EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Martin Schöndorfer mit Sabine Klausner. | Foto: Stefan Schubert
12:06

Europawahl 2024
Sabine Klausner: "Brüssel ist näher, als man denkt"

"Brüssel ist näher, als die meisten glauben",  die SPÖ Kandidatin Sabine Klausner im Gespräch. SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖplus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und DNA keine Salzburger Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt haben. Mit der Landtagsabgeordnete Sabine Klausner (SPÖ) aus Bischofshofen (Pongau) starten die Beiträge. BEZIRKSBLÄTTER: “Europa der...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Georg Brenner tritt für die NEOS bei der EU-Wahl an. | Foto: Victoria Edlinger

NEOS
14 NÖ-Bewerber für EU-Vorwahl, davon zwei aus dem Bezirk Tulln

Collini: „Jede und jeder kann mitbestimmen. Das ist Demokratie made by NEOS.“ TULLN. NEOS sind mit der öffentlichen Vorwahl in ihren dreistufigen Listenerstellungsprozess zur Europawahl gestartet. Noch bis Mittwoch, 24. Jänner, können alle Bürgerinnen und Bürger Punkte an die über 60 Bewerberinnen und Bewerber verteilen und damit die finale Liste mitgestalten. Aus Niederösterreich bewerben sich 14 Personen um einen Listenplatz. „Ich freue mich über das starke Signal aus unserem Bundesland, denn...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Impression vom Abend in der "Halle für alle" in der NMS Mittersill. | Foto: Michaela Habetseder
3

EU-Wahl am Sonntag
Rund 80 Besucher bei der Podiumsdiskussion in Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk - Zweigstelle Mittersill - lud zu einem Abend mit den Kandidaten aus Salzburg in die Neue Mittelschule ein. MITTERSILL. Die Veranstaltung ging am 20. Mai über die Bühne und wurde von rund 80 interessierten Leuten besucht.  Am Podium saßen Karoline Edtstadler (ÖVP), Stefanie Mösl (SPÖ), Karin Feldinger (NEOS) sowie Michael Zichy (Die Grünen). Kurzfristig abgesagt hatte Karin Berger von der FPÖ; sie ist die einzige EU-Kandidatin aus dem Pinzgau.   Dominantes Thema: Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

EU-Wahl im Mai
Salzburger Kandidaten diskutieren in Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk lädt am Abend des 20. Mai zur Veranstaltung in der Neuen Mittelschule ein. MITTERSILL. Die Diskussionen  findet unter dem Motto "Europa in den Regionen" statt. Für das Podium konnte der junge Mittersiller Bildungswerkleiter Felix Germann die Salzburger Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten gewinnen: >> Karoline Edstadler (ÖVP) >> Stefanie Mösl (SPÖ) >> Karin Berger (FPÖ) >>Karin Feldinger (NEOS) >> Michael Zichy (Die Grünen) Einladung zur "regen Diskussion" Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vertreter aller Parteien bei der Podiumsdiskussion am BORG Jennersdorf, geleitet von Herwig Ritthammer (links): Thomas Grandits (FPÖ), Christian Dax (SPÖ), Michaela Pumm (ÖVP), Anna Bozecski, Roland Lehner (Grüne) | Foto: BORG/HAS Jennersdorf
9

Wahlkampf
EU-Kandidaten touren durch Bezirke Güssing und Jennersdorf

"Eine pro-europäische und kämpferische Stimmung" hat Christian Dax in seinem Wahlkampf bisher ausgemacht. Der gebürtige Güssinger ist Spitzenkandidat der burgenländischen SPÖ für die EU-Wahlen am 26. Mai und tourt in Sachen Europa derzeit kontinuierlich durchs Land. Klimawandel und BrexitAm häufigsten werde er "erstaunlicherweise" mit dem Thema Klimawandel konfrontiert, erzählt Dax. Auch der Rechtspopulismus und das "Schreckensszenario Brexit" beschäftige die Menschen. "So viele Termine wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 4

Gelebte Demokratie
Gymnasium Güssing: Europawahl im Focus

Im Rahmen einer sehr interessanten Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Europawahl, die am 26. Mai stattfinden wird, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der ecole Güssing und des Gymnasiums Güssing zum Thema EU und Europa informieren. In einer angeregten und spannenden Debatte stellten sich eine Kandidatin und drei Kandidaten aus dem Burgenland den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Professionell moderiert wurde der Event von Philipp Weber (Gymnasium Güssing) und Gregor Pelzmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gymnasium Güssing
Kandidaten mit Vollath, Withalm (3. u. 4. v. l.) und Stieber (r.) | Foto: KK

EU-Wahl: In Hartberg wird diskutiert

Was sind die Zukunftsthemen der Europäischen Union? Was muss sich ändern, was gleich bleiben? Wie soll die EU auf bestehende Probleme und Herausforderungen reagieren? Diesen und vielen weiteren Fragen stellen sich die steirischen Kandidaten für die EU-Wahl, Simone Schmiedtbauer (ÖVP), Felix Schmid (SPÖ), Georg Mayer (FPÖ), Lara Köck (Grüne) und Julia Reichenhauser (Neos), bei einer Podiumsdiskussion am 16. Mai um 19 Uhr im Gasthof Pack in Hartberg. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Lucia Schnabl
Am 26. Mai findet in Österreich die EU-Wahl statt. | Foto: Foto-Ruhrgebiet/Fotolia

EU-Wahl: Diskussion mit den steirischen Kandidaten

Anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl laden die Katholische Aktion Steiermark und der diözesane Fonds für Arbeit und Bildung am Donnerstag, dem 25. April um 18 Uhr zur Podiumsdiskussion in den Bernhardinsaal des Franziskanerklosters. Unter der Moderation von Ernst Sittinger werden die steirischen Kandidaten Bettina Vollath, Simone Schmiedtbauer, Stefan Windberger, Thomas Waitz und Armin Sippel diskutieren. Anmeldung: ka@graz-seckau.at

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die Kandidaten für di EU-Wahl wurden in Horitschon präsentiert | Foto: FPÖ
1 2

Vier Burgenländer auf freiheitlichem Wahlvorschlag
FPÖ Burgenland präsentierte in Horitschon weitere Kandidaten für EU-Wahl

HORITSHCON. Vor kurzem präsentierte die FPÖ Burgenland ihre weiteren Kandidaten für die EU-Wahl am 26. Mai 2019. Neben Spitzenkandidat Dr. Josef Graf, der bereits Ende November vorgestellt wurde, präsentierte Landtagsabgeordneter Manfred Haidinger die weiteren Kandidaten vor. Hinter Dr. Graf kandidiert Claudia Schweiger-Bollmann aus Wiesen. Die Mutter zweier Kinder ist Gemeinderat und die Landesobfrau des Freiheitlichen Familienverbandes Burgenland. „Mein Hauptthema sind die Familien. Auch auf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Michaela Pumm aus Heiligenkreuz kandidiert an der Seite des burgenländischen ÖVP-Spitzenkandidaten Christian Sagartz. | Foto: Martin Wurglits
3

Michaela Pumm kandidiert
ÖVP Burgenland nominiert Heiligenkreuzerin für EU-Wahl

Die ÖVP Burgenland schickt neben Spitzenkandidat Christian Sagartz aus Pöttsching eine weitere Kandidatin in die Wahl zum EU-Parlament Ende Mai. Michaela Pumm aus Heiligenkreuz will im Wahlkampf vor allem die Themen Sicherheit und Südburgenland zur Sprache bringen. "Ich bin eine glühende Europäerin", sagt sie von sich selbst. Vorzugsstimmen entscheidenSagartz ist auf der bundesweiten ÖVP-Liste auf Platz 7 gereiht, Pumms Listenplatz steht noch nicht fest. Nachdem sich die Volkspartei intern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Günter Kreuzhuber ist NEOS Kandidat für die WU-Wahl im Waldviertel. | Foto: Foto: privat

EU-Thema: Schulden abbauen

KREMS: Günter Kreuzhuber ist NEOS Regionalkoordinator für Kremsund und tritt als Kandidat des Waldviertels bei der Europawahl an. Die Neos wollen sich für eine europäische Verfassung unter Beteiligung aller Bürger erarbeiten und im Rahmen der nächsten EU-Wahl abstimmen. "Zudem müssen Schulden abgebaut werden. Es ist unverantwortlich diese Last der Jugend zu hinterlassen", äußert Kreuzhuber.

  • Krems
  • Doris Necker
Kerstin Suchan-Mayr, Albert Scheiblauer, MEP Karin Kadenbach, Eugen Freund, SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Matthias Stadler, Eva Hollerer, Marcus Strohmeier. | Foto: Foto: Herbert Käfer
2

SPÖ NÖ präsentiert die KandidatInnen zur EU-Wahl

Eggerner Marcus Strohmeier repräsentiert das nördliche Waldviertel EGGERN. „Es zeigt sich, dass die Menschen, die gut informiert sind, positiv der EU gegenüber eingestellt sind, dass sie die EU-Wahl für wichtig halten. Deswegen müssen wir alle Skeptiker überzeugen, dass es am 25. Mai um eine Richtungsentscheidung in Europa geht – und zwar indem wir ihnen bewusst machen, was alles vor unserer Haustür mit EU-Geldern ermöglicht wird“, so der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende Matthias Stadler. Stadler...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.