Eurofighter

Beiträge zum Thema Eurofighter

Trainingsflug der Eurofighter-Piloten über dem Muckenkogel. | Foto: © Silvia Plischek
108 13 13

Bezirk Lilienfeld
Eurofighter über dem Muckenkogel

Eurofighter-Piloten des österreichischen Bundesheeres trainieren Abfangmanöver im Überschallbereich. LILIENFELD.  Der Muckenkogel ist ein 1248 m ü.A. hoher Berg in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich. Er wird der Reisalpe–Hegerberg-Gruppe zugeordnet und ist aufgrund seiner Nähe zu Lilienfeld auch als Hausberg der Lilienfelder bekannt. Auf seinem höchsten Punkt befindet sich eine weithin sichtbare Sendeanlage. In der Zeit von 04. bis 15. November 2024 trainieren die Eurofighter-Piloten...

Eurofighter | Foto: ÖBH/Zinner
4

Fluglärm
Übungen am Truppenübungsplatz Allentsteig von 7. bis 11. Okt.

Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig informiert über anstehende Flugübung. ALLENTSTEIG. Von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, finden am Truppenübungsplatz Allentsteig verschiedenste Flugmanöver statt. Dabei kommen Eurofighter und der Hubschrauber OH 58 zum Einsatz. Die Flüge finden auch in der Nacht statt – von Montag bis Donnerstag längstens bis Mitternacht, am Freitag bis 12 Uhr. "Diese Übungen sind im Rahmen der zu erfüllenden gesetzlichen Vorgaben notwendig. Es wird...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch ohne Nachbrenner kann der Eurofighter Überschall fliegen
 | Foto: Bundeswehr/Stefan Petersen
Aktion 3

Eurofighter im Pielachtal
Überschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte

Die österreichischen Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall. Von 2. Mai bis 12. Mai 2023 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant. „Dieses Training ist für unsere Luftstreitkräfte unverzichtbar. Der schreckliche Krieg in der Ukraine hat uns mit Nachdruck vor Augen geführt, wie wichtig ein verlässlicher Schutz aus der Luft für einen souveränen Staat...

2 4

Eurofighter über Loibersdorf!

Heute Nachmittag flog ein Eurofighter von unserem Bundesheer mehrmals über Loibersdorf. Der Lärm war enorm aber trotzdem schön anzusehen! Man sieht sowas ja nicht jeden Tag!

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Foto: pixabay.com
1 4

Überschalltraining der Luftstreitkräfte
Eurofighter-Piloten trainieren von 25.4. bis 6.5.

Überschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte Die österreichischen Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall. NÖ. Von 25. April bis 06. Mai 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen. Reale körperliche Belastung Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Ein sicherer Flugbetrieb ist auch...

Foto: Symbolfoto: Österreichisches Bundesheer

Luft-Boden-Schießen der Eurofighter
Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren gemeinsam mit deutschen Kameraden

Die österreichischen Eurofighter-Piloten führen von 5. bis 15. April 2022 ein Luft- Boden-Schießen am Truppenübungsplatz Allentsteig durch. ALLENTSTEIG. Im Rahmen der Ausbildungskooperation mit Deutschland nehmen an diesem Schießvorhaben auch Eurofighter des „Taktischen Luftwaffengeschwader 74“ der Luftwaffe aus Neuburg an der Donau teil. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Soldaten müssen ihr Handwerk beherrschen, dazu ist es notwendig zu üben. Unsere Piloten trainieren bei Übungen dieser...

Sehr knapp kreisten die Hubschrauber über die Dächer von Wolfsbrunn. | Foto: Alexandra Goll
2

Tagelanges Gedröhne
Bundesheer übte Tiefflug bis zu 20 Meter Höhe über Wolfsbrunn, Sonnberg, Thern

Tagelanges Gedröhne - Hubschrauber, Flugzeuge und Eurofighter zischten über die Köpfe der Bevölkerung, die darauf nicht mit Begeisterung reagierte. HOLLABRUNN (ag). Die Bevölkerung im Umland von Hollabrunn war letzte Woche besonders von den Tiefflugübungen des Österreichischen Bundesheeres betroffen. "Zuerst kreisten Hubschrauber und Flugzeuge den ganzen Tag über uns und "spielten" Fangen, wenn man es lustig betrachtet. Doch nach einigen Stunden ist Schluss mit lustig. Denn die Kinder sind...

„Ich halte an meinem Weg fest“, bekräftigte die Verteidigungsministerin am Dienstag trotz aller Kritik . | Foto: Bundesheer/Daniel TRIPPOLT

Luftraumüberwachung
Tanner weist Kritik an Bundesheer-Plänen zurück

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) stand auch am Dienstag aufgrund ihrer Pläne für das Bundesheer massiv unter Kritik. Kommendes Jahr werden die Saab 105-Jets ausscheiden. Die Frage, wie die Luftraumüberwachung danach in Österreich bewerkstelligt werden soll, ließ Tanner weiterhin offen. ÖSTERREICH. Es brauche in der Frage einen breiten Diskussionsprozess, der rasch starten soll und in den zahlreichen Experten eingebunden sein sollen, erklärte Tanner im Ö1-Mittagsjournal am Dienstag....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Bundesheer

Waidhofen/Ybbstal
Bundesheer kündigt Eurofighter-Training an

Überschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte: Die österreichischen Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Von 25. Mai bis 05. Juni 2020 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es dient dazu den sicheren Flugbetrieb bei...

Zwei Eurofighter fingen über Gloggnitz ein Flugzeug ab. | Foto: Bundesheer
1

Abfangjäger sorgen für Aufregung

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Zwei Jets des Österreichischen Bundesheeres sorgten am heutigen Dienstag (31.3.) kurz vor Mittag für Aufregung im Oberen Schwarzatal. „Über Gloggnitz wurde eine kleine graue einmotorige Maschine von den Abfangjägern umkreist und zum Abdrehen gezwungen“, schilderten Augenzeugen aufgeregt am Telefon. Das waghalsige Manöver wurde von zahlreichen Menschen staunend beobachtet, zumal Luftfahrzeuge derzeit zu den eher seltenen Erscheinungen zählen. „Die zwei Abfangjäger kamen...

Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Überschalltrainings des österreichischen Bundesheeres vom 21. bis 31. Oktober 2019 angekündigt. | Foto: Bundesheer
2

Eurofighter
Überschalltrainings des Bundesheeres angekündigt

Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren Ende Oktober schneller als der Schall. ÖSTERREICH. Zehn Tage lang, vom 21. bis 31. Oktober 2019, werden die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres wieder Manöver im österreichischen Luftraum fliegen. Trainiert werden Abfangmanöver im Überschallbereich.  Überschallflüge in fast allen BundesländernUm die Piloten für Ernstfälle optimal vorbereitet zu haben, führt das Bundesheer regelmäßige Trainings durch. Diese sollen den sicheren Flugbetrieb in...

  • Kerstin Wutti
Die Eurofighter fliegen mit Überschall über den Bezirk. | Foto: Bundesheer/M. Zinner
1

Eurofighter im Anflug
Es wird wieder krachen über dem Bezirk Scheibbs

Von 13. Mai bis 24. Mai sind die Eurofighter wieder über dem Bezirk Scheibbs unterwegs. BEZIRK SCHEIBBS. Von 13. Mai bis 24. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 und 16 Uhr vorgesehen. Training ist unverzichtbar Das Training sei unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraum-Überwachung. Es diene dazu, den sicheren Flugbetrieb bei allen Einsatzfällen zu gewährleisten. Die...

Eurofighter fliegen wieder Überschall im Bezirk Lilienfeld. | Foto: Bundesheer/M. Zinner

Eurofighter: Es kann wieder "krachen" über Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Von 13. Mai bis 24. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen. Das Training sei unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es diene dazu, den sicheren Flugbetrieb bei allen Einsatzfällen zu gewährleisten. Die enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der militärische...

Gerhard Lück, ViennaFlight-Geschäftsführer, ist für die Präsentation des neuen Jets in einen Kampfpilotenanzug geschlüpft. | Foto: Patrick Krammer
3

ViennaFlight
Virtuell im Eurofighter abheben

ViennaFlight präsentiert in der Schönngasse den ersten zivilen Eurofighter-Simulator Wiens. LEOPOLDSTADT. Einmal mit einem Eurofighter fliegen, diesen Wunsch haben nicht nur Bundesheer-Piloten. Deshalb hat ViennaFlight nun einen Eurofighter-Simulator detailgetreu nachgebaut, den auch Zivilisten nutzen können. Für die Präsentation seines Jets ist ViennaFlight-Geschäftsführer Gerhard Lück in einen Kampfpilotenanzug geschlüpft. Ihm und Konstrukteur Michael Anzenberger ist ein realitätsnahes...

Rädler hat den Eurofighter-Vorsitz. | Foto: Gemeinde

Eurofighter Untersuchungsausschuss – Vorsitz in blau-gelben Händen

BAD ERLACH. Am Donnerstag, den 20. September 2018, wird erstmals Hans Rädler den Vorsitz von NR-Präsident Sobotka im Eurofighter-Untersuchungsausschuss übernehmen. Mit der neuen Verfahrensregelung wurde generell den NR-Präsidenten der Vorsitz von parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zugeordnet. Derzeit üben NR-Präsident Sobotka im Eurofighter-Untersuchungsausschuss und NR-Präsidentin Bures im BVT-Ausschuss solche Funktionen aus. Diese Vorsitztätigkeit wird durch funktionell zugeordnete...

Foto: Symbolfoto Pixabay

Die österreichischen Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall - von 28. Mai bis 08. Juni 2018

Überschalltraining der Österreichischen Luftstreitkräfte Wien (OTS/BMLVS) - Von 28. Mai bis 08. Juni trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen. Das Training ist unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung. Es dient dazu den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen Einsatzfällen zu gewährleisten. Die enge und zeitkritische...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Eurofighter trainieren über Lilienfeld.

Es kracht wieder über Lilienfeld

Von Montag, 6. November bis Freitag 17. November, trainieren die Eurofighter-Piloten wieder im Überschallbereich. Laut Bundesheer kann es daher auch über dem Bezirk Lilienfeld zu Lärmbelästigungen kommen.

Über dem Bezirk Lilienfeld kann es wieder zu einem Überschallknall kommen. | Foto: ÖBH

Eurofighter trainieren wieder über Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Bis 9. Juni trainieren die Eurofighterpiloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Das Training sei unverzichtbar für eine funktionierende österreichische Luftraumüberwachung.

Spannen ihre Flügel: Albert Kisling, Erwin Kreczy, Reinhard Resch, Gerd Kuntner, Andreas Huber.
13

Austrian Airfest 2017 - Krems hebt ab

Die größte Flugshow des Jahres kommt 2017 nach Krems, was als kleine Sensation zu werten ist. An zwei Tagen im September verwandelt sich der Flugplatz Krems-Gneixendorf zu einer Bühne der Spektakel.Neben 70 Jahre alten Fluggeräten werden moderne Flugzeuge wie Spitfire, Boeing, Stearman u.v.m. zu bewundern sein. Dazu gibt es u.a. Flugshows vom ‚Flying Bulls Aerobatic Team‘ und Petr Kopfstein, dem Red-Bull-Air-Race World-Champion-Piloten. Krems-Bürgermeister Reinhard Resch zeigt sich bereits im...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: bundesheer.at

Eurofighter trainieren auch über dem Bezirk Lilienfeld

Mittwochvormittag flogen zwei Eurofighter des Bundesheeres über die Region und erzeugten einen Überschallknall. Es besteht kein Grund zur Besorgnis, die Flugzeuge üben laut Bundesheer in etwa 12.000 Metern Höhe, die Schallwellen sollten keine Schäden an Fenstern und Hausmauern anrichten. Die Übungsflüge werden noch bis 18. November in der Zeit von 8 bis 16 Uhr fortgesetzt (Foto: Bundesheer)

1 8

Flugshow über dem Triestingtal

Am Samstag, den 1. Oktober fand über dem Triestingtal offenbar eine Übung oder Flugschau des Bundesheeres statt. Neben den großen Transportmaschinen vom Typ Hercules C-130 waren auch Eurofighter EF2000 und die älteren Saab 105Ö in 4er-Formation zu beobachten. Nach einigen Überflügen kamen auch die S-70 Blackhawk-Hubschrauber und der leichtere Transport-Hubschrauber Alouette III zum Einsatz. Gegen Ende der Übung konnten sogar die Pilatus PC-6 "Turbo Porter" beim Überflug beobachtet werden. Alles...

Foto: Bundesheer/Markus Zinner

Lauter Knall im Wienerwald war UFO-Alarm

Zwei Eurofighter verschreckten beim Durchbrechen der Schallmauer die Menschen im Wienerwald. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Ein ohrenbetäubender Knall ließ am Mittwochnachmittag die Bewohner in der Region aufschrecken. "Ich habe geglaubt, es hat unseren Heizkessel zerrissen", meinte etwa ein Ohrenzeuge aus Brand-Laaben, der in Panik auf die Straße eilte. UFO war Passagiermaschine Des Rätsels Lösung: Zwei Eurofighter waren mit Überschallgeschwindigkeit auf den Fersen einer türkischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.