Fest

Beiträge zum Thema Fest

Am Sonntag 15. Oktober wird am Festplatz in Navis ein tolles Programm für die ganze Familie geboten! | Foto: privat
4

Wipptal-Classic
Tierschau der besonderen Art mit vielen Showelementen

Über 150 Aussteller aus dem Wipptal zeigen in Navis eine "mords Vielfalt" an Vieh. Dazu lockt ein Showprogramm, das keine Wünsche offen lässt! NAVIS/WIPPTAL. Am Sonntag, den 15. Oktober findet ab 9 Uhr am Festplatz in Navis nach fünfjähriger Pause eine Neuauflage der Wipptal-Classic statt. "Mit dieser großen Tierschau wollen wir den Menschen in der Region die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft präsentieren. Dafür haben wir inzwischen eigens den Verein Wipptal-Classic gegründet", erklärt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
 22 Kindern nahmen am Kinder- und Jugendtraining teil.  | Foto: TC Aurach

Mit einem Fest
TC Raika Aurach feiert den Jugend-Saisonabschluss

Mit einem gebührenden Fest fand das Jugend- und Kindertraining des TC Raika Aurach, unter der Teilnahme von 22 Kindern und der Führung von Jugendwart Mario Hemetsberger mit sieben Übungsleiter:innen, seinen Freiluft-Saisonabschluss. AURACH. Durch vereinseigene Übungsleiter:innen und – das war ein besonderes Highlight – einen externen Tennisexperten wurden die Kinder an den Tennissport herangeführt. War dies der Abschluß für die Freiluftsaison, so ist es auch der anstehende Beginn für das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: ICON
4

Icon
Linzer Traditionsunternehmen feierte 30-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Fest feierte das renommierte Linzer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen Icon, am 28. September sein 30-jähriges Bestehen. 350 illustre Gäste, darunter zahlreiche Vertreter der heimischen Industrie, Mitarbeiter und langjährige Partner, folgten der Einladung zur Jubiläumsfeier. LINZ. Seit drei Jahrzehnten berät Icon, mit mehr als 100 Mitarbeitern, vorwiegend mittelständische Unternehmen in Österreich und Deutschland. Geschäftsführer Karl Mitterlehner, Max...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei der Festeröffnung: Vizebürgermeisterin Claudia Haslauer, Bürgermeister Robert Bukovc und Vizebürgermeister Hermann Gierlinger | Foto: Gemeinde Bergheim
3

Dorfstraßenfest mit 2.500 Besuchern
Ganz Bergheim war auf den Beinen

Am 30. September fand das dritte Bergheimer Dorfstraßenfest statt.  Ausgiebig wurde bei Sonnenschein gefeiert und genossen. Ein buntes und vielfältiges Programm gab es für die zahlreichen Gäste.  BERGHEIM. Mit einer Parade der "Oldtimer-Mopeds" des Vereins "MC Birken" und einem feierlichen Bieranstich von Bürgermeister Robert Bukovc wurde das Dorfstraßenfest eröffnet. Nach nur vier Schlägen konnte das Bierzapfen beginnen. Der Frühschoppen wurde von der Musikkapelle Bergheim musikalisch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das Genuss-Wandern in den Nockbergen mit Skikaiser Franz Klammer steht wieder an. | Foto: Arno Gruber sen./MBN

Bad Kleinkirchheim
Auf zum Wandertag mit Skikaiser Franz Klammer

Beim Franz Klammer Wandertag am 15. Oktober in Bad Kleinkirchheim präsentiert Olympiasieger Franz Klammer seine Weltcup Abfahrt einmal von einer anderen Seite. Ohne Skier, dafür mit Wanderrucksack. Der perfekte Tag für ein Meet-and-Greet. BAD KLEINKIRCHHEIM. Wer die Hänge in Bad Kleinkirchheim gemeinsam mit Franz Klammer auch fernab der Winterlandschaft erkunden möchte, der sollte seine Chance am 15. Oktober nutzen. Dann begrüßt der Skikaiser wieder tausende Fans beim “Franz Klammer Wandertag”....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
9

Heuriger Trimmel wird zur Galerie!
Vernissage der Superlative beim Terrassenheurigen!

Einladung zur Vernissage, Kunst & Kulinarik beim Heurigen! beim TERRASSENHEURIGEN - TRIMMEL, da ist immer etwas los! EINLADUNG!so hat robin der künstler beim herbstfest am sonntag 8.okt. 2023 ,  11:00 - 15:00 uhr eine vernissage der superlative gemeinsam mit herrn trimmel sen. angesagt. wo: Terrassenheuriger Trimmel Pamessergasse 6 2103 Langenzersdorf bekannte künstler*innen stellen gemeinsam kunstgemälde der moderne aus. unter dem motto : "kraft der farbe" können die besucher die neuersten...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Die drei steirischen Weinhoheiten Sophie, Marlene und Katrin gemeinsam mit Tourismusobmann Herbert Germuth als vinophilen Teil des Festumzuges. | Foto: D.Kocher
18

Gemeinsamer Geist
Das war das Hopfen- und Weinlesefest am Leutschacher Hauptplatz

Was kann es in Steiermarks größter Hopfen- und Weinbaugemeinde Schöneres und Inspirierenderes geben als nach getaner Arbeit die erfolgreiche Ernte des Hopfens und der Weintrauben gemeinsam zu feiern. LEUTSCHACH. So ging am Wochenende am Hauptplatz in Leutschach an der Weinstraße das traditionelle Hopfen- und Weinlesefest über die Bühne. Das erste Fest wurde vor über 60 Jahren vom Kameradschaftsbund initiiert. Durch die enge Zusammenarbeit vieler örtlicher Vereine, Gastwirte und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vor dem Ansturm: Die Mitglieder der Feuerwehr Picheldorf bereiten sich auf zwei Tage volles Programm beim Feuerwehrheurigen vor. | Foto: FF Picheldorf / Wolfgang Trobos
6

Feuerwehr Picheldorf
Feuerwehrheuriger in Oberaich-Picheldorf

Ein geniales Festwochenende liegt hinter der Feuerwehr Picheldorf in Bruck-Oberaich. Der Feuerwehrheurige stand wieder am Programm und für die Gäste sowie die Wehr war es eine gelungene Veranstaltung. BRUCK-OBERAICH. Neben dem tollen Musikprogramm gab es beim zweitägigen Feuerwehrheurigen der Feuerwehr Picheldorf für die vielen Festbesucher tolle Weine, Maroni, Sturm, ein gutes Essen und ein herrliches Ambiente. Die Organisatoren der Feuerwehr freuten sich, dass ihre Wegbegleiter „Die Mugls mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Beni und Thomas beim Oktoberfest in Bad Sauerbrunn | Foto: Alejandra Ortiz
1 14

Bad Sauerbrunn
Ein Wochenende voller Gaudi mit dem Burschenverein

Das vergangene Wochenende war ein wahres Fest für die Sinne, als der Burschenverein Bad Sauerbrunn das beliebte Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt veranstaltete. BAD SAUERBRUNN. Der Burschenverein Bad Sauerbrunn ist bekannt für seine Fähigkeit, erstklassige Veranstaltungen zu organisieren, die die Gemeinschaft zusammenbringen und für gute Laune sorgen. Das Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt war keine Ausnahme. Musik und gute LauneDas Fest begann am Freitagabend mit dem traditionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der Währinger Park befindet sich an der Bezirksgrenze zwischen Währing und Döbling. | Foto: Bernd Sommer
110

Jubiläumsfest
Der 100. Geburtstag bringt im Währinger Park ein Geschenk

Der Währinger Park feierte unlängst sein 100-jähriges Jubiläum. Dabei besteht der Park schon um einiges länger, wurde damals aber anders genutzt. Am 29. September fand anlässlich ein großes Fest statt.  Alle Bilder findest du unten. WIEN/WÄHRING. Das muss man erst einmal schaffen, ein 100. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Diesen feiert dieses Jahr der Währinger Park. Und das obwohl sein Ursprung gar keinen Grund zum Feiern geboten haben.  Seine geographische Lage - nicht direkt im Zentrum,...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
In Oberndorf wird zum Leonhardiritt geladen. | Foto: Mowofoto
2

Oberndorf, Leonhardiritt
Zum 12. Mal Leonhardiritt in Oberndorf, 7. 10.

12. Leonhardiritt in Oberndorf am 7. Oktober mit anschließendem Herbstfest. OBERNDORF. Am 7. Oktober findet der 12. Leonhardiritt in Oberndorf statt. Programmablauf: 10 Uhr Aufstellung der Reiter und Fahrer beim MPreis, ab 10.30 Uhr kommen die Reiter das erste Mal durch das Dorf, gleichzeitig beginnt der Festbetrieb im Dorfzentrum; ca 11.15 Uhr Pferdesegnung, anschl. gemütliches Beisammensein mit Musik, Kunsthandwerksmarkt; bei jeder Witterung, bei Regen mit Zeltbetrieb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oktoberfest in Hirschbach war ein voller Erfolg. | Foto: Photography Tobias Schartner
109

Festl
Oktoberfest Hirschbach 2023: Musik, Tradition und unvergesslicher Spaß

Das Oktoberfest in Hirschbach im Jahr 2023 wird zweifellos in die Geschichtsbücher eingehen. Am 30. September dieses Jahres versammelte sich die Gemeinschaft in Hirschbach, um eine Feier zu erleben, die Tradition, Musik und unvergesslichen Spaß vereinte. Von der mitreißenden Eröffnung durch die Band "Grenzenlos 7" bis hin zu den bewegenden Momenten wie der Präsentation neuer Uniformen und dem Freibieranstich - dieses Fest war ein wahrer Höhepunkt im Jahreskalender der Region. In diesem Bericht...

  • Freistadt
  • Photography Tobias Schartner
Bürgermeister Harald Preuner freut sich gemeinsam mit der ansässigen Unternehmerschaft über den gelungenen Auftakt des Kaiviertelfestes.  | Foto: Bettina Fleiss
108

Ein ganzes Viertel in Feierlaune
Schwungvolles Fest im Kaiviertel

Von „g’schmeidig“ über „leger“ bis „sensationell“ reicht das Zwischenfazit des Organisationsteams rund um Renate Stelzl von re*creation und Hannes Schwenter, dem Obmann des Vereins der Freunde des Kaiviertelfests. Seit Freitag, 29. September steht in den Straßen zwischen Kajetaner- und Mozartplatz der Genuss und die Freude am Zusammenkommen im Vordergrund. Bis Sonntag, 1. Oktober zelebriert man die kulturelle Vielfalt mit eingängigen Klängen, schwungvollen Performances und einem Rahmenprogramm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Die Waidringer Kompanie 2019 (60-Jahr-Jubiläum). | Foto: Schützenkompanie
2

Schützenkompanie Waidring
Bataillons-Schützenfest 2024 findet in Waidring statt

"65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie" – Bataillonsest 2024 in Waidring. WAIDRING. Die Waidringer Schützen wurden mit der Ausrichtung des Wintersteller-Bataillonsfests 2024 betraut. Die Festlichkeiten stehen unter dem Jubiläumsmotto "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie Waidring". Im Jubiläumsjahr 1959 (150 Jahre Tiroler Freiheitskampf) wurde in der Heimatgemeinde des damaligen Landtagspräsidenten Johann Obermoser die Schützenkompanie “Johann Jakob Stainer” neu gegründet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrengäste mit den Trägern des „Sportehrenzeichens der Stadt Wels in Gold und Silber“. | Foto: Franz Foschum
3

90 Jahre
Polizeisportverein Wels feierte gelungenes Jubiläumsfest

Bei herrlichem Wetter feierten am Samstag, den 9. September rund 300 Mitglieder des Polizeisportvereins (PSV) Wels ihr 90-jähriges-Jubiläum WELS. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), dem Landtagsabgeordneten Peter Csar (ÖVP) und dem fast vollständig vertretenen Stadtsenat, feierte der PSV ihr Jubiläumsfest am eigenem Vereinsgelände an der Traun. Als weitere Ehrengäste begrüßte die Moderatorin Sylvia Graf den Stadtpolizeikommandant Klaus Hübner, Bernhard Humer, als Vertretung der ASKÖ...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Zu einer bestimmt denkwürdigen Ballnacht laden die Maturantinnen und Maturanten der HLW Braunau ein. | Foto: Florian Kastinger
2

HLW News 20230928
GLAMOUR AUS HOLLYWOOD

BRAUNAU. Als Auftakt zu den Herbstferien richten die Maturaklassen der HLW Braunau den traditionellen Ball aus. Das Motto lautet „Old Hollywood Glamour. A Night to Remember“. Die Besucherinnen und Besucher des Ballsaales können sich bei der Musik von „XDream“ sowie im Partybereich von „2Tonic“ tänzerisch vergnügen. „Wir freuen uns, den Abschluss unserer Schullaufbahn gebührend und glamourös zu feiern,“ erklären die acht Mitglieder des Ballkomitees. Alle Maturantinnen und Maturanten wenden bei...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Jede Menge guter Sachen gab es beim 1. Badener Erntetauschfest der NEOs am Theaterplatz | Foto: NEOS Baden
5

Tauschen
Erstes Badener Erntetauschfest der NEOs war großer Erfolg

Die einen haben zuviel, die anderen hätten's gern: Tauschen ist da eine gute Idee! Am Samstag luden die NEOS Baden zum ersten Badener Erntetauschfest. Chutneys und Marmeladen wechselten die Besitzer. Für nächstes.Jahr ist eine Fortsetzung geplant. BADEN. Am Samstag, 23. September, ging das 1. Badener Erntetauschfest, eine Idee und Initiative von NEOS Baden, am Theaterplatz über die Bühne. Am Vormittag konnten Badenerinnen und Badener ihre (verarbeitete) Ernte zum Tausch bringen. Es drehte sich...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Beim Bieranstich: Vbgm. Claudia Supper, Andreas Weber, Patrick Schaabl, Roman Rothmayer, Marion Höchtl-Weber, Sabine Palecek, Bgm. Harald Brunner (von links). | Foto: Weber
2

Gastro-Fest
Landrasthaus in Maria Bild feierte ersten "Geburtstag"

Mit einem Jahresfest hat die Leitung des Landrasthauses in Maria Bild ihre ersten zwölf gastronomischen Monate gefeiert. Bei Andreas Weber, Patrick Schaabl, Marion Höchtl-Weber und Sabine Palecek kehrten unter anderem Bürgermeister Harald Brunner und Vizebürgermeisterin Claudia Supper ein, um gemeinsam das Festbierfass anzuschlagen. Für die Kinder gab es ein "Ziegentrekking" mit Carina Scheuch im Obstgarten und eine Schminkstation. Von Raphie & Michael kamen zünftige Harmonikaklänge, von Jürgen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Diesen Samstag ab 15 Uhr bittet die Freiwillige Feuerwehr Thondorf wieder zum „Herbstln“. Regionale Köstlichkeiten warten auf die Gäste. | Foto: FF Thondorf
2

Fest im Strohwohnzimmer
Es „Herbstlt“ wieder bei der Feuerwehr Thondorf

Diesen Samstag bittet die Freiwillige Feuerwehr Thondorf wieder zum beliebten „Herbstln“. Ab 15 Uhr verwandelt sich der Vorplatz des erst kürzlich nach Zu- und Umbau fertiggestellten Feuerwehrhauses in ein Strohwohnzimmer, umgeben von gleich mehreren Hütten, an denen die Thondorfer Kameraden wie gehabt zahleiche delikate, regionale Köstlichkeiten anbieten werden. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und ab 19 Uhr steigt die Disco für Teenager und natürlich für alle Junggebliebenen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
40 Jahre jung: Amtsleiter Markus Bauer.
Aktion 5

Aspangberg-St. Peter
Obersekretär ist neu im Club der 40-er

Seinen vierten Runden feierte Aspangberg-St. Peters Amtsleiter Markus Bauer am 26. September. ASPANGBERG-ST. PETER. Das staunte das Geburtstagskind nicht schlecht, als sein Arbeitsplatz mit Luftballons und 40-er-Bändern geschmückt war. "Die Freude war riesig", so Bauer. Es folgten zahlreiche Glückwünsche und eine schmackhafte Brotzeit für den Jubilar mit seinen Rathaus-Kollegen.  Gratuliere auch du über die BezirksBlätter lieben Menschen zum Geburtstag. Wie es geht erfährst du unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Währinger Park feiert Geburtstag. | Foto: BV18
1 5

Jugendsportanlage
Fest zum 100. Geburtstag des Währinger Parks

Der Währinger Park wird im Oktober 100 Jahre alt. Da man am Freitag ohnehin die neue Jugendsportanlage eröffnet, nutzt man diesen Anlass gleich für ein Geburtstagsfest. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Der Währinger Park wird 100 Jahre alt! Zu diesem Anlass gibt es Ausstellungen und Feiern. Passend dazu ist die Sanierung der Jugendsportanlage kurz vor Abschluss. Ein doppelter Grund zu feiern quasi. Die Bezirksvorstehung Währing organisiert ein großes Fest im Währinger Park. Am Freitag, 29. September, lädt...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Momo Höflinger (mitte), Berit Steffin (l.) und Mike Blumentopf von "art18" eröffneten den "artwalk18". | Foto: René Brunhölzl
1 97

Bildergalerie vom Event
Das war der "artwalk18" am Wochenende in Währing

Am Samstag und Sonntag zog es zahlreiche Fans der Kunstszene nach Währing. Denn der "artwalk18" feierte großen Geburtstag. 80 Kunstschaffende öffneten ihre Stätten des Schaffens an 44 unterschiedlichen Orten. WIEN/WÄHRING. Der September ist der Feiermonat in Währing. Neben dem Währinger Straßenfest fand auch der "artwalk18" statt. Auch die BezirksZeitung war mit Kamera vor Ort und liefert die besten Schnappschüsse vom Event. Alle Bilder findest du unten. Zehn Jahre gibt es den "artwalk18"...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Benni Raich und Geschäftsführer Andreas Klaffenböck kochen | Foto: Wohnplan
8

Jubiläum in St. Florian
25 Jahre wohnplan: Prominente Gäste feierten mit

„Gefrühstückt, gequatscht und die Aussicht aus schwindelerregender Höhe beim Bora-Kranerlebnis genossen. Familien, Freunde und Nachbarn, die mitfeiern. Eine großartige Zeit mit großartigen Menschen.“ ST. FLORIAN. So würde Andreas Klaffenböck seine Vier-Tages-Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen seiner Firma wohnplan in Sankt Florian zusammenfassen. Unter den Gratulanten befanden sich unter anderem Benni Raich, Harry Prünster und Leo Windtner, die je einen Abend exklusiv das Publikum...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johann Zeiner, Missy May (Silbernes Sportehrenzeichen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf), Hanne Raab (Goldenes Ehrenzeichen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf), Vizebürgermeister Markus Waldner, Sohn von Renate Franner (Goldenes Ehrenzeichen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf) (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
11

Maria Enzersdorf
60 Jahre Südstadt und SommerSchlussFest

Mit großen Programm wurde der Geburtstag der Südstadt gefeiert, darauf folgte der traditionelle Sommerausklang von Pfadfindern und Sportunion. BEZIRK MÖDLING. Im Jahr 1963 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in die gerade neu errichtete Gartenstadt Südstadt, die rund um die Generaldirektion der damaligen NEWAG/NIOGAS (der heutigen EVN) errichtet wurde. Die ersten Straßen, die besiedelt waren, waren die Dobrastraße und die Erlaufstraße. Nach und nach wuchs die Südstadt zu ihrer jetzigen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Park
  • Breitenau

Sommerfest in Breitenau

Die Kinderfreunde Breitenau ladet zum Sommerfest am 22. Juni 2024 von 14:00- 17:00 Uhr im Park Breitenau ein. Verschiedene Auswahl an Snacks! Hüpfburg Bungeerun Sccoer Dart Hugo Time EIS- Zeit Schätzspiel mit super Preisen Keilrahmen malen Kaffee und Kuchen

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Union Sportplatz
  • Katsdorf

Sportfest

Katsdorfer Sportfest

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.