Euro

Beiträge zum Thema Euro

Bgm. Daniela Kampfl, Herbert Peer (Koordinator Netzwerk Tirol hilft), LH Anton Mattle, Roland Klingler, Isabella Reindl, Gregor Lintner (alle drei vom Milser Kirchtags- und Brauchtumsverein), Alt-LH Günther Platter, Florian Wechselberger, Patrick Maderbök, Fabian Wechselberger (alle drei vom Milser Kirchtags- und Brauchtumsverein).  | Foto: Gemeinde Mils
4

Milser Kirchtagsverein übergibt Rekordspende an „Netzwerk Tirol hilft"

Beim Neujahrsempfang in Mils sorgte eine rekordverdächtige Spendenübergabe von insgesamt 36.000 Euro an das „Netzwerk Tirol hilft" für Aufsehen. MILS. Beim kürzlich veranstalteten Neujahrsempfang stand neben der Feier ein besonderes soziales Engagement im Mittelpunkt. Der Milser Kirchtags- und Brauchtumsverein übergab eine Spende von beeindruckenden 36.000 Euro an das „Netzwerk Tirol hilft. Der noch junge, engagierte Verein hatte diesen außergewöhnlichen Betrag im August 2024 bei seinem...

Michael Happ (li.) und Thomas Muhr freuen sich auf viele (hungrige und durstige) Fußballfans. | Foto: Hassl
2

EURO 2024
Public Viewing & Kulinarik beim "Happ's im Ruifachstadion"

Kann es einen besseren Ort für ein Fußball-Public-Viewing geben als ein Fußballstadion? Und wenn dazu noch beste Verpflegung geboten wird, kann der Anpfiff erfolgen! AXAMS. Michael Happ, Chef im In-Lokal "Happ's im Ruifachstadion", und Catering-Profi Thomas Muhr (Ricatho Catering) machen gemeinsame Sache und bieten Fußball & "passende Kulinarik". Volles TV-Programm Klartext: Am Freitag, dem 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Mit dabei sind natürlich die Gastgeber,...

Statt des erhofften Vermögens entstand ein erheblicher Schaden für den Anleger. | Foto: PantherMedia / YuriArcurs
3

Polizeimeldung
77jähriger Landecker geriet an falsche Tradingplattform

Ein Anleger im Bezirk wurde um einen hohen Geldbetrag geprellt. LANDECK. Im August 2023 registierte sich ein 77jähriger Österreicher online bei einer Tradingplattform und investierte zunächte einen kleineren fünfstelligen Eurobetrag. In der Folge wurde er von einer unbekannten Person, welches ich als Kundenbetreuer der Plattform ausgab, kontaktiert und zu weiteren Investitionen überredet. Der 77jährige tätigte neuerliche, jedoch größere Geldanlagen. Im Glauben, ein Vermögigen erwirtschaftet zu...

8 Mio. € sind in der Gemeinde Jochberg budgetiert. | Foto: Kogler
3

Jochberg, Hauhaltsplan
Gemeinde Jochberg arbeitet mit 8 Mio. € Budget

Der Jochbergr Gemeinderat hat noch im Dezember einstimmig das Budget für 2024 verabschiedet. JOCHBERG. "Wir verwalten heuer ein Budget von ca. acht Millionen Euro (2023: ca. 7,5 Mio. €). Neben den notwendigen Verbesserungsmaßnahmen unserer Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der gesamten Infrastruktur haben wir heuer einen Schwerpunkt auf den Umbau unseres Kindergartens gelegt. Auch die immer mehr werdenden Aufgaben, die den Gemeinden übertragen werden, müssen bewältigt und schlussendlich...

Die Polizei ermittelt gegen eine unbekannte Online-Betrügerin. | Foto: Archiv
2

Online-Betrug in Sölden
Telefonbetrug durch "Bankberater"

Opfer eines falschen "Bankberaters" wurde ein 59-jähriger Österreicher. Er verlor einen vierstelligen Betrag. SÖLDEN. Am 13. Februar 2024 gegen 11:20 Uhr wurde ein 59-jähriger Österreicher in Innsbruck telefonisch von einer angeblichen Bankberaterin kontaktiert. Die Anruferin gab an, dass die Sicherheitseinstellungen der Onlinebanking-App geändert werden und sie dazu die Bankdaten des Mannes benötige. Daten weitergegeben Der Österreicher ließ sich dazu verleiten der Frau seine Bankdaten bekannt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Arbeiterkammer Tirol kritisiert den "Österreich-Aufschlag" scharf.  | Foto: Archiv
2

Politik muss endlich handeln
Scharfe Kritik der AK an Österreich-Aufschlag für Lebensmittel

Neben den Energiepreiserhöhungen war vor allem der Anstieg der Lebensmittelpreise wesentlich für die österreichische Rekordinflation der beiden vergangenen Jahre. Unter anderem auf Drängen der Arbeiterkammer startete die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) im Oktober 2022 eine Untersuchung. Dieser Bericht liegt nun vor. TIROL (red). Darin wird der seit langem von der AK vermutete „Österreich-Aufschlag“ bei den Lebensmittelpreisen bestätigt. Die internationale Lebensmittelindustrie differenziert...

Gewalt an Frauen und Mädchen ist allgegenwärtig. | Foto: pixabay
3

Mädchen- und Frauenberatungszentrum
1 Euro pro Einwohner und Jahr würde reichen

Frauenberatungszentrum weiterhin finanziell bedroht; mehr Gemeindebeiträge würden zum Überleben helfen. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL: Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel fordert von allen Gemeinden im Bezirk eine Unterstützung für das Jahr 2024. Wenn jede Gemeinde nur 1 Euro pro Einwohner und Jahr für die Frauenberatung ausgeben würde, wäre die Einrichtung finanziell besser abgesichert. 2.850 Kontakte dokumentierte das Mädchen- und Frauenberatungszentrum im Vorjahr. In den...

Einer von 18 Standorten: Eurogast Sinnesberger. | Foto: Sinnesberger

Eurogast - Bilanz 2022
Eurogast schaffte über 500 Millionen Euro Jahresumsatz

Qualität, regionaler Fokus und nachhaltiges Wachstum: Gastronomie, Hotellerie sowie Großverbraucher sind Kunden bei Eurogast Österreich. TIROL, KIRCHDORF. Fachkompetenz, qualitativ hochwertige Produkte, regionaler Fokus – das wird in der Branche geschätzt. Dies schlägt sich auch positiv auf die Bilanz des Unternehmens nieder. Gemeinsam mit Gastrofresh in Südtirol erwirtschaftete Eurogast Österreich mit seinen insgesamt 18 Standorten (darunter Eurogast Sinnesberger, Kirchdorf) einen Jahresumsatz...

Von den rund 28 Millionen Euro an GAF-Mitteln im Zuge der dritten diesjährigen Ausschüttung sind es 22,64 Millionen Euro an allgemeinen Bedarfszuweisungen, die beispielsweise für Sanierungen bzw. Neu- und Umbauten von Schul- und Kindergartenzentren sowie straßenbauliche Maßnahmen verwendet werden. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

GAF
Dritte Ausschüttung Gemeindeausgleichsfonds: 28 Millionen

Die dritte Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 2022 steht an. Insgesamt gibt es 28,12 Millionen Euro für die Tiroler Gemeinden. Das Geld wird erneut zum Großteil in wichtige Infrastrukturvorhaben fließen. TIROL. Die 28,12 Millionen Euro, die die Gemeinden bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds werden vielfältig verwendet, wie es LH Günther Platter erläutert.  "Damit werden wichtige kommunale Projekte – von der Erweiterung des örtlichen Recyclinghofes, der Sanierung...

Bestseller-Autor Marc Friedrich erklärte beim Kufsteiner Nachtgespräch, warum seiner Ansicht nach, ein bedingungsloses Grundeinkommen Sinn macht.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Nachtgespräch
Experte spricht sich in Kufstein für Grundeinkommen aus

Bestseller-Autor Marc Friedrich spricht sich beim Vortrag in Kufstein für das bedingungslose Grundeinkommen als Weg hin zu "goldenem Zeitalter" aus.  KUFSTEIN. Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle, ohne Einschränkungen und, wie der Name sagt, ohne Bedingungen. Was für viele unvorstellbar sein mag, ist für den deutschen Finanzexperten und Bestseller-Autor Marc Friedrich eine Lösung heutiger Krisen und ein Weg hin zu einem neuen "goldenen Zeitalter".  Warum seiner Ansicht nach,...

Drama auf Italienisch: Ciro Immobile gibt den sterbenden Schwan – was dann kommt, muss man sich ansehen! | Foto: youTube
Video

EURO 2021
Der EURO-Brüller: Ciro oder der sterbende Schwan

Keine Frage: Die italienische Nationalmannschaft hat bei der EURO voll überzeugt und will den Sturm auf den Europameistertitel am Dienstag fortsetzen. Unanbhängig davon ist den Azzurri ein "Titel" sicher. Den "EURO-Brüller" lieferte nämlich Italo-Stürmer Ciro Immobile. Zweifellos ein Weltklasse-Kanonier im gegnerischen Strafraum, gab der Torjäger gegen Belgien aber auch den "sterbenden Schwan" in einer Ausführung, die man bislang noch selten gesehen hat. Nach einem Kontakt mit dem Gegenspieler...

Giovanni Residori verspricht Hochspannung finoallafine – wir hätten halt gerne finalmente Austria als Sieger! | Foto: privat
Video 5

Wenn Italien verliert
... dann gibt's Knödel statt Pizza!

Die Spannung ist kaum mehr zu ertragen! Wir füllen das Leder-Vakuum mit einer spektakulären Umfrage, deren Ergebnisse für Aufsehen sorgen werden. Diesseits und jenseits des Brenners gibt es nur mehr ein Thema: Italien oder Österreich oder Pizza gegen Knödel. The Winner takes it all – der Verlierer muss von London aus per Direktflug nach Hause flattern! Wir haben uns in und um Italien umgehört und präsentieren Spektakuläres sowie am Ende des Berichts einen Konter in den gegnerischen Strafraum:...

Kommentar: Schluss mit dem "Rainbow-Overkill"
Verpolitisierung des Sports ist letztklassig

Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Große Sportereignisse wie die aktuell stattfindende Fußball-Europameisterschaft werden für politische Zwecke mißbraucht. Aufgrund des überdimensionalen Schlaglichts, welches auf Veranstaltungen wie die Euro fällt, wittern die "Gesinnungterroristen" der LGBTQ-Bewegung ihre Chance um noch mehr als sonst aufzufallen und schmeißen sich mit ihren Regenbogenfahnen unter Lebensgefahr vor jede Kamera. JournalistInnen werden behelligt (viele machen freiwillig mit) um...

Marko Arnautovic und Marcel Sabitzer sind im ÖFB-Team für Tore zuständig. Die gute Laune nach dem Sieg gegen die Ukraine war auch im Basecamp in Seefeld zu spüren.
Video 17

Fußball Europameisterschaft
Gute Laune in Seefeld nach historischem ÖFB-Sieg

SEEFELD, BUKAREST. Am vergangenen Montag schaffte die Österreichische Nationalmannschaft historisches. In der 61-jährigen Geschichte der Fußball-Europameisterschaft konnte der ÖFB noch nie in die K.o.-Runde einziehen. Durch das Gold-Tor von Christoph Baumgartner steht man nun zum allerersten mal im Achtelfinale.  "Die Sohle von Bukarest"......sorgte auch am Trainingsgelände in Seefeld noch für tolle Stimmung. Die Euphorie war bei den Spielern deutlich spürbar. Nicht nur die drei Punkte gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Deutschland und Österreich haben sich beide für die Europameisterschaft 2021 qualifiziert. In der K.o. Phase könnten die beiden Nationalteams aufeinandertreffen. Der ÖFB residiert während der Gruppenphase in Seefeld. Von hier aus reist man zu den Gruppenspielen nach Amsterdam und Bukarest.  | Foto: Klamar
Aktion 3

Vorbereitung auf die EM 2021
ÖFB und DFB trainieren in Seefeld

SEEFELD. Gleich zwei Nationalmannschaften trainieren im Rahmen des nächsten Großereignisses im europäischen Fußball in Seefeld. Um sich auf die Europameisterschaft 2021 vorzubereiten, kommen DFB und ÖFB in die Olympiaregion. Fußballfans freuen sichDer Deutsche Fußballbund reist in den Tagen nach Pfingsten an und trainiert bis voraussichtlich 6.6. in Seefeld. Grund dafür ist die Europameisterschaft 2021, die am 11.6. angepfiffen wird. Ab 8.6. schlägt dann der Österreichische Fußballbund seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Betrogene Mann wird sein Geld wohl so schnell nicht mehr wiedersehen.  | Foto: Archiv

Polizei
Internetbetrug mit Cryptowährung

BEZIRK SCHWAZ (red). Im Juli 2019 überwies ein 60-jähriger Österreicher an eine Anlagefirma, welche er im Internet gefunden hatte, einen vierstelligen Eurobetrag, damit dieser in einer Cryptowährung angelegt werden sollte. Im Dezember 2019 wurde ihm telefonisch mitgeteilt, dass seine Einlage nun auf einen hohen fünfstelligen Betrag angewachsen sei und er für eine Auszahlung eine Gebühr in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages zahlen müsse. Der Mann bezahlte, eine Gewinnauszahlung erfolgte...

Neben einzelnen interaktiven Workshops zu den Themengebieten Bargeld, Preisstabilität sowie Umgang mit Geld wurde im Herbst 2020 zusätzlich die Euro-Logo-Online-Challenge für Schulklassen der ersten Sekundarstufe ins Leben gerufen. | Foto: Pixabay

Finanzbildung digital
Reithmanngymnasium gewinnt Euro-Logo-Online-Challenge 2020

INNSBRUCK. Die Österreichische Nationalbank (OeNB) stellt seit dem Frühjahr 2020 unter der eigenen Finanzbildungsmarke „Eurologisch“ ein qualitativ hochwertiges Online-Angebot für Schulklassen zur Verfügung. Neben einzelnen interaktiven Workshops zu den Themengebieten Bargeld, Preisstabilität sowie Umgang mit Geld wurde im Herbst 2020 zusätzlich die Euro-Logo-Online-Challenge für Schulklassen der ersten Sekundarstufe ins Leben gerufen. Die ChallengeBei der Euro-Logo-Online-Challenge nehmen...

Büro-Hausaufgaben für Sportvereine bei Ansuchen für Corona Entschädigung und Subventionen. | Foto: Schwaighofer
1 2

Sportförderung - Bund/Land/Verband:
Bürostress für die Sportvereine

Regierungs/Förderungen für Sport zum Teil nicht genützt. Sport-Verbandspräsidenten kämpfen weiter um Vereinsveranstaltungen und um jeden Euro für die Vereine. TIROL (sch). Obwohl die von der Regierung 700 Millonen Euro Bundesförderung für Kunst und Sport weder von der Kunstszene noch von den Sportvereinen zur Gänze genutzt wurden, bleiben trotzdem Bundes- und Landessportpräsidenten am zusätzlichen finanziellen Ball, um die verschiedensten Sportarten der Sportvereine mit weiteren Förderungen...

Landeshauptmann Stv. Josef Geisler – Tirols vielseitiger Sportreferent.  | Foto: Land Tirol
1

Förderung vom Land Tirol
Sportförderung für Tirols Sportvereine

TIROL (sch). Für Tirols Sportvereine will das Land Tirol 500.000 Euro für Amateur- und Mannschaftssport verteilen. "Besonders der Tiroler Fußballsport war und ist von den Beschränkungen, Veranstaltungsabsagen sowie Einnahmeverlusten stark betroffen", so LHStv und Tirols Sportreferent Josef Geisler, der dazu auch gleich anfügt, dass es sich bei der Sportförderung nicht allein um Fußballveranstaltungen handelt. Unterstützung gibt es auch für Kantinenausfälle und für Verluste bei Eintrittsgeldern...

Rückzahlung
TIWAG-Rückzahlung nun doch direkt möglich

TIROL. Kürzlich regnete es harsche Kritik an der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, da eine Rückzahlung von 25 Euro nur über einen umständlichen Umweg den Kunden zugute kam. So kritisierte es die Tiroler Oppositionspartei Liste Fritz. Nun rudert man bei der Tiwag zurück. Die Rückzahlung sei nun auch direkt über die Tiwag selbst möglich.  25 Euro zurückEine Preisänderungsklausel, die vom Obersten Gerichtshof als unzulässig eingestuft und somit aufgehoben wurde, führte zu einer Rückzahlung von 25 Euro...

 Schulleiterstellvertreterin Heidi Nigg, Jonas Plattner, Schulleiter Helmut Knabl. | Foto: Foto: NMS Unterstadt

Euro-Logo-Online-Challenge 2020 zu Gast an der Sportmittelschule Imst
Jonas Plattner ist Euro-Logo-Online-Champion

Der Schulalltag im Herbst 2020 ist mit Unsicherheit und Unklarheit behaftet. Finanzbildung aber ist in diesen Zeiten genauso wichtig. Aus diesem Grund hat die Oesterreichischen Nationalbank die Euro-Logo-Online-Challenge ins Leben gerufen. IMST. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Sportmittelschule Imst waren mit ihrem Smartphone zugeschaltet und beantworten im Zuge des interaktiven Vortrages an vielen Stellen lebensnahe Fragen, brachten ihre eigenen Erfahrungen ein und lösten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die obligatorische Sektdusche durfte natürlich nicht fehlen. Sein Team jedenfalls bereitete ihm einen mehr als würdigen Empfang auf der Möslalm. | Foto: Ringler
1 1 2

Extremsport
Die Möslalm verneigt sich vor Alex Gindu

In 48 Stunden 2 ½ Mal auf den Mount Everst. Extremsportler Alex Gindu hat es geschafft. Zwei lange Tage mühte er sich ohne Unterlass mit seinem Mountainbike auf die Möslalm in Wörgl und sammelte so nebenbei viel Geld für die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“. WÖRGL (red). Alex Gindu ist ein Mensch der Extreme. Und lebt diese mit seinem Mountainbike auch weidlich aus. Bereits 2018 stellte er sich einer ähnlichen Herausforderung. Damals schaffte er nach einer 24 Stunden Mountainbike Fahrt schier...

Corona-Krise
Banken als Partner in der Krise

TIROL. Die Tiroler Wirtschaft ist in der Corona-Krise, wie die gesamte Weltwirtschaft, mit einer unglaublichen Herausforderung konfrontiert. Dabei ist vor allem die Sicherung der Liquidität der Unternehmen ein wichtiger Baustein, weiß LH Platter. Deshalb wurde nun gemeinsam mit LRin Zoller-Frischauf ein Gespräch mit den Vertretern der Tiroler Banken zur aktuellen Lage geführt.  Banken als wichtiger Partner in der KriseIn dem Gespräch zwischen Landeshauptmann, Wirtschaftslandesrätin und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.