Fertigstellung

Beiträge zum Thema Fertigstellung

Nach lange Zeit an Bauarbeiten ist nun die Überfahrtsbrücke in Hermagor fertiggestellt | Foto: ÖBB_Lukas Wille
2

Hermagor
ÖBB Überfahrtsbrücke „Bürgermoos“ fertiggestellt

Am 7. November ist die neu errichtete Überfahrtsbrücke über die Gleisanlage der Gailtalbahn für den Verkehr freigegeben worden. HERMAGOR. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die imposante Überfahrtsbrücke bei der Ortseinfahrt von Hermagor nun für den Verkehr freigegeben. Das Bauwerk wird künftig für die bessere Erreichbarkeit des Gewerbegebiets und dem sicheren Verkehrsfluss entlang und über die Gleisanlage der ÖBB sorgen. Durch die Errichtung der Überführung konnten zwei Eisenbahnkreuzungen...

Fernwärmeleitungsbrücke über die Krems. | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Heizkraftwerk Krems bringt Naturwärme in die Region

Errichtungsarbeiten am Heizkraftwerk Krems biegen in die Zielgerade ein KREMS. Die Bauarbeiten am Heizkraftwerk Krems gehen in die finale Phase. Während im Inneren des Heizhauses noch die Fertigstellung der elektrotechnischen Installationen und des Rohrbaus erfolgen, konnten die letzten großen Außenanlagen am Standort errichtet werden. Neben einem 22 m hohen Pufferspeicher wurde nun auch die Fernwärmeanschlussleitung mittels Kran an ihre Endpositionen verhoben. So läuft der Betrieb „Der...

Der Bau des neuen Bauhofs des Landes Tirol aus der Vogelperspektive | Foto: Land Tirol/Raggl

Landesbauhof Tirol
Rossaus Großbaustelle ist bald fertig

In einigen Monaten soll der neue Landesbauhof in der Valiergasse in der Rossau stehen. Seit 2020 wird an dem 18.750 Quadratmeter großem Gebäude gebaut. INNSBRUCK. Es sind Kräne und schwere Fahrzeuge, Stahl und Beton, die derzeit das Bild auf dem Bauhofareal des Landes in der Innsbrucker Valiergasse bestimmen. Seit 2020 entsteht dort auf einer Fläche von 18.750 Quadratmetern ein neues Infrastrukturzentrum des Landes. Neben einer zentralen Betriebswerkstätte inklusive Lager- und Aufenthaltsräumen...

In den neuen, modernen Brixener Kindergarten ist bereits Leben eingekehrt. | Foto: Kogler
3

Brixen im Thale
Kindergarten: neues Brixener Schmuckstück

BRIXEN. Vom Spatenstich im Oktober 2020 bis zur Eröffnung für das neue Kindergartenjahr im September 2021 waren alle Firmen gefordert, den ehrgeizigen Zeitplan der Gemeinde einzuhalten", so Bgm. Ernst Huber zur Fertigstellung des großen Gemeindeprojekts "Kindergarten neu". Durch die kurze Phase vor der Endreinigung, Kollaudierung, Umzug und Start mit den Kindern war es nicht möglich, noch einen „Tag der offenen Tür“ zu organisieren. "Daher wurde mit den Pädagoginnen vereinbart, nach erfolgtem...

Noch immer liegt das Areal des alten Integrationshauses brach. Im Herbst 2021 soll aber der Spatenstich gefeiert werden.
5

Integrationshaus neu
Der Spatenstich ist in Sicht

"Integrationshaus neu" in der Gumppstraße: Fünf Jahre nach der Kür des Siegerprojektes, ist noch nicht einmal der Grundstein gelegt worden. Nach Jahrelangen Verzögerungen soll es aber im Herbst endlich losgehen. INNSBRUCK. Vor genau fünf Jahren wurde das alte Integrationshaus in der Gumppstraße dem Erdboden gleichgemacht. Der ambitionierte Plan war bis Ende 2018 das neue Integrationshaus zu eröffnen, das nicht nur moderner und größer werden sollte, sondern auch jede Menge offene Begegnungsräume...

Eine Studie der neuen Brücke. | Foto: KK
1

Scheifling
Neue Radbrücke wird bis Frühjahr fertig

Der neue Mursteg in Scheifling soll 700.000 Euro kosten und ein Symbol sein. SCHEIFLING. Die Marktgemeinde Scheifling unter Bürgermeister Gottfried Reif und der Gemeindevorstand luden in der Vorwoche zum Spatenstich anlässlich der Errichtung des neuen R2 Mursteges Lind. 54 Meter Spannweite, das ist die Entfernung zwischen dem Nord- und dem Südufer.  Distanz Wie aber überbrückt man diese Distanz? Zahlreiche Entwürfe und Vorschläge wurden eingereicht, letztendlich hat man sich für zwei überdachte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Bautermin steht schon. Wenn nichts dazwischen kommt, startet der Bau des neuen Tulfer Recyclinghofes am 17. August 2020. | Foto: Gemeinde Tulfes
3

Recyclinghof Tulfes
Das Datum für den Baustart steht fest

Am 17. August wird endlich mit den Bauarbeiten begonnen. Der gemeinsame Recyclinghof von Tulfes und Rinn konkretisiert sich. TULFES. Endlich gibt es Neuigkeiten zum neuen Tulfer Recyclinghof zu vermelden! Die Finanzierung steht und auch der Baustart ist schon fix. Am 17. August fahren die Bagger auf und beginnen mit dem langersehnten Bau des gemeinsamen Recyclinghofes von Rinn und Tulfes. Direkt hinter dem neuen Feuerwehrgebäude, am Rande der Gemeinde, wird der Recyclinghof errichtet. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Visualisierung des neuen Unigebäudes am Innrain. | Foto: Günther Mohr
1

Uni Innsbruck
Neues Uni-Gebäude am Innrain nimmt Gestalt an

Über 81 Mio. Euro wird in das neue Gebäude am Innrain investiert. Der Bau hat schon begonnen, Fertigstellung ist für 2022 geplant. INNSBRUCK. In Innsbruck haben die Bauarbeiten für das neue Unigebäude am Innrain begonnen. Dort, wo einst die "Alte Chemie" nach jahrelangem hin und her endlich abgerissen wurde, wird ein neues Lehr- und Bürogebäude errichtet. Bauherr ist die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), die 81,4 Mio. Euro in den Standort investiert. Architekt Günter Mohr aus Wien setzte sich...

In der Tiefgarage der neuen Fröschlzentrale entstehen 177 Stellplätze, im Erdgeschoss zieht die zweite Hoferfiliale Halls ein und im Turm befinden sich die Büroräumlichkeiten der Baufirma.
Video 18

Firma Fröschl
Feng-Shui im neuen Fröschlhaus

177 Arbeitsplätze sowie ein Hofer sollen künftig im Fröschl-haus II ihre neue Heimat finden. HALL. Von der grünen Wiese wird im Frühjahr am Brockenweg nicht mehr viel zu sehen sein. Schon jetzt ist die Baugrube ausgehoben, der Kran steht und die Betonmischer drehen sich. Der Bau des 2. Fröschlhauses ist voll im Gange. Am 21. Februar wurde im Beisein der Politelite und der Bauarbeiter die Grundsteinlegung gefeiert. Die Fertigstellung ist für Ende 2021 geplant. Dabei wird beim Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hauptnutznießer des einzigen Americam Football Zentrums in Tirol sind die Swarco Raiders.
11

Fertigstellung Juli 2020
Neues Football Zentrum im Entstehen

Am heutigen Trainingsstandort in Sieglanger platzen die Swarco Raiders schon längst aus allen Nähten. Im neuen American Football Zentrum beim Tivoli soll das Problem endlich behoben werden.  INNSBRUCK. Längst sind die Swarco Raiders im American Football europaweit an der Spitze angekommen. Was sie auf dem Spielfeld leisten, soll nun mit einer hochqualitativen Trainingsstätte honoriert werden. Insgesamt fließen 7,3 Mio. Euro – 3,15 Mio. Euro kommt dabei von der Stadt, 3,15 Mio. vom Land und 1...

Bauprojektleiter Werner Mössl, Gesundheitslandesrat Tilg, Halls Bürgermeisterin Eva Maria Posch, Christian Haring (Ärztlicher Direktor des LKH Hall), Stefan Deflorian (Geschäftsführer Tirol Kliniken GmbH) und Dietmar Schennach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tirol Kliniken GmbH (v.l.) | Foto: tirol kliniken
3

Firstfeier am LKH Hall
Neues Hauptgebäude der Klinik in Hall – mit Video

Bei Nieselregen und klirrender Kälte brachte man die Firstfeier des neuen Hauptgebäudes der tirol kliniken in Hall über die Bühne. Flott und zügig sprachen die Hauptverantwortlichen: GF der tirol kliniken Stefan Deflorian, Bgm. Eva Posch und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. 2017 wurde mit dem Abbruch des Altbestandes begonnen und heuer Ende des Jahres soll der Rohbau, inkl. verdichteter Fassade, stehen. 2019 wird die Brücke über die Milser Straße gebaut, welche die zwei Trakte der tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bagger, Bagger, Bagger: Die Baustelle der neuen Glungezer-Gondelbahn schreitet voran. Bürgermeister Martin Wegscheider und GF der Glungezerbahn sind mit dem Fortschritt zufrieden.
38

Baustellenreportage
Glungezer: Die Geburt einer Bahn

TULFES. Endlich wird gebaut! Die Erleichterung war groß, als nach zehn Jahren der Vorbereitungsarbeit im August des heurigen Jahres die ersten Baumaschinen am Glungezer aufgefahren wurden. In der Bauphase 1 entsteht die neue Gondel bis zur Mittelstation Halsmarter, danach sollen noch zwei Bauphasen folgen. Dass Bürgermeister Martin Wegscheider mit dem Geschäftsführer der Glungezerbahnen Walter Höllwarth mit Gelassenheit die Baustelle besichtigt, hat einen guten Grund. "Der Herrgott hat uns den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
9

Feierliche Gleichenfeier in Untersiebenbrunn

46 Wohnungen werden im Sommer 2015 bezugsfertig sein Die NÖ Wohnbaugruppe Gebau-Niobau errichtete in Untersiebenbrunn in der Lisztgasse eine Wohnhausanlage in sieben Bauabschnitten, von denen schon einige an die Mieter übergeben wurde, bestehend aus insgesamt 127 Wohnungen und 13 Reihenhäusern, alle mit garantiertem Kaufrecht. Nun gab es die Gleichenfeier für die restlichen 46 Wohnungen. Der Direktor der NÖ Wohnbaugruppe Walter Mayr konnte bei der Gleichenfeier u.a. Architekt Hermann Schmidt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.