Feier

Beiträge zum Thema Feier

Der offene Kleiderschrank in Ottakring bietet die Möglichkeit, gebrauchte Kleidung zu tauschen. | Foto: Laura F.
2

Tauschbörse
Nicht nur an Fasching wird in Ottakring Kleidung getauscht

Falls man in Ottakring seine Kleidung nicht wegwerfen will, kann man sie jeden Donnerstag zur Tauschbörse bringen und gegen andere bereits getragene Sachen eintauschen. Wer nicht bis Donnerstag warten will, kann sich bereits am Faschingsdienstag bei einer Kleidertausch-Faschingsparty bereichern.  WIEN/OTTAKRING. Nur weil etwas alt ist, muss es nicht auf dem Müll landen. Diese Philosophie gilt auch für alte Kleidung. Falls ihre Sachen noch schön sind, sie sich aber daran satt gesehen haben, ist...

Der Kurort Bad Sauerbrunn hat Großes vor im Jahr 2024!  | Foto: Alejandra
2

Burgenland
Veranstaltungskalender Bad Sauerbrunn 2024

Der Veranstaltungskalender 2024 in Bad Sauerbrunn ist nun bestätigt! Wann immer ihr in Bad Sauerbrunn etwas erleben möchtet, stehen die Türen des Kurortes euch zu jeder Jahreszeit offen. BAD SAUERBRUNN. Der Veranstaltungs- und Kulturkalender Bad Sauerbrunn 2024  steht nun fest. Der Kurort Bad Sauerbrunn bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Von traditionsreichen Festen bis hin zu modernen Events – Bad Sauerbrunn bietet für jede Altersgruppe und jeden Geschmack...

Winzer Gerhard Köck und Obmann Rupert Ofer | Foto: wein
1 17

Weinbauverein Feldkirchen - Ossiacher See
Gemütliches Mitgliedertreffen und ein Prost auf 20 Jahre Weinbauverein

Am Samstag, den 25. November, lud der Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See seine Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein beim Seewirt Spieß in Maltschach ein. Gemeinsam wurde auf das 20-jährige Jubiläum des Weinbauvereins angestossen, der am 12. November 2003 gegründet wurde. Gründungsmitglied und Winzer Gerhard Köck berichtete amüsant und spannend über die Entstehungsgeschichte des Weinbauvereins und blickte auf die ersten Jahre der Vereinsgeschichte zurück. Anschließend befragte Obmann...

v.l.: Johann Bangerl, Ernst Hausleitner, Patricia Madl, Frankie Schinkels und Franz Schiefermair zeigten sich erfreut über den Erfolg der Veranstaltung. | Foto: BRS
15

Viele Gäste waren vor Ort
Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre

Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre in der Service Halle in Schlüßlberg. Viele Gäste waren vor Ort, um gemeinsam auf den Meilenstein anzustoßen. SCHLÜSSLBERG. Die Firma Bangerl Fertiggaragen feierte 25+1 Jahre. 1997 wurde das Unternehmen von Johann Bangerl als Ein-Mann-Betrieb gegründet. „In meinem Leben spielten immer Zufälle eine wichtige Rolle“, erzählt Johann Bangerl. „Auf der Suche nach einer Fertiggarage stiess ich auf die Firma Laumer. Damals war ich noch im Baustoffhandel tätig und...

Foto: privat
3

Payerbach
Vom Bauwerk zum Mythos

Ein Stück Geschichte – die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung feiert Geburtstag. PAYERBACH. Ein Stück Geschichte – die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung – ist heuer 150 Jahre alt. Am 13. Oktober findet im Payerbacherhof eine Buchpräsentation der Sonderklasse mit Peter Payer und Johannes Hloch statt. Sie haben ein Buch über das imposante Bauwerk herausgebracht. Vom Bauwerk zum Mythos 13. Oktober, 18 Uhr Payerbacherhof Hauptstraße 2 2650 Payerbach Das könnte dich auch interessieren "Mister...

v.l.: Wolfgang Neuhuber (Landesobmann Fokus Mensch), Klaus Höllerl (Bürgermeister Schlüßlberg) , Michael Leitner (Geschäftsführer Fokus Mensch), Wolfgang Hattmannsdorfer (Sozial-Landesrat) und Gerhard Leutgeb (Landarbeiterkammer-Präsident) bei der 60-Jahre-Feier des Hof Schlüßlberg. | Foto: Fokus Mensch
10

Über tausend Gäste
Hof Schlüßlberg feierte 60-Jahre-Jubiläum

Der Hof Schlüßlberg lud am Sonntag, 17. September zur 60-Jahre-Feier. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen wurde das langjährige Bestehen der Einrichtung gefeiert. SCHLÜSSLBERG. Insgesamt rund 1.200 Gäste besuchten am Sonntag, 17. September im Laufe des Tages den Hof Schlüßlberg und feierten das 60-jährige Bestehen der ältesten Einrichtung von Fokus Mensch. Im Rahmen einer Talkrunde zeigte sich Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) überzeugt: „Hier wird Teilhabe von Menschen mit...

Die Gemeinde Meggenhofen feierte ihr 900-jähriges Bestehen mit einer Messe und einem Festakt. | Foto: Gemeinde Meggenhofen

Starker Zusammenhalt
900 Jahre Meggenhofen wurde gefeiert

Die Gemeinde Meggenhofen feierte am Sonntag, 17. September ihr 900-Jahre-Jubiläum. MEGGENHOFEN. Im Jahr 1120 wurde Meggenhofen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Für die Gemeinde und Pfarre Meggenhofen Grund genug, dieses Jubiläum am Sonntag, 17. September gemeinsam zu feiern. Im Rahmen des Erntedankfestes wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste ein Festakt abgehalten. Bischof Manfred Scheuer leitete die Messe am Dorfplatz, aber auch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) würdigte Meggenhofen in...

Das Team vom Institut Hartheim zeigt sich erfreut über den Erfolg der inklusiven Veranstaltung. | Foto: Philipp Jachs/Institut Hartheim
2

250 Menschen tanzten bis in die Nacht
„Rock im Hof“ war voller Erfolg

Vergangenen Freitag, 15. September veranstaltete das Institut Hartheim erneut das „Rock Im Hof“ im Alkovener Jungmeierhof. Zahlreiche Gäste, darunter auch Menschen mit Beeinträchtigung, feierten gemeinsam bis in die Nacht. ALKOVEN. Über 250 Menschen besuchten heuer das erfolgreiche Veranstaltungsformat „Rock Im Hof“. Diesmal spielten die Bands Siklenda, die eine gelungene Mischung aus selbstgeschriebenen Pop- und Rocksongs präsentierten, und The Köter, die mit ihrem vielseitigen Indie-Rock die...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pupping
8

Freiwillige Feuerwehr Pupping
Moderner Feuerwehrhauszubau feierlich eröffnet

Die Feuerwehr Pupping eröffnete kürzlich im Zuge eines zweitägigen Festes ihren modernen Feuerwehrhauszubau. PUPPING. Die Freiwillige Feuerwehr Pupping feierte von 2. bis 3. September die Fertigstellung der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Unterschaden. Während am 2. September ein Tag der Offenen Tür inklusive Festakt stattfand, wurde am 3. September ein Frühschoppen veranstaltet. Ehrungen, Tag der Offenen Tür und mehr...Die Gemeindebevölkerung besuchte am 2. September um 16:00 Uhr den Tag...

Beim Kulturaustausch wurden Traditionen gepflegt! | Foto: Nikolaus Dominkovits

Kulturaustausch Oberpullendorf-Ungarn
"Kultur ist das A und O!"

"Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß. Der Baum muß gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.", so Kulturphilosoph Albert Schweitzer. Dem konnten auch die TeilnehmerInnen am Kulturaustausch in Oberpullendorf zustimmen! "Tag des neuen Brotes"OBERPULLENDORF. Anlässlich des „Tag des neuen Brotes“ am 20. August, der seit dem Mittelalter die Verbundenheit zwischen Land und Stadt aufzeigen soll, lud der ungarische Ort Nemescó den Mittelburgenländischen Ungarischen...

Ruth Bossmann, Georg Doppler und Manfred Derflinger überreichten Mair einen Feuerkorb. | Foto: Josef Pointinger
74

Landwirt Josef Mair veranstaltete große Feier
Bildergalerie: Ehrengäste gratulierten Waizenkirchner

Einen großen Schock erlitt Landwirt Josef Mair im Juli 2022: sein Vierkanter in Willersdorf in der Gemeinde Waizenkirchen stand großteils in Flammen. Ein Jahr später veranstaltete der Ökonomierat nun eine Feier. WAIZENKIRCHEN. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen fand am 27. August um 11:00 Uhr eine große Feier – veranstaltet von Landwirt Josef Mair – mit dem Ziel, den Titel Ökonomierat zu feiern, statt. Mair hat in seinem Leben bereits einige Funktionen erhalten, so ist er seit...

Zahlreiche BesucherInnen feierten das Schnidahahn-Fest in Lackenbach!
20

Lackenbach feierte Tradition
Schnidahahn-Fest zog zahlreiche Gäste an

Am Sonntag, den 27. August 2023, war es endlich wieder soweit - das Schnidahahn Fest in Lackenbach vor der Tür! Traditionen feiernLACKENBACH. Das Café Restaurant Waya, bekannt für seine charmante Atmosphäre und seine regionale Küche, verwandelte sich in ein Zentrum der Feierlichkeiten. Das Schnidahahn Fest ist eine lokale Tradition, die darauf abzielt, die enge Verbundenheit der Gemeinschaft mit ihren Wurzeln und Traditionen zu feiern. Dafür bot das Lokal das perfekte Ambiente, denn im Garten...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

Strahlende Gesichter beim Feiertagsfrühschoppen in Kobersdorf!
1 39

Ein gelungener Festakt
Feiertags-Frühschoppen in Koberdorf

Am Dienstag, den 15. August 2023, fand das alljährliche Kirtagsfrühschoppen der Römisch Katholischen Jugend Kobersdorf statt. Die Veranstaltung, die nach 5 Jahren bereits zur Tradition geworden ist, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an und versprach einen geselligen Start in den Tag. Top organisierter FestaktKOBERSDORF. Ein perfekter Einklang in den Feiertag - um 10.15 Uhr startete der Gottesdienst. Das Kirtagsfrühschoppen folgte im Anschluss auf dem Gelände des...

Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Woche! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
3

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 11. bis 13. August 2023

Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 32/2023! Gassl-Fest LeopoldsdorfDie Bürgerliste Leopoldsdorf veranstalten am Samstag, 12. August von 16 - 22 Uhr unser...

Die BesucherInnen versammelten sich im Zelt vor dem Gemeindeamt und genossen die gemeinsame Zeit!
43

Marktgemeinde feierte Jubiläum!
800 Jahre Steinberg-Dörfl

"Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Steinberg-Dörfl ist reich an Geschichte und Tradition und feierte am 4. und 5. August 2023 ein bedeutendes Ereignis - die 800-Jahr-Feier. Dorffest der VereineSTEINBERG-DÖRFL. Die Jubiläumsveranstaltung lockte Einheimische und Gäste gleichermaßen an, um die Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig in die vielversprechende Zukunft der Gemeinde zu blicken. Das festliche Wochenende begann am Freitag, den 4. August 2023, um 17 Uhr mit dem...

Am Samstag wurde bereits das dritte Vollmondschwimmen in Obertauern veranstaltet. | Foto: TVB Obertauern
11

Vollmondschwimmen
Bergsee, Mondschein und richtig "coole" Schwimmer

Auch dieses Jahr wagten sich waghalsige Schwimmerinnen und Schwimmer beim Vollmondschwimmen in den 13 Grad kalten Grünwaldsee. Der Ansturm war groß, denn rund 100 Personen ließen sich die Umrundung des Vollmondes in mitten des Sees nicht entgehen. OBERTAUERN. Am Samstag als der Mond die Sonne ablöste, standen rund 100 Motivierte in Obertauern bereit, um sich bei frischen Temperaturen ins Wasser zu begeben. Das jährliche Vollmondschwimmen wurde erneut am Grünwaldsee in Obertauern ausgetragen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bei Helga und Carina gab es süffigen Wein aus dem Burgenland (Deutschkreuz). | Foto: Kendlbacher
26

Gute Stimmung trotz Regen
So feierten die Wattner ihr Marktfest

Das diesjährige Wattner Marktfest wurde zwar vom Regen überschattet, dies tat der tollen Stimmung jedoch keinen Abbruch. WATTENS. Trotz der starken Regenschauer ließen sich am vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher das beliebte Wattner Marktfest nicht entgehen. Zum Glück waren die Festbesucher mit Regenschirmen und die Vereine mit Zelten ausgerüstet, so war ein längeres Verweilen kein Problem. Ausgelassene StimmungIm Zentrum wurden an den Ständen neben raffinierten...

Jede Menge Kinderanimation sowie eine eigene Kids-Disco erwartet die jüngsten Gäste des Gassl-Festes. | Foto: pixabay
2

Kinder, Party & vieles mehr
Gassl-Fest der Bürgerliste in Leopoldsdorf

Ein buntes Rahmenprogramm für Leopoldsdorfs jüngste bietet das diesjährige Gassl-Fest der Bürgerliste.  LEOPOLDSDORF. Die Bürgerliste Leopoldsdorf veranstalten am Samstag, 12. August von 16 - 22 Uhr unser 11. Gassl-Fest in der Lehmgasse (Aura-Siedlung) in Leopoldsdorf. Das Straßenfest bietet ein großes Kinderprogramm mit 2 Luftburgen, Kinderschminken und Kinderdisco. Kulinarisch werden wir von 2 Foodtrucks mit herzhaften und süßen Speisen verwöhnt. Zusätzlich gibt es auch einen eignen...

Es wird 12 Stationen mit diversen Cocktails, Snacks, Kaffee und Kuchen geben. | Foto: pixabay
4

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 21. bis 23. Juli 2023

Wochenende & Events verpasst? Keine Sorge! Auch am kommenden Wochenende finden in der Region jede Menge Veranstaltungen statt: Diese Events erwarten dich von 28. bis 30. Juli 2023 ----------ORIGINALBEITRAG------------ Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig....

Aktion 3

Otterthal
Feuerwehr Otterthal lädt von 28. bis 30. Juli zur Mega-Party

Feuerwehrfest, 100-Jahr-Jubiläum und Kabarett-Gustostückerl mit Herbert Steinböck – was will man mehr? OTTERHAL. Unterhaltung nonstop verspricht das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal: Freitagabend steigt die Party mit voller DJ-Power. Am Samstag feiert die Gemeinde Otterthal ihren 100. Geburtstag mit einem Festakt im Zelt (16 Uhr). Dabei wird der Kabarettist Herbert Steinböck Auszüge seines Programms zum Besten geben. Danach spielt der Musikverein Kirchberg am Wechsel einen...

Bier darf bei einem Sommerfest natürlich nicht fehlen! | Foto: pixabay
1 Aktion 4

Abstimmung Salzburg
Die Sommerfeste 2023 im Tennengau

Es gibt immer einen Grund zu feiern, man muss ihn nur finden - und wir wollen dir dabei helfen! TENNENGAU. Die diesjährige Sommerfest-Saison im Tennengau ist schon in vollem Gange und viele tolle Partys und Veranstaltungen stehen noch vor der Tür. Da der ein oder andere aber sicher noch unschlüssig ist, welche Sommerfeste er dieses Jahr noch besuchen will, möchten wir euch um eure Hilfe bitten, herauszufinden, welche kommenden Feste man denn im Tennengau auf keinen Fall verpassen darf. Danke,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Welches ist die beste Veranstaltung im Pinzgauer Sommer 2023? Stimmt hier ab. | Foto: Gottfried Maierhofer
Aktion 8

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Pinzgau ist ...

Wie jedes Jahr gibt es wieder die verschiedensten Feste, Bierzelte und Veranstaltungen, die man in der Pinzgauer Ferienzeit auskosten sollte. Doch auf welchem Fest feiert es sich 2023 im Pinzgau am besten? Das wollen wir von dir wissen. PINZGAU. Ferien, heiße Temperaturen und der Drang hinauszugehen – ja, der Sommer hat auch im Pinzgau Einzug gehalten. Ewige Stunden am See zu verbringen, verliert jedoch schnell an Reiz. Um der Langeweile entgegenzuwirken, gibt es den ganzen Sommer über im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
3

Veranstaltungstipp in Mollram
Frühschoppen trifft auf Burnout-Party

Die Freiwillige Feuerwehr Mollram bläst zum Fest. MOLLRAM. Die Feiern der Freiwilligen Feuerwehr Mollram im legendären Weltachs-Stadl genießen Kultstatus. Am 15. Juli ist es wieder soweit: ab 21 Uhr startet die Burnout-Party mit DJ Nash & Norrow, welche die jungen Nachtschwärmer ansprechen wird. Tags darauf steuern "Die Kogi's" Musik zum Frühschoppen bei. Die Verpflegung liegt in den Händen der Feuerwehr. Das Feuerwehrfest beginnt um 10.30 Uhr.  Burnout-Party 15. Juli, ab 21 Uhr Frühschoppen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
Foto: PantherMedia/jag_cz
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Haibach ob der Donau
  • Feuerwehrhaus

Pfingstfrühschoppen

HAIBACH OB DER DONAU. Am Sonntag, den 08. Juni 2025, 10:00 Uhr findet beim Feuerwehr Haibach ein Pfingstfrühschoppen statt. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Musik mit den Trattnachtaler, Hüpfburg für Kinder und am Abend Barbetrieb (bis 24 Uhr).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.