fahren

Beiträge zum Thema fahren

Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

Zwei Fahrzeuglenker aus dem Pinzgau wurden bei Verkehrskontrollen angehalten und aufgrund mehrerer Verkehrsdelikte angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsdelikte
Polizeistreifen brachten mehrere Personen zur Anzeige

Die Polizei führte am gestrigen Tag mehrere Verkehrskontrollen im Pinzgau durch, dabei wurden den Angaben der Polizei zufolge, mehrere Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht. PINZGAU. Gestern im Laufe des Tages kam es zu mehreren Verkehrsdelikten im Bezirk durch Polizeistreifen. Ein 57-jähriger PKW-Lenker aus dem Pinzgau, so die Polizei, wurde in Kaprun aufgrund seiner aggressiven Fahrweise angehalten. Laut den Behörden verweigerte der Mann den Alkomattest, schrie lautstark herum und verhielt...

Schwerpunktkontrollen sorgen für Disziplin in Villach. | Foto: Polizei Kärnten

Maßnahmen wirken
Im Advent sind Alkolenker in Villach die Minderheit

Auch in Villach werden regelmäßig Führerscheine abgenommen. Aber im Advent nicht mehr, als unterm Jahr. VILLACH, VILLACH LAND. Immer wieder führt die Kärntner Polizei Schwerpunktkontrollen, sogenannte Planquadrate, durch, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. Erst unlängst wurden an einem einzigen Wochenende in unserem Bundesland 19 Führerscheine abgenommen, unzählige Organstrafmandate ausgestellt. Da stellt sich die Frage, ob sich in der Glühwein-, Glühmost- und Punschzeit...

Am Radweg des Rudolfskais kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Sie trugen keinen Fahrradhelm. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Zusammenstoß zweier Lenker auf dem Radweg am Rudolflskai

Am gestrigen Vormittag kam es auf dem Radweg des Rudolfskais zu einem Verkehrsunfall. Zwei Radfahrer berührten sich und kamen daraufhin zu Sturz. SALZBURG. Gestern Vormittag ereignete sich auf dem Radweg des Rudolfskai laut Polizei ein Verkehrsunfall mit Verletzung. Eine 51-jährige Radfahrerin und ein 61-jähriger Radfahrer berührten sich beim Vorbeifahren und kamen in Folge zu Sturz, so die Polizei. Fahren ohne FahrradhelmDie Behörden teilten mit, dass beide Radfahrer bei dem Sturz leichte...

Während der Schulwegsicherung fiel den Beamten der Polizei ein Pkw aufgrund seines Fahrverhaltens auf. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Aktion 4

Drogenlenker in Schwechat
Polizei stoppt beeinträchtigten Einheimischen

Während der täglichen Sicherung des Schulweges in Schwechat fiel den Beamten ein Fahrzeug mit verdächtigem Fahrverhalten auf. Bei der Kontrolle stellte sich eine Beeinträchtigung mittels Suchtgift heraus. SCHWECHAT. Täglich passen die Beamten der Polizei Schwechat auf die Kinder bei der Volksschule Frauenfeld auf. Bei dieser Kontrolle fiel den Beamten ein seltsamer Personenkraftwagen auf. Daraufhin wurde der 33-jährige Lenker von der Polizei angehalten. Eine durchgeführte Lenker- und...

Symbolfoto | Foto: privat

Fahrerwechsel während der Fahrt auf der A 1 – Bezirk St. Pölten-Land

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich, Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach, führten am 2. Jänner 2022, gegen 15.00 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen auf der A1 Westautobahn beim Knoten Steinhäusl in Fahrtrichtung Salzburg durch. ALTLENGBACH (pa). Dabei konnte ein Pkw mit 130 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen werden. Die Bediensteten nahmen die Verfolgung auf und konnten dem Lenker ein klares Anhaltezeichen geben. In dem Fahrzeug befanden...

1 3

Mopedtreffen in Innsbruck 29.08.2015

Ungefähr um 17.00 führ ein Konvoi mit über 300 Mopeds mit deutsche und italienische Flaggen an die Universität Innsbruck vorbei, drehte zum Klinik ein und blieb für ca. 5-10 Minuten stehen. Dann ging die Fahrt weiter Richtung Innenstadt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Mit gefälschtem Führerschein in Vomp unterwegs

VOMP. Vergangene Woche wurde ein 31-jähriger türkischer Pkw-Lenker von Beamten der PI Schwaz im Zuge einer Verkehrskontrolle in Vomp angehalten. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte besaß der Mann keine gültige Lenkerberechtigung, sondern er zeigte den Beamten einen gefälschten internationalen Führerschein. Im weiteren Verlauf der Amtshandlung konnten die Beamten bei dem Mann noch geringe Mengen Suchtmittel feststellen. Der Mann wird der Staatsanwaltschaft wegen Urkundenfälschung und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.