Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausflüge zu zweit oder mit der ganzen Familie: Die App kann vom Kind bis zu den Großeltern für die Spaziergänge genutzt werden. | Foto: Donau Niederösterreich

Familienausflüge im Marchfeld
App führt auf neuen Pfaden und durch Geschichten

CARNUNTUM/MARCHFELD. Für Familienausflüge bietet sich das neue Angebot in der Region Carnuntum-Marchfeld an. Unter dem Motto "Kleine Orte - große Geschichten" führen sechs ausgewählte Ortsspaziergänge auf teils unbekannten Pfaden zu historischen Bauwerken, alten Mauern, durch schöne Natur und versteckte Gassen. Mit der App "Ortsspaziergänge" werden alle Rundgänge mit ihren Hörgeschichten für den Besucher lebendig. Besucher können aus Spaziergängen in den sechs Orten Bad Deutsch-Altenburg,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Rauf in die Urzeit" ist das Ausflugsmotto. | Foto: Kogler
2

Fokus Familie
Triassic Park unter Tirols beliebtesten Zielen für Familienausflüge

ÖSTERREICH, WAIDRING. Erstmals wurde 2021 von dem auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierten Suchportal www.familienausflug.info ein Publikums-Award für die 100 attraktivsten Ziele für Familienausflüge in Österreich und Südtirol vergeben Basis der Auswertung waren 1,5 Millionen Bewertungen, die Familien auf familienausflug.info abgegeben haben. Von dem 2018 gegründeten Portal wurden die Top-10-Ausflugsziele in jedem Bundesland ausgezeichnet. Zusätzlich gab es auch einen Gewinner für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Unsplash

Familie im Bezirk Bruck
Kinderbetreuungsatlas unterstützt Eltern

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Wo gibt es den nächsten Kindergarten? Welche Betreuungseinrichtungen gibt es in meiner Gemeinde? Wann und wo kann ich mein Kind anmelden? Auf all diese Fragen bietet der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Niederösterreich eine Antwort. Dieser unterstützt Eltern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In der interaktiven Landkarte können Eltern private und öffentliche Betreuungsangebote für Kinder bis sechs Jahre in bestimmten Gemeinden suchen. Der Atlas bietet...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Markus Weiss
Video 8

Mit Leitbild in die Zukunft von Markt Hartmannsdorf (+ Video)

Mit einem Leitbild samt Zukunftsprogramm bereitet sich Markt Hartmannsdorf auf kommende Herausforderungen vor. Mit dem Leitbild und Zukunftsprogramm soll die Gemeinde Markt Hartmannsdorf für die nächsten Jahre gerüstet sein. "Wir haben uns in den letzten Jahren von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde immer mehr zu einer Wohnsitzgemeinde entwickelt. Darum ist es wichtig, auch für die Zukunft gerüstet zu sein", sagt Bürgermeister Otmar Hiebaum. Hat eine Gemeinde viele Jungfamilien und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Rettungssanitäter Raphael Leeb mit Baby Lukas Conrad.
 | Foto: RK Eferding
2

Anders als geplant
Lukas Conrad erblickte im Auto Licht der Welt

In Wilhering erblickte das dritte Kind der Frahamer Andreas und Verena das Licht der Welt – und zwar im Auto der Familie. Denn Baby Nummer drei hatte es plötzlich ganz schön eilig. FRAHAM. An einem frühen Junimorgen in Fraham machten sich die zweifachen Eltern Verena und Andreas in freudiger Erwartung ihres dritten Kindes auf den Weg nach Linz ins Krankenhaus. „Eigentlich wollte ich Andreas noch am frühen Morgen, trotz eintretender Wehen, zur Arbeit schicken. Nachdem die ersten Wehen aber nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die junge Generation gilt es aufzufangen | Foto: Marcus Wallis
2

...Alles tun, damit Kinder und Jugendliche gut aus der Pandemie kommen
Muss erst eine Pandemie herrschen, um das Wichtige zu sehen?

"Alles tun, damit Kinder und Jugendliche gut aus der Pandemie kommen." Landeshauptmann Markus Wallner schnürt ein Chancenpaket für die junge Generation. Brauchte es dafür erst immer eine Krise? Das Schöne ist, dass die Familie und die Schule nach einem langen Lockdown von allen wieder mehr geschätzt wird. Das Schlimme, dass es erst eine Krise dafür braucht. Dass nach einer Pandemie, zwar ist sie noch nicht ausgestanden, aber auf dem richtigen Weg, vieles aufzubauen und zu beachten ist, steht...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Sohn und Enkel folgten dem Jubilar Ludwig Zwickel in den Polizei-Dienst. | Foto: Gemeinde Tadten

Herzlichen Glückwunsch
Bezirksgendarmeriekommandant i.R. feiert 90. Geburtstag

Vor kurzem feierte Abteilungsinspektor i.R. Ludwig Zwickl aus Tadten seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde. TADTEN. Der rüstige Jubilar war auch ehemaliger Bezirksgendarmeriekommandant des Bezirkes Neusiedl am See. Familie im Polizei-DienstUnter die zahlreichen Gratulanten reihte sich auch FCG-KdEÖ (Polizeigewerkschaft Fraktion Christlicher Gewerkschafter Kameradschaft der Exekutive Österreichs) Vorsitzender und Bürgermeister Willi Goldenits. Er gratulierte dem Jubilar...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gemeinsam für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Waltraud Rohrer, ÖGB Landesfrauenvorsitzende, Silvia Igumnov, Vorstandsmitglied AK, ÖGB Landesvorsitzender Herman Lipitsch, Astrid Legner, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer, Geschäftsführerin IV, Claudia Mischensky und Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer, Astrid Brunner | Foto: Peter Just

Familie & Beruf
Sozialpartner und Industrie fordern bessere Vereinbarkeit

Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), Arbeiterkammer (AK), Wirtschaftskammer (WKO), Landwirtschaftskammer (LWK) und Industriellenvereinigung (IV) legen Forderungskatalog vor und unterzeichnen Brief an die Kärntner Landesregierung. KÄRNTEN. Kärntens Sozialpartner und die Industriellenvereinigung haben ihre Forderungen zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" präsentiert. "Auch wenn wir oft unterschiedliche Positionen haben und diese manchmal medial austauschen, die Sozialpartnerschaft...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Im Kinderbuchhaus werden die Jüngsten fürs Lesen begeistert. | Foto: Natalie Tornai
Aktion 3

Fokus Familie
Kinder fürs Lesen begeistern in Oberndorf

Aus dem Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl in Oberndorf an der Melk gibt es tolle Neuigkeiten. OBERNDORF. Im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl in Oberndorf will man unsere Sprösslinge für das Lesen begeistern. Zu diesem Zweck werden regelmäßig Mitmach-Ausstellungen sowie Workshops und Lesungen für Erwachsene und für Kinder veranstaltet. "Wir verfügen über die gut sortierte Kinderbuch-Bibliothek und an diversen Schmöker-Orten kann man es sich mit einem Buch gemütlich machen. Für das leibliche Wohl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schließlich kamen sie in Säckchen. | Foto: Necker
4

Familie
Tic Tac Toe spielen schon Kindergartenkinder

Kennen Sie Tic Tac Toe Spiele, oder besser bekannt als „Drei gewinnt“? BEZIRK. Tic-Tac-Toe das klassische, Zweipersonen-Strategiespiel, welches wahrscheinlich von den meisten Menschen auf dieser Welt schon einmal gespielt wurde, ist beliebt. Zum Tic Tac Toe-Spielen braucht es nur ein Blatt Papier und einen Stift erfordert. Es geht noch besser Kindergartenpädagogin Sophia aus Krems ließ sich für das Spiel etwas besonderes einfallen lassen: Sie sammelte kleine flache Steine am Donaustrand in...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Startschuss für den Lesesommer Burgenland 2021 erfolgte in der Volksschule Mönchhof gemeinsam mit LR Daniela Winkler. | Foto: LMS

Lesesommer Burgenland
Mit dem Lesepass durch die Sommerferien

Die Bibliotheken Burgenland veranstalten in Kooperation mit Familienlandesrätin Daniela Winkler auch heuer wieder den „Lesesommer Burgenland“. BURGENLAND. „Mit dem Lesesommer wollen wir schon bei den Jüngsten die Lust aufs Lesen und auf Bücher wecken – auch in den Schulferien. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder Lesen mit Spaß und Entspannung, aber auch mit Neugier und dem Interesse an Unbekanntem  verbinden“, erklärte LR Daniela Winkler beim Auftakt für den Lesesommer 2021 in der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gleichenfeier beim Stammhaus der Behindertenförderung Neusiedl am See  | Foto: LMS
7

Behindertenförderung Neusiedl am See
Dachgleiche des sanierten und vergrößerten Stammhauses

Das seit Anfang der 1980er Jahren bestehende Stammhaus der Behindertenförderung Neusiedl am See wird saniert und vergrößert. NEUSIEDL. Da Corona-bedingt beim Baustart der Generalsanierung im vergangenen November kein formeller Spatenstich stattfinden konnte, wurde dies heute, am 29. Juni, in Form einer kleinen Dachgleiche in Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm nachgeholt. Generalsanierung und Förderung„In den vergangenen 40 Jahren war der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Familienresilienz hilft in schwierigen Lebenssituationen. | Foto: Pixabay.com

Familienresilienz
Gemeinsam stark in Krisenzeiten

Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandkraft von Menschen, Krisen möglichst unbeschadet zu überwinden oder sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Bei der Familienresilienz richtet richtet sich der Blick sowohl auf den gesamten Verband als auch auf jedes einzelne Mitglied. ÖSTERREICH. Jeder Einzelne verfügt über mehr oder weniger seelische Widerstandskraft. Resiliente Familien gleichen Schwächen einzelner Mitglieder aus und stärken einander gegenseitig. Sie kommunizieren offen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Alexander Trauner sammelt Geld für zwei Projekte der Caritas. | Foto: Alexander Trauner
2

Versteigerung
Pinzgauer unterstützt mit Whisky zwei Bildungsprojekte

Der Pinzgauer Unternehmer Alexander Trauner sponsert zwei Whisky Flaschen für den guten Zweck. Der Erlös der Versteigerung kommt zwei Bildungsprojekten der Caritas zu Gute. PINZGAU. Alexander Trauner von "Pinzgauer Versicherungsmakler e.U." hat sich zur Unterstützung der Caritas etwas Besonderes einfallen lassen. Er versteigert zwischen 5. und 14. Juli online unter pinkernells-shop.at zwei seltene schottische Whisky. Der Erlös geht an die Caritas Salzburg und greift zwei Bildungsprojekten –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Johannes Klasz (Sustainability Business Partner IKEA Österreich), Polonca Kramar (Teamleitung WG Feldweg Eggersdorf), Mag. Susanne Molnar (Kaufm. Geschäftsführerin Pro Juventute), Mag. Jürgen Temmer (Regionsleitung), Claudia Geiger (Pressesprecherin Pro Juventute) und Gottfried Kienzl (Einrichtungsleiter IKEA Möbelhaus Graz) (v.l.). | Foto: Michael Grössinger
3

Pro Juventute
Gemeinsam Anpacken für eine bessere Zukunft in Eggersdorf

Zusammen mit IKEA schafft Pro Juventute ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche. Die eigenen vier Wände sind der wichtigste Ort für jeden Menschen und Kinder haben ein Recht darauf, in einem geschützten Umfeld in Geborgenheit aufzuwachsen. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft unterstützt IKEA Österreich die Hilfsorganisation Pro Juventute deshalb bei einem großen Herzensprojekt: Nach der gemeinsamen Sanierung und Einrichtung wird in Eggersdorf eine neue sozialpädagogische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Übergabe: Helmut Fiedler legt sein Gemeinderatsmandat nieder. Sein Nachfolger heißt Markus Lorenz. Fiedler und Lorenz flankiert von den Gemeinderatskollegen Regina Danov (l.) und Willi Haberbichler (r.). | Foto: FPÖ Neunkirchen
1

Neunkirchen/Grenzstadt Straßburg
Neunkirchner (41) als erster Österreicher im Euro-Korps

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Job beim Militär führt den Neunkirchner Offizier Helmut Fiedler für drei Jahre nach Straßburg. Er legt daher auch sein FPÖ-Mandat zurück. Den Oberstleutnant des Genarlstabsdienstes Helmut Fiedler hat ein Ruf ereilt, dem er folgen wird: "Ich werde ab 30. August in Straßburg in einem multinationalen, militärisch voll einsatzfähigen Kommando arbeiten." Dieses Kommando hört auf den Namen Eurokorps. "Es ist seit rund 25 Jahren einsatzbereit, kann bis zu 60.000 Soldaten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das Ravensburger-Spiel "Ich fahr‘ voll ab auf Österreich" ist ein Spiel für die ganze Familie.  | Foto: Ravensburger
Video 3

"Ich fahr‘ voll ab auf Österreich"
Mit Ravensburger das ganze Land erkunden

Spielend Österreich und das Burgenland erkunden:
 Wer gewinnt die rot-weiß-rote Reisetour? In diesem pfiffigen Würfel-Merkspiel für die ganze Familie haben sich die angesagtesten (fiktiven) Reise-Blogger zu Teams zusammengefunden und veranstalten eine Challenge quer durch Österreich. Jedes der fünf Teams hat dabei seine Lieblingsorte ausgewählt, die auf den Auftragskarten für die Spieler abgebildet sind. Auch das Burgenland ist mit fünf Stationen vertreten: Während es Lukas & Lisa zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Blasmusik-Bezirk Steyr
„Family Day“ der Bezirksfunktionärinnen und -funktionäre des OÖBV Steyr

Nach langen Monaten der Online-Sitzungen und einer Vielzahl an Einschränkungen im Blasmusikwesen trafen sich die Mitglieder der Bezirksleitung Steyr zu einem „Family Day“ mit ihren Familien. Im „Tal der Feitelmacher“ in Trattenbach wurde die Geschichte und Entstehung der berühmten „Feiteln“ erkundet – ganz offensichtlich, das sowohl die kleineren als auch größeren „Kinder“ viel Spaß an diesem gelebten Stück Geschichte des Ennstals hatten. Abschluss fand der gelungene Sommertag mit einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Bald beginnen für Kinder in ganz Österreich die Sommerferien. | Foto: Fotolia
Aktion 6

Sommerferien
Last Minute Tipps für die Ferienbetreuung

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Gerade weil seit Langem keine Planungssicherheit besteht, brauchen Eltern für diesen Sommer oft Last-Minute-Kinderbetreuung. Hier findest du nützliche Tipps für die Ferienbetreuung. ÖSTERREICH. Bald beginnen in weiten Teilen Österreichs die Schulferien. Für Eltern bedeutet das, dass man sich Kinderbetreuung selbst organisieren muss. Denn leider haben Berufstätige nicht so viel Urlaub wie ihre Kinder. Sich um diese Differenz zu kümmern, ist für berufstätige...

  • Franziska Marhold
Action pur erwartet die die Gäste des Ferienopenings in Puchis Welt.  | Foto: NB/Wegerbauer
3

Familien-Erlebniszug
Sommerferienprogramm für Kinder aus Lilienfeld

Ob im Sommerferien-Erlebniszug der Mariazellerbahn, Action pur in Puchis Welt, bei den Themenfahrten der Waldviertelbahn samt Entdeckertour mit Paul und Lisa oder einer nostalgischen Ausfahrt mit der Dampflok auf der Schneebergbahn – die Niederösterreich Bahnen bieten in den Sommerferien ein buntes Familienprogramm. BEZIRK. Der Familien-Erlebniszug Ötscherbär ist samstags mit kindergerechten Themenfahrten unterwegs. Bei der Hin- und Rückfahrt gibt es im Juli und August ein spannendes...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Freuten sich über viele sportbegeisterte Teilnehmer: vl. Marc Germeshausen, Aurora Rupeni, Magdalena Bina und Stefan Mak | Foto: gemma.cc/KK
3

Villach
Spaß und Freude bei GEMMA bewegt

VILLACH.  Vor Kurzem kehrte der Verein GEMMA mit dem 3. Bewegungs- und Ernährungstag auf den Wasenboden zurück. Bewegung und Sport sollen Spaß machen und genau dies wollte der Verein spielerisch vermitteln. Mit Equipment wie Reifen, Battlerope und Kettlebells erwarteten einem kurze und knackige Workouts mit Coach Lena von Fitness Unlimited. „Mit GEMMA bewegt wollten wir bei jungen Menschen mehr Bewusstsein für Sport und Ernährung schaffen“, so GEMMA Vorsitzender Marc Germeshausen. So konnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
In der Frauenberatungsstelle Leibnitz kann alles Mögliche billig ausgeborgt werden. | Foto: KK

Ausborgen statt kaufen, Leibnitz
Verein "Freiraum" bietet Verleihservice an

Immer wieder kommt es vor, dass Frauen gerne etwas montieren möchten, aber keine Bohrmaschine haben. Der Verein "Feiraum" in Leibnitz schafft Abhilfe mit einem neuen Verleihservice. LEIBNITZ. Selbst ist die Frau. Oft könnte das Projekt nur daran scheitern, dass ein Möbelstück zum Zusammenbauen wäre, aber weit und breit kein Akkuschrauber vorhanden ist. Sie wollen mit Ihrem Jüngsten eine Wanderung machen oder haben es satt, für einen kurzen Ausflug in die Stadt den Kinderwagen auszupacken. Aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kinder amüsierten sich mit Clownin "Popolina" köstlich. | Foto: Große schützen Kleine
7

Kleine schützen Große
Badesicherheitstag begeisterte am Badesee Wildon

Mit tatkräftiger Unterstützung der Familie Hödlmoser ging am Badesee Wildon der Aktionstag von "Kleine schützen Große" in Szene. WILDON. Der Auftritt der Clownin "Popolina" mit ihrem eigens entwickelten Badesicherheitsprogramm, der im Rahmen des Projekts  „KinderSichere Region SüdWestSteiermark“ am Programm stand, war ein Hit für groß und klein. Mit Spiel und Spaß lernten die Kinder ganz nebenbei viel Wichtiges zum richtigen Verhalten im und am Wasser. Im Vorfeld erhielten die Kinder der drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gratulierten persönlich zum IWC-Erfolg: Chris York (hinten rechts) und Christian Zechmeister (vorne rechts) mit Johann jun. und Johann Schneeberger. | Foto: KK

IWC-Champion für Sauvignon Blanc
Schneeberger-Sensation in London

Die International Wine Challenge (IWC) in London gilt als einer der härtesten und einflussreichsten Weinwettbewerbe der Welt. Die eingereichten Weine werden nach Typ, Region, Alkohol- und Zuckergehalt kategorisiert und ohne Preis- oder Herstellerangaben blind verkostet. Bei der diesjährigen 37. International Wine Challenge wurden gesamt 6800 Medaillen an Top-Weine aus 40 Ländern der Welt ausgezeichnet. Die International Varietal Trophy 2021 wird dabei nur in fünf Kategorien vergeben. Neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay/jarmoluk
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Lienz
  • Lienz

Familienfest in der LLA Lienz

LIENZ. Am Samstag, 8. Juni lädt die Initiative "Offene Herzen - Tag der Herzlichkeit" von 11 bis 17 Uhr zu einem Familienfest in der LLA Lienz ein. Auch bei Schlechtwetter! Das Programm Teil des Programmes sind Therapietiere, Kinderfrisuren sowie eine Märchenstunde. Außerdem wird ein Line Dance Workshop angeboten sowie eine Bewegungs- und Kreativstraße. Um 16 Uhr findet ein Kindersegen mit Dekan Franz Troyer statt. Zudem wird es Gegrilltes und Getränke geben.

Foto: (c) Kerstin Ullrich
1 2
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Alte Gärtnerei Eichgraben
  • Ottenheim

Knödelfest 2023

Einladung zum Knödelfest - kostet euch durch die Klassiker und Spezialitäten, mit Musik, kühlen Getränken und vor allem: einer Menge Knödel! Veranstalter: Verein Alte Gärtnerei Knödelköch:innen: Verein Elektromobil, Verein M.O.S.A.I.K., Lädchen,  Musikverein, Kulturverein, Pfadfinder und Pfarre Eichgraben. Weinbar: Freiwillige Feuerwehr Eichgraben  Das Knödelfest wird als Sauberhaftes Fest durchgeführt. Hinweise zur Anreise: Die Alte Gärtnerei ist im Ortszentrum gelegen und gut zu Fuß und mit...

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.