Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Foto: Laggner-Primosch
1 2

Feldkirchen Tigers setzen weiter auf den Nachwuchs

Die Feldkirchner Basketballer starteten die neue Saison mit einer knappen Niederlage gegen die Piraten. FELDKIRCHEN (stp). Mit 57:60 mussten sich die Feldkirchen Tigers im ersten Saisonspiel gegen die Wörthersee Piraten geschlagen geben. "Die Leistung hat aber gepasst. Wenn man bedenkt, dass die Piraten eine Bundesliga-Mannschaft sind, können wir zufrieden sein. Wir haben gesehen, dass wir mithalten können", resümiert Obmann Gerald Neumaier. Neue junge Talente Aufgrund der Leistung im ersten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: Friessnegg
4

"Nicht allen gehts gut"

Am Tag des Gymnasiums sammelten Schüler des BRG Feldkirchen für das "Kinderhospiz Netz". FELDKIRCHEN (fri). Den "Tag des Gymnasiums" nutzten Schüler des BRG Feldkirchen, um Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass es nicht allen immer nur gut geht. "Wir haben beschlossen eine Spendenaktion zu organisieren", erklärt der Pädagogin Claudia Steiner. "Unsere Schülerinnen und Schüler der Unterstufe haben im textilen und technischen Werken Kantenhocker und gefilzte Schlüsselanhänger gemacht. Diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4

Fasching trifft Einkaufsnacht

Die Faschingsnarren Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal sind bei der Feldkirchner Winter-Einkaufsnacht am 27. November 2015 im Modehaus „Nimo“ erneut als lebende Schaufensterpuppen im Einsatz. Aus Spaß wurde Ernst: Als die bekannten Faschingsnarren Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal bei den Feldkirchner Faschingssitzungen in der Nummer „Feldkirchner Einkaufsnacht“ zwei lebende Schaufensterpuppen darstellten, konnten sie noch nicht ahnen, dass „Nimo“-Geschäftsführerin sie bei der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub

Bad Leonfelden ist das Maß der Dinge im Bezirk

Bei den Urfahraner 1. und 2. Klässlern ging es im Herbst heiß her. Manche blieben hinter den Erwartungen, die anderen übertrafen diese. BEZIRK (rbe). In Bad Leonfelden blicken die sportlichen Verantwortlichen auf einen starken Herbst zurück. Nach dreizehn gespielten Runde liegt die Meindl-Elf fünf Zähler vor dem Zweiten. Die sportlichen Leiter Walter Huemer und Anton Stürzl halten fest: "Zuletzt mussten wir uns immer wieder anhören, dass wir nur ob des Geldes einer Personen erfolgreich sind....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Friessnegg
3

Am Krippenpfad mit Hirte und Esel

Mit der Wintereinkaufsnacht am 27. November wird die "Tiebelstadt" zur "Weihnachtsstadt". FELDKIRCHEN (fri). Noch sind die Temperaturen nicht wirklich winterlich, aber die Vorbereitungen für den Weihnachtseinkauf in Feldkirchen laufen auf Hochtouren. "Es wird einen Christkindlmarkt, eine Krippenausstellung und einen Krippenpfad in der Innenstadt geben", freut sich Bürgermeister Martin Treffen auf die Vorweihnachtszeit. Von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 19 Uhr wird der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Nach der Erstversorgung wurde der Landwirt in das UKH Klagenfurt gebracht | Foto: KK

Landwirt bei Reinigungsarbeiten verletzt

FELDKIRCHEN. Ein 45-jähriger Landwirt aus Feldkirchen führte am 15. November gegen 10.00 Uhr auf seinem landwirtschaftlichen Hof in Feldkirchen Reinigungsarbeiten am Streuwerk des Miststreuers durch. Streuwerk fiel auf den Darunterliegenden Dazu legte er sich unter das von einem Frontlader angehobene Streuwerk und wollte das verwickelte Stroh mit einem Cuttermesser abschneiden. Das vermutlich ungesicherte Streuwerk rutschte in der Folge von der Gabel des Radladers und fiel auf den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bgm. Martin Treffner, Christof Zechner, Susanne Rossmann, Josef & Cathleen Lengger (v.l.) | Foto: Friessnegg
3

Seit 25 Jahren Teil des Familienbetriebs

FELDKIRCHEN (fri). Im Rahmen einer kleinen Betriebsfeier überreichter WK Obmann Christof Zechner der langjährigen Mitarbeiterin des Feldkirchner Modebetriebes Lengger Susanne Rossmann die Ehrenmedaille für 25 Jahre Zugehörigkeit zum Betrieb. "Mitarbeiter sind eine wichtige Säule in jedem Betrieb", betonte Zechner. Stolz ist auch Firmeninhaber Josef Lengger, der betont, dass man nur mit guten und zuverlässigen Mitarbeitern einen Betrieb führen könne. "Mit Frau Rossmann haben wir eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Martin Proprentner bei einem Feldkirchen-Aufenthalt | Foto: Friessnegg
3

"In Peking läuft man seiner Zeit hinterher"

Eigentlich wollte Martin Proprentner nur ein Auslandssemster machen. Nun lebt und arbeitet er in Peking. FELDKIRCHEN/PEKING (fri). "Auf der Fachhochschule in Graz mussten wir uns neben Englisch noch für eine weiter Fremdsprache anmelden. Neben Russisch und Kroatisch wurde auch Chinesisch angeboten. Da habe ich nicht lange gezögert und mich dafür entschieden", erzählt Martin Proprentner, der für einige Tage auf Heimaturlaub in Feldkirchen weilte. "Ich muss in regelmäßigen Abständen nach Hause...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
5

Mit der Jugend auf Hilfskurs

Seit wenigen Monaten ist Karin Gruber Jugendreferentin bei der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). "Es ist schon interessant, wie sich der Kreis schließt", überlegt die Jugenderferentin der Rot-Kreuz-Bezirksstelle kurz. "Wollte helfen können" "Ich bin selbst als Jugendliche zum Roten Kreuz gekommen. Auf dem Weg zur Schule wurden wir Zeugen eines Verkehrsunfalls. Ich wollte damals helfen, nur wusste ich nicht wie. Als einige Wochen später ein Vertreter des Roten Kreuzes in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erneut im Konkurs: Das WIGO-Werk in Glan | Foto: Foto: WOCHE

WIGO-HAUS stellt Konkursantrag

Der Kärntner Fertighaus-Produzent WIGO-Haus mit Sitz in Feldkirchen hat am 13. November 2015 beim Landesgericht Klagenfurt Antrag auf Einleitung eines Konkursverfahrens gestellt. GLAN. Zwei Jahre nach der ersten Insolvenz hat der Kärntner Fertighaus-Produzent WIGO-Haus mit Sitz in Feldkirchen am 13. November beim Landesgericht Klagenfurt erneut Antrag auf Einleitung eines Konkursverfahrens gestellt. Auslöser ist die Insolvenz der Muttergesellschaft Schachnerhaus GmbH vom vergangenen September....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Foto: Theny
1

Seit 40 Jahren selbstständig

Freude an der Arbeit ist für Friseurin Ingeborg Amtmann die Motivation weiter aktiv zu sein. FELDKIRCHEN (fri). Seit 40 Jahren ist Ingeborg Amtmann mit ihrem Friseursalon selbstständig. Dafür wurde ihr jetzt von Bezirksinnungsmeisterin Nadine Egger und WK-Bezirksstellenleiter Sebastian Adami die Ehrenurkunde der Wirtschafskammer Kärnten für "40 Jahre Selbstständigkeit" überreicht. Kontakt mit Kunden Die Vollblutfriseurin beschäftigte derzeit noch eine Voll- sowie eine Teilzeitkraft in ihrem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andreas mit Jugendleiter Richard Schwarz und Zivildiener Benjamin Wernig | Foto: Friessnegg
4

Jugend trifft sich jetzt im Bus

Seit 1. September ist Richard Schwarz Leiter des Katholischen Jugendzentrums "Arche" in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Mit Richard Schwarz hat die "Arche" nicht nur einen neuen Leiter, sondern mit dem mobilen Jugenszentrum in Form eines Busses auch ein neues zu Hause. "Auf Grund der Umbauarbeiten und der Neuadaptierung des Pfarrhofes wurde ein Übergangsquartier gesucht und gefunden. Wir haben das Mobile Jugendzentrum der Katholischen Jugend mit einem Zeltanbau versehen und gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg

Unfallhergang: Zeugen werden gesucht!

FELDKIRCHEN. Am 12. Oktober gegen 15. 30 Uhr ereignete sich in der 10.-Oktober Straße, gegenüber der Stadtapotheke, ein Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein Pkw rückwärts gegen das Motorrad eines Feldkirchners, das dort abgestellt war und in der Folge beschädigt wurde. Einfach weitergefahren Leider fand es der Lenker nicht mehr Mühe wert den Schaden zu melden, sondern machte sich "aus dem Staub". Nun bittet der Motorradbesitzer Passanten, die eventuell Zeugen des Unfallherganges geworden sind, sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

FH Restore

Im vollbesetzten Hörsaal der Fachhochschule präsentierten die Studentinnen Lisa Fian und Doris Rottermanner neuerlich ihr Studienprojekt „Restore“ und gaben damit einen verdienstvollen Denkanstoß zur Belebung der Feldkirchener Innenstadt. Die eingebrachten Erneuerungsvorschläge werden laufend erweitert und am Samstag, dem 14. November in der „Ideenwerkstatt“ ab 9 Uhr im Festsaal des Bamberger Amthofs auf ihre Stichhaltigkeit untersucht. Wann: 14.11.2015 09:00:00 Wo: Amthof, 9560 auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Sabine Monay von der Skischule Hochrindl war mit der Nachfrage zufrieden | Foto: Friessnegg
2

Ein Job im weißen Element

Erstmals fand die Jobbörse des Kärntner Skischulverbandes in der Räumlichkeiten des AMS Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN (fri). Die Wintersaison steht vor der Tür und die Skischulen Kärntens rüsten sich. "Wir brauchen motivierte und engagierte Ski- und Snowboardlehrer und versuchen daher immer unser Team rechtzeitig zu formieren", erklärt Sabine Monay von der Skischule Hochrindl und zeigt sich durchaus zufrieden mit dem Interesse, das die Jobsuchenden zeigten. Neben der Skischule Hochrindl waren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Auto fing im Tunnel Feuer

KELLERBERG. Am 11. 11. um 16:40 Uhr brach im Motorraum des Pkws eines 43-jährigen Angestellten aus Feldkirchen während der Fahrt auf der Tauernautobahn im Kroislerwandtunnel, Bezirk Villach, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Fahrzeug rechtzeitig verlassen Der Mann konnte seinen Pkw noch aus dem Tunnel fahren, danach auf dem Pannenstreifen anhalten und das Fahrzeug verlassen bevor der Motorraum zur Gänze zu brennen begann. Die verständigten FF Feistritz/Drau und Töplitsch standen mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Langeweile der Narren des Feldkirchner Faschingsklubs hat ab 14. November 2015 ein Ende | Foto: Cernic
1 2

Die Narren sind in Startposition

Am Samstag, dem 14. November 2015, startet der Feldkirchner Faschingsklub in seine Jubiläumssaison „40 Jahre Feldkirchner Fasching". FELDKIRCHEN. Die närrischen Uhren ticken in Feldkirchen anders. Präsident Werner Robinig und seine närrischen Kollegen des Feldkirchner Faschingsklubs zelebrieren ihren Faschingsauftakt nicht am 11. November um 11.11 Uhr, sondern bereits traditionell am ersten Samstag in der Faschingszeit am Feldkirchner Wochenmarkt. „Das ist heuer der 14. November, der zugleich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
3

Mehr Geld für alle Ausschuss-Mitglieder

Gebührenerhöhung für Ausschuss-Mitglieder soll in der Gemeinderatsitzung am 12. November beschlossen werden. FELDKIRCHEN (fri). Am Donnerstag, dem 12. November 2015, findet die nächste Gemeinderatssitzung in Feldkirchen statt. Einer der Tagesordnungspunkte – nämlich die Erhöhung der Sitzungsgebühren – sorgt schon im Vorfeld für Aufregung. "Während die Stadtgemeinde Feldkirchen einerseits für die Bürger Gebühren erhöht und einen massiven Sparkurs fährt, werden andererseits die Sitzungsgebühren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

ZWIEZUPF - die REMORTAL Tour

Zwiezupf war in den frühen 90er Jahren das Gitarrenduo in Österreich, bestehend aus den beiden Ausnahmegitarristen Hannes Urdl und Martin Moro. Zusammen spielten sie unzählige Konzerte im In- und Ausland ehe sie aus Zeitgründen – Hannes Urdl zog es zu den Clowndoctors - das Projekt Zwiezupf beenden mussten. Nach 20 Jahren gibt es eine einmalig stattfindende Tournee. Keine Revival Tour im gängigen Sinn, sondern ein einmaliges, freudiges Genießen des Geschaffenen. Freitag, 13. November, 19:30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mitarbeiter der Diakonie de La Tour stellten sich in den Dienst der guten Sache | Foto: KK

Diakonie Mitarbeiter für Flüchtlinge

FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Dass spontane Ideen oft gut sind, bewiesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie de La Tour aus dem Bereich "Kind, Jugend & Familie". So engagierten sie sich einen Tag lang im Caritas Lager am Südring. Dort wird von der Caritas Kärnten für Flüchtlinge täglich großartiges geleistet. Übrigens werden ständig freiwillige Helfer benötigt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Nach Freundschaftsanfrage wurden 3.500 Euro fällig

FELDKIRCHEN. Am 08. November gegen 13.15 Uhr, erhielt ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen über Facebook eine Freundschaftsanfrage einer Frau. Er setzte sich mit dieser Frau in Verbindung und gegen 13.30 Uhr nahm er über Skype mit ihr Kontakt auf. Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen Die Frau war nackt und verleitete ihn dazu, an sich sexuelle Handlungen vorzunehmen, was er auch tat. Die Verbindung wurde nach kürzester Zeit abgebrochen und er wurde über Facebook aufgefordert 3.500...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4

50. Auflage des Bunten Abends in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Bunte Abend der Sängerrunde ist seit Jahrzehnten ein fixer Bestandteil im jährlichen Veranstaltungsreigen. Zur 50. Auflage wurden die Gäste in das Schul- und Kulturzentrum eingeladen. Ein Höhepunkt war der Auftritt des früheren Baritons des Linzer Musiktheaters, Franz Binder, der bekannte Melodien wie das „Schwalbenlied“ oder „Man müsste Klavier spielen können“ zum Besten gab. Der Männergesangsverein wurde von Frauen des Kirchenchores unter der Gesamtleitung von Maria Hartl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Soziale Frage des 21. Jahrhunderts

In der Fachhochschule wurde über Sozialpolitik gesprochen. FELDKIRCHEN (ba). "...damit der soziale Grundwasserspiegel wieder steigt!" - so lautet der Titel des Buches, das am Freitag in der Fachhochschule Feldkirchen präsentiert wurde. Neben der Vorstellung des Buches, welches die Soziale Frage im 21. Jahrhundert behandelt, gab es ein moderiertes Gespräch zwischen Landeshauptmann Peter Kaiser und Universitätsprofessor Emmerich Tálos. Negative Entwicklungen Für Peter Kaiser ist die soziale Frage...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
Foto: KK
2

"Theater kann Impulse für Veränderung geben"

Die Theaterpädagogin Elke Puggl bietet "Theaterworkshop einmal anders" an. Jeder kann mitmachen. FELDKIRCHEN (fri). Die gebürtige Steuerbergerin Elke Maria Puggl lebt derzeit am Wachsenberg und will ihre Theatererfahrungen gerne weitergeben. Wen wollen Sie mit dem Theaterworkshop ansprechen? Elke Maria Puggl: Menschen, die Lust auf Neues, oder einfach Freude am Ausdruck und am Schauspielen haben. Alter und Vorkenntnisse spielen keine Rolle. Warum „Theaterworkshop einmal anders“? Anders, weil...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Sankt Urbaner See
  • Feldkirchen in Kärnten

6. Feierabend Rundgang - mit Martha Labil

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 21. Juni 2024 zum 6. Feierabend Rundgang. Ein silbrig glitzernder, kleiner See, rundherum ein Wanderweg. Eine Hälfte bewaldet, die andere eingesäumt von Wiesen und Feldern. Der Blick zum See ist immer frei: Der Urban-See – diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem...

Open-Air-Konzert | Foto: Dora Neubacher
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Marktplatz
  • Feldkirchen

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten am Feldkirchner Marktplatz Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit dem Trio Katharina Baschinger, Alexander Maurer und Theresa Lehner, wobei die Feldkirchner Musikerin Katharina Baschinger Heimvorteil hat. Katharina Baschinger und Alexander Maurer zählen wohl zu den Weltbesten, wenn es um die Steirische Harmonika geht. Zusammen mit Theresa Lehner (Hackbrett, Harfe, Gesang) ist das Trio dem Publikum auch...

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag unser Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.