ERZÄHLER

Beiträge zum Thema ERZÄHLER

9

GANZ OHR - Erzählfestival 2024 in Kaltenleutgeben
Der Auftakt ist gelungen!

Das war der märchenhafte Ortsspaziergang letzten Samstag Nachmittag entlang der Promenadengasse in Kaltenleutgeben. Lukas Eisenmenger-Teng, Stefan Schimmel und Barbara Steinert (Borbeth erzählt...) erzählten eine Sage aus dem Wienerwald, eine buddhistische Weisheitsgeschichte, ein Märchen aus Indonesien und eines aus Marokko und zum Schluss eine mythologische Geschichte aus dem Hinduismus. Eine Weltreise zu Fuß! "Ich habe für den Fall der Fälle gelernt wie ich mich vor einem Krokodil retten...

Viele Gäste besuchten den "Advent a de Berg" und trotzten bei guter Stimmung der Kälte. | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen/Bramberg
4

Advent a de Berg
Stimmungsvolle Adventstimmung im Oberpinzgau

Nach zwei Jahren Pause bedingt durch Corona, konnte heuer sehr zur Freude von Veranstaltern und Besucherinnen und Besuchern der Weihnachtsmarkt "Advent a de Berg" stattfinden.  NEUKIRCHEN. Der "Advent a de Berg" beim Dorfpavillon und Park in Bramberg war ein voller Erfolg – viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen und haben tolle Stimmung verbreitet. Nach zweijähriger Pause aufgrund von Corona auch kein Wunder, dass die Leute ausgelassen miteinander gefeiert haben. Ein...

Foto: Walter Ederer
1 1

Musikalische Reise durchs Mittelalter
Konzert "Die Pilger aus Santiago"

Musikalische Zeitreise in der KleinKunstbühne Grafendorf Der Kunst & Kultur Kranich freut sich, in seinem Nest in der KleinKunstbühne Grafendorf, wieder ein außergewöhnliches Konzert anbieten zu können. Sind auch Sie dabei, wenn Ritter Leopold und ein Harfenmädchen auf der Rückreise aus Santiago de Compostela Abenteuerliches erleben. Sie erzählen von den einzelnen Stationen der Reise und lassen die Zuhörer direkt am beschwerlichen, aber erlebnisreichen Weg teilhaben. Melodien und Geschichten...

Rudolf Gigler bei der Aufnahme der Radio-Spots für das "Werbewunder Radio" im Wiener Tonstudio Marx. | Foto: Rudolf Gigler
1 Video

Mit Hörprobe
Werbestimme aus Stubenberg am See spricht Hörfunkspots

Der Stubenberger Kinder- und Jugendbuchautor spricht Hörfunkspot zum Thema "Werbewunder Radio". STUBENBERG. Durch seine spezielle Erzählerstimme spricht der Stubenberger Kinder- und Jugendbuchautor Rudolf Gigler seit einigen Jahren auch Radiowerbung. Nun wurde Rudolf Gigler gleich für sieben Hörfunkspots zum Thema: „Werbewunder Radio“ gebucht. Bei diesen Spots wird im Radio für Radiowerbung geworben. Einige der Texte stammen vom Friedberger Werbetexter Paul Riebenbauer. Aufgenommen wurden die...

Aus kleinen Dingen kann Großartiges entstehen: Frederik Mellak erzählt gerne von wundersamen Geschichte. | Foto: KK
2 2

Das Wunder der Märchenwelt

Kumberg. Das Märchen kann, was andere Textsorten nicht können: Es lehrt und belehrt, ist humorvoll und naseweis und es sorgt seit Generationen für neugierige Augen bei kleinen und großen Zuhörern. "Märchen ermutigen Erwachsene wie Kinder, immer wieder neu anzufangen. Die Geschichten, die wir uns erzählen, formen unser Leben. Wenn ich hoffnungsvoll sage: 'Ich pack es an', dann folge ich den Spuren der Märchen", sagt Frederik Mellak. Der wohl bekannteste Märchenerzähler aus der Region führt sein...

Wer hat Angst vorm bösen Wolf !!

Der große Erzähler Erich Schleyer gestaltet einen Abend mit den Märchen der Gebrüder Grimm. Märchen für Erwachsene mit musikalischer Untestützung durch SainMus. Karten: Trafik Schauer in Stainz, oeticket.com, www.stainzeit.at und Abendkasse Wann: 18.11.2017 20:00:00 Wo: VTZ Hofer Mühle, Hauptplatz, 8510 Stainz auf Karte anzeigen

3

Erzählkunstwanderung: Geschichten vom Leben und Sterben

"Um eine Stunde..." - Geschichten vom Leben und Sterben Kurz nach Allerheiligen laden wir zu einer Erzählkunstwanderung der besonderen Art. Zu Allerheiligen besuchen wir die Gräber unserer Ahnen und das Thema Tod und Sterben rückt wieder ins Bewusstsein. In Märchen wird der Tod auf vielfältige Weise dargestellt: Als schöner Junker Tod, Frau Tod, Sensenmann, Todesengel.... Die Mundwerkerin erzählt von Frau Holles Paradiesgarten, einem Weiblein, das den Tod überlistet und vom Wert einer Stunde....

fabelhaft! Niederösterreich - Die Lange Nacht der Märchenerzähler

MIt der "Langen Nacht der Märchenerzähler" hat alles begonnen - deshalb stehen bei der 30. Auflage des Festivals an diesem Abend die besten Vertreter der klassischen Erzählkunst auf einer Bühne und führen das Publikum in die wunderbare Welt der Geschichten. Ein unvergesslicher Abend voller Emotionen! Erzählkunst BORIS BRONSKI, Maskentheater PETER COOK, Taubstummer Erzähler STÉPHANE DEHESELLE, Tanz CHO KAIRIN, Magic Face DEEPA KIRAN, Erzählerin MN DANCE COMPANY, Tanz TUK & SOFIE, Akrobatik STOP,...

Fieberbrunner Adventsingen

FIEBERBRUNN. Das traditionelle Adventsingen findet am Sonntag, dem 7. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Fieberbrunn statt. Organisation: Sängerrunde Fieberbrunn. Mitwirkende Gruppen/Ensembles: Pramauer Weisenbläser, Kirchenchor Fieberbrunn, Holzbläserensemble der Musikkapelle, Sunnseitdreigsang, ent & herent Musi, Hildegard-Martina-Christina, Sängerrunde Fieberbrunn. Erzähler: Erich Rettenwander.

Christian Kayed, Michael Schick und Peter Haag unter der Göttin Eirene, die den Gott Plutos trägt | Foto: Christian Kayed

Der Weinbauer auf dem Olymp

... mit Christian Kayed (Erzähler), Michael Schick und Peter Haag (Flöten, Aulos, Tanbura, Sitar u. v. m.) Musikalisch untermalte Geschichten aus der Antike: Wer hat die Lyra erfunden? Wofür sind Kuhfladen und Schafmist nützlich? Wie kommt ein Mensch in die Unterwelt - und wieder zurück? Barrierefrei zugänglich. Wann: Donnerstag, 13. November, 19.30 Uhr Ort: Palais Pfeiffersberg, Spiegelsaal, 2. Stock, Sillgasse 8, Innsbruck Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (mit Pause) Eintritt: 12,- Euro / 10,- Euro...

Foto: privat
2

"Erdäpfel und Wetter, Liebe und Suff" im Centro

ROHRBACH. Ganz im Zeichen der Ziele von KIM - einheimische Künstler und internationales Flair – steht die nächste Veranstaltung am Freitag, dem 14. November, um 19.30 Uhr im Centro Rohrbach: Unter dem Obertitel „Irisch lyrisch – mühlviertlerisch“ und dem Untertitel „Erdäpfel und Wetter, Liebe und Suff“ werden vier Musiker der Traditionsgruppe „Medley“ den musikalischen Teil bestreiten, während Günter Wolkerstorfer (GÜ) passende Texte dazu vortragen wird. Diese Aktion ist beendet. Wann:...

Folke und Trio Gemärch © Nikolaus Pfusterschmid
2

3 Sekunden. Best of Folke Tegetthoff & Band

2014 ist ein besonderes Jahr für den Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff: Er feiert seinen 60. Geburtstag und sein 35-jähriges Jubiläum als Erzähler auf der Bühne und als Autor. Diesen Anlass möchte er auch mit seinem treuen Publikum feiern und hat ein wundervolles Best of-Programm zusammengestellt, in dem er seine schönsten Märchen und Erzählungen für Erwachsene aus den letzten 35 Jahren präsentiert. Von den Kräuter- und den Liebesmärchen bis hin zu Erzählungen über das Suchen und...

Folke und Trio Gemärch © Nikolaus Pfusterschmid

3 Sekunden. Best of Folke Tegetthoff & Band

2014 ist ein besonderes Jahr für den Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff: Er feiert seinen 60. Geburtstag und sein 35-jähriges Jubiläum als Erzähler auf der Bühne und als Autor. Diesen Anlass möchte er auch mit seinem treuen Publikum feiern und hat ein wundervolles Best of-Programm zusammengestellt, in dem er seine schönsten Märchen und Erzählungen für Erwachsene aus den letzten 35 Jahren präsentiert. Von den Kräuter- und den Liebesmärchen bis hin zu Erzählungen über das Suchen und...

Folke und Trio Gemärch © Nikolaus Pfusterschmid

3 Sekunden. Best of Folke Tegetthoff & Band

2014 ist ein besonderes Jahr für den Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff: Er feiert seinen 60. Geburtstag und sein 35-jähriges Jubiläum als Erzähler auf der Bühne und als Autor. Diesen Anlass möchte er auch mit seinem treuen Publikum feiern und hat ein wundervolles Best of-Programm zusammengestellt, in dem er seine schönsten Märchen und Erzählungen für Erwachsene aus den letzten 35 Jahren präsentiert. Von den Kräuter- und den Liebesmärchen bis hin zu Erzählungen über das Suchen und...

Folke und Trio Gemärch live © Nikolaus Pfusterschmid

3 Sekunden. Best of Folke Tegetthoff & Band

2014 ist ein besonderes Jahr für den Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff: Er feiert seinen 60. Geburtstag und sein 35-jähriges Jubiläum als Erzähler auf der Bühne und als Autor. Diesen Anlass möchte er auch mit seinem treuen Publikum feiern und hat ein wundervolles Best of-Programm zusammengestellt, in dem er seine schönsten Märchen und Erzählungen für Erwachsene aus den letzten 35 Jahren präsentiert. Von den Kräuter- und den Liebesmärchen bis hin zu Erzählungen über das Suchen und...

Folke und Trio Gemärch live © Nikolaus Pfusterschmid

3 Sekunden. Best of Folke Tegetthoff & Band

2014 ist ein besonderes Jahr für den Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff: Er feiert seinen 60. Geburtstag und sein 35-jähriges Jubiläum als Erzähler auf der Bühne und als Autor. Diesen Anlass möchte er auch mit seinem treuen Publikum feiern und hat ein wundervolles Best of-Programm zusammengestellt, in dem er seine schönsten Märchen und Erzählungen für Erwachsene aus den letzten 35 Jahren präsentiert. Von den Kräuter- und den Liebesmärchen bis hin zu Erzählungen über das Suchen und...

36

Geschichten von der Liebe mit Frau Wolle

MIEDERS (cia). Märchenhaft ging es am Samstag, dem 18. Jänner, in Mieders zu. Die bekannte Geschichtenerzählerin Frau Wolle unterhielt die Besucher im Gemeindesaal. Organisiert wurde der Abend vom katholischen Familienverband, dessen Mitglieder auch für ein abwechslungsreiches Buffet sorgten. Bekannte Märchen wie "Die zwölf Brüder", kurze Erzählungen von Nasreddin, Lustiges und Nachdenkliches bildeten einen besonderen Mix für die Besucher.

Hubert Krexhammer kam als Hausgeburt in der Wagnleithnerstraße in Grieskirchen zur Welt. | Foto: privat

Tour mit dem Kaiser

Huber Krexhammer verkörpert jenen Kaiser, der Grieskirchen 1613 das Stadtrecht verlieh. GRIESKIRCHEN (bea). Der gebürtige Grieskirchner Hubert Krexhammer (58) führt als Kaiser Matthias im Jubiläumsjahr 2013 Interessierte durch die Grieskirchner Innenstadt. BezirksRundschau: Was erwartet die Grieskirchner, wenn sie mit Kaiser Matthias einen Rundgang durch Grieskirchen machen? Hubert Krexhammer: Ich bin historischer Darsteller, der Geschichten erzählt. Meine Schwerpunkte sind Sagen und Märchen....

Der bekannte Erzähler Folke Tegetthoff war zu Gast in der EHS II Mistelbach. | Foto: Prem

Erfolgreiche Bewerbungen brachten Folke Tegetthoff an die EHS II Mistelbach

Die Schülerinnen Nina Höller, Verena Grün und Sandra Christ (4b) an einem Preisausschreiben der „Gesunden Schule“ und der „NÖN“ teil. Jede von ihnen verfasste ein originelles Bewerbungsschreiben, in dem es darum ging, herauszuarbeiten, warum gerade das Zuhören in der heutigen Zeit so wichtig ist. Wenige Zeit später standen sie gleich zweimal als Gewinner des 90minütigen Workshops „Die Schule des Zuhörens“ mit Folke Tegetthoff fest. Folke Tegetthoff ist ein weltweit anerkannter Erzähler und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.