Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Mitarbeiter der Diakonie de La Tour stellten sich in den Dienst der guten Sache | Foto: KK

Diakonie Mitarbeiter für Flüchtlinge

FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Dass spontane Ideen oft gut sind, bewiesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie de La Tour aus dem Bereich "Kind, Jugend & Familie". So engagierten sie sich einen Tag lang im Caritas Lager am Südring. Dort wird von der Caritas Kärnten für Flüchtlinge täglich großartiges geleistet. Übrigens werden ständig freiwillige Helfer benötigt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Nach Freundschaftsanfrage wurden 3.500 Euro fällig

FELDKIRCHEN. Am 08. November gegen 13.15 Uhr, erhielt ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen über Facebook eine Freundschaftsanfrage einer Frau. Er setzte sich mit dieser Frau in Verbindung und gegen 13.30 Uhr nahm er über Skype mit ihr Kontakt auf. Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen Die Frau war nackt und verleitete ihn dazu, an sich sexuelle Handlungen vorzunehmen, was er auch tat. Die Verbindung wurde nach kürzester Zeit abgebrochen und er wurde über Facebook aufgefordert 3.500...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4

50. Auflage des Bunten Abends in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Bunte Abend der Sängerrunde ist seit Jahrzehnten ein fixer Bestandteil im jährlichen Veranstaltungsreigen. Zur 50. Auflage wurden die Gäste in das Schul- und Kulturzentrum eingeladen. Ein Höhepunkt war der Auftritt des früheren Baritons des Linzer Musiktheaters, Franz Binder, der bekannte Melodien wie das „Schwalbenlied“ oder „Man müsste Klavier spielen können“ zum Besten gab. Der Männergesangsverein wurde von Frauen des Kirchenchores unter der Gesamtleitung von Maria Hartl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Soziale Frage des 21. Jahrhunderts

In der Fachhochschule wurde über Sozialpolitik gesprochen. FELDKIRCHEN (ba). "...damit der soziale Grundwasserspiegel wieder steigt!" - so lautet der Titel des Buches, das am Freitag in der Fachhochschule Feldkirchen präsentiert wurde. Neben der Vorstellung des Buches, welches die Soziale Frage im 21. Jahrhundert behandelt, gab es ein moderiertes Gespräch zwischen Landeshauptmann Peter Kaiser und Universitätsprofessor Emmerich Tálos. Negative Entwicklungen Für Peter Kaiser ist die soziale Frage...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
Foto: KK
2

"Theater kann Impulse für Veränderung geben"

Die Theaterpädagogin Elke Puggl bietet "Theaterworkshop einmal anders" an. Jeder kann mitmachen. FELDKIRCHEN (fri). Die gebürtige Steuerbergerin Elke Maria Puggl lebt derzeit am Wachsenberg und will ihre Theatererfahrungen gerne weitergeben. Wen wollen Sie mit dem Theaterworkshop ansprechen? Elke Maria Puggl: Menschen, die Lust auf Neues, oder einfach Freude am Ausdruck und am Schauspielen haben. Alter und Vorkenntnisse spielen keine Rolle. Warum „Theaterworkshop einmal anders“? Anders, weil...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

"Projekt Gemeinsam" am Feldkirchner Wochenmarkt

Am Samstag, den 14. November findet das bereits zur Tradition gewordene „Projekt Gemeinsam“ am Feldkirchner Wochenmarkt in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr statt. Dabei verkaufen Schüler, Lehrkräfte und Angestellte der Fachschule Bergheim sowie Mitarbeiter und Besucher der Tagesstruktur Feldkirchen (Institut Hartheim) Kekse, Kuchen, Kaffee, Tee, Marmeladen und vieles mehr. Der Verkaufserlös wird auch im heurigen Jahr wieder für einen caritativen Zweck verwendet. Wann: 14.11.2015 08:00:00 bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Friessnegg
3

"Die Freude kommt beim Helfen"

Verena Löschenkohl ist Rettungssanitäterin. Diese Aufgabe hat sie animiert die Ausbildung zur Krankenschwester zu machen. FELDKIRCHEN (fri). Im März 2014 kam die 23-jährige Verena Löschenkohl zum Roten Kreuz. Ein Wendepunkt in ihrem Leben, wie sie heute sagt. "Ich habe meine Friseurlehre abgeschlossen, mich aber immer schon für alles, was mit dem Körper und seinen Funktionen zu tun hat, interessiert", so Löschenkohl. "Mein Freund, der Freiwilligenreferent bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg

"Das Amt macht mir richtig Spaß"

Seit rund acht Monaten sind die neuen Bürgermeister im Amt. Nach der Eingewöhnung läuft es gut. BEZIRK (fri). Für die vier neuen Bürgermeister des Bezirks ist es recht schnell zur Sache gegangen. In allen Gemeinden - Stadtgemeinde Feldkirchen, Gemeinde Albeck, Gemeinde Gnesau und Gemeinde Steindorf - gab es Projekte, die rasch umgesetzt werden mussten. Die WOCHE hat nachgefragt und beginnt mit der einzigen Bürgermeisterin - Annegret Zarre - im Bezirk. Wasser & Nahversorger "Ich habe in diesen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Tatort Baumarkt: Werkzeug gestohlen

FELDKIRCHEN. Unbekannte Täter stahlen zwischen 01. Oktober und 04. November 2015 aus der Werkzeugabteilung eines Baumarktes in Feldkirchen verschiedene Werkzeuge, indem die Werkzeuge aus den Verpackungen entnommen und die leeren Verpackungen zurückgelassen wurden. Die Schadenssumme beträgt ca. 2.000 Euro. Quelle: Polizei

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Geplantes Verteilerzentrum in Ossiach | Foto: Friessnegg

Ossiacher denken über Flüchtlingsthematik nach

OSSIACH. Gegen das Durchgriffsrecht des Bundes, das betreffend der Errichtung des Erstaufnahmezentrum mit 1. Oktober schlagend wurde, überlegt die Gemeinde Ossiach eventuell zum Verfassungsgerichtshof zu gehen. Zumindest wurde die Thematik bei der letzten Gemeinderatssitzung diskutiert. Die Gemeinde hat, wie die WOCHE berichtete, sechs Wohnungen angeboten. Diese sollen über den Verein „Asyl Integration und Inklusion Ossiach“ trotz allem realisiert werden. Da durch das Durchgriffsrecht keine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: kope

Weißwürste für die "Volksbank"-Sparer

FELDKIRCHEN. Zünftig ging es beim Weltspartag der Volksbank Feldkirchen zu. Dort gab es für die Sparer neben kleinen Geschenken auch zünftige Weißwürste, zubereitet vom "Reid'nwirt" Karl Liebetegger. Den Bieranstich haben Bgm. Martin Treffner und Vorstandsdirektor Werner Köstenberger sowie Prokurist Elgar Haslauer vollzogen. Köstliche heimische Weine stammten vom Winzer Gerhard Köck. Perfekt organisiert wurde das Fest vom Marketingchef Andreas Kröll.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
2

Feldkirchnerinnen an der VHS-Spitze

Die Leiterin der VHS Feldkirchen folgt Beate Gfrerer als pädagogische Leiterin der VHS Kärnten nach. FELDKIRCHEN (fri). Feldkirchen scheint ein guter Boden für emanzipierte Frauen, die auf der Karriereleiter der Volkshochschule Kärnten ganz nach oben wollen, zu sein. Mit Isabella Penz folgt eine Feldkirchnerin der nächsten nach. Sie hat mit 1. November die pädagogische Leitung der VHS Kärnten übernommen. "Ich bin schon seit 2004 in der VHS als Bezirksleiterin für Feldkirchen und St. Veit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: WKO
4

WKO und WOCHE on Tour Unterpremstätten-Zettling und Feldkirchen

Die Wirtschaftskammer und die WOCHE Graz-Umgebung waren vergangene Woche wieder on Tour durch den Bezirk, um Betriebe in der Region zu besuchen. Diesmal waren WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl, FiW-Bezirskvorsitzende Martina Hohl, WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich, Regionalstellenausschuss-Mitglied Heike Sommer sowie WOCHE-Redakteur Alois Lipp in den Gemeinden Unterpremstätten-Zettling und Feldkirchen unterwegs. Brennendes Thema war wieder der Mangel am Lehrlingsmarkt. Folgende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Prok. Roland Orel, Vorstands-Dir. Udo Bergner und Vereinsvorstand Vizebgm. Karl Lang | Foto: kope
2

Der "Sparefroh" war sehr spendabel

FELDKIRCHEN. Der Weltspartag war für die Sparkasse Feldkirchen wieder ein großes Ereignis. Neben den zahlreichen Geschenken für die Sparer gab es auch die traditionellen Frankfurter als kleinen Imbiss. Der Andrang war naturgemäß wieder einmal groß. Vorstands-Direktor Udo Berg-ner und Prokurist Roland Orel halfen mit Marketingchef Gerhard Schreilechner kurz aus. Unter den Gästen wurde auch Vereinsvorstand Vizebgm. Karl Lang gesehen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
2

Neuer Trafikant am Hauptplatz

Johann Kraxner folgt Wolfgang Albel als Trafikbetreiber nach. FELDKIRCHEN (fri). Zwölf Jahre lang war Wolfgang Albel der Betreiber der Trafik am Hauptplatz in Feldkirchen. Nun geht er in den Ruhestand. Allerdings hat er zuvor für einen Nachfolger gesorgt. "Mit Johann Kraxner kommt ein erfahrener Mann, der in Guttaring eine Trafik geführt hat", erzählt Albel. Albel selbst wird sich zurückziehen. "Ich war 30 Jahre lang als Trafikant tätig", zieht er Bilanz. "Mein Vater hat 1949 eine Trafik in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
2

Feldkirchner auf Trüffelsuche

Die Pensionistengruppe Laboisen unternahm unter der Leitung von Inge Steiner eine Fahrt nach Istrien zur Trüffelsuche. FELDKIRCHEN. Am Tag der Anreise über Slowenien wurde mittags die Altstadt von Umag erkundet. Bei schönstem Wetter aßen die Touristen Trüffelgerichte auf den Terrassen der Lokale am Meer. Nach dem Zimmerbezug blieb noch Zeit für einen Spaziergang. Am Abend gab es ein Gala-Dinner mit Live-Musik und Tanz. Im Trüffel-Fieber Am zweiten Tag ging es mit dem örtlichen Reiseleiter nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
8

"Eingemachtes" vom Jungkoch

Gemüse und Obst aus der Gärtnerei seines Vaters veredelt der Jungkoch Rafael Wedenig. SONNRAIN (fri). Als gelernter Koch hat der 22-jährige Rafael Wedenig schon in vielen Küchen gewerkt. Nun übernimmt er die "Einkocherei" seines Vaters im elterlichen Betrieb in Sonnrain. "Mein Vater hat damit begonnen unser eigenes Gemüse und die Früchte einzukochen. Ich möchte das nun weiterführen und ein wenig ausbauen", erklärt der Jungkoch seine Vision. Am Markt Das beginnt schon einmal damit, dass er ab...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Manuela Michenthaler ist die Bezirkskoordinatorin der Hospizbegleitung des Roten Kreuzes | Foto: KK
3

"Den Tagen mehr Leben geben"

Seit 2013 ist Manuela Michenthaler die Leiterin der Hospizbegleitung des Roten Kreuzes Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). 2009 wurde die Hospizbegleitung beim Roten Kreuz ins Leben gerufen. Damals war Manuela Michenthaler schon als Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz in Feldkirchen. "Als dann die Hospizbewegung kam, war es für mich klar, dass ich mich dort engagieren würde", erinnert sich Michenthaler, die heute die Teamleitung des mobilen, freiwilliten Hospizteams von Feldkirchen innehat. Für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wolfgang Putzinger ist Buchautor und legt auch den Feldkirchen-Kalender auf | Foto: KK
1 3

Mit Feldkirchner Bildern durch das Jahr 2016

Kalender begleiten durch das Jahr. Mit dem Feldkirchen Kalender werden Erinnerungen wach. FELDKIRCHEN (fri). Seit geraumer Zeit beschäftigt sich der Feldkirchner Wolfgang Putzinger mit Geschichte. Speziell mit der von Feldkirchen. Vor allem ist er ein eifriger Sammler von alten Fotos und Ansichtskarten. Aus dieser Tätigkeit heraus ergaben sich inzwischen fünf Bücher über die Geschichte der Stadt Feldkirchen. Mit Bildern durchs Jahr Neuerdings aber legt er jedes Jahr einen Jahreskalender auf,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg

Billa in St. Veiter Straße wird jetzt modernisiert

FELDKIRCHEN (fri). Umgebaut wird derzeit der Billa in der St. Veiter Straße in Feldkirchen. Das Geschäft wird den Bedürfnissen der Zeit angepasst. "Rund 1,2 Millionen Euro werden dort investiert", weiß Bürgermeister Martin Treffner. "Der Standort ist als Nahversorger für die Wohngegend sehr wichtig. Darum freut es uns ganz besonders, dass er nicht nur erhalten, sondern auch modernisiert wird. Dadurch bleiben wertvolle Arbeitsplätze bei uns im Ort."

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
2

Kärntner Geschichte in Buchform

FELDKIRCHEN. Sein neues Buch präsentierte Alexander Hanisch-Wolfram in der Buchhandlung Breschan in Feldkirchen. Zusammenhänge erklären In "Geschichte Kärntens – Die Neuzeit 1637 - 1918" skizziert der Historiker die politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen und macht sie anhand zahlreicher Beispiele nachvollziehbar und verständlich. Hanisch-Wolfram war von 2008 bis 2011 wissenschaftlicher Koordinator der Kärntner Landesausstellung "Glaubwürdig bleiben – 500...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Foto: Theny
3

Eine Karte mit Mehrwert-Effekt

Die Vorteilskarte der Feldkirchner Aktionsgemeinschaft hat sich zu einem guten Marketing-Instrument entwickelt. FELDKIRCHEN (fri). Mit zwei ganz spezifischen Marketing-Instrumenten will die Feldkirchner Aktionsgemeinschaft die Kunden noch mehr von den Vorzügen der Einkaufsstadt Feldkirchen überzeugen. "Gerade die Vorteilskarte bietet eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten", weiß der Obmann der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen, Heinz Breschan. Zahl steigt laufend Mit der Feldkirchner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Cernic

Alko-Fahrt endete glimpflich

ST. URBAN. Am 28. Oktober um 19:05 Uhr kam ein 31-jähriger Arbeiter aus Feldkirchen in alkoholisiertem Zustand mit seinem PKW auf der Liembergerstraße in St. Urban von der Fahrbahn ab. Stillstand nach Überschlag Er stieß gegen einen Straßenleitpflock, fuhr auf einen betonierten Straßenschacht auf und überschlug sich in der Folge mit dem PKW mehrmals, bis er wieder mit den Rädern auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der Mann war angegurtet und blieb unverletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Sankt Urbaner See
  • Feldkirchen in Kärnten

6. Feierabend Rundgang - mit Martha Labil

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 21. Juni 2024 zum 6. Feierabend Rundgang. Ein silbrig glitzernder, kleiner See, rundherum ein Wanderweg. Eine Hälfte bewaldet, die andere eingesäumt von Wiesen und Feldern. Der Blick zum See ist immer frei: Der Urban-See – diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem...

Open-Air-Konzert | Foto: Dora Neubacher
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Marktplatz
  • Feldkirchen

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten am Feldkirchner Marktplatz Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit dem Trio Katharina Baschinger, Alexander Maurer und Theresa Lehner, wobei die Feldkirchner Musikerin Katharina Baschinger Heimvorteil hat. Katharina Baschinger und Alexander Maurer zählen wohl zu den Weltbesten, wenn es um die Steirische Harmonika geht. Zusammen mit Theresa Lehner (Hackbrett, Harfe, Gesang) ist das Trio dem Publikum auch...

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag das Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.