Europacup

Beiträge zum Thema Europacup

Hunderstel Krimi beim Hornschlitten Europacup Auftakt in Olang.

Ein wahrer Krimi erreignete sich dieses Wochenende beim Auftakt der Horner in Olang. Nach dem Trainingslauf lag das Trio vom HSC-Tirol noch in Führung. Der erste Wertungslauf wurde als Nachtlauf durchgeführt. Start war 20 Uhr auf der Panorama Rodelbahn in Olang Südtirol. Durch einen Fehler in de Zielkurve, durch das "Team Praxmarer Ofenbau", konnten die Hausherren vom ASC-Stange im ersten Lauf einen Vorsprung von 0,22 sec. herausfahren. Sómit Platz 2 nach dem ersten Lauf für den HSC-Tirol. Voll...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher
2

Hornschlittenclub Tirol startet in die neue Europacup Saison.

HSC-Tirol Team ,"Ofenbau Praxmarer" mit Lenker Wolfgang Huber, Bremser René Pucher und Läufer Stefan Weger starten in der ersten Jänner Woche in die Hornschlitten Europacup Saison 2012. Momentan sind die amtierenden Europameister auf Hornschlitten noch fleißig am trainieren und "Feintuning" für die neue Saison. Erfreulich ist das wieder 2 Rennen in Tirol stattfinden. Mit Umhausen und Oberperfuss haben sich 2 Weltmeisterschaftsbahnen um die Horner bemüht. 14.-15.01.2012 EC-Rennen Umhausen AUT,...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher
2

Nur drei Tore fehlten: ULZ verpasst Aufstieg

Das ULZ Sparkasse Schwaz musste sich beim Europacup-Rückspiel in Porec geschlagen geben und verpasst den Aufstieg. POREC/SCHWAZ (mb). Motiviert und voller Selbstbewusstsein starteten die Silberstiere in das Rückspiel des EHF Cup Winners Cup in Porec. Ein Tor galt es nach der knappen Heimniederlage (23:24) aufzuholen. „Das ist möglich, wir geben sicher nicht auf“, sagte ULZ-Kapitän Philipp Pöhl den Kroaten den Kampf an. Seine Mannen erwischten am Sonntagabend einen perfekten Beginn und führten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Kommentar: Von Erfahrungen künftig profitieren

Die Rollen waren bereits im Vorfeld verteilt: Porec der klare Favorit, Schwaz der Außenseiter. Doch schon im Hinspiel zeigte sich, dass die Kroaten alles andere als übermächtig sind. „Sie waren schwächer als erwartet“, sagte ULZ-Kapitän Philipp Pöhl. Furios starteten die Silberstiere in die Partie, um am Ende als unglücklicher Verlierer vom Parkett zu gehen. Ähnlich war es in Porec: starker Start, knappe Niederlage. Trainer Thomas Lintner erkannte im nicht ausgeschöpften Potenzial einen Grund....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

Europacup-Premiere fehlt glückliches Ende

Das ULZ Sparkasse Schwaz verliert trotz respektabler Leistung beim ersten Auftritt auf internationalem Parkett gegen Porec. SCHWAZ (mb). Nach den Sternen wollten die Silberstiere greifen. In den Anfangsminuten der ersten Europacup-Partie der Vereinsgeschichte taten die Schwazer das auch - und wie. Angeführt von Kreisläufer Fabian Posch (fünf Tore) erarbeiteten sich die Hausherren vor rund 1000 Zuschauern in der vollen Osthalle einen Fünf-Tore-Vorsprung. Das kroatische Topteam RK Porec hatte den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Kommentar: Überrascht von der eigenen Stärke

Abgeklärt. Souverän. Schnörkellos. So überzeugten die Silberstiere in der Anfangsphase des Europacupspiels gegen Porec. Erstmals schnupperten die ULZ-Mannen internationale Handballluft. Grund zur Nervosität war das noch keiner. Doch es wurde einer. Das gelungene Kreisspiel der ersten Hälfte überraschte wohl nicht nur die Kroaten, sondern auch die Gastgeber selbst. Konnte es wirklich so einfach gehen? Die Halbzeitpause kam zum falschen Zeitpunkt für die Schwazer, denn sie bot reichlich Zeit zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Jessica Pilz / AUT (Qualifikation). | Foto: Riha
2

Geschwisterpaar verzauberte Europacup 2011

Wenn das keine Empfehlung für die Jugend-WM war? Zwei Wochen vor dem Höhepunkt der Wettkampfsaison am Imster Kletterturm sorgte beim Vorstiegs-Europacup für Jugend und Junioren in Imst Kaiserwetter für ideale äußere Bedingungen und 277 Teilnehmer aus 29 Nationen für ein wahres Kletterfest. Für den Tupfen auf dem sprichwörtlichen „i“ zeichnete ein Geschwisterpaar verantwortlich. Magdalena und Bernhard Röck aus Landeck, die in Imst und Innsbruck trainieren und für den ÖAV Innsbruck starten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Röck-Doppelsieg beim Europacup

Unlängst fand in Veliko Tarnovo (Bulgarien) der Jugendeuropacup im Wettklettern/Vorstieg statt. Magdalena Röck gewann in der Klasse Jugend A. Ihr Bruder Bernhard sicherte sich den Sieg in der Klasse Jugend B. Beide führen nun ihre Klassen in der Gesamtwertung des Jugendeuropacups an. In den nächsten Wochen stehen mit dem Europacup und der Weltmeisterschaft zwei wichtige Heimbewerbe auf dem Programm. Die Röck-Geschwister hoffen auf Edelmetall.

2

Schwazer Handballer vor großer Europacup-Hürde

Erstmals in der Geschichte des Vereins betritt das ULZ Sparkasse Schwaz im EHF Cup Winners Cup internationales Parkett - der Gegner wird RK Porec sein. SCHWAZ (mb/red). „Porec ist ein schweres, aber gleichzeitig attraktives Los“, sagte ULZ-Cheftrainer Thomas Lintner nach der Auslosung am letzten Dienstag in Wien. Die Schwazer Handballer steigen in der dritten Runde des zweithöchsten europäischen Handball-Wettbewerbes ein und treffen dabei auf den siebtplatzierten Klub der abgelaufenen Saison...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Europacup in der Sportstadt Wörgl

Rund 400 Sportler aus 14 Nationen in Lattella Speedskatearena Wörgl Am kommenden Wochenende ist die Lattella Speedskatearena beim Bundesschulzentrum in Wörgl Österreichstation des zehn Bewerbe umfassenden Europacups. Für den Präsidenten des SC Lattella Wörgl und Tiroler Rollsport- und Inline Skate- verbandes Robert Petutschnigg Grund genug für eine Auftaktpressekonferenz am Donnerstag vergangener Woche. Zu Wort kamen dabei auch das Top-Team des SC Lattella Powerslide mit Manuel Vogl, Thomas...

Gesamt Europacup Sieger, Öster. Staatsmeister und Cup-Final Sieger HSC-Tirol!

Der Hornschlittenclub Tirol startete am 13.02.2011 in Umhausen pünktlich um 11 Uhr zum Cup Finale ins Rennen. Als EC-Gesamtführende würde ein 3. Platz reichen, um die Cup Führung zu behalten. Auf der Rodelbahn "Grantau"in Umhausen, wo vor 2 Wochen noch Gerald Kammerlander zum Rodelweltmeister gekürt worden ist, kürte sich der HSC-Tirol, mit Lenker Wolfgang Huber, Bremser René Pucher und Läufer Stefan Weger zum Tagessieger! Im ersten Lauf lagen sie nur 0,05 sek. hinter dem Schweizer Team vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher
Lisa Agerer | Foto: Privat
2

Bravo Lisa! Vizeweltmeisterin

Lisa Agerer aus Nauders gewann Silber im Riesentorlauf bei Junioren Bei der Ski-WM der Junioren in Crans Montana hielt Lisa Agerer aus Nauders dem Erwartungsdruck stand und gewann Silber im Riesentorlauf NAUDERS. Die für den italienischen Skiverband startende und in Nauders wohnhafte Lisa Agerer gehört seit Saisonbeginn zum Kreis der besten Riesentorläuferinnen im Europacup. Entsprechend groß waren die in sie gelegten Hoffnungen auf eine Topplatzierung bei der WM. Gold knapp verpasst In einem...

1

Sieg und Gesamteuropacupführung für HSC-Tirol in der Steiermark!

Ein perfektes Wochenende für den HSC-Tirol in Kindberg/Steiermark. Vor diesem EC-Rennen lag der HSC-Tirol mit Wolfi, René und Stef noch punktegleich mit dem ASV-Niederndorf auf dem 2. EC-Gesamtrang. Mit 2 maliger Laufbestzeit und neuem Streckenrekord im 1. Lauf, sicherten sie sich den 1. Platz beim EC-Rennen in Kindberg. Durch einen schweren Sturz des EC-Gesamtführenden vom ASC-Stange (Endplatzierung 12 Platz) und einem 4. Platz vom ASV-Niederdorf, haben sie dieses Wochenende die...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher

WM-Selbstvertauen getankt

Mit Super-G-Sieg Europacup-Führung ausgebaut KIRCHBERG. Für Jessica Depauli geht das neue Jahr weiter, wie das alte aufgehört hat. Nach einer hartnäckigen Grippe und Rennpause zeigte Österreichs größtes Nachwuchstalent zuletzt wieder groß auf. Gekrönt wurden die tollen Leistungen mit dem Sieg im ersten Super-G in Pila (ITA) ex aequo mit der Italienerin Verena Stuffer. Ihre unmittelbaren Konkurrenten um den Europacup-Gesamtsieg, allen voran Lisa Magdalena Agerer (ITA) und Veronique Hronek (GER),...

Ski-EC: Alles oder nichts!

Bewährungsprobe für junge Wilde; Ausfallsquote über 60 Prozent Zwei Starts, zwei Siege: Kirchberg-Triumphator Alexis Pinturault (FRA) übernahm auch die Gesamtführung im Herren-Europacup. KIRCHBERG. Der Weg in den elitären Weltcupzirkus ist eine unbarmherzige Buckelpiste. Wer dorthin möchte, muss durch eine Knochenmühle. Die letzte Hürde heißt Europacup. Der Gesamtsieg im Europacup wird mit einem Fixstartplatz im Weltcup honoriert. Dort darf der Gewinner in der nächsten Saison in allen...

Platz 2 beim EC-Bewerb in Campill für HSC-Tirol!

Trotz der hohen Temperaturen war es wieder ein perfektes Rennen in Longiarü/Campill Südtirol. Die Piste "do Juvel" präsentierte sich trotz plus Grade in einem Top Zustand. Als einziges Team vom HSC-Tirol startete das Team "Elektro Wörz" mit Wolfi, René und Stefan beim ersten EC-Cup Bewerb in Südtirol. Schon im Training zeigte sich Armin Hackhofer vom ASC-Stange mit neuem Bremser in Top Form und verwies das Team auf den 2. Platz. Trotz einigen Fehlern in den Wertungsläufen konnte sich das Team...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Pucher
Zwei Starts, zwei Siege: Kirchberg-Triumphator Alexis Pinturault (FRA) übernahm auch die Gesamtführung im Herren-Europacup
2

Ski-Europacup: Alles oder Nichts

Ski-Europacuprennen der Herren in Kirchberg, Bewährungsprobe für junge Wilde, Ausfallsquote über 60 Prozent Der Weg in den elitären Weltcupzirkus ist eine unbarmherzige Buckelpiste. Wer dorthin möchte, muss durch eine Knochenmühle. Die letzte Hürde heißt Europacup. Der Gesamtsieg im Europacup wird mit einem Fixstartplatz im Weltcup honoriert. Dort darf der Gewinner in der nächsten Saison in allen Disziplinen an den Start gehen. Zudem sind für die besten drei jeder Spezialwertung...

Steffi Köhle konnte wichtige Seilbahngesellschaften als Kopfsponsor gewinnen! | Foto: GEPA
2

„Stangenakrobatin“

Steffi Köhle aus Fließ einzige aktive ÖSV Weltcupläuferin aus Bezirk Landeck Ihr Wunsch war es Skirennläuferin zu werden. Mit der Einberufung in den ÖSV Nachwuchskader in der Saison 2003/04 war die erste Hürde geschafft. Derzeit ist sie die einzige aktive alpine ÖSV Weltcupläuferin des Bezirkes Landeck. Gemeint ist die Fließerin Stefanie Köhle, von Fans und Freunden Steffi gerufen. Ihr Wunsch war es Skirennläuferin zu werden. Mit der Einberufung in den ÖSV Nachwuchskader in der Saison 2003/04...

Geisler zeigt im Europacup auf

TUX (mb). Nach ihren beiden Top-Ten-Platzierungen (Fünfte und Neunte) in den Europacup-Riesentorläufen von Limone Piemonte (ITA) fuhr die Tuxerin Martina Geisler am Samstag auch in St. Sebastian mit dem 19. Platz ein gutes Ergebnis ein. Ihre Vereinskollegin Nina Tipotsch landete bei der Weltcup-Abfahrt in Zauchensee auf dem 47. Rang.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
3

Erster SkiCross am Hochzeiger in Jerzens

Skicross ist wie Motorradrennen, ungezügelt, wild und nur etwas für Vertreter der Adrenalinjunkies. Man muss schon eine Spur (so breit wie die Autobahn) Verrücktheit für diesen Sport mitbringen. Vier Rennläufer starten parallel für ein Rennen das es mit Sprüngen und Steilkurven in sich hat. So sehr, das einer der Teilnehmer sich den Luxus eines Hubschrauberfluges gönnte…direkt ins Spital mit Beinbruch. Von hier Gute Besserung. Am Hochzeiger war der Zielsprung der spektakulärste überhaupt....

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Foto: Erich Spies
2

Skicross-Weltcup-Generalprobe am Hochzeiger

Das Hochzeiger-Skigebiet feiert am Samstag, dem 11. Dezember, bei perfekten Schneebedingungen die Skicross-Premiere. Anschließend zu diesem Europacupbewerb startet am Sonntag, dem 12. Dezember, auch die "Austria Skicross Tour". Die Vorbereitungen auf die am 18. Dezember im italienischen Innichen startende Weltcupsaison läuft im Lager der ÖSV-Skicrosser auf Hochtouren. Den letzten Schliff für die spektakuläre Jagd nach Weltcuppunkten holen sich die rot-weiß-roten Asse rund um...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Conticup Pillersee - Die Langlaufelite beim Europacup in St. Ulrich am Pillersee

Der Termin für den 6. FIS Continentalcup Langlauf in St. Ulrich am Pillersee steht fest. Die höchstrangigen Langlaufrennen von Österreich finden vom 16. bis 19. Dezember 2010 auf den FIS homologierten Rennstrecken von Schwendt / Flecken statt. Das genaue Programm muss noch beim FIS Kongress in Antalya (Türkei) festgelegt werden. Infos unter www.conticup-pillersee.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.