EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Sophia Kirchner mit VP-Chef LH Anton Mattle. | Foto: Fettinger
2

EU-Wahlen, Tirol
Sophia Kircher war Tirols Vorzugsstimmen-Siegerin

Die EU-Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei, Sophia Kircher, ging mit 21.726 Tiroler Vorzugsstimmen als „Vorzugsstimmenkaiserin“ hervor. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mehr als jede vierte ÖVP-Stimme in Tirol war auch eine Vorzugsstimme für Kircher, die künftig Tirol im Europäischen Parlament vertreten wird. Im Bezirk Kitzbühel waren es insgesamt 1.797 Vorzugsstimmen, in ganz Tirol erzielte Sophia Kircher 21.726 Vorzugsstimmen. Die besten Ergebnisse hat die Volkspartei in Kitzbühel in Reith, St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Niederösterreich Vorzugsstimmen-Kaiser: Alex Bernhuber (ÖVP). | Foto: Alex Bernhuber
5

EU-Wahl 2024
Das sind die Vorzugsstimmen aus Niederösterreich

Bei den Europa-Wahlen in Niederösterreich haben die Wählerinnen und Wähler durch ihre Vorzugsstimmen deutlich gemacht, welche Kandidatinnen und Kandidaten sie besonders unterstützen. In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf die Verteilung der Vorzugsstimmen unter den verschiedenen Parteien. NÖ. Besonders stark abgeschnitten hat die ÖVP bei den Vorzugsstimmen. Die Volkspartei konnte insgesamt 57.865 Vorzugsstimmen aus Niederösterreich auf sich vereinen. Der Kilber Alexander...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Angelika Winzig holte mit Abstand die meisten oberöstereichischen Vorzugsstimmen bei der EU-Wahl 2024. | Foto: EVP Lahousse

EU-Wahl in Oberösterreich
ÖVP-Kandidatin Winzig holte die meisten Vorzugsstimmen

Obwohl die Volkspartei sich bei der EU-Wahl in Oberösterreich (und Österreich) den Freiheitlichen geschlagen geben musste, holte ÖVP-Kandidatin Angelika Winzig mit Abstand die meisten Vorzugsstimmen im Land. OÖ. 35.471 Oberösterreicher gaben ihrer Landsfrau Angelika Winzig ihre Vorzugsstimme. Sie liegt damit um mehr als das Doppelte vor FPÖ-Mann Harald Vilimsky, der in Oberösterreich 15.569 Vorzugsstimmen bekam. Dahinter Andreas Schieder (SPÖ) mit 10.423 und Thomas Waitz (Grüne) mit 10.356...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Plakat-Enthüllung vor dem Heinrich Gleißner Haus in Linz. | Foto: OÖVP
3

Vorzugsstimmen-Wahlkampf
OÖVP startet EU-Wahl-Kampagne für Angelika Winzig

Die OÖVP startet vier Wochen vor der EU-Wahl in den Vorzugsstimmen-Wahlkampf und will die Oberösterreicher dazu bringen, nicht nur die ÖVP, sondern explizit Angelika Winzig zu wählen. OÖ. Rund 350.000 Euro investiert die OÖVP in die oberösterreichweite, vorwiegend von Plakaten getragene Vorzugsstimmen-Kampagne für EU-Abgeordnete Angelika Winzig. Bis zur Wahl am 9. Juni will Winzig noch 100 Gemeinden in OÖ besuchen und glaubhaft machen, dass sie sich im EU-Parlament für Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Bezirksblätter im Gespräch mit der SJÖ-Vorsitzenden Julia Herr aus Sigleß | Foto: David Pichler
1 1

Interview
Julia Herr: „Politik darf nicht vom Geldbörserl abhängen!“

19.416 Vorzugsstimmen ergatterte Julia Herr aus Sigleß bei der EU-Wahl. Österreichweit erhielt im SPÖ-Ranking nur Spitzenkandidat Andreas Schieder mehr, für den Einzug ins EU-Parlament reicht das trotzdem nicht. Mit fast 20.000 Vorzugsstimmen haben Sie ein gutes Ergebnis eingefahren. Warum glauben Sie, konnten Sie so viele Menschen überzeugen, Ihnen dieses Vertrauen zu schenken? Julia Herr: „Wir haben mit unserer Kampagne „Wach auf Europa“ gezielt versucht, visionäre und provokante Forderungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Für Christian Sagartz ist das Ergebnis ein „riesiger Motivationsschub.“ | Foto: Uchann

EU-Wahl
Sagartz hofft noch auf ein EU-Mandat

ÖVP-Spitzenkandidat Christian Sagartz erreichte bei der EU-Wahl 17.332 Vorzugsstimmen. BURGENLAND. Ein „fulminanter Wahlsieg“, ein „sensationelles Ergebnis“, ein „historisches Ergebnis“ – so euphorisch kommentierte die ÖVP Burgenland den Ausgang der EU-Wahl. 53-jährige DurststreckeUnd das zu Recht: Mit einem Stimmenanteil von 35,4 Prozent überholte die ÖVP erstmals bei einer EU-Wahl im Burgenland die SPÖ, die 33,0 Prozent erreichte. Und blickt man auf den Ausgang aller nationalen Wahlen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
ÖVP-Erfolg bei den EU-Wahlen. | Foto: pixabay

EU-Wahlen
3.100 Vorzugsstimmen für Thaler im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Volkspartei war auch im Bezirk großer Sieger bei den EU-Wahlen (+ 12,63 %, wir berichteten). Auch der Vorzugsstimmenwahlkampf der ÖVP war erfolgreich. Über 40 % der VP-Wähler im Bezirk haben eine solche vergeben, jede vierte VP-Stimme war mit einer Vorzugsstimme für Spitzenkandidatin Barbara Thaler versehen, insgesamt konnte sie im Bezirk 3.100 davon auf sich vereinigen. Dank Vorzugsstimmen erreichte Thaler ein Mandat und zieht ins Europäische Parlament ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Freude bei der ÖVP Burgenland über die Ergebnisse bei der EU-Wahl: Patrik Fazekas, Christian Sagartz, Thomas Steiner und Christoph Wolf | Foto: ÖVP

EU-Wahl
16.448 Vorzugsstimmen für Christian Sagartz

Die ÖVP Burgenland jubelt über 35,4 Prozent Stimmenanteil und 16.448 Vorzugsstimmen für Spitzenkandidat Christian Sagartz. BURGENLAND. „Ich gratuliere Christian Sagartz zu seinem Vorzugsstimmen-Ergebnis. Das ist mehr als wir uns je vorgestellt haben“, so Landesparteiobmann Thomas Steiner. Vorzugsstimmen entscheiden über Einzug ins EU-ParlamentSagartz war auf dem Listenplatz sieben für die EU-Wahl gereiht. Die ÖVP erreichte sieben Mandate. Nachdem bei der ÖVP aber nur das Vorzugsstimmenergebnis...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Jubel über die erste Trendprognose nach der EU-Wahl in der OÖVP-Wahlzentrale im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer dankten der OÖVP-EU-Kandidatin Angelika Winzig (Mitte), "die einen sehr engagierten und authentischen Wahlkampf geführt hat". | Foto: OÖVP
1 4

EU-Wahl 2019
Endergebnis: Wie in Oberösterreich und seinen Gemeinden gewählt wurde

Großer Andrang herrschte am Sonntag in den Wahllokalen in Oberösterreich – die Beteiligung an der EU-Wahl lag bei 59,3 Prozent (2014: 45 %) Laut Endergebnis inklusive Wahlkarten gibt es in Österreich einen klaren Gewinner der EU-Wahl: Die ÖVP ist absoluter Wahlsieger: 34,6 Prozent – das bedeutet ein kräftiges Plus von rund 7,6 Prozentpunkten gegenüber 2014.Die SPÖ kommt nur auf 23,9 Prozent – ein leichtes Minus von 0,2 Prozentpunkten.Die FPÖ fällt auf 17,2 Prozent – trotz des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

KOMMENTAR
Sagartz kann es schaffen

Christian Sagartz, der Spitzenkandidat der ÖVP Burgenland für die EU-Wahl, ist auf der parteiinternen Liste auf Platz sieben gereiht. Grundsätzlich schon ein Erfolg, ist es doch der beste Listenplatz in der Geschichte der ÖVP Burgenland. Laut aktuellen Umfragen würde die ÖVP auf sechs Mandate kommen. Deshalb muss sich Sagartz glücklich schätzen, dass sich die Partei entschieden hat, dass allein die Zahl der Vorzugsstimmen über den Einzug ins EU-Parlament entscheidet. Die Voraussetzungen sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das aufstrebende Polittalent aus Neutal: JVP-Landesobmann Patrik Fazekas | Foto: Privat

Der Vorzugsstimmen-Kaiser aus Neutal

Der 24-jährige Patrik Fazekas sorgte mit seinem EU-Wahlergebnis innerhalb der ÖVP für Furore. 5.527 Vorzugsstimmen im Burgenland, 5.980 Vorzugsstimmen österreichweit – ein Ergebnis, das nicht nur in der burgenländischen ÖVP als sensationell bewertet wurde. „Das ist ein starkes Zeichen für ein junges Europa und ein Signal an die Politik, jungen Menschen auf allen Ebenen mehr politische Verantwortung zu geben“, meinte etwa der Bundesobmann der JVP, Sebastian Kurz, zum Abschneiden des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Vorzugsstimmensieger kommen von der ÖVP: Patrik Fazekas und Othmar Karas | Foto: ÖVP

Fazekas (ÖVP) ist Vorzugsstimmensieger

EISENSTADT „Er hat die Erwartungen bei weitem übertroffen“, zeigt sich ÖVP-Chef Franz Steindl über seinen Spitzenkandidaten Patrik Fazekas sichtlich stolz. Der 24-jähriger Neutaler erreichte im Burgenland 5.578 und österreichweit 5.980 Vorzugsstimmen. Das bedeutet sogar das viertbeste Ergebnis aller ÖVP-Kandidaten. Steindl: „großes, politisches Talent“ „Patrik Fazekas ist ein großes politisches Talent. Mit seiner bürgernahen Kampagne ist er neue Wege gegangen“, so Steindl. „Respektables...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Mission Impossible: Nur Achtungserfolge für NÖ-Kampfmandatare

Trotz Spitzen-Ergebnissen bei Vorzugsstimmen schafften es Madeleine Petrovic und Lukas Mandl nicht ins EU-Parlament. Sie sind angetreten um mit Vorzugsstimmen ins EU-Parlament einzuziehen. Madeleine Petrovic (Grüne) und Lukas Mandl haben um jede Stimme gekämpft, um Parteikollegen zu überholen und in Zukunft den St. Pöltner Landtag mit dem EU-Parlament in Brüssel und Strassbourg zu tauschen. Doch beide sind an der „Mission Impossible" gescheitert. Dabei waren beide höchst erfolgreich. Madeleine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.