Familie

Beiträge zum Thema Familie

In unserem Bundesland leben derzeit 104.000 Kinder und Jugendliche. Obwohl es verboten ist erfahren davon 26.000 Kinder häusliche Gewalt. | Foto: Symbolbild Unsplash
4

Familie
Land Salzburg startet Kampagne für gewaltfreie Erziehung

Wo fängt Gewalt an? Eine Erhebung des Landes Salzburg zeigt, dass in der Salzburger Bevölkerung noch nicht durchgesickert ist das  Gewalt an Kindern sei es körperlich, psychisch oder sexuell verboten ist. Deshalb startet das Land Salzburg seine Kampagne gegen Gewalt in der Kindererziehung. SALZBURG. 26.000 Kinder in Salzburg erfahren Gewalt. Die Situation habe sich während der Pandemie noch einmal verschärft. Das Land habe den Bedarf an Aufklärung erkannt. Deshalb wolle man mit einer gezielten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Bei der Naturpark-Volksschule in St. Marienkirchen an der Polsenz holte sich Bürgermeister Klaus Lindinger (re.) von seinem Amtskollegen Bgm. Harald Grubmair Anregungen zu den beiden neu geplanten Spielplätzen in Fischlham. | Foto: Gemeinde Fischlham
2

Fischlham
Klaus Lindinger unterstützt neue Projekte in der Gemeinde

In Fischlham entstehen momentan viele Projekte im Bereich Familie, Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit. FISCHLHAM. „Zukunftsorientierte Projekte für Verkehrssicherheit, für Familien wie etwa zwei neue Spielplätze und Wohnraumsicherung sowie zur Nachhaltigkeit sind auf Schiene“, sagt Bürgermeister Klaus Lindinger (ÖVP). Denn bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Fischlham wurden wichtige Entscheidungen zum Wohle der Bevölkerung getroffen.  Neue SchutzwegbeleuchtungUm die Schutzwege...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Clownin Popolina erklärte den Kindern im Schlossbad Bärnbach, wie sie sicher und unverletzt durch den Badetag kommen. | Foto: Große schützen Kleine
11

Clownin Popolina im Schlossbad
So lassen sich Badeunfälle bei Kindern verhindern

Clownin Popolina besprach mit den Kindern im Schlossbad Bärnbach auf lustige Weise die wichtigsten Baderegeln. BÄRNBACH. Kürzlich veranstaltete der Verein "Große schützen Kleine" im Rahmen des Projekts „KinderSichere Region SüdWestSteiermark“ einen Aktionstag zur Badesicherheit im Schlossbad Bärnbach. Highlight waren die Badesicherheitsauftritte der Clownin Popolina. Mit Spiel und Spaß lernten die Kinder ganz nebenbei viel Wichtiges zum richtigen Verhalten im und am Wasser. Teilgenommen haben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Josefine Puntigam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern. | Foto: KK
5

Mamiladen Voitsberg
Alles, was das Mutterherz braucht

Josefine Puntigam leitet den Mamiladen in Voitsberg und bietet alles für Mamas und Kinder an. VOITSBERG. Seit zwei Jahren führt Josefine Puntigam den Mamiladen am Voitsberger Hauptplatz. "Ich bin sehr stolz, dass es uns schon seit zwei Jahren gibt. Als Jungunternehmerin ist es manchmal schon sehr herausfordernd, dann noch mit zwei Kindern und sowieso in Corona-Zeiten - man muss immer wieder kreativ werden", so die Zweifach-Mama. Unterstützt wird sie tatkräftig von ihrem Mann, der für diverse...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Zeitzeugin Agnes Bernhart erzählte den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Jochbergengasse vom früheren Leben in Floridsdorf.  | Foto: Sabine Ivankovits
14

Ehrenamtswoche
Wohnen wie damals in Floridsdorf

Floridsdorfer Jugendliche reden mit Zeitzeugen über ihr Leben im 21. Bezirk vor 70 Jahren. WIEN/FLORIDSDORF. Schüler der Klasse 3C der Mittelschule Jochbergengasse waren in der Siedlung Siemensstraße unterwegs, um die Arbeit von ehrenamtlich engagierten Menschen kennenzulernen. Im Rahmen der ersten Wiener Ehrenamtswoche - organisiert von WienXtra - konnten Jugendliche in verschiedenen Projekten aktiv werden. Unter dem Motto "Einfach machen" besuchten sie verschiedene NGOs und Vereine, die sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Ivankovits
Christoph Schmuck und seine Familie sind stolz auf die Geschichte des Forsthofgutes. | Foto: Naturhotel Forsthofgut
Aktion 2

Fokus Lehre
Kombination aus Familie und Tradition als Erfolgsrezept

Das Leoganger Naturhotel Forsthofgut steht für traditionelle Werte – sowohl in der Ausbildung von Lehrlingen als auch in der Produktauswahl setzt man auf eine hohe Qualität. LEOGANG. Bereits in fünfter Generation führt die Familie Schmuck das Naturhotel Forsthofgut in Leogang. Dabei setzt der Betrieb auf Regionalität und Qualität. "Wir denken in unserer Planung oft schon weit voraus. Einen Wald pflanzt man nicht für sich selbst an – sondern für kommende Generationen", erklärt Christoph Schmuck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Jetzt anmelden: Dem Fürstenfelder Ferien(s)pass steht nichts mehr im Weg, diesen Sommer warten 60 tolle Aktionen auf alle Kids. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Ferienpass
Mit Action und Spaß durch den Sommer in Fürstenfeld

Ab 5. Juli können sich Kinder aus Fürstenfeld und Rudersdorf beim Fürstenfelder Ferienpass anmelden. FÜRSTENFELD. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld gibt auch heuer wieder den beliebten Ferienpass heraus, der ein wichtiger Begleiter und Unterstützer für Familien im Sommer ist. Lange war nicht bekannt, ob und unter welchen Umständen Kinderaktionen im Sommer möglich sein werden. Deswegen wurde auch heuer der Ferienpass als kurzfristiges kleineres Projekt umgesetzt. 60 Aktionen warten "Wir freuen uns,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bubenturngruppe der 3B hat das Projekt "Bewegte Ballpause" in die Hand genommen und in sportlicher Manier umgesetzt.  | Foto: WOCHE
Video

Mittelschule Gnas
In der Schulpause geht es unterm Korb rund (plus Video)

Dank der Buben der 3B ist an der MS Gnas in der Pause Ballsport angesagt. Für Familien und Kinder ist Bewegung essenziell. Eine "Bewegte Ballpause" ist nun an der Mittelschule Gnas, die einen Sportschwerpunkt hat, angesagt. 2022 steht ja eine Generalsanierung an. Die Bubenturngruppe der 3B hat schon jetzt ihren Teil geleistet, um die Schule auf ihre Art und Weise zukunftsfit zu machen. Schüler Elias Augustin hatte die Idee, am Schulareal einen Basketballplatz zu errichten. Gesagt und getan –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Karl Lautner, Patrick Sax, Christian Korn und Karl Ruhdorfer, Gemeinderat bzw. Mitglied des Ausschussrats-Präsidums (v.l.)  | Foto: Parktherme

Parktherme Bad Radkersburg
Startschuss für Reise in neue Wasserwelten

Zweistelliger Millionenbeitrag soll in Weiterentwicklung der Therme fließen. In der Parktherme in Bad Radkersburg hat man die letzten Monate genutzt, um an der Weiterentwicklung der Wassererlebnis- und Wohlfühlangebote für die ganze Familie zu arbeiten. Mit allen Sinnen erlebenDas Ziel der beiden Geschäftsführer Christian Korn und Patrick Sax war bzw. ist es u.a., das Wasser und seine vielfältige Wirkung mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Schon beim Restart der Therme waren neue Elemente...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Action in den Ferien bieten die Übungsleiterin Lisa Wallner und Mettersdorfs Bürgermeister Johann Schweigler.  | Foto: Kupfer

Mettersdorf
Dieses Ferienprogramm erfreut die ganze Familie

In Mettersdorf gibt es in den Ferien Sport und Spiel.  METTERSDORF. Familienfreundlichkeit liegt den Gemeindeverantwortlichen von Mettersdorf am Herzen. Dazu zählt auch das Ferienprogramm, das heuer wieder stattfindet. Es besteht die Option, dass Kinder in der ersten, zweiten, sechsten und siebten Ferienwoche je ein bis fünf Tage (8 bis 12 Uhr) betreut werden. In den restlichen Ferienwochen werden Tagesprogramme durchgeführt. Für die Organisation zeichnet Übungsleiterin Lisa Wallner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Semmler-Zakeri
3

Geburt
Wenn aus einem Paar eine Familie wird

Hebammen begleiten Familien in den intimsten Momenten. HOHENRUPPERSDORF. Hebamme ist ein sehr verantwortungsvoller Beruf. Für Laila Semmler-Zakeri ist es aber noch viel mehr als das. „Als Hebamme begleitet man Familien in den intimsten Momenten. Das Glück der Familien nach der Geburt ist auch für mich immer spürbar.“ Seit 23 Jahren ist die Hohenruppersdorferin nun schon Hebamme, seit neun Jahren freipraktizierend. Sie hat sich den Traum von einer eigenen Hebammenpraxis erfüllt. Natürliche...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter

40 Autoren lasen für Volksschüler
Lesereise für Schüler in Eisenstadt

EISENSTADT. Statt der üblichen Schulschlussprojekte gab es in der Volksschule Eisenstadt dieses Jahr ein ganz besonderes Projekt. Zum 100. Geburtstag des Landes organisiert die Direktorin der Volksschulen Eisenstadt und St. Georgen Charlotte Toth-Kanyak eine Lesereise durch das Burgenland. 40 Eisenstädter Autoren lasen an 40 Plätzen in der Innenstadt aus ihren Werken. Schüler aus allen Eisenstädter Volksschulen und der Nachbargemeinde Schützen waren dabei. Die Kinder lauschten eine halbe Stunde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Paul B., Paul S., Paul F., Tim und Benedikt (v.l.) klärten die Hundebesitzer im Arenbergpark über Hundehaltung und Welpenhandel auf. | Foto: Maier

Arenbergpark
Schüler machen sich für Tiere stark

Schüler aus Hietzing engagierten sich bei einer Infokampagne im 3. Bezirk gegen illegalen Welpenhandel. WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Trotz heißer Temperaturen ließen es sich die Schüler des Gymnasium Fichtnergasse in ihrer letzten Schulwoche nicht nehmen, sich im Arenbergpark für Tiere stark zu machen. Auf Initiative des Veterinäramtes waren die Hietzinger Schüler im Zuge der Wiener Ehrenamtswoche unterwegs und klärten die Menschen über illegalen Welpenhandel auf. Schon lange besteht das Problem,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Dorothe Kolla an der Kasse des SPAR-Marktes  | Foto: Wolfgang Schwiedrzik
6

Familienunternehmen schließt
Abschied vom Spar-Markt Kolla in Pubach

35 Jahre führte Dorothea Kolla ein kleines Lebensmittelgeschäft in Purbach: Der Spar-Markt Kolla. Da Dorothea Kolla in den Ruhestand geht, schloss das Familienunternehmen. Viele Kunden verabschiedeten sich liebevoll und sagten Adieu zu dem beliebten Geschäft im Herzen des Ortes. PURBACH. Am Rande von Purbach gibt es zwei große Supermärkte, jedoch war für die Bevölkerung im Zentrum (um das Ruster Tor herum) der kleine SPAR-Markt Kolla nicht nur der Laden, den man zu Fuß erreichen konnte, sondern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Sommerausgabe der „Familienzeit“.
  | Foto: Julia Pfeiffer

Freizeit
Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie

Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie – die neue „Familienzeit“ bringt Bewegung in den Sommer: Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen erscheint mit Sonderstrecke für einen aktiven Sommer 
 NÖ. In der aktuellen Ausgabe des Magazins zum NÖ Familienpass „Familienzeit“ dreht sich alles um Gesundheit und Freizeit, beides Themen die in den letzten Monaten immer mehr Bedeutung erhielten. „Beleuchtet wird diese wichtige Materie von vielen Seiten. Es geht um Gesundheit von Familien,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wie wär's mit einer Schlauchboot-Tour auf der Donau in den Ferien?!  | Foto: Kovacs

Tipp zum Ferienstart
Exkursionen im Nationalpark Donau-Auen

NATIONALPARK DONAU-AUEN. Der Nationalpark Donau-Auen bietet geführte Wanderungen, Bootstouren sowie Führungen im "schlossORTH" Nationalpark-Zentrum für alle Altersstufen an. Durch die neue Covid 19-Verordnung, die per 1. Juli in Kraft ist, kann wieder das gesamte Besucherprogramm angeboten werden. Besonders beliebt sind Bootstouren in Schlauchboot, Kanu oder auf der Tschaike – diese sind ein besonderes sommerliches Ausflugserlebnis für die ganze Familie und bieten an heißen Tagen Erfrischung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viel Action für Jung & Alt wird im Familienland Pillersee (St. Jakob) geboten. | Foto: Familienland
13

Fokus Familie
Unterwegs mit der Familie in der Region Kitzbühel

Ein buntes Programmangebot für Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie hält der Bezirk Kitzbühel bereit. BEZIRK KITZBÜHEL. Bunt, attraktiv, abwechslungs- und erlebnisreich  – so kann man in aller Kürze das breite Erlebnis-, Freizeit- und Sportangebot für die ganze Familie (für Einheimische und Gäste gleichermaßen) im Bezirk Kitzbühel beschreiben. Hier eine kurze Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit über Angebote und Ziele in der Region, die man genützt und besucht haten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche Brüder: Andreas und Stefan Halwachs ziehen für die Firma Stahlbau Grabner gemeinsam an einem Strang. | Foto: Alfred Mayer

Gemeinsam und an einem Strang

Die Brüder Andreas und Stefan Halwachs leiten das Hartberger Unternehmen Stahlbau Grabner. Mehr als 20 Jahre lang lag die Leitung der Hartberger Vorzeigefirma Stahlbau Grabner in den Händen von Gottfried Halwachs, im April 2019 übergab er die Geschäftsführung an seine beiden Söhne Andreas und Stefan, damit für 155 Mitarbeiter und eines der größten Unternehmen in der Bezirkshauptstadt verantwortlich sind. Viele Stationen durchlaufen „Unser Vater hat uns bei der Berufswahl immer freie Hand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Alle Kinder freuten sich Clownin Popolina auf ihre (meist tollpatschigen) Fehler aufmerksam zu machen.  | Foto: Josef Strohmeier
22

Fokus Familie
Badesicherheitstag mit "Popolina" im "Aqua Fun" Frauental

Wenn in der Familie ein Unfall geschieht, dann fragt man sich immer: Was hätte ich tun können, damit das erst gar nicht passiert? Ob das hübsche Biotop vor der Haustür, der Pool beim Nachbarn oder auch nur das Mini-Plantschbecken - gerade Badeunfälle sind bei Kleinkindern eine der größten Gefahren, vielfach mit verheerendem Ausgang. FRAUENTAL. Um darüber präventiv Aufklärung zu schaffen, hat dieMarktgemeinde Frauental in Zusammenarbeit mit dem Verein „Große schützen Kleine“ sowie dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Gemeindekassier Roland Nerwein und Gemeinderätin Tamara Reith starteten die Hilfsaktion. Sie konnten den Scheck mit einem beachtlichen Spendenbetrag von fast 35.000 Euro an die Familie übergeben. | Foto: KK

34.968,47 Euro an Spenden: großes Engagement für den kleinen Dominik

Eine Diagnose kann von einem auf den anderen Tag das Leben eines Menschen verändern. Vor allem bei Kindern ist die gesamte Familie davon betroffen, wie bei Dominik aus Öblarn. In der Vorweihnachtszeit 2020 erfuhren die Öblarner Gemeinderäte Tamara Reith und Roland Nerwein vom schweren Schicksalsschlag der jungen Familie. Der kleine Dominik, zum damaligen Zeitpunkt drei Jahre alt, erhielt die niederschmetternde Diagnose Leukämie. Bei einem kleinen, fröhlichen und aufgeweckten Buben denkt niemand...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kein leichtes Los: Wer in die Sucht abrutscht, kommt ohne Hilfe bzw. entsprechende Therapien nur schwer wieder raus.  | Foto: MEV
Aktion

Soziales
Dachverband als starke Stütze für Suchtkranke

In der Steiermark hat sich der Dachverband der ambulanten Suchtberatungseinrichtungen gegründet.  SÜDOSTSTEIERMARK. Suchtkrankheiten – etwa die Abhängigkeit von Alkohol – sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Leidtragende sind zumeist aber nicht nur die Erkrankten selbst, sondern zumeist auch die anderen Familienmitglieder. Umso wichtiger ist es, das Thema Sucht nicht unter den Teppich zu kehren.  Voller Einsatz für ausreichende Versorgung In der Steiermark wurde nun der Dachverband...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Rainbows-Mitarbeiter wie Martina Kopf (zweite von links) helfen Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Lebensphasen. | Foto: LMS / Fercsak Hermann
3

Verein „Rainbows“
30 Jahre Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen

Der Verein „Rainbows“, eine österreichweite Organisation unter dem Dach von „SOS-Kinderdorf“, feiert 2021 sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. NEUSIEDL. „Rainbows“ hilft Kindern, Jugendlichen und Familien in Scheidungs- oder Trennungssituationen bzw. dem Tod naher Bezugspersonen. Schicksalsschläge verarbeiten„Besonders für Kinder und Jugendliche können Trennungen extrem schmerzvoll sein. Vor allem im Falle einer Scheidung oder des Verlustes eines wichtigen Menschen, einer Bezugsperson ist es für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Moritz, Raphi und Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich | Foto: Doris Necker
5

Familie
Spielen, basteln und gestalten im Kinderzimmer in der Kremser Altstadt

Das Kinderzimmer in der Spänglergasse 2 in Krems bietet einen besonderen Service für Eltern an, die ihr Kind bei Bedarf hier pädagogisch wertvoll und gut betreut abgeben können. KREMS. Die erfahrene Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich betreut Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur vierten Volksschulklasse. "Eltern der Kleinkinder nützen das Angebot gerne für die Kindergarten-Eingewöhnung. Kindergartenkinder werden bei Bedarf zu Mittag abgeholt und bleiben dann noch da. Die Schüler kommen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Gerhard Weil und Bildungsstadträtin Lisa Miletich freuen sich über eine achte Kindergartengruppe | Foto: C. Zenger

Bruck an der Leitha
Gemeinderat beschließt Kindergartenzubau

Im Kindergarten 2 in der Höfleinerstraße baut die Stadtgemeinde eine achte Gruppe dazu und erweitert somit das Kinderbetreuungsangebot.  BRUCK/LEITHA. "Bruck ist attraktives Wohngebiet für viele Familien, was uns sehr freut", berichtet Stadtchef Gerhard Weil. "Daher ist es wichtig, rechtzeitig an die Infrastruktur im Bildungsbereich zu denken. Besonders bei den Kindergartenplätzen gilt es daher aufzurüsten, um rechtzeitig gewappnet zu sein", so SP-Bildungsstadträtin Lisa Miletich. Bereits im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Scouting Day 2024

Es ist wieder soweit! Am Samstag, dem 08.06.2024, laden die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Vöcklabruck herzlich zum Scouting Day ein! Von 15:00 bis 18:00 Uhr können alle interessierten Kinder und Jugendlichen bei abwechslungsreichen Stationen die PfadfinderInnen kennenlernen. Unter anderem warten eine Kreativ-Werkstatt, eine Upcycling-Station sowie ein Survival-Workshop auf unsere BesucherInnen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für Eltern, Großeltern und Gäste steht währenddessen eine Gastro...

  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Stadtbücherei & Feuerwehr Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

7. Steirischer Vorlesetag "Auf geht's zur Feuerwehr"

Auf geht’s zur Feuerwehr! Unser brandheißer Vorlesetag startet um 15 Uhr in der Stadtbücherei mit lustigen Geschichten rund um die Feuerwehr. Anschließend marschieren wir gemeinsam zum Rüsthaus der FF Deutschlandsberg, wo uns viel Wissenswertes über die Arbeit der Feuerwehr, aber auch Action und Spaß erwarten. Für Kinder bitte Wechselgewand und eine Trinkflasche einpacken! Ob groß oder klein, alt oder jung, mit der ganzen Familie oder alleine - jeder ist herzlich eingeladen, diesen aufregenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.