Feier

Beiträge zum Thema Feier

Köstliche Drinks wie "Sex on the Beach", "Hurricane" und "Pina Colada" erwarten euch. | Foto: pixabay
6

Region Schwechat
Diese Veranstaltungen erwarten dich von 7. bis 9. Juli

Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 27/2023! Summer Beach Partyine coole Party bei der großen Hitze findet am Zirkelweg 3, 2320 Schwechat statt. Denn am...

4

Grünbach am Schneeberg
Hochwürden hat einen Grund zu feiern

Ob bei Taufen, Mosttaufen, Segnungen oder "gewöhnliche" Gottesdienste – Wolfgang Berger ist überall anzutreffen. Nun begeht der Geistliche sein 20-jähriges Priesterjubiläum. Und das wird zelebriert. GRÜNBACH. Seit 20 Jahren ist Wolfgang Berger im Namen des Herren unterwegs. Sein 20-jähriges Priesterjubiläum wird am 9. Juli mit einem Dankgottesdienst um 10 Uhr und anschließender Agape gefeiert. "Alle sind herzlich eingeladen", so der Geistliche. Priesterjubiläum 9. Juli, ab 10 Uhr...

33

Neunkirchen
Gymnasium wurde zur Genuss-Meile

Bier, Wein und Kaffee, Mehlspeisen, Popcorn und Grillmeisterliches – beim Schulfest in der AHS Neunkirchen war für jeden Gast etwas dabei. NEUNKIRCHEN. Schüler musizierten, Lehrer standen am Grill und waren gesellig – so macht Schule Spaß! Direktorin Susanne Casanova-Mürkl konnte zum heurigen Schulfest neben Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Baudirektor Christian Humhal mit Gattin Sandra begrüßen. In coolen Schürzen gesehen: Josef Camus, Markus Artner und Gerhard Ruhs, die sich am Grill...

Foto: Hubert Weninger
4

Neunkirchen
Der 1. Neunkirchner Musikverein feiert sein 150-Jähriges

Mit einem dreitägigen Fest wird im Juni das Runde des Musikvereins zelebriert. NEUNKIRCHEN. Den Auftakt macht am 23. Juni ein Galakonzert mit internationalen Gesangssolisten aus Finland, Italien, Österreich und Marokko. Dabei werden Highlights aus Oper, Operette und Musical interpretiert. Zu sehen und zu hören sind: Sanna Mattiniemi, Michael Spadaccini und Johanna Arrouas. Eine Veranstaltung mit Amici del Belcanto. Am 24. Juni folgt der Empfang der Gastkapellen samt Gästekonzert und als Krönung...

Siegerehrung beim ersten Bezirks-Wasserwehrbewerb in Schlögen vor dem neuen Bootshaus der FF St. Agatha. | Foto: FF Bezirk Grieskirchen

FF St. Agatha eröffnet neues Bootshaus
Sabine Binder bei Bezirks-Wasserwehrbewerb

Die zweite Landtags-Präsidentin Sabine Binder war kürzlich zu Gast beim ersten Bezirks-Wasserwehrbewerb in Schlögen. Die Siegerehrung und Segnungsfeier fand im neuen Bootshaus der FF St. Agatha im Yachthafen Schlögen statt. ST. AGATHA. Solche Bewerbe sind ein wichtiges Training für Rettungen im Bereich der Donau. Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder gratulierte Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, der auf die Leistungen der Feuerwehren im Bezirk zurecht stolz sein dürfe. „Die...

Foto: Unsplash
3

Mollram
Maiwipferlfest & Party im Weltachsstadl

Eigentlich sollte das Maiwipferlparty ja in einem Obstgarten mit Open-Air-Stil über die Bühne gehen. Wetterbedingt tritt "Plan B" in Kraft. MOLLRAM. Am 17. Mai, 18 Uhr, startet das Ortsfest, organisiert von der ÖVP Mollram, mit einer herzhaften Grillerei und gemütlichem Beisammensein bei Bier, Wein und alkohlfreien Getränken. Eintritt: freie Spenden.  Ab 21 Uhr wird es etwas lauter und intensiver, wenn die "Maiwipferlparty" für die jüngere Generation startet. DJ Nesh & Norrow lassen die...

Otmar Stangl, Inge Kapeller, Walter Katzinger, Eveline Bauer, Reinhard Klement, Günther Bauer, Gabriele Koller, Thomas Flicker, Leopold Kapeller und Claudia Kapeller (v.l.) mit Emma und Pia Kletzl sowie Emily Mader (vorne) | Foto: Pensionistenverband Vitis

Vitis
Pensionistenverband lud zur Muttertagsfeier

Am Freitag, 12. Mai fand die Muttertagfeier des Pensionistenverbandes Vitis im Haus der Musik und Kultur statt. VITIS. Obfrau Inge Kapeller konnte zu dieser Veranstaltung 80 Personen willkommen heißen, darunter auch SPÖ Fraktionsobmann Walter Katzinger mit seinem Gemeinderatsteam und Bezirksvorsitzenden Leopold Kapeller. Die Feierstunde wurde umrahmt mit Musikstücken durch Eveline Bauer und Muttertagsgedichten der Kinder. Reinhard Klement sorgte mit seinen Sketchdarbietungen für Heiterkeit....

Die Mozart Musikschule Gloggnitz mit Direktor Manfred Sternberger (2. v.l) sowie Stephan Zöchling vom PBZ Gloggnitz (1. v.l.). | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Muttertagsfeier im Betreuungszentrum

Die Mozart Musikschule Gloggnitz spielte den BewohnerInnen und deren Angehörigen ein Ständchen. GLOGGNITZ. Das Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz lud zur Muttertagsfeier. Nach einer längeren Pause freuten sich alle Teilnehmenden auf diese Veranstaltung, bei der die geliebten Mütter und Großmütter gefeiert wurden. "What a Wonderful World" Für die musikalische Umrahmung des Festes sorgte die Mozart Musikschule Gloggnitz, gemeinsam mit Direktor Manfred Sternberger. "So spielten die...

BM Robert Szekely, LAbg. Rene Pfister, SPÖ Parteivorsitzender Hanspeter Wehofer mit dem Musikverein Klein-Neusiedl/Enzersdorf a.d. Fischa v.l.n.r.
 | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl
5

Fackelumzüge im gesamten Bezirk
Fackelzug zum Feiertag der Sozialdemokratie

KLEIN-NEUSIEDL. Am 30.04.2023 fand bei angenehmen, sommerlichen Temperaturen der traditionelle Fackelumzug der SPÖ Klein-Neusiedl statt. Begonnen wurde der Festakt mit dem Platzkonzert des MV Klein-Neusiedl/Enzersdorf a.d. Fischa, der die Besucher musikalisch verwöhnte. Im Anschluss begrüßte der Parteivorsitzender Hanspeter Wehofer Bürgermeister Robert Szekely sowie Landtagsabgeordneten Rene Pfister, welcher vor zahlreichen Besuchern seine Festansprache hielt. Der Marsch mit vielen leuchtenden...

Als Testversion eröffnete der Minisupermarkt Mila im Mai 2022 in Ottakring. | Foto: Mila
5

Testbetrieb
Ottakringer Mitmachsupermarkt "Mila" feiert Geburtstag

Am 13. Mai feiert der Minimarkt Mila seinen ersten Geburtstag. Zu diesem Anlass findet eine Geburtstagsfeier statt. WIEN/OTTAKRING. Der Mitmachsupermarkt Mila feiert aufgrund seines einjährigen Bestehens am Samstag, 13. Mai von 15 bis 22 Uhr ein Geburtstagsfest in der Haberlgasse 58. Es wird gegrillt (Fleisch und vegan), gibt eine Bowle und die Außenwand der Grätzloase wird bemalt werden. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Dem einjährigen Jubiläum zum Anlass zieht der Minimarkt...

Auch Bürgermeister Michael Kefeder warf sich in sein Kostüm und feierte gemeinsam mit den zahlreichen BesucherInnen
1 13

Faschingsgschnas im Rathauskeller
In Lockenhaus war der Fasching los!

Das langersehnte Faschingswochenende stand endlich vor der Tür! Die Zeit, in der der Humor ernst macht. Am Samstag, den 18. Februar 2023, wurde in Lockenhaus das Faschingsgschnas gefeiert! LOCKENHAUS. "Prost", hieß es im Rathauskeller, welcher mit unzähligen verkleideten BesucherInnen gefüllt war. "Wir freuen uns auf die kommenden Faschingstage und auf einen super Abend heute!", betonte Chef Michael Mittl. Ob 80er-Jahre Look, Indianer oder Kapitän - im Rathauskeller war wirklich jedes Kostüm...

Foto: klubkunst

Neunkirchen feiert
Motto am "Ro-Mo" heißt Vuig(schn)as

Am Rosenmontag erwacht das Kultbeisl Kuckuck zu neuem Leben. the verve events macht's möglich. NEUNKIRCHEN. In dem Neunkirchner Kult-Lokal schlechthin kreisen am Ro-Mo die Plattenteller. Die DJs Beatdirektor EU, Mr Jix, Shorty, Soundtank Crew, Soundvibes und Studebaker bringen das Lokal in der Herrengasse zum Kochen. Eintritt ab 18 Jahre. Tickets im VVK bei Mobile Austria im BillaPlus am Spitz und bei Tobias Tisch Hairdresser. Ro-Mo Vuig(schn)as 20. Februar, ab 20 Uhr Herrengasse 9 2620...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

Skihütte in Zwölfaxing
SV Keglovits lädt zur Legendären Apres Ski Party

ZWÖLFAXING. Der SV Keglovits Veranstaltet wieder seine Legendäre 'Apres Ski Party'. Top Unterhaltung garantiert die Musik von DJ TRAX. Wie auf der Skihütte gibt's Punsch, Langos und und jede Menge Drinks.  Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Jänner 2023 in der Sportarena Keglovits in Zwölfaxing statt. Auf Ihr kommen freut sich der SV Keglovits.

3

Auf nach Raach am Hochgebirge
Der Feuerwehrball im Gasthof Diewald ruft

Am 14. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Nach mehrjähriger Pause wird endlich wieder gefeiert: Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 14. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 14. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz

50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

Zum Jubiläum von Bio vom Berg wird in Hall ein Symposium zu den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft abgehalten. | Foto: Bio vom Berg

Symposium am 17. November
BIO vom BERG feiert 20 Jahr-Jubiläum in Hall

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Genossenschaft Bioalpin lädt BIO vom BERG in Kooperation mit dem Stadtmarketing Hall in Tirol und Agrarmarketing Tirol am 17. November 2022 zu einem Symposium in den Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol ein. Eintrittspreis: 30 Euro. HALL. Klimawandel, Pandemie, Ukrainekrieg, Inflation: Die aktuellen weltweiten Geschehnisse haben spürbare Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Nicht nur wirtschaftliche Aspekte ändern sich, auch unser individuelles Denken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ständchen der Musikkapelle. | Foto: Anna Feldbauer
2

Feierlicher Empfang in Aistersheim
Emotionale Ankunft von Weltmeisterin Anna

Handwerk hat in Aistersheim „Goldenen Boden“. Nach ihrem Sieg bei den WorldSkills in Bordeaux kehrte die Weltmeisterin Anna Feldbauer nun mit einer verdienten Goldmedaille nach Hause.  AISTERSHEIM. Nach dem sensationellen Weltmeistertitel von Feldbauer in Frankreich und ihrer Rückkehr nach Aistersheim ließen es sich die Musikkapelle und die Gemeinde Aistersheim, vertreten durch Bürgermeister Johann Stockinger, nicht nehmen, „ihrer“ Gold-Anna zu gratulieren. Dem nunmehr in Gold gemeißelten...

Am 31. Oktober, zu Halloween und dem Vorabend von Allerheiligen, lädt die Erzdiözese Wien wieder zur "Nacht der 1.000 Lichter". | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
6

Vor Allerheiligen
Erzdiözese Wien lädt zur Nacht der 1.000 Lichter

Am 31. Oktober, zu Halloween und dem Vorabend von Allerheiligen, lädt die Erzdiözese Wien wieder zur "Nacht der 1.000 Lichter" und lässt viele kirchlichen Räumlichkeiten im Licht tausender Kerzen erstrahlen. Zu dem Anlass werden auch wieder Spätgottesdienste abgehalten. WIEN. Zu Halloween am 31. Oktober werden nicht nur vielerorts Gruselveranstaltungen in Wien steigen. Auch die "Nacht der 1.000 Lichter" wird wieder von der Erzdiözese Wien abgehalten, bei der in zahlreichen Kirchen der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1922 begann die Schwarzott-Erfolgsgeschichte. | Foto: privat
4

Jubiläum in Neunkirchen
100 Jahre Schwarzott – Feier mit Oktoberfest

Feiern Sie mit Schwarzott-Reisen das 100-Jahr-Jubiläum mit Bier und Würstl. NEUNKIRCHEN. Am 8. Oktober, ab 11 Uhr, wird in der Busgarage in der Seebensteinerstraße 48, Natschbach, gebührend gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt "Herbie". Und mit etwas Glück kann man einen attraktiven Tombola-Preis gewinnen. Hauptpreis ist eine einwöchige Mittelmeerkreuzfahrt für zwei Personen in der Balkonkabine inklusive Vollpension auf der Costa Smeralda.

Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

In Sieghartskirchen wurde gefeiert. | Foto: Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen feiert
Freude über 50 Jahre Gemeindezusammenlegung

SIEGHARTSKRICHEN. Am 17. September 2022 feierte Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) 50 Jahre Gemeindezusammenlegung im örtlichen Gemeindepark. "So ein Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden", dachte man sich in der Gemeinde: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich an diesem Tag ein. Ein gelungenes Fest Insgesamt boten sechs verschiedene Gastronomen aus der Region sowie das Rote Kreuz Sieghartskirchen und die  Feuerwehren des Unterabschnitts ihre besten kulinarischen Schmankerl...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
Foto: PantherMedia/jag_cz
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Haibach ob der Donau
  • Feuerwehrhaus

Pfingstfrühschoppen

HAIBACH OB DER DONAU. Am Sonntag, den 08. Juni 2025, 10:00 Uhr findet beim Feuerwehr Haibach ein Pfingstfrühschoppen statt. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Musik mit den Trattnachtaler, Hüpfburg für Kinder und am Abend Barbetrieb (bis 24 Uhr).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.