Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Vier Rennen am Gaisberg an vier Tagen von 20. bis 23. Jänner. | Foto: Foto: Bergbahn AG
2

Schild & Co am Gaisberg bei Europacup!

Top-Besetzung bei Rennen in Kirchberg, zudem zwei FIS-Herrenrennen KIRCHBERG (niko). Marlies und Bernadette Schild, Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser führen das starke Teilnehmerfeld bei den EC-Rennen in Kirchberg an. 17 der Top-30 der Slalom-Weltcupwertung werden bei den Europacuprennen in Kirchberg am 20. und 21. Jänner an den Start gehen. Zu den oben genannten Starterinnen gesellen sich noch bekannte Namen wie Wendy Holdener (SUI), Michelle Gisin (SUI), Anna Swenn-Larsson (SWE),...

Hannah Köck landete am 13. Rang

ST. JAKOB. ÖSV-Nachwuchsläuferin Hannah Köck aus St. Jakob war beim Europacup-Slalom in Melchsee Frutt (Schweiz) erfolgreich. Dank zweitbester Laufzeit im zweiten Durchgang verbesserte sie sich um elf Plätze und landet letztlich auf Rang 13. Am zweiten Tag waren beide Läufe fehlerhaft und deshalb reichte es nur für Rang 27, bilanzierte die 19-Jährige. Ihr Bruder Niklas landete beim Europacup-Einsatz in Wengen am 38. Platz.

Kirchberg für Rennen bereit

EC-Rennen der Damen am 20./21. Jänner; Gaisberg präpariert KIRCHBERG (niko). Die Damen-Europacuprennen am Kirchberger Gaisberg am 20. und 21. Jänner (Mo Riesenslalom, 10 + 13 Uhr, Di Slalom, 10 + 13 Uhr) sind gesichert, ebenso der am 22. Jänner folgende Herren-FIS-Riesentorlauf. "Die Schneeauflage ist gut, wir haben rund 30 bis 50 cm auf der Strecke, wir können die Rennen durchführen", so Skiklub-Obmann und Organisator Alois Engl. Unterstützung kommt von der Bergbahn, TVB und Gemeinde. "Wir...

Niklas Köck will im Europacup Fuß fassen; Ziel ist aber auch der Weltcup. | Foto: Foto: PillerseeTaler/Bause
2

Nachwuchstalent will auch in den Weltcup

PillerseeTaler Niklas Köck mit klaren Zielen ST. JAKOB (niko). Der junge Niklas Köck reiht sich in die Riege der starken "PillerseeTaler" Sportler ein. Für den Alpin-Läufer beginnt die Saison Mitte November. Die vorige Saison schloss er erfolgreich ab - mit dem "Doppelsieg" von ihm und seiner Schwester Hannah bei den deutschen Meisterschaften (wir berichteten). Nun trainiert der "Hauserer" mit dem B-Kader unter neuen Trainern. "Ich will mich im Riesentorlauf weiter entwickeln und im Europacup...

Michael Huber (li.) war "Starter" für die ÖSV-Athleten an der Hahnenkamm-Talstation.
6

ÖSV-Europacupteam bezwang die Streif

Herren-Trainingslager in Kirchberg mit Berglauf gekrönt Die Herren des ÖSV-Europacup-Teams absolvierten in Kirchberg ein Trainingslager. Zum Abschluss gab's eine harte "Prüfung" für die Athleten. Die Streif in Kitzbühel war mittels Berglauf von unten nach oben zu bezwingen. Bis zum Ziel am Streif-Starthaus mussten die Rennläufer gegen die Zeit laufen. Zum Abschluss lud der K.S.C. zur Jause ein. Als Starter fungierte K.S.C.-Präsident Michael Huber.

Jugend-Europacup im Speedklettern begeisterte in Imst

IMST. Strömender Regen konnte den Speed Jugendeuropacup vergangene Woche im Kletterzentrum Imst nicht verhindern. Die Speedwand blieb trocken, Zuschauer und Schiedsrichter mussten sich mit dem feuchten Wetter arrangieren. Packend die Durchgänge bei den Juniorinnen. Bei der Jugend WM 2011 hat Rudzinska Alexandra den Damenrekord von Imst mit 9,76 sec aufgestellt. Dieser wurde in der Qualifikation von der Französin Bruckner Esther auf phantastische 9,08 sec verbessert. Doch Rudzinska gab...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Klettern: Jugend-EC im Speed

Wird der Speedrekord von 6,89 sec aus dem Jahr 2011 unterboten? IMST. Große Erwartungen dürfen gemacht werden, denn am Samstag, dem 29. Juni, werden beim Jugendeuropacup im Speed neue Rekorde erwartet. Bei den Juniorinnen geht die Rekordhalterin aus dem Jahr 2011 Alexandra Rudzinka (POL) an den Start. Ihre Bestmarke von 9,76 wurde in Imst noch nicht unterboten. Bei den Burschen gilt es die 6,89 sec des Ukrainer Danylo Boldyrew zu unterbieten. Die Speedroute in Imst wurde mit neuen homologierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige
Foto: SC Lattella
2

Europacup im Speedskating vom 7. bis 9. Juni in Wörgl

WeltklasseathletInnen kommen zum 5. Europacup in die Speedskatearena nach Wörgl. Seien auch Sie dabei, wenn Weltmeister Bart Swings (BEL), Vizeweltmeisterin Manon Kaminga (NED) sowie Vizeeuropameister und Europacupsieger 2011 Manuel Vogl aus Tirol in spannenden Bewerben um den Sieg kämpfen. Auf der 250m-Bahn starteten bereits im Vorjahr 496 AthletInnen aus 22 Nationen. Der Europacup beginnt am Freitag ab 15 Uhr mit den 300m-Einzelsprints. Am Samstag und Sonntag finden jeweils ab 9 Uhr die...

2

Hornschlittenclub Tirol startet in die Europacup Saison 2013!

Mit einem 3. Platz starteten heuer Wolfgang Huber, René Pucher und Stefan Weger, beim Europacup Auftakt in Campill/ITA, in die Saison. Ein neuer Schlitten und eine wohl übermächtig scheinende Italienische Konkurrenz verhinderten eine bessere Platzierung. Platzt 1 ASC-Stange/ITA Platz 2 ASV-Niederndorf/ITA Platz 3 HSC-Tirol/AUT Platz 4 ASV-Jaufental/ITA Platz 5 SC-Hulftegg/CH Termine 2013! 1.) EC-Rennen Longiaru ITA 19./20. Januar 2.) EC-Rennen Gsies ITA 02./03. Februar 3.) EC-Rennen Kindberg...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher

Europacup auf der Weltcupstrecke von St. Anton

ST. ANTON. Nach der Austragung des FIS Alpinen Skiweltcups ging es beim Ski-Club Arlberg und den 50 Helfern mit voller Fahrt weiter. Vom 15. bis 17. Jänner wurden in St. Anton die Europacuprennen auf der Weltcupstrecke ausgetragen. Aufgrund der aktuellen Wettersituation wurde das geplante Rennen von Donnerstag auf Mittwoch, 16. Jänner, vorverlegt. Die Läuferinnen freuten sich über beste Bedingungen bei der ersten Abfahrt. Die Arbeiter auf der Piste sorgten trotz Neuschnee für hervorragende...

Ski-Team trainierte bei der Waldabfahrt

FISS. Die Europacup Läufer des Österreichischen Ski-Teams überzeugten sich vor Kurzem von den ausgezeichneten Verhältnissen in der Ferienskiregion Serfaus-Fiss-Ladis. Trainiert wurde auf der Waldabfahrt bevor es zum Rennen nach St. Moritz in der Schweiz ging.

Platz 5 für Ricarda Haaser!

Mit dem 5. Platz beim FIS-Riesentorlauf in Leogang tankte die junge Mauracherin Ricarda Haaser viel Selbstvertrauen für die anstehenden Europacup-Rennen in Courchevel (FRA). Am 18. / 19. Dezember geht Ricarda im Riesentorlauf und Slalom and den Start.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer
4

Top 10 Ergebnisse für Ricarda Haaser!

Die 20jährige Mauracherin Ricarda Haaser freut sich über ihre erste Top Ten Platzierung in einer Europacup- Superkombination. Nach einem verpatzten Super G konnte Ricci dank eines beherzten Slaloms noch Schadensbegrenzung betreiben. Beim gestrigenSuper-G zeigte Ricarda mit dem 9. Platz dass mit ihr in dieser Saison zu rechnen ist. Am Dienstag und Mittwoch geht es in Trysil (NOR) mit zwei EC Riesentorläufen weiter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer

Saisonstart für Ricarda Haaser!

Nicht gänzlich zufrieden mit ihrem Start in die Europacupsaison (Platz 21 im Slalom)in Vemdalen zeigte sich die junge Mauracherin Ricarda Haaser: „Im ersten Durchgang war ich mit der hohen Startnummer 42 unterwegs, dann habe ich auch noch eine Stange auf den Kinnbügel bekommen, woraufhin meine Brille verrutscht ist. Der zweite Lauf war dann mit der 16. schnellsten Zeit ok, aber ich habe einfach zu wenig Risiko genommen. Da wird man schnell durchgereicht.“ Möglichkeiten zur Steigerung hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer

Über die Piste trotz Handicap

15. Europacup der behinderten Skisportler im Pitztal ST. LEONHARD. Vom 4. bis 9. Dezember 2012 kämpfen an die 150 Behindertensportler aus bis zu 16 Nationen im Pitztal um Punkte und Pokale. Nach der Absage des Rennevents in Obergurgl findet die Auftaktveranstaltung im Pitztal statt. Für die Athleten eine wichtige Station, die sich nach den vielen Jahren im alpinen Behindertensport zum beliebten Klassiker herauskristallisiert hat. Nachdem nun seit zwei Jahren versucht wird, die Europacuprennen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
37

Eisstock-Europacup im Telfer Sportzentrum

Vergangenes Wochenende trafen sich Europas beste Eisstockschützen zum diesjährigen gemeinsamen Wettkampf für Vereinsmannschaften im Telfer Sportzentrum. Nachdem sich die Damen bereits eine Woche zuvor auf dem Eis ein "Stelldichein" gaben (Siegreiche Mannschaft war der ESV Weiz Nord), kämpften dieses Wochenende nicht weniger als 19 Mannschaften aus sechs Ländern, darunter vier österreichische Teams bei den Herren um den Sieg. Sportlich zählte dieser Bewerb sicher als der am härtesten umkämpfte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl

Wenn Fußball zur Nebensache wird

Mein zukünftiges Leben sollte sich ab dem 30. September 1987 beim Europacupspiel Innsbruck gegen Sporting Lissabon im alten Tivoli entscheidend ändern. Ich wollte das Match mit einem Freund besuchen, doch er hatte das auch schon mit einer Studienfreundin ausgemacht, die damals im Besitz von zwei wunderbaren Sitzplatzkarten, Reihe 15, war. Wir waren also zu dritt, er sagte ihr also kurzfristig ab und teilte ihr mit, dass ein guter Freund beim Eingang Nord um ?? Uhr warte. Mir erzählte er...

10

Erpicht auf die Schräge

Zwei, die ihren Weg fanden und gehen: Magdalena und Bernhard Röck leben an der Kletterwand auf. BEZIRKSBLÄTTER: Wie fanden Bernhard und Magdalena Röck den Weg an die Kletterwand? Magdalena Röck: „Wir klettern nun seit acht Jahren. Angefangen haben wir mit einem regelmäßigen Kletter-Training für Kinder in der Hauptschule Landeck, einmal die Woche.“ Bernhard Röck: „Später wechselten wir beide ins Kletterteam Imst. Seit 2009 trainieren wir nun im Leistungszentrum Innsbruck mit einem der weltbesten...

Europacup in Imst feiert Jubiläum

IMST. Ein Europacupbewerb ohne Imst – undenkbar. Bereits zum 15.mal gastieren am 4./5.August die besten Nachwuchskletterer Europas im Kletterzentrum der Bezirkshauptstadt. Dabei nehmen 231 Jugendliche der Klassen A und B, sowie JuniorInnen aus 26 Nationen die von Paul Dewilde (FRA) gesetzten Routen in Angriff. Unter besonderen Vorzeichen. Die Bewerbe in Imst sind nämlich die letzte Standortbestimmung vor der Jugend-Weltmeisterschaft, die vom 30. August bis 2. September in Singapur ausgetragen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Haaser blickt auf starke Europacup-Saison zurück

MAURACH (mb). Eine Europacup-Podestplatzierung war das Saisonziel des Mauracher Skitalents Ricarda Haaser. Mit Platz zwei in der Superkombination im italienischen Sella Nevea hat Haaser das bereits in ihrer ersten EC-Saison erreicht. 18 Top-Ten-Platzierungen, darunter sechs Podestplätze, sowie drei Siege in FIS-Rennen stehen zu Buche. Dazu kommen die Teilnahme an der Junioren-WM und der österreichische Jugendmeistertitel im Riesentorlauf. Trotz dieser Erfolge ist die ehrgeizige Mauracherin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Zillertaler Naturbahnrodler holt Europacup-Gesamtsieg

Großer Erfolg für Rodler Tobias Angerer: Der Stummer sicherte sich im Doppel den Sieg im Europacup. BEZIRK (mb). Nach dem achten Platz bei der Europameisterschaft der Naturbahnrodler in Novouralsk (Russland) sicherte sich das Doppelsitzerpaar Rupert Brüggler (RV Hüttau) und der Zillertaler Tobias Angerer (SVG Stumm) kürzlich den Gesamtsieg im Doppelsitzer-Europacup. Zwei Siegen in Umhausen und Laas (Italien) folgte ein vierter Platz im italienischen Aosta (Ita) und zum Abschluss ein Triumph in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Haaser holt ersten Europacup-Podestplatz

Die Mauracher Skirennläuferin Ricarda Haaser holte den ersten Europacup-Podestplatz ihrer Karriere. MAURACH (mb). Nach einer bisher durchwachsenen ersten Europacupsaison gelang der 18-jährigen Skirennläuferin Ricarda Haaser nun der Durchbruch. Im italienischen Sella Nevea fuhr das Skitalent aus Maurach am Achensee in der Super-Kombination am vergangenen Dienstag auf den zweiten Platz. Haaser lag bei ihrer Premiere auf einem Europacup-Podium nur neun Hundertstelsekunden hinter der Siegerin Sofia...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Europacupsieg! Zillertaler Doppelsitzer erfolgreich

STUMM (mb). Einen Sieg feierte der Zillertaler Tobias Angerer (SVG Stumm) mit seinem Salzburger Doppelsitzer-Partner Rupert Brüggler (RV Hüttau) kürzlich in Umhausen. Im zweiten Bewerb der laufenden Europacup-Saison der Naturbahnrodler holte sich das Duo im Ötztal den Sieg mit knapp zwei Sekunden Vorsprung. Dadurch übernahmen die beiden auch die Führung in der Europacup-Gesamtwertung. Nach zwei Weltcupstarts in Latzfons und Olang (Italien) konzentriert sich das Duo nun auf den Europacup. Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Spannung pur: Zu den Favoriten in Oberperfuss zählt das Telfer Team „Ofenbau Praxmarer“ mit René Pucher, Wolfgang Huber und Stefan Weger, derzeit noch Zweite im Europacup. | Foto: Larcher
3

Ein Wochenende der Kufen und Hörner in Oberperfuss

3. und 4. Europacup und ÖM für die Rennschlitten! Das erste Februar-Wochenende steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Wettkampfes rund um den Hornschlitten. Ursprünglich als Arbeitsgerät der Bergbauern wird damit zwar noch immer transportiert und befördert, aber kein Material mehr, sondern Wettbewerbsteilnehmer, und diese hoffentlich sicher ins Ziel und eventuell auch aufs Podest. Organisiert vom SV Oberperfuss – Sektion Rodeln startet das Programm am Freitag, dem 3.2.12 mit dem Nennschluss um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.