Exekutive

Beiträge zum Thema Exekutive

Ein Kaffee mit der Polizei: Im Oktober gibt es im Bezirk Baden 5x die Aktion "Coffee with Cops".  | Foto: BPK Baden
2

Bürgernah
"Coffee with cops" - Polizei bittet zum Kaffeetratsch

Auf ein Plauscherl und einen Kaffee mit Frau und Herrn Inspektor: Seitens der Polizei wird im Monat Oktober „Coffee with cops“ initiiert. Dies steht für bürgernahe Polizeiarbeit. An fünf Tagen stehen die Exekutivbeamten im Bezirk Baden für Gespräche in entspannter Atmosphäre zur Verfügung.  BEZIRK BADEN. Keine Angst vor der Polizei - die Frauen und Männer im Dienst der Exekutive sind bekanntlich "Freund und Helfer" in vielen Bereichen. Trotzdem empfindet so mancher eine Scheu, wenn er oder sie...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Das Radargerät in Eppenstein wurde beschmiert. | Foto: Regionalmedien
3

Bezirk Murtal
Radargerät wurde beschmiert – ist kein Kavaliersdelikt

Das stationäre Radargerät im Weißkirchner Ortsteil Eppenstein wurde von unbekannten Tätern "verziert". Dafür drohen laut Landespolizeidirektion hohe Strafen. MURTAL. Mit dem Radargerät in Eppenstein (Gemeinde Weißkirchen) haben manche Mitbürgerinnen und Mitbürger offenbar keine Freude. Der Kasten wurde diese Woche zum wiederholten Mal beschmiert. Offensichtlich mit dem Zweck, andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer davor zu warnen. Bei der Polizei Weißkirchen ist der Fall mittlerweile...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 4. September kam es in Puch-Urstein zu einem Einsatz der Polizei, weil ein Jugendlicher mit einer Schusswaffe bedroht worden war. Im Bild: Eine Softgun / Archivbild | Foto: LPD Wien
5

Agressiver Autofahrer
17-jähriger Tennengauer bedrohte Passanten mit Softgun

Mit Softgun auf Passanten gezielt: Ein Großaufgebot der Polizei konnte die Täter ausforschen. Zwei Jugendliche Tennengauer wurden wegen gefährlicher Drohungen mit einer Waffe bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.  PUCH-URSTEIN. Ein Großaufgebot der Polizei im Tennengau suchte am Abend des 4. September, nach einer telefonischen Meldung, ein Fahrzeug mit zwei Insassen, von denen einer zuvor einen Passanten mit einer Waffe bedroht haben soll. Schusswaffe gegen Passanten gerichtetNach einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Polizei konnte einen 14 Jahre alten Raubüberfall klären. | Foto: BMI
2

Steiermark
Brutaler Juwelier-Raub wurde nach 14 Jahren aufgeklärt

Steirische Kriminalisten konnten jetzt das Rätsel eines Raubüberfalls auf ein Grazer Juweliergeschäft aus dem Jahr 2009 klären. Neuerliche Verfahren sind aber unwahrscheinlich. STEIERMARK. Die steirische Exekutive beweist Durchhaltevermögen: Nach mehr als 14 Jahren wurde jetzt ein brutaler Raub auf die Inhaberin eines Juweliergeschäftes aufgeklärt. Die Ermittlungen führten die Beamten des Landeskriminalamtes zum "Kopf" einer international agierenden Tätergruppe. Bedroht und gefesselt Die Tat...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Fordern Sie immer einen Dienstausweis! | Foto: LPD NÖ
2

Judenburg
81-Jährige wurde Opfer von einem "falschen Polizisten"

Betrugsmasche ist im Bezirk Murtal erneut aufgetaucht und hat scheinbar funktioniert. Eine Dame übergab Geld, Goldmünzen und Schmuck an Betrüger. JUDENBURG. Mehrere tausend Euro beträgt der Schaden nach einem Betrugsfall, dem am Dienstag eine 81-jährige Murtalerin zum Opfer fiel. Eine unbekannte männliche Person hat die Dame kontaktiert und ihr mitgeteilt, dass sie im Visier einer Einbrecherbande stünde. Zur Sicherung ihrer Wertsachen komme nun ein Polizist in Zivil vorbei und würde diese in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorsicht ist im Internet geboten. | Foto: pixabay
2

Polizei warnt
Neue Betrugsmasche lockt mit lukrativen "Nebenjobs"

Eine neue Betrugsmasche kommt derzeit in der Steiermark in Form eines Pyramidenspiels daher und zog bereits einige Geschädigte nach sich. Die Polizei hat Präventionstipps. STEIERMARK. Gar nicht nice! Die Gefahren im Netz werden mehr und vielfältiger. Die Landespolizeidirektion sieht sich jetzt erneut zu einer Warnung veranlasst. In der Steiermark kam es in den vergangenen Wochen offenbar vermehrt zu Betrügereien in Form eines undurchsichtigen Pyramidensystems mit einer Firma namens "Nice Tech...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. | Foto: fotokerschi
2

Graz
Unbekannte Täter sollen einen jungen Grazer ausgeraubt haben

Der Vorfall hat sich am Mittwochabend bei der Liebenauer Tangente ereignet. 22-jähriger Grazer wurde von einer Gruppe Jugendlicher bestohlen. GRAZ. Ein 22-jähriger Grazer soll am Mittwochabend beraubt worden sein, wie die Polizei erst jetzt bekannt gab. Der junge Mann war gegen 22.30 Uhr beim Radweg neben der Liebenauer Tangente unterwegs, als ihn laut Exekutive eine Gruppe Jugendlicher umstellte und vorerst Zigaretten von ihm forderten. Anzeige erstattet Als der 22-Jährige das verweigerte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Polizei war im nächtlichen Einsatz. | Foto: fotokerschi
2

Bezirk Weiz
Unfall mit zwei Verletzten, Alkotest war dann positiv

Zwei 18-jährige Burschen wurden bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Freitag verletzt, der Alkotest beim Lenker fiel anschließend positiv aus. PASSAIL. Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Freitag wurden gleich zwei Personen verletzt. Kurz vor Mitternacht war ein 18-Jähriger mit seinem Auto von Passail kommend in Richtung Osten unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich der gleichaltrige Freund des Lenkers. Zeugin half Aus bislang noch unbekannter Ursache kam das Auto von der Fahrbahn ab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte den Mann festnehmen. | Foto: Sujet LPD
2

Zeugen gesucht
Beschädigtes Auto, gefährliche Fahrweise und Flucht

Ein 22-jähriger hat am Donnerstag in Graz die Polizei auf Trab gehalten und zumindest einen Passanten gefährdet. Die Exekutive sucht jetzt nach Zeugen des Vorfalls. GRAZ. Nach einem offensichtlichen Verkehrsunfall, gefährlicher Fahrweise und einem Fluchtversuch sucht die Polzei in Graz nach Zeugen des Vorfalls: Am Donnerstag gegen 8.45 Uhr bemerkten Beamte im Kreuzungsbereich Keplerstraße/Mariengasse ein Auto mit erheblichen Beschädigungen im Bereich der Fahrerseite und der Motorhaube. Lenker...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte den Mann festnehmen. | Foto: fotokerschi
4

Nach Festnahme
Opfer von Raubüberfällen sollen sich bei Polizei melden

Ein Niederösterreicher wird verdächtigt, auch in der Steiermark mehrere Raubüberfälle und Diebstähle begangen zu haben. Polizei bittet Opfer und Zeugen um Hinweise. STEIERMARK. Der Verdacht des schweren Raubes und Diebstahls steht gegen einen 57-jährigen Niederösterreicher im Raum. Dieser soll im Zeitraum zwischen 19. und 26. Juli auch in der Steiermark (zumindest Graz und Feldbach) bewaffnete Raubüberfälle und diverse Diebstähle begangen haben. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich sucht...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Liezen einschreiten. | Foto: fotokerschi
2

Liezen
Kroate wurde aggressiv und wehrte sich gegen die Polizei

Ein offenbar betrunkener und aggressiver 32-Jähriger rief am Mittwochabend die Polizei in einem Mehrparteienhaus in Liezen auf den Plan - der Mann wurde trotz Gegenwehr festgenommen. LIEZEN. Aggressives Verhalten und Widerstand gegen die Staatsgewalt - das wird einem kroatischen Bürger in Liezen vorgeworfen. Die Polizei wurde am Mittwochabend zu einem Mehrparteienhaus gerufen. Bewohner hatten gemeldet, dass ein 32-jähriger Kroate völlig betrunken bei den dortigen Wohnungen angeläutet und im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Eine Passagierin kam im Bus zu Sturz. | Foto: Symbolbild Holding Graz
3

Graz-St. Leonhard
Bus-Passagierin wurde bei Beinahe-Unfall verletzt

Es gab keinen Unfall, aber dennoch eine schwere Verletzung. Eine 72-jährige Dame kam bei einer Vollbremsung im Bus zu Sturz und musste ins Krankenhaus gebracht werden. GRAZ. Nur beinahe kam es am Mittwoch im Grazer Bezirk St. Leonhard zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Linienbus - trotzdem wurde dabei eine Person verletzt. Der 45-jährige Linienbusfahrer war gegen 9 Uhr in der Nähe des LKH Graz in Richtung Süden unterwegs. Im Bus befanden sich außerdem sechs Fahrgäste. Vollbremsung...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
E-Bikes wurden in Knittelfeld gestohlen. | Foto: Symbolbild Bauer
2

Bezirk Murtal
Einbrecher unterwegs, E-Bikes aus Geschäft gestohlen

Gleich mehrere Einbrüche wurden in den letzten Tagen im Bezirk Murtal gemeldet. In Knittelfeld war ein Sportgeschäft betroffen, in Pölstal und Fohnsdorf mehrere Privathäuser. MURTAL. Mehrere Einbrüche beschäftigen derzeit die Exekutive im Bezirk Murtal. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Sportgeschäft in Knittelfeld ein und stahlen dort mehrere E-Bikes aus den Verkaufsräumen. Außerdem gelangten die Einbrecher in die Büroräumlichkeiten des Geschäftes, wo...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 25. Juli 2023 startet im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit der Tiroler Polizei die Aktion „Coffee with Cops“ - am Bahnhof Landeck-Zams | Foto: Siegele
2

Polizeiaktion in Österreich
"Coffee with Cops" am Landecker Bahnhof

Am 25. Juli 2023 startet im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit der Tiroler Polizei die Aktion „Coffee with Cops“: Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches aus. Die ÖBB unterstützen beim Kick-Off auf 28 Bahnhöfen österreichweit. BEZIRK LANDECK.„Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es im Volksmund. Genau mit diesem österreichischen Gedanken arbeitet die neueste Aktion der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
0:15

Mit Sturmgewehr und Körperschutz
Polizei sichert Gebäude in Wels-Lichtenegg

Ein Großaufgebot der Polizei sicherte einen Wohnkomplex im Welser Stadtteil Lichtenegg. Dort standen schwer bewaffnete Beamtinnen und Beamten in Bereitschaft. Laut Medienberichten sei eine gefährliche Drohung Grund für den verschärften Einsatz gewesen. WELS. Mit Sturmgewehr 77 und Schussfester Kleidung standen Einsatzkräfte der Polizei am helllichten Tage vor einem Wohngebäude in Lichtenegg. Eine gefährliche Drohung gegen Leib und Leben soll am Mittwochnachmittag dazu geführt haben, dass die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Landeskriminalamt ermittelt auf Hochtouren | Foto: Symbolbild Fotokerschi
4

Leichenfund im Bezirk Murau
"Schussverletzungen führten zum Tod"

Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft ermitteln auf Hochtouren, nachdem am Dienstag drei Leichen in einem abgelegenen Haus in St. Peter am Kammersberg gefunden wurden. Die Obduktionsergebnisse sind eingetroffen. BEZIRK MURAU. Die Stimmung in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg ist bedrückt, aber ruhig. "Die meisten von uns haben erst am Morgen davon erfahren", schildert ein Bürger, der namentlich nicht genannt werden möchte. "Am Abend haben wir die Feuerwehrsirene gehört, da haben wir uns...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei einer filmreifen Verfolgungsjagd durch zwei Gemeinden in Wels-Land konnte sich der Lenker vorerst der Exekutive entziehen, bis er in Vöcklabruck geschnappt wurde. | Foto: BMI/Egon Weiss

Der Polizei ins Netz gegangen
Riskante Verfolungsjagd durch Wels-Land

Wie im Film: Bei einer Kontrolle drückte ein Lenker das Gaspedal durch und lieferte sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd durch Gunskirchen und Lambach. Obendrein mit falschem Kennzeichen und nicht zugelassenem Fahrzeug sowie ohne Papiere. GUNSKIRCHEN, LAMBACH, VÖCKLABRUCK. Laut Polizei hagelt es nun für einen 26-jährigen Vöcklabrucker Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft. Die sammelte er unter anderem bei einer riskanten Verfolgungsjagd mit der Exekutive. Durch waghalsige Lenkmanöver...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei einer Verkehrskontrolle am 12. Juni wurde ein durch Suchtmittel beeinträchtigter Fahrer gestoppt, der keine gültige Lenkberechtigung vorweisen konnte. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

"Hatte keine Zeit für Überprüfung"
Spritztour durch Wels im Drogenrausch

Zu Mittag schon auf Drogen: Bei einer Verkehrskontrolle stoppte die Polizei einen Autofahrer, der trotz Suchtmittelkonsums sein Fahrzeug in Betrieb nahm. Führerschein hatte er keinen bei sich, genauso wenig wie er Zeit für die Untersuchung beim Amtsarzt hatte. WELS. Bei einer Verkehrskontrolle wurde Montagnachmittag ein 33-jähriger Türke gestoppt. Er hatte keine gültige Lenkberechtigung bei sich und fiel den Beamtinnen und Beamten durch eindeutig komisches Verhalten ins Auge. Der Fahrer...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Ein 35-Jähriger wurde im Zuge einer Polizeikontrolle aufgehalten und angezeigt, weil der Lenker aus Hallein keinen gültigen Führerschein mit sich führte. | Foto: panthermedia/mot

Polizeikontrolle in Wels
Halleiner ohne Führerschein unterwegs

Bei einer nächtlichen Polizeikontrolle konnte ein Fahrer ohne gültige Lenkberechtigung geschnappt werden. Der Autolenker, aus dem Bezirk Hallein, war am 12. Juni auf der Salzburger Straße in Wels unterwegs.  WELS. Mitten in der Nacht - nach Polizeiangaben war es bereits nach 2 Uhr morgens - wurde ein 35-Jähriger Halleiner kontrolliert. Da er keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte, wurden ihm die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein noch "an Ort und Stelle" abgenommen. Weiterfahren...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Schwerpunktkontrollen
Ein Führerschein abgenommen, Drogen gefunden

Die Polizei führte am Mittwoch, 7. Juni Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. Dabei wurden insgesamt 168 Lenker kontrolliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der Kontrollen wurden Beamte bei einem 31-jährigen Lenker aus dem Bezirk Gmünd fündig: eine geringe Menge Suchtmittel wurde sichergestellt. Der Lenker war allerdings der klinischen Untersuchung nach fahrtauglich. Bei einem 45-jährigem Lenker aus dem Bezirk Waidhofen ergab der Alkotest bei der Kontrolle ein Ergebnis von 0,94...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei führte eine Schwerpunktaktion im Ennstal durch. | Foto: Symbol LPD Stmk
3

Ennstal
Schwere Mängel und extreme Gefahr bei Kontrollen festgestellt

Die Landesverkehrsabteilung und technische Sachverständige der Kfz-Prüfstelle führten technische Kontrollen im Ennstal durch und stellten dabei teils haarsträubende Mängel fest. Fünf Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. LIEZEN. 80 Anzeigen und mehrere Kennzeichenabnahmen sind das Ergebnis einer umfassenden Kontrolle der Landesverkehrsabteilung (LVA) und Kfz-Prüfstelle auf der B320-Ennstal Straße am Dienstag. Die Exekutive berichtet von zahlreichen "technischen und teils gefährlichen Mängeln"....

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Bezirkspolizeikommandant Obstlt Martin WALDNER (li.) und Bezirkshauptmann Dr. Michael BRANDL (re.) mit den neuen Polizisten*innen des Bezirkes Schwaz | Foto: Polizei
2

Polizisten für den Bezirk Schwaz angelobt

70 Polizistinnen und Polizisten wurden am 5. Juni 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in Tirol ausgemustert. „Die Erhaltung der Sicherheit im Land ist oft eine herausfordernde und anstrengende Aufgabe. Extremismus, Schlepperbekämpfung, aber auch die Internetkriminalität gehören aktuell zu den größten Herausforderungen“, sagte Karner bei den Feierlichkeiten. ...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lenkerin war auf gefährliche Art und Weise unterwegs. | Foto: Unsplash
2

Graz
Wilde Verfolgungsjagd endete mit einer Führerschein-Abnahme

Eine Autolenkerin hat eine rote Ampel ignoriert und fuhr daraufhin mehreren Polizeistreifen davon. Der 55-jährigen Deutschlandsbergerin wurde schließlich der Führerschein abgenommen. GRAZ. Eine überfahrene rote Ampel war am Dienstag der Auslöser für eine wilde Verfolgungsjagd durch Graz. Gegen 18.30 Uhr fiel einer Polizeistreife auf, dass an der Kreuzung Bahnhofgürtel-Keplerstraße eine Autolenkerin das Rotlicht einer Ampel missachtet und dabei gleich mehrere Personen auf einem Zebrastreifen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.