Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Ski Alpin – Niklas Köck
Niklas Köck zeigt im Europacup weiter auf

PillerseeTaler feierte ersten Abfahrtssieg im Europacup; Weltcup-Abfahrt winkt. ST. JAKOB (niko). Von den Europacup-Abfahrten in Orcières (FRA) nahm der PillerseeTaler Niklas Köck seinen ersten Europacupsieg in dieser Disziplin und einen 3. Platz mit. Mit seinen beiden Spitzen-Plätzen sammelte Köck wertvolle Punkte für die Europacup-Gesamtwertung. Hier führte er knapp vor Halbzeit der Saison mit 99 Zählern vor dem Technik-Spezialisten Atle Lie McGrath (NOR). Auch in den Wertungen im Super-G und...

"Bei der ersten von zwei Europacupabfahrten der Damen in St. Anton/Rendl freuten sich die Siegerinnen mit den JUZIs.“ | Foto: Fritz Kreiser
4

FIS Europacup der Damen
Österreicherinnen brillierten in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Vom 21. bis 22. gastierte der FIS Europacup der Damen mit zwei Sprintabfahrten am Rendl in St. Anton am Arlberg. Zwei wichtige Ski Europacup Rennen der Damen wurden Ende Jänner 2020 erneut in St. Anton am Arlberg ausgetragen. Los ging es am 21. Jänner mit dem ersten Abfahrtsrennen, am 22. Jänner folgt das zweite. Bestritten wurden beide Rennen am Rendl, was den Athletinnen alles abverlangte. Am Dienstag wurde die Bevölkerung ab 18.00 Uhr zur Siegerehrung der ersten Abfahrt sowie...

Europacuprennen Kirchberg
Doppelsieg für Stefan Brennsteiner

Zwei EC-Riesentorläufe der Herren in Kirchberg. KIRCHBERG (niko). Der Skiklub Kirchberg hat am Wochenende zwei FIS-Europacup-Riesentorläufe der Herren erfolgreich durchgeführt. Der Skiklub konnte mit Hilfe der Bergbahn AG Kitzbühel, dem Pistenteam des K.S.C. und den zahlreichen freiwilligen Helfern auf der Rennstrecke Ochsalm den Teilnehmern eine perfekte Rennpiste ermöglichen. Am Samstag fand dann der erste der beiden EC-Riesentorläufe statt. Nach den Schneefällen in der Nacht musste der Start...

Kirchberg - Europacuprennen
FIS-Europacup-Rennen wieder in Kirchberg

KIRCHBERG. Der Ski Klub Kirchberg veranstaltet zum 5. Mal die FIS Europacup-Rennen Ski Alpin der Herren auf der Rennstrecke Ochsalm in Kirchberg. Am 18. und 19. Jänner hat sich ein internationales, hochkarätiges Starterfeld von arrivierten Weltcup-Läufern und Nachwuchstalenten für das Rennen angemeldet. Für Zuseher ist die Rennstrecke nur mit Skiern möglich. Startzeiten: 9.30 Uhr (1. DG), 12.30 Uhr (2. DG).

Ski Alpin – PillerseeTaler
Echter Fingerzeig von Niklas Köck

ST. JAKOB (niko). Sieg beim Super G in Zinal und ein zweiter Platz sowie eine Bestzeit im Kombi Super G von Santa Caterina (ITA) – der St. Jakober Skirennläufer Niklas Köck bewies zuletzt, dass es für ihn nur ein Ziel gibt, nämlich zurück auf die große Weltcup-Bühne. Mit einem echten Fingerzeig startete der PillerseeTaler in die Europacupsaison. Der 27-Jährige sicherte sich im schweizerischen Zinal den ersten Europacupsieg im Super G nach zwei Jahren und somit den ersten Sieg seit seiner...

Aki Alpin – Niklas Köck
Zurück auf die alpine Weltbühne

PillerseeTaler Niklas Köck will über den Europacup zurück auf die Weltcupbühne. ST. JAKOB (niko). Wie in den Vorjahren holte sich der alpine Speedspezialist Niklas Köck aus St. Jakob das letzte Feintuning vor dem Saisonstart in den kanadischen Rocky Mountains. Zum Europacup-Auftakt (9./10. 12.) fuhr der PillerseeTaler nach Santa Cateriana. Er fühle sich gut, sagt der 27-Jährige. Im vergangenen Winter musste er eine durchwachsene Comeback-Saison nach schwerer Knieverletzung bestreiten. Er...

Mit ein tollen Laufleistung auf Platz drei. | Foto: tot/lar/TriPress
2

Pia Totschnig in Belgrad in den Medaillenrängen
Zurück am Podium

TELFS/BELGRAD. Beim Junioren Europacuptriathlon in Belgrad konnte Pia (Raika Tri Telfs) nach ihren zuletzt 2 x 5. Plätzen in Bled und Zagreb ihren 8. Podestplatz erringen. Starke Comeback - QualitätenNach einem Rückstand von 25 Sec nach dem 750 m Schwimmen - nahm sich Pia ein Herz und holte die Spitzengruppe mit 9 Mädchen in einem Soloritt über ca.8 km ein und beendete die 20 km Radstrecke mit der Führungsgruppe. Beim Laufen fand sie einen guten Rhythmus und konnte zuletzt noch die Slovenin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Ein Penalty verhinderte einen womöglich Podestplatz beim ETU Europacup
ETU Europa Cup Tiszaujvaros - 8. Platz Pia Totschnig

Im Rahmen de  ITU Triathlon World Cup findet auch traditionell der ETU Triathlon Europa Cup der Junioren statt. Die besten 30 qualifizieren sich über zwei Semifinalläufe für den Finallauf. Unwetterwarnungen veranlassten die Verantwortlichen die Semifinalläufe zu verkürzen. In Pia‘s Lauf setzte sogar Hagel ein. Mit einem zweiten Platz (zeitgleich mit der späteren Siegerin aus Italien Costanza Arpinelli ) sicherte sich Pia souverän das Finalticket. Im Finale kam es bei der ersten 90 Grad Boje...

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press

Pia Totschnig Top 25 beim ersten Elite Premium Europa Cup in Holten

Der Premium Elite Europa Cup in Holten ist wie alle Jahre top besetzt und kommt einem World Cup fast gleich. Die Anspannung war Pia bei Ihrem ersten Internationalen Elitebewerb entsprechend groß.  Gleich beim Schwimmstart verlor Pia zudem ihre Kontaktlinse und musste danach halb blind das Rennen fortsetzen. Aufgefedelt vom Schwimmen kam das Feld in die erste Wechselzone zum Radfahren. Trotzdem bildeten sich gleich zu Beginn mehrere Randgruppen. Die Gruppe von Pia war zu klein um auf die ersten...

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press
Start in Wörgl | Foto: Friedl Schwaighofer
14

ÖM Speedskating
WM-Form für Anna Petutschnigg

34 Podest-Medaillen bei den ÖM auf der Heimbahn in Wörgl. Die SC-Lattella-Speedskater aus Wörgl konnten bei den Österreichischen Meisterschaften am Pfingstwochenende ihren Heimvorteil voll nutzen. Dabei war Anna Petutschnigg, die eine Woche vorher beim Heim-Europacup aus gesundheitlichen Gründen nicht starten konnte, eine Klasse für sich. Mit fünf Siegen in der Elite-Klasse (500m, 1.000m, 5.000m Punkterennen, 10.000m Elimination und der Mixed-Staffel) war das heimische Speedskate-Talent eine...

Anna Petutschnigg - zweimal Gold im Europacup (GER). | Foto: SC Lattella Wörgl
3

Inline Speedskating
Zweimal Gold für Anna Petutschnigg

Anna Petutschnigg gewinnt sensationell zwei Goldmedaillen (Sprintwertung und 5.000 m) im Inline Speedskating Europacup im deutschen Gera. Über die 300 m, 1.000 m und 10.000 m belohnte sie sich zusätzlich mit dem jeweils zweiten Rang. "Ich bin überglücklich nach diesem super Wochenende und hätte es mir nicht gedacht, dass es so perfekt für mich laufen würde", so die zweifache Goldmedaillen-Gewinnerin auf der Heimreise vom erfolgreichen Europacup. Ihr Wörgler Teamkollege Alexander Farthofer...

Der 18jährige Kappler Freestyler Hannes Rudigier in Aktion.  | Foto: Wintersportfestival
2

Nachwuchstalent
Hannes Rudigier bekommt Fixstartplatz im Freestyle-Weltcup

KAPPL. Hannes Rudigier hat alle Freestylestrukturen, die der Bezirk Landeck in einzigartiger Weise bietet, durchlaufen – und bekommt nun einen Fixstartplatz im Freestyle-Weltcup in den Disziplinen „Slopestyle“ und „Big Air.“ In der Saison 2018/19 kürte er sich zudem zum Sieger der Europacup-Gesamtwertung im Big Air und Slopestyle, auch war der Kappler bei zwei Weltcupbewerben in Italien und der Schweiz am Start. Sieg in der Europacup Gesamtwertung Hannes Rudigier hat sämtliche...

Ötztaler Ski-Ass überzeugte bei Europacup-Rennen in der Schweiz
Franzi holte wichtige Punkte

ZINAL (pele). Großartige sportliche Tage für Franziska Gritsch in der Schweiz! Im Rahmen des Europacups bestritt sie dort zwei Riesentorläufe und zwei Slaloms und konnte dabei ihr Punktekonto ordentliche auffetten. Schon der Auftakt verlief ganz nach dem Geschmack der 21-Jährigen, holte sie sich doch den Sieg beim ersten Riesentorlauf in Zinal. Sie verwies dabei die Schwedin Ylva Staalnacke (+0,68) und die Italienerin Roberta Melesi (+1,13) deutlich auf die Plätze. Und auch einen Tag später war...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Hahnenkammrennen 2019
Österreicher-Sieg bei Europacup-Abfahrt

Steirer Daniel Danklmaier siegte auf verkürzter Streif; EC-Preisgeldtopf 18.000 Euro. KITZBÜHEL (niko). Die Europacup-Abfahrt am Montag war Auftakt für die Rennwoche. Die Läufer starteten oberhalt der Mausefalle, das Ziel lag wieder am Oberhausberg. Über den Sieg, die Gams-Trophäe und ein Preisgeld von 2.250 Euro freute sich der 25-jährige Steirer Daniel Danklmaier, der seine guten Trainingsleistungen auch im Rennen abrufen können. Seine Siegerzeit lag bei 1:21:19 Minuten. Am Podest folgten die...

Hahnenkammrennen 2019
Hahnenkammwoche startet mit Europacup-Abfahrt

KITZBÜHEL (niko). Mit Riesenschritten näherst sich das 79. Hahnenkammrennen. Aktuell hat das K.S.C.-Team alle Hände voll zu tun, Schnee aus den Rennstrecken zu entfernen und Sicherheitsnetzte freizulegen. Die FIS-Schneekontrolle findet am 10. Jänner statt (siehe dazu eigener Bericht). Die Rennwoche beginnt bereits am Samstag, 19. 1., mit einem Europacup-Abfahrtstraining auf der Streif (11 Uhr). Auch am Sonntag ist ein Training angesetzt; um 18.15 Uhr wird zur Eröffnung der Rennwoche in den...

Tiroler Stocksport
Peter Gschwentner Ö-U23 Trainer der Stocksportler

BEZIRK (sch). Der Stocksport Staatsliga Spieler Peter Gschwentner vom EV Angerberg wird die Trainertätigkeit des Österreichische U23-Nationalteam übernehmen. Peter Gschwentner  wurde aber auch bei seinem Heimatverein Angerberg als Hauptverantwortlicher für die Durchführung des Europacups der Damen und Herren für Vereinsmannschaften - vom 16. bis 25. November - in der Kufsteiner Eisarena eingesetzt.

Saison wie eine Sinusschwingung

Ski-Ass Franziska Gritsch zieht Bilanz – Junioren-WM war Höhepunkt des Winters UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Erfolgreiche Sportler müssen auch immer wieder Rückschläge hinnehmen. Davon kann das Ötztaler Ski-Ass Franziska Gritsch nach der vergangenen Saison ein Lied singen… Der Skiwinter begann für die inzwischen 21-Jährige bescheiden. Ein Sturz im Oktober und eine daraus resultierende Knie-Verletzung kostete ihr unter anderem die Teilnahme an ihrem Heim-Weltcup in Sölden. Es entspricht aber so gar...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Im Super-G lief`s wie geschmiert

Franziska Gritsch holte in Innerkrems grandiosen Europacupsieg UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Auch wenn Franziska Gritsch während ihres Ausflugs in den Weltcup ihr vorhandenes Leistungsvermögen nicht im gewünschten Maß abrufen konnte, ist die junge Ötztalerin bei bester Stimmung. Denn im Europacup zeigte sie in der Folge wieder, dass mit ihr zu rechnen ist. Beim ersten Super-G in Innerkrems war Franzi schon hervorragend unterwegs und landete beim Sieg ihrer Teamkollegin Nina Ortlieb auf Rang fünf....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Europacuprennen in Kirchberg, 14./15. Jänner

KIRCHBERG. Am 14./15. Jänner gehen die 43. Internationalen Gaisbergrennen in Kirchberg in Szene. Bei den zwei Europacuprennen (jew. FIS-Riesentorlauf der Herren) werden die Sieger des internationalen Ski-Nachwuchses ermittelt. Die Starzeiten an beiden Bewerbstagen: 1. Durchgang 9.30 Uhr, 2. Durchgang 12.30 Uhr.

Die Liebe zum Skisport ist riesengroß

Franziska Gritsch aus Sölden fährt im Europacup alle Disziplinen SÖLDEN (pele). Als Ötztalerin steht sie, wie könnte es anders sein, seit Kindesbeinen an auf Skiern, schon mit zweieinhalb Jahren begann quasi ihre Karriere. Als Mitglied des Skiclubs Sölden stieg Franziska Gritsch später in den Schüler- und Landeskader auf, ehe sie 2014 im ÖSV gelandet ist. Zuletzt feierte die 20-jährige mit ihrem Kombinationssieg beim Europacup in Kvitfjell (Norwegen) ihren ersten Europacupsieg. Ihr Durst nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
2

20 Jahre Jubiläum beim Europacup & Deutsche Meisterschaften der handicapped Skisportler 2017 im Pitztal

ST.LEONHARD. Das Pitztal feiert 20 Jahre Europacup & Deutsche Meisterschaften der handicapped Skisportler und lockt vom 7. bis 10. Dezember wieder internationale Skisportler aus allen Teilen der Welt an den Austragungsort Pitztaler Gletscher. Der Rennwettbewerb am Dach Tirols gehört zu einem der ersten großen Termine der Saison, um in den drei Klassen Stehend, Sitzend und Blind an den Start zu gehen. Insgesamt gehen 300 Aktive aus 34 Nationen (u.a. Neuseelnad, Argentinien, Australien, Korea,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Sieg beim Junioren Europacup-Triathlon in Riga

Pia Totschig vom Raika Tri Telfs befindet sich weiter in bestechender Form. Sie gewinnt souverän den EC Triathlon in Lettland! TELFS. In toller Form zeigte sich erneut die Nachwuchstriathletin des Raika Tri Telfs, die nach einem kleinen Rückstand beim Schwimmen sofort auf die Führungsgruppe auffahren konnte und dort in einer 9-köpfigen Gruppe mit Magdalena Früh vom 1. Raika TTCI das Tempo vorgab. Beim Laufen über 5 km bildete sich rasch eine 3-„Frau“-starke Gruppe, in der weiterhin Pia das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) enttäuscht über den 9. Platz

TELFS. Beim Europacup der Junioren im Triathlon wollte Pia Totschnig vom Raika Tri Telfs eigentlich unter die ersten drei kommen, der Papierform nach hatte sie auch berechtigte Hoffnungen, daß das gut gehen könnte. Ein Top-3-Platz hätte für die Jugendliche auch die Quali für die WM der Junioren bedeutet – doch daraus wurde leider nichts: Beim Schwimmen wurden dieses Vorhaben verspielt. 12 Athletinnen setzten sich vor den Verfolgerinnen mit Pia ab und bauten den Vorsprung auf die Verfolgergruppe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Eis- und Stocksportverband hat in den nächsten Jahren viel vor: Neben einem neuen Schulprojekt und Bundesligareform, steht 2018 der Europacup in Kufstein auf dem Programm.
1 7

Stockschützen in Kufstein auf Vormarsch

Der Europacup im Eisstockschießen kommt 2018 nach Kufstein und wird vom Staatsliga-Teilnehmer EV Angerberg veranstaltet. Aber auch der Jugendsport erlebt durch ein neues Schulprojekt einen Aufschwung. BEZIRK (bfl). Dem Tiroler Landes Eis- und Stocksportverband ist es ein Anliegen sich größer zu präsentieren und den Stocksport in Tirol zu beleben. Teil dieser Belebung ist die Reform der Bundesliga im Stocksport, bei dem es wie bei allen Tiroler Stocksportveranstaltungen auch Informationen per...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.