Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Behindertensportler gastieren in Kühtai

Europacup-Bewerb vom 18. bis 20. Dezember KÜHTAI (pele). Kühtai ist am kommenden Wochenende wieder Schauplatz eines sportlichen Großereignisses. Zu Gast ist der Europacup der Behindertensportler, der in der Ski-Destination oberhalb von Silz insgesamt drei Rennen austrägt. Harald Larcher vom Sportverein Silz: „Dieser Event hat inzwischen schon große Tradition und wird von der Sektion Ski Alpin des Sportvereins Silz seit jeher unterstützt. Jahr für Jahr sind an die 40 Personen als Helfer an den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: TVB Pitztal
2

Teilnehmerrekord beim Europacup & Deutsche Meisterschaften der behinderten Skisportler 2015 im Pitztal

PITZTAL. Bereits zum 18. Mal findet der Europacup der behinderten Skisportler im Pitztal statt. Hier treffen sich körperbehinderte Skisportler aus allen Teilen der Welt zu einem der ersten großen Rennwettbewerbe der Saison. Für die Rennen vom 11. bis 15. Dezember 2015 gehen zahlreiche Aktive in den drei Klassen Stehend, Sitzend und Blind an den Start. Unter den knapp 230 Teilnehmern aus 21 Nationen sind auch klingende Namen des Behindertensports wie die dreifache Weltmeisterin und sechsfache...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

EC-Siege für Hanno Douschan und Maria Ramberger im Pitztal

Hanno Douschan und Maria Ramberger haben am Donnerstag für österreichische Erfolge beim zweiten Snowboardcross-Europacup auf dem Pitztaler Gletscher gesorgt. ST. LEONHARD. Der 26-jährige Kärntner, der bereits den ersten Bewerb gewonnen hatte, führte vor dem Vorarlberger Alessandro Hämmerle und dem Wiener Lukas Pachner einen Dreifachtriumph der heimischen Boarder an. Mit dem Vorarlberger Markus Schairer (7.) sowie dem Tiroler Julian Lüftner und dem Burgenländer Sebastian Jud (beide 9.) fuhren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sölden: Erster Europacupsieg für Kevin Maderegger

Kevin Maderegger holte sich seinen ersten MTB Enduro Europacupsieg in der traumhaften Bergkulisse der Ötztaler Alpen. IMST. Durch flirrende Hitze trockneten die Trails vollkommen aus und so musste sich der SSM Schüler auf den staubigen Trails und dem hochalpinen Gelände erst unter Beweis stellen. Technische und felsige Abschnitte wechselten sich mit flowigen und schnellen Sektionen ab. Die nahezu 40° Grad in über 2000 Metern Seehöhe verlangten einem wirklich alles ab. Durch seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Landecker Kletterass Bernhard Röck landete beim Europacup in Dornbirn auf dem zweiten Platz. | Foto: Bernhard Vogl, Kletterhalle Dornbirn
2

Europacup: Bernhard Röck in Top-Form

LANDECK. Am Wochenende fand in Dornbirn der Europacup im Wettklettern statt. Trotz der frühen Jahreszeit für die Wettkampfkletterer im Vorstieg befindet sich Bernhard bereits in einer sehr guten Form. Bernhard befindet sich derzeit als Sportler beim Bundesheer und kann sich somit voll auf den Klettersport konzentrieren. In den Qualifikationsrouten kletterte Bernhard solide, aber nicht herausragend und zog als 6. ins Finale ein. Im Vorstiegsfinale der Junioren kletterte Bernhard sehr locker und...

Erster Top-Ten-Platz für Theresa Moser im Europacup

Melilla, die spanische Exklave in Marokko, war am 19. April Austragungsort eines internationalen Triathlons. Ihren ersten Wettkampf der Saison bestritt dort auch die Osttiroler Triathletin Theresa Moser. Mit einem ausgezeichneten sechsten Platz konnte sie dabei ihre erste Topten-Platzierung im Europacup erreichen. "
Ich freue mich total, dass mir schon der Einstieg in die Saison so gut gelungen ist und weiß jetzt, dass auch auf die absolute Spitze nicht viel fehlt" so die Sportlerin. Moser darf...

Top-Ten für Hannah Köck im Europacup

ST. JAKOB (niko)(. Nach einem zweiwöchigen grippalen Infekt startete Hannah Köck (St. Jakob) bei den Europacup-Slaloms in Bad Wiessee (D) wieder voll durch. Verpasste sie am ersten Renntag mit Rang 13 die Top-Ten noch knapp, so sicherte sich die PillerseeTalerin am Folgetag mit dem 10. Platz ihre erste Top-Ten-Platzierung im Europacup bisher. „Ich kann mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden sein“, resümierte Köck nach den Rennen positiv.

Die pfeilschnelle Tiefentalbahn erfordert genaues Fahren, um Chancen auf eine Spitzenplatzierung zu haben. | Foto: Vogt
2

Hornschlitten: Tiroler Sieg im Oberperfer Tiefental

Elite aus Südtirol hatte gegen Tiroler Trio das Nachsehen Die 875 Meter lange Tiefentalbahn in Oberperfuss gilt in Fachkreisen als die "Streif der Naturbahnrodler". Und wenn sich dort die Hornschlitten zum sportlichen Wettkampf treffen, ist ein Spektakel der besonderen Art garantiert. Erstmals seit der Europameisterschaft im Jahr 2013 war es am Wochenende wieder so weit. Und ein Tiroler Trio sorgte dabei für Furore. Fehler verzeiht die Tiefentalbahn keine. Und so waren auch die...

Hornschlitten-Elite lässt es richtig krachen

Europacuprennen auf der Tiefentalbahn in Oberperfuss Das wird ein Spektakel der Extraklasse! Erstmals seit der Europameisterschaft im Februar 2013 gastiert wieder die Elite der Hornschlittensportler in Tirol und trägt auf der Tiefentalbahn in Oberperfuss ein Europacuprennen aus. Rund 20 Schlitten werden dazu erwartet. Auch ein Schlitten aus Oberperfuss wird an den Start gehen. Marco Gruber, Franziskus Loidl und Manuel Baumann wollen auf ihrer Heimstrecke natürlich Akzente setzen. Tirol ist noch...

H. Köck: weiterhin kampf und Top-Platzierungen

ST. JAKOB (niko). Hannah Köck schnallte zuletzt in der Schweiz ihre Skier an; in Mechsee-Frutt standen zwei Europacup-Slaloms auf dem Rennkalender – für die 20-jährige eine durchwachsene Renn-Station. Tag eins endete für Köck mit einem Ausfall, etwas versöhnlicher präsentierte sich Renn-Tag zwei. Mit Platz 28 im ersten Durchgang und Laufbestzeit im zweiten belegte die PillerseeTalerin letztendlich Rang 13. Für Köck heißt es weiter um Top-Platzierungen zu kämpfen um sich in der Startliste weiter...

Andreas Kapfinger vom Österreichischen Nationalkader. | Foto: ÖBSV
1 2

Para Ski-Premiere in Matrei

Von 16.-18. Jänner 2015 finden zum ersten Mal die Europacuprennen für Körper- und Sehbehinderte Osttirol statt. Spitzensportler aus 26 Nationen Europas starten bei diesem Para-Alpin-Skirennen und kämpfen um die besten Plätze. Es wird mit einer Teilnehmerzahl von 150 Athleten plus 350 Trainern und Betreuern gerechnet. Für Österreich werden neben den Nationalkaderathleten Matthias Lanzinger, Claudia Lösch, Roman Rabl und Markus Salcher werden außerdem Andreas Kapfinger, Dietmar Dorn, Thomas...

EC-Rennen der Herren in Kirchberg/Gaisberg

KIRCHBERG. Die alpinen Europacup-Rennläufer treffen sich am 17. und 18. Jänner am Kirchberger Gaisberg zu zwei Rennen. Am Samstag geht ab 10 Uhr der EC-Riesentorlauf in Szene (2. Durchgang um 13 Uhr, anschl. Siegerehrung im Zielgelände). Am Sonntag gibt's den Slalom (1. DG 10 Uhr, 2. DG 13 Uhr, anschl. Siegerehrung).

1

Erfolgreicher Start für Haaser

EBEN (red). Nachdem die 21jährige aus Maurach am Achensee in Sölden ihr Weltcupdebüt im Riesentorlauf feiern durfte, gelang Ricarda Haaser nun auch ein erfolgreicher Start in die Europacupsaison. Im norwegischen Hemsedal landete Haaser gleich zweimal am Podest, beide Male im Riesentorlauf - nach Rang 2 bestätigte die Mauracherin tags darauf mit Rang 3 ihre gute Riesentorlaufform. Für „Rici“ sind es die besten GS-Punkte in ihrer noch jungen Karriere: „Ich bin überglücklich, dass mir so ein guter...

Wenig Fortüne für Hannah Köck

ST. JAKOB/HEMSEDAL. Wenig Glück brachte der ÖSV-Nachwuchsläuferin Hannah Köck aus St. Jakob ihr Europacup-Einsatz im norwegischen Hemsedal. Im Riesentorlauf schied die 20-Jährige im 2. Durchgang aus. Im ersten Slalom landete Hannah auf dem 22. Rang; einen Ausfall im 1. Lauf verzeichnete sie dann auch im zweiten Slalom.

2. Platz für Ricarda Haaser im Europacup!

Die Mauracherin Ricarda Haaser überzeugte beim ersten Europacup Riesentorlauf dieser Saison mit dem ausgezeichneten 2. Platz!! Super Saisonstart!! Wo: Achensee, 6200 Maurach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer

Hannah Köck ist für Saisonauftakt bereit

In der kommenden Woche startet für das heimische Ski-Talent Hannah Köck die Europacupsaison. Die PillerseeTalerin blickt mit einem guten Gefühl auf den Rennauftakt. ST. JAKOB (niko). Mit zwei Riesentorläufen und zwei Slaloms steht für die PillerseeTalerin Hannah Köck vom 1. bis 4. Dezember die erste Bewährungsprobe der Saison auf dem Programm. Nach wetterbedingter Verlegung der Rennen von Trysil und Aare ins norwegische Hemsedal ist die 20-Jährige heiß auf die ersten Rennstarts: „Alles in allem...

Feller: Schmerzen zwangen zur Heimreise

Fieberbrunner musste weitere EC-Rennen auslassen FIEBERBRUNN (niko). Starke Rückenschmerzen zwangen Manuel Feller die geplanten weiteren Europacuprennen in Levi auszulassen: „Den Schmerz spüre ich schon seit August, in letzter Zeit ist er aber stärker geworden. Jetzt geht gar nichts mehr“, erklärte Feller, der nach dem ersten von vier EC-Rennen die Heimreise antrat. Seit drei Wochen kann der Fieberbrunner nicht mehr ohne Schmerzmittel trainieren: „Meine Gesundheit ist mir jetzt das Wichtigste,...

Foto: Foto: Knabl
1

Europas Kletterjugend misst sich in Imst

Am 31. Mai und 01. Juni veranstaltet der Alpenverein Imst den Jugendeuropacup im Vorstieg im Kletterzentrum Imst. An die 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 20 verschiedenen Staaten werden erwartet. IMST. Bereits zum 16. Mal veranstaltet der Alpenverein Imst den Jugendeuropacup im Vorstieg im Kletterzentrum Imst. An die 200 junge Klettertalente aus 20 verschiedenen Staaten bekommen am 31.05. und 01.06. die Chance sich auf internationalem Niveau zu messen. Hervorragende Chancen hat das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ausgezeichneter Saisonabschluss für Manuel Feller

Nach Kranjska Gora gelingt dem Fieberbrunner in Lenzerheide wieder eine Laufbestzeit in einem zweiten Durchgang eines Weltcupslaloms und Rang 15 FIEBERBRUNN. Nach seinem ersten Europacup-Riesentorlaufsieg in der vergangenen Woche fährt der Fieberbrunner auch beim Weltcupfinale in Lenzerheide ein starkes Saisonfinish. Mit Laufbestzeit im zweiten Slalom-Durchgang sichert sich der 21-Jährige Rang 15 und setzt nach Kranjska Gora wieder eine Laufbestzeit in einem zweiten Lauf in den Schnee: „Im...

Podestplatz für Niklas Köck beim Europacupfinale

ST. JAKOB (niko). Der PillerseeTaler Niklas Köck feiert beim alpinen Europacupfinale in Andorra mit dem 2. Platz im Super-G sein bestes Saisonergebnis: „Es tut richtig gut, meine Trainingsleistungen jetzt auch im Rennen umsetzen zu können. Der Super G Hang in Soldeu ist richtig lässig. Die Piste hat extrem gut gehalten, man konnte auch mit hohen Startnummern noch gute Zeiten fahren“, erklärt der 21-Jährige aus St. Jakob. Nach dem Europacup in Andorra geht es für Köck noch zu den...

Feller carvte zum ersten RTL-Europacupsieg

FIEBERBRUNN. Der PillerseeTaler Manuel Feller sichert sich beim Europacupfinale in Andorra seinen ersten Europacupsieg im Riesentorlauf: „Es fühlt sich super gut an, auch im Riesentorlauf vorne mitfahren zu können. Im ersten Durchgang hatte ich zwar einen ziemlich großen Fehler; den zweiten Lauf habe ich dann richtig gut erwischt, dass es aber noch für das oberste Podest reicht, hat mich selbst ein wenig überrascht.“

Manuel Feller erstmals am Europacup-Podest

FIEBERBRUNN. Beim Europacup-Riesentorlauf in Borovets (BUG) feierte der Fieberbrunner Manuel Feller seine erste Europacup-Podestplatzierung im Riesenslalom: „Ich bin super glücklich, dass ich jetzt auch im Riesentorlauf immer besser in Fahrt komme und einen schnellen Schwung zeigen kann. Ich habe schon in Oberjoch mit einer Laufbestzeit gemerkt, dass viel drin ist. In Bulgarien habe ich jetzt endlich zwei fehlerfreie Läufe ins Ziel gebracht. So kann es weitergehen“, so der PillerseeTaler.

Foto: Foto: Sobe
2

Kammerlander siegt vor der Haustüre

Naturbahnrodeln Europacup Umhausen UMHAUSEN. 100 Teilnehmer aus 6 Nationen waren an Wochenende beim Europacup der Naturbahnrodler in Umhausen /Tirol am Start. Bei den Herren gab es durch Thomas Kammerlander einen Heimsieg, er fuhr in beiden Läufen Bestzeit und besiegte den regierenden Europameister Patrick Pigneter. 3. Florian Breitenberger (ITA). Der Tiroler Florian Glatzl nach dem ersten Lauf noch auf den 3.Platz viel durch einen Fehler zurück auf Platz vier. Der Führende im Europacup Stefan...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Slalom-Queen Marlies Schild fuhr im EC-Slalom am Gaisberg auf den 3. Rang. | Foto: Foto: Habison
9

Zettel und Gisis siegen bei EC-Rennen am Gaisberg

Riesenslalom und Slalom in Kirchberg; Österreicherinnen stark vertreten KIRCHBERG (niko). Gleich zwei Europacuprennen der Damen gingen in Kirchberg in Szene. Vorigen Montag entschied ÖSV-Technikerin Kathrin Zettel den Riesenslalom für sich. Eva-Maria Brem wurde Sechste; Michaela Kirchgasse carvte auf den 11. Rang. Am folgenden Tag fuhr die Schweizerin Michelle Gisin die beste Linie und gewann vor Michaela Kirchgasser und Slalom-Queen Marlies Schild. Hannah Köck aus St. Jakob erreichte den 31....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.