Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

In Ehrenhausen sind derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten angesagt. | Foto: Land Steiermark
3

B69
Sanierung der Ortsdurchfahrt Ehrenhausen

Bis Anfang September werden die Bauarbeiten für die Sanierung der B 69 in Ehrenhausen an der Weinstraße andauern. Am Plan stehen auch die Arbeiten an Gehsteigen, Busbuchten und Marktplatz. EHRENHAUSEN. Trotz der aktuell schlechten Wetterbedingungen konnte am Montag in Ehrenhausen die Baustelle und die Verkehrsführung eingerichtet werden, womit die Sanierung der B 69 (Südsteirische Grenzstraße), die bis Anfang September dauern soll, startet. „Im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt werden...

Pörtschachs Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz: "Sperre wurde wegen des hohen Verkehrsaufkommens von der Behörde verordnet." | Foto: MeinBezirk.at/ÖVP Kärnten

Fahrverbot Pörtschach/Techelsberg
"Laufend Anrufe im Gemeindeamt"

Nachdem in Techelsberg und Pörtschach Unverständnis über ein Fahrverbot herrscht, meldet sich Pörtschachs Bürgermeisterin zu Wort. PÖRTSCHACH/SEE, TECHELSBERG. Gestern hat MeinBezirk.at über ein behördliche verhängtes Fahrverbot berichtet. Der Sankt-Martiner-Weg zwischen den Gemeinden Techelsberg und Pörtschach war bis zuletzt eine beliebte Verkehrsverbindung, die seit Anfang der Woche für den Durchzugsverkehr gesperrt ist.  Die Telefone am Gemeindeamt laufen heißDass das Fahrverbot die...

Da wo viele bisher schon einfach durchgefahren sind, ist das jetzt auch offiziell erlaubt. | Foto: Kainz

Sofortmaßnahme in Fulpmes
Fahrverbot bei Hypo-Baustelle aufgehoben!

Eine der ersten Amtshandlungen von Bgm. Hans Deutschmann: Neuer Ortschef greift bei Großbaustelle mitten im Dorf durch. FULPMES. Die Hypo-Großbaustelle im Ortskern von Fulpmes sorgte aufgrund des von der Marktgemeinde Fulpmes verhängten Fahrverbotes für großen Ärger bei den Gemeindebürgern (wir berichteten). Der neue Bgm. Johann Deutschmann nahm sich umgehend dem Thema an, denn: „Das Fahrverbot trotz Ampelregelung und mit Ausnahmen am Wochenende und in der Nacht hat zu Verwirrung und einem...

In Passail gilt wieder für die nächsten Wochen ein Fahrverbot für LKW ab 7,5 t auf einigen Gemeindestraßen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Gewichtsbeschränkung
Lkw-Beschränkung in Passail

Seit Dienstag 22.2.2022 gibt es in Passail wieder die Gewichtsbeschränkungen auf einigen Gemeindestraßen. Plan dabei ist, dass die Straßen während der Tauzeit nicht noch unnötig den  Belastungen seitens des Schwerverkehr ausgesetzt werden. Update: Ab heute, 15.03.2022 ist die Gewichtsbeschränkung wieder aufgehoben! PASSAIL. Ab kommender Woche sind auch nachts keine Frosttemperaturen mehr prognostiziert, daher wird zum Schutz der Gemeindestraßen wieder eine Gewichtsbeschränkung für Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Straßensperre Retz
Retz: Straßensperre Windmühlgasse - Angertorstraße

RETZ. Aufgrund von Bauarbeiten muss in Retz die Straßenkreuzung Windmühlgasse / Angertorstraße in der Zeit von Mittwoch, 20. bis Freitag, 22. November gesperrt werden. Die Zufahrtsmöglichkeit in den oberen Teil der Windmühlgasse bzw. zur Windmühle wird nur eingeschränkt über Obernalb - Holzapfelweg bzw. über den Güterweg ab dem Fladnitzerweg möglich sein. Wir bitten um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen", so Bgm. Helmut Koch.

Zwischen Pfunds und Nauders muss die B 180 Reschenstraße für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Aufwendige Abräumarbeiten
Pfunds/Nauders: B 180 Reschenstraße vom 3. bis 28. Juni gesperrt

PFUNDS/NAUDERS. Die B 180 Reschenstraße muss für vier Wochen wegen aufwändiger und anspruchsvoller Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die B 185 Martinsbrucker Straße und die B 184 Engadiner Straße. Vierwöchige Sperre nötig Nach einem harten Winter und zahllosen umgestürzten Bäumen muss die B 180 Reschenstraße im Abschnitt von Pfunds/Kajetanbrücke bis Nauders aufgrund der aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im schwierigen Gelände oberhalb des...

Mit dem Spatenstich von Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler, Hubert Hager, Geschäftsbereichsleiter der ÖBB-Infrastruktur AG, Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer und Landtagsabgeordneten David Schießl starteten am 10. April 2018 die Hauptarbeiten für das Projekt "Bahnhofsumbau Wernstein". | Foto: ÖBB
5

Spatenstich Bahnhof Wernstein: Jetzt starten die Hauptarbeiten

ÖBB, Land OÖ und Gemeinde Wernstein investieren insgesamt 44 Millionen Euro in den Umbau des Bahnhofes. 2021 soll alles fertig sein. WERNSTEIN. Am Bahnhof in Wernstein erfolgte heute, 10. April 2018, der Spatenstich für den neuen barrierefreien Bahnhof. Errichtet wird eine neue Haltstelle mit Bahnsteigen und einem Personendurchgang. Die Vorarbeiten für das Projekt laufen bereits seit Jahresbeginn. Mit dem Spatenstich von Hubert Hager, Geschäftsbereichsleiter der ÖBB-Infrastruktur AG,...

Achtung: Wegen Sanierungsarbeiten ist die B99 zwischen St. Michael und dem Katschbergpass an mehreren Tagen im August und September für jeglichen Verkehr gesperrt. | Foto: RMA Archiv

Sperre der Nordrampe der B99 Katschberg Straße

Sanierungsarbeiten bei St. Michael bis einschließlich 2. Oktober Auf der Nordrampe der Katschberg Pass-Straße B99 werden im Gemeindegebiet St. Michael im Lungau bis einschließlich 2. Oktober Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Im Zeitraum vom 24. August bis einschließlich 2. September, vom 7. September bis einschließlich 11. September sowie vom 14. September bis einschließlich 16. September wird deswegen die B99 Katschberg Straße zwischen St. Michael und dem Katschbergpass für jeglichen Verkehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Straßensperre wegen Krötenwanderung

LENGAU. Im Zuge der Krötenwanderung im Gemeindegebiet Lengau, beim Rückhaltebecken in Teichstätt, hat das Land Oberösterreich im Bereich zwischen der Zufahrt zu den Häusern Kapellenstraße 20, 22 und 24 und der Kreuzung mit der Verbindungsstraße zur Teichstätterstraße ein Fahrverbot (ausgenommen Radfahrer) angeordnet. Dieses Fahrverbot gilt von 15. März bis 15. Mai 2015. Umgeleitet wird der Verkehr in beide Richtungen über die L1044 Baier Straße und die Kapellenstraße.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.