EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Spitzenkandidat der oberösterreichischen SPÖ Hannes Heide und Erich Rippl, Landtagsabgeordneter der SP`Ö. | Foto: BRS

Europawahl
Hannes Heide will nach Brüssel

Hannes Heide will das EU-Parlament in Brüssel näher zu den Bürgern bringen.  BRAUNAU (kath). Fünf Jahre sind seit der letzten EU-Wahl vergangen. Am 26. Mai ist es wieder so weit und wir wählen erneut Abgeordnete, die die Interessen der Bürger im EU-Parlament vertreten. Der Bad Ischler Bürgermeister Hannes Heide wird dabei als Spitzenkandidat der oberösterreichischen SPÖ kandidieren. Sein Hauptziel ist es, die EU näher zu den Bürgern zu bringen.  Bürgernähe und Lederhosn Viele Länder der EU...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
"Wählen gehen" ist das Motto von Dominik Ployer auf seinem Fußmarsch nach Brüssel. | Foto: Jungwirth
1 17

Wählen gehen
St. Georgener geht nach Brüssel – barfuß und ohne Geld

Unter dem Motto "Wählen gehen" brach Dominik Ployer (27) am Sonntagvormittag zu Fuß in Richtung Brüssel auf. Vor ihm liegen rund 840 Kilometer, die er barfuß zurücklegt. Rechtzeitig zur EU-Wahl am 26. Mai will er am Ziel sein. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Sie haben ein gemeinsames Ziel: Angelika Winzig (ÖVP), Hannes Heide (SPÖ) und Dominik Ployer wollen nach Brüssel. Doch während die beiden oberösterreichischen Spitzenkandidaten erst den Ausgang der EU-Wahl am 26. Mai abwarten müssen, will der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Hannes Heide (re.), SP-Bürgermeister in Bad Ischl mit SPÖ-Bezirksvorsitzender Bettina Lancaster und Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl. | Foto: Staudinger

EU-Wahl
"Europa ist uns ganz nahe"

MICHELDORF (sta). Hannes Heide, Bürgermeister in Bad Ischl, wird sich am 26. Mai 2019 auf dem 5. Listenplatz als sozialdemokratischer Kandidat der EU-Wahl in Österreich stellen. Gemeinsam mit der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, Bettina Lancaster besuchte er auf seiner Bezirkstour in Kirchdorf auch EU-geförderte Projekte. So auch den Leader-geförderten Dorfladen in Micheldorf. Heide sagt: "Ich wünsche mir dass die Wahlbeteiligung größer ist als 2014 mit 45 Prozent. Es ist ganz wichtig, dass die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Angelika Winzig (3.v.l.) gilt als Spitzenkandidatin der OÖVP bei der Europawahl am 26. Mai.  | Foto: OÖVP

Europawahl
Interessen des Bezirks Braunau in Europa vertreten

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmansdorfer und Spitzenkandidatin für die EU-Wahl Angelika Winzig touren derzeit durch Oberösterreich.  BEZIRK BRAUNAU. Angelika Winzig ist Spitzenkandidatin für die EU-Wahl der OÖVP. Am 26. Mai geht es bei der EU-Wahl darum, ob Oberösterreich und die Regionen im Europäischen Parlament vertreten sein werden.  Bei der vergangenen EU-Wahl erreichte die OÖVP 28% der Stimmen und somit Platz eins. "Das Ergebnis im Land wollen wir heuer wiederholen und wieder...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
 LAbg. Michael Gruber, Gottfried Pausch, NAbg. Roman Haider (v.li.) | Foto: FPÖ

„Quo vadis Europa?“
FPÖ lud zum Vortrag in die Dorfstub´n Inzersdorf ein

Die Freiheitliche Bezirksgruppe Kirchdorf lud zu einem Vortrag zum Thema „Quo vadis Europa“ ein. INZERSDORF. Als Fachreferenten begrüßte Bezirksparteiobmann Michael Gruber den Nationalratsabgeordneten Roman Haider, gleichzeitig oö. Spitzenkandidat für die EU-Wahl, und den Sicherheitsexperten Gottfried Pausch. Nach einer Einleitung durch Haider, der die derzeitigen Aufgaben auf EU-Ebene und mögliche Lösungsansätze thematisierte, ging Pausch in seinem Fachvortrag auch auf die globalen...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Organisations-Team: Johannes Stadlmayr, Christiane Ortner, Magdalena Weismann, Florian Sturm | Foto: Traunsteinregion
2

EU-Wahl
Jugendliche haben die Nase vorn

ROITHAM AM TRAUNFALL. Am 5. Mai, um 19 Uhr, findet im Gemeindeamt Roitham ein kurzer und knackiger Informationsabend zur EU-Wahl für junge Wähler aus Roitham und den umliegenden Gemeinden statt. Dabei werden die verschiedenen Parteien vorgestellt, damit sich jeder ein eigenes Bild und seine eigene Meinung bilden kann. Eingeladen sind alle interessierten jungen Menschen aus Roitham und den umliegenden Gemeinden. Bei der Veranstaltung werden Vertreter aller Parteien die bei den EU-Wahlen antreten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Fünf Kandidaten stellten sich den Fragen der Schüler: Georg Mayer (FPÖ, 1.v.l.), Karoline Edtstadler (ÖVP, 2.v.l.), Karin Feldinger (Neos, 1.v.r.), Stefan Kaineder (Grüne, 2.v.r.) und Julia Herr (SPÖ, 3.v.r.). | Foto: Langhofer

Podiumsdiskussion EU-Wahl
Schüler aus ganz OÖ befragten EU-Kandidaten in Wels

Österreich ist neben Malta das einzige EU-Land, in dem Jugendliche ab 16 Jahren wählen dürfen. Am 26. Mai haben sie bei der Wahl zum Europäischen Parlament die Chance dazu. Zu diesem Anlass veranstaltete die Landesschülervertretung (LSV) eine Podiumsdiskussion mit (fast) allen Parteien in der Stadthalle Wels. WELS. Fünf Kandidaten stellten sich den Fragen von mehr als 800 Schülern: Stefan Kaineder (Grüne), Karin Feldinger (Neos), Julia Herr (SPÖ), Karoline Edtstadler (ÖVP) und Georg Mayer...

  • Wels & Wels Land
  • Lisa-Maria Langhofer
OÖVP-Spitzenkandidatin für die EU Wahl, Angelika Winzig, und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

OÖVP
Startschuss für den EU-Wahlkampf

Die OÖVP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Angelika Winzig, wirbt auf Bezirkstour um Vorzugsstimmen für die Wahl am 26. Mai. OÖ. Am 29. April startet OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig in den EU-Wahlkampf. Die ÖVP hat für diese Wahl eine freiwillige Vorzugsstimmen-Regelung eingeführt. Das bedeutet, dass die Kandidaten mit den meisten Vorzugsstimmen eines der wahrscheinlich fünf ÖVP-Mandate erhalten. Laut OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer ist „eine Top-Fünf-Platzierung das...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
F. Kirchsteiger, K. Höllerl, H. Heide, E. Pilsner. | Foto: BRS

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat Hannes Heide in Grieskirchen

Unter dem Motto "Unser Bürgermeister für Europa" war Hannes Heide, SP-Ortschef in Bad Ischl, auch im Bezirk Grieskirchen, um Stimmen für die EU-Wahl am 26. Mai zu sammeln. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Für mich ist ein europäisches Projekt wichtig – in erster Linie ist hier die Zusammenarbeit ausschlaggebend. Denn auch die Auswirkungen spüren wir hier in der Region", so Heide. Er sieht sich dabei als Alternative zu Rechtsruck und Konzernpolitik. Zudem will er sich für den Schutz der Wasserversorgung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Hannes Heide | Foto: Daniel Leitner

TALK
Hannes Heide im Gespräch mit Christian Denkmaier

NEUMARKT. Es zählt zur guten Tradition der SPÖ Neumarkt, zu besonderen Anlässen besondere Gäste einzuladen. Der besondere Anlass: die EU-Wahl am 26. Mai. Der besondere Gast: Hannes Heide, Bürgermeister von Bad Ischl und Spitzenkandidat der SPÖ Oberösterreich. Heide gilt – durchaus vergleichbar mit Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier – als unkonventioneller Kommunalpolitiker. Er war vor seiner Wahl zum Bad Ischler Bürgermeister Tourmanager von Hubert von Goisern. Er genießt angesichts...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: HLW Steyr

Podiumsdiskussion
„Wählen ist cool, wie sag ich es meinen Freunden?“

Unter diesem Motto stand die Podiumsdiskussion an der HLW Steyr am 5. April 2019 zur bevorstehenden Wahl des Europäischen Parlaments, an der die Politiker Lukas Mandl für die ÖVP, Markus Vogl für die SPÖ,  Karin Feldinger von den Neos und Thomas Schobesberger von den Grünen am Podium teilnahmen. STEYR. Der Grund für die Organisation dieser Veranstaltung lag unter anderem auch darin, dass sich die HLW-Steyr mit dieser Veranstaltung wiederum für eine mögliche Reise nach Straßburg und ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: SPÖ Bezirk Perg

EU
Aktionismus-Workshop der SPÖ Bezirk Perg

SPÖ erarbeitete in Windhaag/Perg Themen und Slogans für die kommende EU-Wahl. BEZIRK PERG, WINDHAAG. „Wir arbeiten an einem Europa der Menschen und nicht der Konzerne“ war die zentrale Aussage von der Nationalratsabgeordneten Sabine Schatz und des SPÖ-Bezirksvorsitzenden Bgm. Erich Wahl beim Aktionismus-Workshop in Windhaag bei Perg. Themen für EU-WahlWichtige Themen der SPÖ für die EU-Wahlen am 26. Mai 2019 wurden herausgearbeitet und Slogans dazu formuliert: Firmen und Konzerne sollen ihre...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hannes Heide (2. v. r.) besuchte mit SPÖ Bauern die Berglandmilch in Geinberg und traf sich im Anschluss mit Enzenkirchens Ortschef Franz Hochegger (2. v. l.) zu einem Arbeitsgespräch in Enzenkirchen. | Foto: SPÖ

Politik
EU-Spitzenkandidat besucht Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN (ebd). SPÖ OÖ Spitzenkandidat zur EU-Wahl, Hannes Heide,  nutzte die Gelegenheit, beim Bundesländertag der SPÖ Bauern dabei zu sein. Neben einem Betriebsbesuch bei Berglandmilch, stand ein Treffen mit Enzenkirchens Bürgermeister und OÖ. Landesvorsitzender der SPÖ Bauern Franz Hochegger, am Programm. Die gemeinsame Agrarpolitik ist ein zentrales Handlungsfeld der Europäischen Union. „Sowohl die Sicherstellung der Versorgung mit Lebensmitteln als auch die Unterstützung der Landwirte,...

  • Schärding
  • David Ebner
KPÖ PLUS-Spitzenkandidatin Anastasiou (links) in Linz beim Sammeln von Unterstützungserklärungen. Rechts im Bild die Linzer Gemeinderätin Gerlinde Grünn. | Foto: KPÖ PLUS
1

Kpö plus
KPÖ sammelt Unterschriften für Teilnahme an EU-Wahl

Als „KPÖ PLUS - European Left, offene Liste“ strebt die KPÖ den Antritt zur EU-Wahl am 26. Mai an. 2.600 Unterstützungserklärungen werden dafür gebraucht. LINZ. Spitzenkandidatin Katerina Anastasiou war kürzlich in Linz zu Gast um gemeinsam mit der Linzer KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn Unterstützungserklärungen zu sammeln. 2.600 Unterschriften sind notwendig, um bei der EU-Wahl am 26. Mai am Stimmzettel zu stehen. Grünn ist dabei auf Listenplatz sieben vertreten. Nächste...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Dr. Ulrike Schmeitzl (Organisatorin der Veranstaltung, HAK 2), Dr. Otto Lang (Direktor), NR Dr.  Angelika Winzig (ÖVP), BR David Stögmüller (Grüne),  NR DI Karin Doppelbauer (NEOS),Nina Andree (Vorsitzende der Soz. Jugend OÖ), NR Mag. Roman Haider (FPÖ), Dr. Rudolf Mayr (HAK 2), Schüler  | Foto: HAK 2 Wels
1 3

#EU-WAHL
Politiker standen Schülern Rede und Antwort

Zu einer spannenden Veranstaltung lud die HAK 2 Wels Spitzenkandidaten und Vertreter aller Parteien Oberösterreichs. Jungwähler & Politiker diskutierten anlässlich der EU-Wahlen. Im Rahmen der Diskussionsveranstaltung hatten wahlberechtigte Schüler die Möglichkeit, in direktem Austausch mit Politikern ihre Fragen zur Europawahl zu stellen. Mit Witz und Talent führten Leon Lindenbauer und Alen Plavac, beides Schüler des 4. Jahrgangs, durch den Vormittag. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 2 Wels
Spitzenkandidatin Angelika Winzig mit Wolfgang Hattmannsdorfer (re.) und Christian Dörfel. | Foto: Staudinger

EU-Wahl 2019
"Wollen klare Nummer 1 im Bezirk Kirchdorf werden"

KIRCHDORF (sta). Am 26. Mai bei der EU-Wahl geht es darum, ob Oberösterreich in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament verteten sein wird. Als OÖ-Spitzenkandidatin der ÖVP geht Angelika Winzig ins Rennen. Bei ihrem Besuch im Bezirk Kirchdorf erklärt sie, für welche Bereich sie sich besonders einsetzt. Sie sagt: "Der Wirtschaftsstandort OÖ darf nicht durch überbordende EU-Auflagen gefährdet werden. Der ländliche Raum muss geschützt, Klein- und Mittelbetriebe gestärkt werden." Auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, OÖVP-Spitzenkandidatin zur EU-Wahl Angelika Winzig, Bezirksparteiobmänner Jürgen Höckner (Eferding) und Peter Oberlehner (Grieskirchen).  | Foto: OÖVP

EU-Wahl
OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig im Hausruckviertel unterwegs

OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Angelika Winzig, Spitzenkandidatin der OÖVP für die EU-Wahl, sind derzeit in Oberösterreich unterwegs, um die Schwerpunkte der OÖVP für die EU-Wahl in den Bezirken zu präsentieren. EFERDING, GRIESKIRCHEN. Bei der EU-Wahl am 26. Mai geht es um die Entscheidung, ob Oberösterreich und seine Regionen in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament vertreten sein werden. 2014 erreichte die OÖVP mit 28,0 Prozent der Stimmen Platz 1. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Fünf vor 12: Bürgermeister Franz Hochegger, Nina Andree, Julia Herr und Landwirt Wolfgang Luger. | Foto: Kunde

EU Agrarsuventionen
"Das ist ein sträflicher Verteilung von Fördermitteln"

ENZENKIRCHEN (juk). Julia Herr, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich, und Nina Andree, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Oberösterreich, kritisierten bei Hofbesuch in Enzenkirchen den falschen Umgang mit EU-Agrarsubventionen. Je größer der Hof, desto mehr Förderung erhalte er. "Wir wollen auf die ungerechte Verteilung hinweisen. Das ist eine sträfliche Verteilung von Fördermitteln", sagte Herr. "Es müssen endlich die Betriebe gefördert werden, die es am nötigsten brauchen",...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: OÖVP

EU-Wahl 2019
Hattmannsdorfer: „Wollen klare Nummer 1 im Bezirk Gmunden werden“

BEZIRK GMUNDEN. OÖVP-Landesgeschäftsführer LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer und die Spitzenkandidatin der OÖVP für die EU-Wahl, Angelika Winzig, sind derzeit in Oberösterreich unterwegs, um die Schwerpunkte der OÖVP für die EU-Wahl in den Bezirken zu präsentieren. Bei der EU-Wahl am 26. Mai geht es um die Entscheidung, ob Oberösterreich und seine Regionen in den nächsten fünf Jahren im Europäischen Parlament vertreten sein werden. 2014 erreichte die OÖVP mit 28,0 Prozent der Stimmen Platz 1. Im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Unter den 751 Abgeordneten im Europäischen Parlament sind 18 Österreicher. | Foto: EU/EC/Etienne Ansotte
3 2

EU-Wahl 2019
Unter 25 und wahlfaul

Der österreichische Termin für die EU-Wahl fällt auf den 26. Mai. Seit der ersten Wahl zum Europäischen Parlament 1979 sank die Wahlbeteiligung EU-weit kontinuierlich von 62 auf 43 Prozent im Wahljahr 2014. Die EU bemüht sich nun, die Beteiligung zu erhöhen. ÖSTERREICH. In Österreich lag die Wahlbeteiligung bei der vergangenen EU-Wahl mit 46 Prozent leicht über dem EU-Durchschnitt. Die niedrigste Wahlbeteiligung hatte die Slowakei mit 13 Prozent. Besonders die jüngeren Europäer stechen mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Linda Osusky
Hannes Heide ist SPOÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl 2019.  | Foto: Daniel Leitner

EU-Wahl
SPOÖ-Spitzenkandidat Hannes Heide ermuntert die EU-Bürger zum Wählen

Frist für Eintragung in Wählerevidenz endet am 12. März BAD ISCHL. „Alleine in Bad Ischl leben 1.000 Personen aus verschiedensten Staaten der Europäischen Union. Diese sind bei der anstehenden EU-Wahl aber nicht automatisch wahlberechtigt. Es ist demokratiepolitisch wichtig, dass Sie am 26. Mai von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und die Politik aktiv mitgestalten“, sagt Hannes Heide, Spitzenkandidat der SPÖ Oberösterreich für die EU-Wahl und Bürgermeister von Bad Ischl. Hannes Heide fordert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Knapp 100 Tage vor der EU-Wahl gibt es die erste Prognose. | Foto: pixabay
4 2 2

EU-Wahl 2019
Erste Prognose für die EU-Wahl im Mai

Knapp 100 Tage vor der EU-Wahl gibt es eine erste Sitzberechnung für das nächste Europäische Parlament, das vom 23. bis zum 26. Mai 2019 gewählt wird. ÖSTERREICH. Erste Umfragen zeigen, dass das Interesse an der EU-Wahl gestiegen ist - zumindest im Vergleich zu 2014. "Wir haben schon im letzten Frühjahr beobachtet, dass die Wertschätzung der Europäischen Union angestiegen ist und sehen sie auch weiterhin ansteigen. Wir führen das einerseits auf die BREXIT-Debatte zurück, allerdings auch auf die...

  • Kerstin Wutti
Die EU-Wahlen stehen vor der Tür.  | Foto: © European Union 2018 - European Parliament
3 1 2

EU Wahl 2019
Eurobarometer für Österreich veröffentlicht

Die Grundstimmung gegenüber der EU in Österreich ist positiv. Die Österreicher und Österreicherinnen fühlen sich zum Großteil als Bürger und Bürgerinnen der EU. Luft nach oben gibt es hinsichtlich der Zufriedenheit mit der Berücksichtigung österreichischer Belange in der Europäischen Union. ÖSTERREICH. 373,5 Millionen Bürger aus 27 Mitgliedsstaaten werden bei der 9. EU-Wahl berechtigt sein ihre Stimme abzugeben. Insgesamt 23,4 Millionen Erstwähler werden in diesem Jahr die Chance bekommen, über...

  • Kerstin Wutti
Andreas Schieder und Eva Maria Holzleitner. | Foto: Pühringer

SPÖ-Spitzenkandiat in Wels
Andreas Schieder zu Besuch am Wochenmarkt

Im Rahmen einer Stippvisite in Wels besuchte Andreas Schieder, SPÖ-Spitzenkandidat für die kommende EU-Wahl, den Wochenmarkt. WELS. Gekauft wurden Zutaten für ein gemeinsames Kochen im sozialen Wohnservice Wels, außerdem machte Schieder auf Themen für die kommende EU-Wahl aufmerksam. Begleitet wurde er von der Nationalratsabgeordneten Eva Maria Holzleitner. "Ins Gespräch kommen" „Der Wochenmarkt ist eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre über EU-Themen ins Gespräch zu kommen. Aspekte...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.