auf Österreichs Wiesen wachsen noch viele natürliche Schätze, deren gesunde Wirkung die wenigsten kennen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen, erklärt Wirkstoffe und...

Abenteuer Ernährung

Was macht mich stark, was ist gesund? Am 8. Februar 2018 findet die Veranstaltung mit Diätologin, Gesundheitsmoderatorin und Fitlehrwart Karin Ratschiller darüber statt. Themen wie Ernährung im Beruf, der richtige Mahlzeitenrhythmus, Brainfood, Trinktraining, Geweichtsmanagement und aktuelle Trends werden hier angesprochen. Dauer: 2 Stunden in der Recheis Akademie, Fassergasse 8 in Hall. Beginn ist um 16.00 Uhr. Kosten: 15 Euro. Wann: 08.02.2018 ganztags Wo: Recheis Zentrale, Fassergasse 8,...

Wissenwertes für Eltern und Kind im EKIZ | Foto: pixabay

Termine im EKIZ

Mittwoch, 10. Januar, von 10.45 - 11.40 Uhr Shaolin QiGong Kurs im EKiZ. Anmeldung per E-Mail (info@QM4you.at) oder unter 0650/44 065 13. Mittwoch, 10. Januar, von 18.30 - 20 Uhr Yogakurs für Schwangere zu insgesamt 8 Einheiten. Anmeldung im EKiZ unter 0660/54 91 644. Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr Sozialraum der evang. Kirche Kötschach. Vortrag "Handwerkszeug für die eigene Gesundheit" – Ernährung nach den 5 Elementen. Donnerstag, 11. Januar, um 9.30 Uhr Babynetzwerk in der Evangelischen...

Foto: pexels

Ernährung nach den fünf Elementen

HERMAGOR. Am Donnerstag, 19. Oktober um 19 Uhr findet im Eltern-Kind-Zentrum ein Vortrag zum Thema "Ernährung nach den Fünf Elementen kurz, knackig frisch" statt. Ein Überblick über diese Ernährungsform mit alltagstauglichen Tipps für eine ausgewogene, schmackhafte Ernährung. Anmeldung erforderlich: 0650 / 44 065 13 Kosten: Freiwillige Spende Wann: 19.10.2017 19:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Rotkreuzg. 4, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Richtig essen von Anfang an!

Richtig essen von Anfang an! Ernährung in der Schwangerschaft und StillzeitDamit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste Ernährung besonders wichtig. Gut versorgt durch Schwangerschaft und Stillzeit; Erste Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden; Allergien vorbeugen; „Babys erstes Löffelchen“ Workshop zur Ernährung im Beikostalter Unser Baby lernt essen! Um den 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrung alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut...

Stillgruppe

Laufende offene Gruppe für stillende Mütter. Erfahrungsaustausch, Fragen an die Hebamme, wiegen und messen der Babys auf Wunsch. Keine Anmeldung erforderlich. Wann: 19.10.2017 09:30:00 bis 19.10.2017, 11:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Thörl 86, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

Stillgruppe

Laufende offene Gruppe für stillende Mütter. Erfahrungsaustausch, Fragen an die Hebamme, wiegen und messen der Babys auf Wunsch. Keine Anmeldung erforderlich. Wann: 25.10.2017 09:30:00 bis 25.10.2017, 11:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Mütter-Baby-Runde

Mütter-Baby-Runde für Mütter mit ihren Babys ab der Geburt (im 1. Lebensjahr) Ausführliche Beratung zu all ihren Fragen rund um Stillen, Stillschwierigkeiten, Brustproblemen, Abstillen, altergerechte Flaschenernährung, Beikost, Babypflege etc. Möglichkeit zum Austausch mit anderen Müttern und ihren Babys. Keine Anmeldung erforderlich. Wann: 27.10.2017 09:30:00 bis 27.10.2017, 11:00:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung für Mütter mit ihren Babys ab der Geburt (im 1. Lebensjahr); keine Anmeldung erforderlich ausführliche Beratung zu all Ihren Fragen rund um Stillen, Stillschwierigkeiten, Brustprobleme, Abstillen, altersgerechte Flaschenernährung, Beikost, Babypflege, etc.; Möglichkeit zu Austausch mit anderen Müttern und ihren Babys Beraterin: Christine Maier (Dipl. Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC), Gruppenleiterin: Mag. (FH)...

Foto: pixabay.com

„Babys erstes Löffelchen“

Richtig essen von Anfang an! „Babys erstes Löffelchen“ - Workshop zur Ernährung im Beikostalter Unser Baby lernt essen! Um den 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrung alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann. Beraterin: Elisabeth Harmuth Anmeldung erforderlich unter Tel. 0316 / 8035-1131 (Mo-Fr 8:00 - 12:00 Uhr) oder per E-Mail an: richtigessen@stgkk.at Wann: 20.09.2017 09:30:00 bis 20.09.2017, 12:30:00 Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600...

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung für den Hund mit Walter Stern Wann: 09.09.2017 18:00:00 Wo: Hundeschule Landeck , Lasalt, 6491 Schönwies auf Karte anzeigen

Elternberatung (0 bis 3 Jahre)

Elternberatung für Mütter und Väter mit ihren Kindern ab der Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Wachstums- und Gewichtskontrollen auf Wunsch, Information und Kurzberatung zu all Ihren Fragen und Anliegen rund um Ernährung, Babypflege, Stillen, kindliche Entwicklung, Schlafen, Schreien, Eltern-Kind-Bindung, Alltagsbewältigung, etc. Austausch mit anderen Eltern möglich; keine Anmeldung erforderlich. Wann: 27.07.2017 09:00:00 bis 27.07.2017, 11:00:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630...

Foto: pexels.com

Stillgruppe und Ernährungsberatung

Mütter treffen sich, um Erfahrungen auszutauschen und Fragen mit der anwesenden Hebamme zu besprechen. Informationen und unterstützende Tipps rund ums Baby (Stillen, Flaschennahrung, Beikost, Babypflege usw.) werden hier an die teilnehmenden Mütter weitergegeben. Auf Wunsch werden die Babys gewogen und gemessen. Leitung: Dipl. Hebamme Ursula Grabner Wann: 07.06.2017 09:30:00 bis 07.06.2017, 11:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Ernährung für Schwangere

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Anmeldung erbeten: Telefon.:0316/8035-1131 (Mo. - Fr.: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at www.stgkk.at/richtigessen Wann: 08.05.2017 12:30:00 bis 08.05.2017, 16:00:00 Wo: Elternberatungszentrum, Kehrgasse 43c, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: pixabay.com

Richtig essen von Anfang an!

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste Ernährung besonders wichtig. In diesem kostenlosen Workshop werden Themen behandelt, wie: gut versorgt durch Schwangerschaft und Stillzeit; die lieben Kilos – Figurfragen vor und nach der Geburt; Tabus in der Ernährung - zwischen Genuss und Risiko; Erste Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden; Allergien vorbeugen; Stillen - ein guter Beginn. Beraterin: Elisabeth Harmuth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.