Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Wandern ist auch genuss
3

Fastenzeit ist Wanderzeit
Der Weg ist das Ziel

Dieser Weg ist nicht immer einfach, aber wir müssen auch mal auf unseren Körper schauen. Ausgewogene Mahlzeiten sind nicht immer das beste Rezept für das Abnehmen, aber es hilft dem Körper. Wichtig ist der Sport und bei den Fitnesscenter Preisen kann einem schon etwas mulmig werden, den die Krise trifft uns alle. Das Motto, Bewegung im Freien und da zählt das Wandern zu den besten Sportarten. Es ist nicht nur gesund sondern auch für die Seele um dem Altagsstress zu entkommen. Nicht das man...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Gesundheitsbewusst: ÖGK Steiermark Vorsitzender Vinzenz Harrer, Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer, Referentin Marlies Schellnegger, Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.)  | Foto: C. Pendl

Gesund altern
Bewegung als Jungbrunnen und Heilmittel

Mit Bewegung die Lebenserwartung erhöhen, das Krebsrisiko senken oder Demenz vorbeugen? Das geht, und zwar richtig gut und effektiv, wie mittlerweile auch unzählige Studien eindrucksvoll belegen. Über die vielversprechenden Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung und Gesundheitszustand informierte der MeinMed-Abend an der MedUni Graz. GRAZ. Wir wissen viel über Gesundheit, Ernährung und Bewegung – und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie heilsam etwa entspanntes, regelmäßiges Laufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Moderatorin Martina Kohrgruber und Vortragender Lars-Peter Kamolz.  | Foto: C. Pendl
3

MeinMed-Vortrag
Gesundes Altern in einer nachhaltigen Gesellschaft

Der älteste Mensch, dessen Alter vollständig verfiziert wurde, ist die Französin Jeanne Calment, die 122 Jahre alt wurde. In bester Gesundheit so alt zu werden zählt zu den Hauptanliegen jedes Menschen. Was man selbst dazu beitragen kann, darüber referierte Lars-Peter Kamolz von der Medizinischen Universität Graz. In neuem Kleid präsentiert sich die schon seit über 20 Jahren bestehende und beliebte Medizin-Vortragsreihe seit diesem Jahr: Aus Minimed wurde MeinMed, und auch das Logo sowie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Milchprodukte sollte man beim Fasten weglassen. | Foto: brebca/panthermedia
2

Körper entgiften, inneres Gleichgewicht finden
Fasten befreit Körper und Geist

Am Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Viele von uns nehmen das als Anlass für den bewussten Verzicht auf Genussmittel. Heil - und Intervallfasten helfen beim Abnehmen und scheinen vor Diabetes, Krebs und anderen Zivilisationskrankheiten zu schützen. Die positiven Auswirkungen von regelmäßigem Verzicht auf Nahrung bestätigt auch die MedUni Graz. Was macht Fasten mit unsDer freiwillige Verzicht auf bestimmte Nahrung reinigt den Körper von innen, hilft negative Gedanken loslassen...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Mehr Energieverbrauch führt unweigerlich zur Gewichtsabnahme. Und das Schöne daran ist: Dazu muss man nicht einmal weniger essen", sagt der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Unternberg-Moosham (Lungau, Salzburg). | Foto: GA-Service
1 9

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind
Doktor Dietmar Röslers Top-Maßnahmen 2021

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind! Wir haben beim Nährstoff- und Sportmediziner, der das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Moosham leitet, nachgefragt, wie das am besten geht. Und Doktor Dietmar Rösler hat uns sechs Top-Maßnahmen 2021 verraten, wie du im Alltag deinen Energiestoffwechsel optimieren kannst. SALZBURG. "Die Mitochondrien sind unsere ureigene Gesundheits- und Lebensversicherung", weiß der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kaffee muss sein: Stardesignerin Eva Poleschinski | Foto: Marija Kanizaj
5

Fastenvorsätze der Promis: Ohne Kaffee geht's auch in der Fastenzeit nicht

Promis fasten: Der WOCHE verraten sie, worauf sie verzichten können und ohne was sie nicht leben können. Der letzte Ball ist besucht, der letzte Krapfen verputzt: Auch Promis starten mit guten Vorsätzen in die Fastenzeit. Der WOCHE wurde "gebeichtet", wer sich kein Leben ohne Fleisch und Kaffee vorstellen kann und wer sich ganzjährig gesund ernährt und auf Bewegung setzt. Kaffee und Fleisch muss sein Stress und Glücksgefühle haben die vergangenen Wochen von Stardesignerin Eva Poleschinski...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Fasten heißt nicht nur auf das Essen zu verzichten | Foto: Friessnegg
3

"Das Dach der Lebensfreude steht schief"

Fasten geht mit der Umstellung des Lebens Hand in Hand. Nur so hat es langfistigen Nutzen. WAIERN (fri). Fasten ist mehr als Verzicht auf Essen. Jacqueline Stolk, die im Krankenhaus Waiern arbeitet und zusätzlich in ihrer Funktion als Diätologin Beratungen anbietet, sieht Fasten an sich immer in Verbindung mit einer Lebensumstellung. Worauf verzichten? "Für mich stellt sich immer die Frage: Warum will ich fasten und was will ich erreichen?", so Stolk, die in ihrer Funktion als Diätologin vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Weg mit dem Speck: Wer fastet, nur um Kilos purzeln zu lassen, könnte es mit dem Jo-Jo-Effekt zu tun bekommen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

„Geben Sie dem Körper das ganze Jahr über Esspausen“

GARSTEN. Der vermeintlich positive Nebeneffekt des Fastens – nämlich „weniger Kilos“ – ist nicht von langer Dauer. Der Energiebedarf des Körpers ist nach dem Fasten für einige Zeit geringer als normal. Der Körper schaltet auf „Sparflamme“. Zudem ist der eine oder andere Muskel dem Fasten zum Opfer gefallen. Die energieverbrauchenden Muskelzellen fehlen. Der Jo-Jo-Effekt lauert! „Nutzen Sie die Fastenzeit als Chance, neue Wege in puncto Ernährung und Bewegung einzuschlagen. Wer nach dem Fasten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Fastenwoche Hotel Rose Maria Taferl

Sie möchten...... Urlaub für Ihren Körper? Weniger Körpergewicht? Entgiften und Entschlacken? Ein aktives Immunsystem? Natürliches Anti- Aging? Zeit für Sich? Genuss und Lebensfreude spüren? Die Natur entdecken und erleben? Stress abbauen? ..... dann sind Sie bei uns im Hotel Rose in Maria Taferl genau am richtigen Platz! Hotel Rose Familie Eilnberger Fastenwochen Termine unter www.hotelrose.co.at office@hotelrose.co.at Tel. +43 (0) 7413 304 Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
Foto: pixabay

Fasten für Genießer – Basenfastenwoche

Fasten ist ein Gesundbrunnen für Leib und Seele. Von Freitag, den 19. Juni, bis Freitag, den 26. Juni, von 16 bis 13 Uhr, findet im Stift St. Georgen die Basenfastenwoche - Fasten für Genießer - statt. Basenfasten ist gut geeignet für alle, die einen Gesundheitsurlaub zur Regeneration planen sowie Menschen, die ihre Ernährung umstellen möchten bzw. Personen, die aufgrund von Medikamenteneinnahme nicht streng fasten dürfen. Dabei ernähren wir uns von basischen Lebensmitteln in Form von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Viel Wasser  oder zuckerfreie Tees sind das A und O beim Heilfasten. | Foto: Foto: mev.de

Die fünf wichtigsten Grundregeln beim Fasten

Anfängern wird empfohlen nicht länger als eine Woche zu fasten. 1. Innere Einstellung. Lösen Sie sich vom Alltag und Job, nehmen Sie sich Zeit (Urlaub) oder wählen Sie zumindest eine ruhige Phase aus, in der mit keinem beruflichen oder familiären Stress zu rechnen ist. 2. Zeit für Entspannung. Sorgen Sie für einen regelmäßigen Tagesablauf, gönnen Sie sich viel Ruhe und Entspannung sowie alles Angenehme, das Sie von Hungergefühlen ablenkt: Musik hören, meditieren, Aromabad oder Körpermassage. 3....

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.