Fest

Beiträge zum Thema Fest

(v.l.n.r.) T. Kreß (Hilfswerk), Bgm. A. Rieger, R. Stiegler, D. Rögl (Sozialausschuss), N. Arciszewska (Gesundheitstrainerin) und G. Fürst (Rotes Kreuz). | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Engagierte organisieren den ersten Gesundheitstag in Neumarkt

Freiwillige organisieren den ersten Gesundheitstag in Neumarkt um ihrem Ziel näher zu kommen ihren Heimatort zu einer "Gesunden Gemeinde" zu machen. NEUMARKT (mst) In der Neuen Mittelschule Neumarkt erwarten die Besucher am Gesundheitstag viele Informationen, Vorträge und Projekte zum Thema. Zwanzig engagierte und motivierte Bürger der Gemeinde Neumarkt organisierten als Schritt Richtung "Gesunde Gemeinde" den ersten Gesundheitstag in ihrem Heimatort. Im Rahmen der Veranstaltung am 09.06.2018...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
3

Frühschoppen de Luxe in Kleinraming

KLEINRAMING. Am 10. Juni 2018 findet ab 10:30 Uhr wieder der traditionelle Frühschoppen der Feuerwehr Kleinraming beim Feuerwehrhaus statt, zudem wir alle recht herzlich einladen möchten. Wie bereits in den vergangenen Jahren warten auf Sie Köstlichkeiten aus unserer Küche. Neben den kulinarischen Klassikern der letzten Jahre wird es heuer wieder eine Neuerung geben. Außerdem wartet die Teams der Seidlbar, der Weinbar sowie hausgemachte Mehlspeisen auf Sie. Den Vormittag begleitet uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
110

Der Aschacher Grillabend war gerammelt voll.

Aschach. Zum sommerlichen Grillabend hatte die Feuerwehr Aschach am 30. Mai geladen und wie im Vorjahr spielte diesmal auch der Wettergott mit: Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad sorgten zwar einerseits für einen schwitzenden Grillmeister (Wolfgang Mayr) andererseits aber auch für einen sehr guten und herzeigbaren Besucherandrang. Bis in den späten Abend wogten an vielen Tischen die Gespräche und Diskussionen bis auch einige der Teilnehmer anfingen leicht zu wanken. Kein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
102

Zeltfest der FF Sulzbach war voller Erfolg

MARIA NEUSTIFT. Bei schönem Frühlingswetter wurde das Zeltfest der FF Sulzbach am 26. Mai zum tollen Erfolg. Kommandant Ernst Schwödiauer freute sich über den guten Besuch und die gute Stimmung im Zelt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fest für Inspektor. | Foto: Gemeinde

Feier für Scharnagl in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Bei einer Feier in Kitzbühel wurde Pflichtschulinspektor Georg Scharnagl von Kollegen in die Pension verabschiedet. Scharnagl beendet mit Ende des Schuljahrs seine Tätigkeit. Auch Bgm. Klaus Winkler dankte dem scheidenen Inspektor für das jahrelange gute Wirken für die Kitzbüheler Schulen. Rund 14 Jahre war Scharnagl als Bezirksschulinspektor (heute Pflichtschulinspektor) tätig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tag der offenen Tür: Das Team der Arbeiterkammer Niederösterreich bot viele Infos für die Besucher in der Bezirksstelle in Scheibbs.
15

Die Arbeiterkammer öffnete in Scheibbs ihre Pforten

Viele Infos für Besucher gab's beim Tag der offenen Tür der Arbeiterkammer SCHEIBBS. Ein eindrucksvolles Finale erlebte die Dialoginitiative "Wie soll Arbeit?"“ beim Tag der offenen Tür der Arbeiterkammer in Scheibbs. Wo drückt die Arbeitnehmer der Schuh? "Wir wollen von euch wissen, wo der Schuh drückt und in welche Richtung wir unseren Blick schärfen sollen. Denn es gilt, die Service- und Beratungsangebote wie bisher auch punktgenau auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Für die jüngsten Empersdorfer gab es beim großen Fest ein buntes Rahmenprogramm. | Foto: KK
5

Empersdorferfest war ein Hit für jung und alt

Kürzlich ging das Empersdorferfest beim Bauhof und bei der Mehrzweckhalle Liebensdorf über die Bühne. Am Nachmittag sorgte die Gruppe "Vulxblech" für beste Unterhaltung. Überdies gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Vergnügungspark, Kinderschminken, einer Hüpfburg und vielem mehr. Natürlich kam auch die Geselligkeit und Kulinarik nicht zu kurz. Am Abend sorgte "Nordwand" für eine volle Tanzfläche. Es war eine großartige Veranstaltung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Obmann Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak mit den Ausgezeichneten und Ehrengästen des Jubiläumsfestes 40 Jahre Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz feierte 40 Jahre Naturpark Sierningtal

Wir haben für Sie die sehenswerten Highlights des Naturpark-Juwels zusammengefasst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahr 1978 wurde das Landschaftsschutzgebiet Sierningtal mit Beschluss der NÖ Landesregierung zum Naturpark erklärt. Dieses 40-jährige Bestandsjubiläum wurde nun gebührend mit der Bevölkerung gefeiert.   Delegation von Ehrengästen Der Obmann des Vereins Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak konnte im Rahmen des Festaktes eine Reihe von Ehrengästen, darunter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leidenschaftlicher Harley-Fahrer: Michael Bachlinger | Foto: Bachlinger
3

Gewerbeparkfest: Hier lässt Amerika grüßen

Das Gewerbeparkfest lockt am 9. Juni mit vielen Attraktionen der amerikanischen Lebensweise. Das amerikanische Lebensgefühl fasziniert: Die großen Autos, Motorräder, die unendlich langen Straßen und die Freiheit finden neben der Musik und der Mode viele Bewunderer. So geht es auch Michael Bachlinger, Geschäftsführer der Kfz-Werkstatt Michi’s Custom Colour im Gewerbepark in Gratwein-Straßengel. Gemeinsam mit den dort ansässigen Unternehmern organisiert er das Gewerbeparkfest am 9. Juni ab 10 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
61

Das Iriswiesenfest in den Ennswiesen bei Trautenfels

Der Erhalt der echten Kulturwiesen ist der Fachschule Raumberg Gumpenstein ein großes Anliegen. Aus diesem Anlass haben sich Schüler und Lehrer in einem Projekt mit dem Thema Sibirische Schwertlilie (kurz Iris) dieser Kulturpflanze gewidmet. Im Rahmen eines Festes auf den Trautenfelser Blühwiesen hat man über das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Naturschutz informiert, Möglichkeiten aufgezeigt und Ideen auf den Teller gebracht. Nicht nur Ideen - auch ein tolles Wiesenfrühstück, begleitet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
einzigMARKTig (Foto von 2017)

Sa, 16. Juni 2018 ab 16:00 Uhr: einzigMARKTig

einzigMARKTig 2018 Von 16. Juni 2018 um 16:00 bis 17. Juni 2018 um 4:00 einzigMARKTig geht in die zweite Runde! Für alle, die es letztes Jahr genossen haben und die, die es nachholen müssen! Der Benediktinermarkt – ein Ort der Begegnung und Bewegung – wird auch dieses Jahr wieder als neue „Bühne“ für junge Kulturinszenierungen genutzt. Von lokalen live Djs und livepaintings aus der Kärntner graffiti-artist-scene, performances und „mini-mini“ specials – bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Pensionisten feiern beim Frühlingsfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten fand das traditionelle Frühlingsfest statt. „Diese Feier ist eine von mehreren Gelegenheiten im Jahresverlauf zum persönlichen Kontakt mit den Bewohnern", so Bürgermeisterin Ursula Puchebner, hier mit Pflegedirektor Wolfgang Mayrhofer, Gemeinderätin Martina Wadl, Vizebürgermeister Dieter Funke, Direktorin Sabine Weidinger, Stadtrat Gerhard Riegler, Gemeinderätin Regina Öllinger sowie Berta Scheidl und Walter Funke. „Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Naturpark Kaunergrat feiert 20 Jahre-Jubiläum

Die Naturparke Österreichs repräsentieren eine Vielfalt charakteristischer Landschaften, die sich durch ihre Unberührtheit, ihre natürlichen und kulturellen Höhepunkte sowie ein breites Angebot an Möglichkeiten des Naturerlebens und -begreifens auszeichnen. In Österreich gibt es derzeit 48 Naturparkregionen, die zusammen eine Fläche von rund 500.000 ha umfassen und pro Jahr ca. 10 Millionen Nächtigungen aufweisen. Seit dem Jahr 1998 gehört auch die Naturparkregion Kaunergrat mit den 9 Gemeinden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Geehrten mit SBV-Bezirksobmann und Bürgermeister (v.li.): Stefan Lanschützer, Bez. Obmann Peter Trattner, Stefan Hofer, Gerhard Wieland , Martin Lanschützer, Bgm Gerhard Brand, Reinhold Löcker, Markus Grambichler, Peter Lanschützer
1 1 62

70 Jahre TMK St. Margarethen - das wurde groß gefeiert!

Großes Festwochenende von 25. bis 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Großes Festwochenende von 25. – 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Es begann mit einem Zapfenstreich am Freitag, bei dem neben allen örtlichen Vereinen auch die TMK Lessach und die peitschenknallende Reitergruppe Ermansdorf teilnahmen. Und der Samson tanzte dazu. Bei einem kleinen Festakt wurden verdiente...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
82

Maisingen rund um den Dorfbrunnen in Mautern

Mitwirkende: Kindergarten,Volksschule,NMS,Musikschule, MGV,Jugendorchester,Trachtenverein, Volkstanzgruppe,Kirchenchor. Zum Frühschoppen spielten die Kornspitzbuam und zum Ausklang die Steirer Spatzen. Durchs Programm führte gekonnt Frau Vzbg. Petra Steinegger.Natürlich war auch NR und Bgm. Andreas Kühberger sowie der Schauspieler Hannes Silberschneider vertreten.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Foto: Symbolfoto/Pixabay

Dorferneuerungs Verein Pernegg wird 30!

Der Dorferneuerungs Verein Pernegg wird 30. Aus diesem Anlass machen wir am 16. Juni + 17. Juni 2018 ein Fest . Um 20³° Uhr geht es los mit den MOSTLANSTÜRMERN. Karten gibt es im Vorverkauf unter www.ticketcorner.at um € 5,50.- es gibt freie Platzwahl. Natürlich gibt es bei dem Fest auch sehr gute Speisen. Am 17. Juni 2018 beginnen wir mit der HL. Messe, anschließend findet ein Frühschoppen mit den Jungmusikern Pernegg statt. Zum Mttagstisch gibt es Spanferkel. Wir würden uns über zahlreichen...

  • Horn
  • H. Schwameis
1 4

FEST DER PINZGAUER VOLKSKULTUR

FEST DER PINZGAUER VOLKSKULTUR Den Maishofnern herzlichen Glückwunsch zu ihrer gelungenen Veranstaltung. Das habt ihr SUPER organisiert! Es ist großartig, dass es euch gelungen ist, sämtliche Pinzgauer Musikkapellen und auch einige von den lieben, bekannten Blasorchestern auf einen Haufen zusammen zu bringen. Die nachfolgenden Bilder sind hauptsächlich auf die Bürgermusik Mittersill bezogen und sollen auf gar keinen Fall die Verdienste der anderen Mitwirkenden schmälern!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sen Helmuth Guggenberger
3

Die Feuerwehr Aschach lädt herzlich zum Grillabend im Feuerwehrhaus ein

ASCHACH. m 30. Mai 2018 findet ab 18 Uhr der traditionelle Grillabend der Feuerwehr Aschach beim Feuerwehrhaus statt. Wir grillen für Sie Steckerlfische, Kotelette und Bratwürstl. Neben Bier vom Fass verwöhnen wie Sie mit Weinen aus der Wachau und der Südsteiermark und selbstgemachten Caipirinhas, überzeugen Sie sich selbst! Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Aschach an der Steyr"

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Göstlings "Jungflorianis" freuen sich über ihre neuen Rucksäcke. | Foto: BFKDO Scheibbs
3

Brandneue Rucksäcke gab es für die Jugendfeuerwehr in Göstling

GÖSTLING. Beim Zeltfest wurden die Jugendbetreuer Manuel Längauer und Rene Prosini sowie Kommandant Reinhard Blamauer von der Feuerwehr in Göstling von Mario Krenn und Melanie Roseneder von der Raiffeisen Bank mit 21 neuen Rucksäcken für die Jugendfeuerwehr überrascht.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Klaus Mader

Fachschule feiert Fest der Region

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste am Sonntag, 27. Mai KLEINRAMING. Unter dem Motto: "Wir starten in die Grill- und Kräutersaison" lädt die Fachschule Kleinraming am Sonntag, 27. Mai, zum Fest der Region. "Wir wollen dabei unsere Schule als attraktiven Ausstellungsort vorstellen. Die Gäste können dabei die Schule und die Direktvermarkter der Region und deren Produkte sowie die hervorragende Qualität kennenlernen", erklärt Direktorin Siegrid Wörfel. So sind unter anderem die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fest in St. Johann. | Foto: Gemeinde

Dirndl- und Lederhosenfest in St. Johann

ST. JOHANN. Im Rahmen des Bergsommer Openings wird in St. Johann zum Dirndl- & Lederhosenfest geladen. Es gibt zünftige Musik und Tiroler Schmankerl. Man kann sich auch beim Zwickl-Flaschen-Stemmen versuchen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

45.Jahre Familienbetrieb Köll im Cafe Veronika in Rietz

Wir feiern 45. Jahre bei uns im Cafe Veronika! Es werden einige musikalische Gäste erwartet. Darunter die Top Gruppe "Oberkrainer Kameraden" aus Slowenien. Für das leibliche Wohl sorgt die Fa. Feistmantel. Wir freuen uns auf viele Gäste und bitten um Reservierung unter 0650/7120470! Thomas & Vroni Wo: Cafe Veronika, 6421 Rietz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben

40 Jahre HSC-Altwaidhofen

Der HSC (gegründet 1978) ist ein über Jahre bestens etablierter Hobby Sportclub für Jung und Alt, mit aktuell rund 70 Mitglieder, davon sind 25 aktive Spieler. Besonderes Augenmerk wird auf Nachwuchsarbeit und die Integration von Jugendlichen gelegt. Am HSC-Sportplatz findet jeden Freitag ein 2 stündiges Training statt, im Winter trainieren die Spieler wöchentlich 2 Stunden in der Waidhofner-Sporthalle. Im Schnitt nimmt der HSC an 5-10 Turniere pro Jahr teil und bestreitet 3-4...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eric Buxbaum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024
  • Sankt Gallen
  • Sankt Gallen

Sonnwendfest der TK St. Gallen

Sankt Gallen Freitag, 21.6.2024 Sonnwendfest der TK St. Gallen im Sparkassenpark 17 h warm up, 18 h Public Viewing Österreich – Polen Anschl. Disco Samstag, 22.6.2024 Sonnwendfest der TK St. Gallen im Sparkassenpark 10 h Riesenwuzzlerturnier 19 h Dämmerschoppen mit der Ortsmusikkapelle Mautern 21 h Unterhaltung mit den Kronwildkrainern Sonntag, 23.6.2024 Sonnwendfest der TK St. Gallen im Sparkassenpark 10.30 h Frühschoppen mit dem Musikverein Ardning Anschl. Fest ausklang mit den „Fidelen“ aus...

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Sommerfest 2024: Never grow up | Museum der Moderne Salzburg Altstadt

Das Sommerfest des Museum der Moderne Salzburg Wir feiern den Sommer, das neue Dach am Standort Altstadt (Rupertinum) und nicht zuletzt den 20. Geburtstag des Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg! Dafür verwandeln wir das Rupertinum in eine Sommernachtsparty mit einem Programm für Kunstinteressierte und alle, die es werden wollen - bei freiem Eintritt und längeren Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Programm-Highlights + Führung: More thanbooks! Bibliothekarin Stefanie Grünangerl führt durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.