Fest

Beiträge zum Thema Fest

LHStv. Ingrid Felipe und Bgm. Georg Willi beim Festakt
9

Eröffnung der neuen Tram
"Tram, Tram, Hurra!": Festakt für neue Linien

Im O-Dorf wurde am Freitag gefeiert. Die neuen Linien zwei und fünf gingen offiziell in Betrieb. Die Hauptprotagonisten strahlten übers ganze Gesicht. LHStv. Ingrid Felipe, Bgm. Georg Willi, IKB-Vorstand Thomas Pühringer und IVB-Chef Martin Baltes war die Erleichterung über den offiziellen Abschluss der Bauarbeiten anzusehen. Nach über acht Jahren Planungs- und Bauzeit hat die Tram letzte Woche auch das O-Dorf erreicht. Am Freitag wurde der neue Streckenabschnitt offiziell in Betrieb genommen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Festzelt beim Rinderzuchtverband
Landjugendball der Landjugend Maishofen

Am Dienstag, den 30. April 2019 findet wieder der berühmt-berüchtigte Ball der Landjugend Maishofen im Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen statt. Diese Mal sorgen ab 21 Uhr die "SUMPFKRÖTEN" für ausgelassene Stimmung. Ab 19:15 Uhr spielt die junge Böhmische Formation "X-Blech" im Festzelt. Die „SUMPFKRÖTEN“ haben sich im Laufe der letzten 20 Jahre an die Spitze der „Live-Musikszene“ hinaufgespielt. Davon zeugt eine beeindruckende Bilanz an Erfolgen. Ob seit Jahren bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Foto: Roland Fallenbüchl
2

Freiwillige Feuerwehr
Anton Glatzl lud zum 80-er die Feuerwehrler ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regierungsrat Anton Glatzl lud die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz St.Johann anlässlich seines 80. Geburtstages auf eine Jause ins Feuerwehrhaus ein. Glatzl ist zwar nie offizielles Mitglied der Feuerwehr gewesen, dennoch verbindet ihn eine langjährige Freundschaft mit der Wehr. Glatzl ist Träger der FlorianipPlakette sowie der Verfasser der Chronik. Auch die Festschriften zu den Jubiläen der St.Johanner Feuerwehr tragen seine Handschrift. "Darum ließ es sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Gracner
3

Fußball
ASK Ternitz feierte den 100-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN (w_gracner). Mit der Einladung, in den VIP-Raum fand am 19. Jänner der Auftakt zur 100-Jahr-Feier des Fußballvereins ASK Ternitz statt. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und natürlich Fußballfunktionäre, ehemalige Spieler des Vereins und die Jugend stellten sich ebenso als Gäste ein wie die Reserve- und Kampfmannschaft des Vereins. Betreuer und sämtliche Legionäre der Kampfmannschaft und Funktionäre von umliegenden Fußballvereinen machten der ASK-Riege ihre Aufwartung....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Feier
Wenn Egon zur Gitarre greift

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Ternitzer Polizeichef Karl Ofenböck lud am 18. Jänner zum Neujahrspensionistentreffen in Leo Kohns Eiskaffee. Egon Schröck packte bei der Gelegenheit seine Gitarre aus und gab humorvolle, nicht immer jugendfreie, Lieder zum besten. Den Klängen lauschten unter anderem Stadtamtsdirektor a.D. Helmut Million, Horst Brenner und Stefan Heissenberger von der Feuerwehr Rohrbach. Heissenberger feierte an jenem Abend auch seinen Geburtstag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 12

Ansturm beim Frühschoppen
SV Edelstauden Frühschoppen 2019

Was war das für ein Fest. Der heurige Frühschoppen war bei traumhaftem Wetter ein "Burner", denn mehr als 200 Gäste fanden sich am 13. Jänner von 10:45! weg (11 Uhr war Beginn) bis spät in den Abend in der Mehrzweckhalle der Volksschule Edelstauden ein. Die Musikgruppe" 7ma Blech" spielte wieder mal groß und lautstark auf. Mit den Witzen und musikalischen Tischbesuchen waren alle Gäste hoch erfreut. Um ca. 14 Uhr war dann auch die Eintrittskartenverlosung mit zwei Geschenkskörben (von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • SV Edelstauden
Foto: privat

Pfarre Sindelburg feiert Karneval in Venedig

WALSSE-SINDELBURG. Ein heiterer und beschwingter Abend erwartet die Besucher beim Pfarrgschnas der Pfarre Sindelburg unter dem Motto „Karneval in Venedig“ am Samstag, 19. Jänner, um 20 Uhr im Gasthaus Sengstbratl in Wallsee mit der Band "Taktvoll".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Feierlich: Familie Herbert und Gabriele Stranzl aus Großhartmannsdorf luden zum Bauernsilvester auf ihren Bauernhof des Jahres 2018. | Foto: KK
2

Ins neue Jahr gefeiert
Bauernsilvester am Bauernhof des Jahres 2018

GROSSSTEINBACH. Wo lässt sich der Jahresausklang 2018 besser zelebrieren als mit einem gebürtigen Bauernsilvester am Bauernhof des Jahres 2018.  Dieses Jahr wurde die Familie Stranzl aus Großhartmannsdorf (Gemeinde Großsteinbach) mit der Auszeichnung "Bauernhof des Jahres" bedacht. Zu diesem Anlass wurde ihnen von der Bauernschaft und den Nachbarn als kleine Wertschätzung im Juli 2018 ein Baum gestellt. Im Zuge eines Bauernsilvesters wurde dieser wieder um geschnitten. Neben Nachbarn,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
6

Jubiläum
Happy 50!

Eines steht nun nach 5 Festival-Tagen fest: Es lohnt sich 50 Jahre zu werden! So viele wundervolle Überraschungen von so vielen liebenswerten Menschen gehen unter die Haut ( und glätten jede Falte! ;) ...und so erhebe ich abschließend noch einmal mit einem großen DANKE mein Glas auf alle meine Lieben, die das Leben der Kräuterhexe unübertrefflich würzen und zauberhaft machen!

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Bgm. Andreas Schmid, Helmut Thöni und LAbg. Cornelia Hagele (v. li.) betonen in ihren Ansprachen zur Firstfeier die großartigen Leistungen der Firmengruppe und der Bauarbeiter am neuen Standort Pfaffenhofen.
19

Außenhülle der 23.000 m²-großen Produktionshalle planmäßig zum Ende des Jahres fertiggestellt
Firstfeier im neuen Thöni-Werk in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN (lage). Die Bauarbeiter trotzten der Kälte, die Minustemperaturen waren keine Ausrede: Termingerecht wurde die riesige Halle der Firma Thöni am neuen Standort im Gewerbepark-West in Pfaffenhofen dicht gemacht und damit wetterfest, so konnte die Firstgleiche knapp vor Weihnachten groß gefeiert werden. Eine der größten industriebaustellen Tirols Als Mitte Mai des Jahres 2018 die ersten Baumaschinen in Pfaffenhofen anrückten, mussten zuerst über 140.000 m³ Erdreich abtransportiert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Spende über 5.500 Euro übergab die Delegation aus St.Martin/Raab an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits (2.v.l.). | Foto: Christian Neubauer
2

5.500 Euro für den "Sterntalerhof"
St. Martiner Fest-Erlös ging an Kinderhospiz in Kitzladen

Eine Spende von 5.500 Euro überbrachten die Organisatoren des "Festum Martini Novum" dem Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen. Bei dem mehrtägigen Fest in St. Martin an der Raab im November waren Spenden und Einnahmen gesammelt worden. Mitwirkende, ehrenamtliche Helfer, Vereine, Künstler und Besucher hatten sich bei dem Martinifest unentgeltlich in den Dienst der guten Sache gestellt. Bei einem Besuch in Kitzladen übergab eine Delegation der Markt- und Pfarrgemeinde St. Martin den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Herbert Stoschek
2

Weihnachten im Tierpark Haag feiern

HAAG. Der 24. Dezember kann für Kinder sehr lange dauern. Eine Möglichkeit, die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, ist sicherlich ein Tierparkbesuch. Der Tierpark Stadt Haag lädt am Montag, 24. Dezember, zum Besuch bei freiem Eintritt von 9 bis 15 Uhr ein. Schon zur Tradition geworden und überaus beliebt ist die lebende Krippe. Tiere, Hirten, Maria und Josef mit dem Jesukind und singende Engerl lassen nicht nur Kinderaugen größer werden, sondern auch die Fotokameras surren. Warme Getränke,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas Egger, Simon Taxacher und Florian Wolf von „Kate and Kon“. | Foto: Eberharter

Rosengarten
Simon Taxacher rief zum „Fest mit Freunden“

KIRCHBERG (be). Einmal im Jahr, gewöhnlich am Beginn der Adventzeit, lädt 4-Hauben-Koch Simon Taxacher zum „Fest mit Freunden“ ein. Produzenten und Lieferanten aus der Umgebung präsentieren ihre Waren und Genießer aus nah und fern flanieren von der Küche ins Restaurant und vom Empfang zur Bar. Musikalisch hat die Gruppe „Brennstoff“ für Stimmung gesorgt. 1. Bild: Thomas Egger, Simon Taxacher und Florian Wolf von „Kate and Kon“.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Winterfest bei Zeit!Raum
Feiert mit uns die besinnliche Zeit

Bei Zeit!Raum in der Sechshauser Straße 72, ist die Vorweihnachtszeit bestimmt von Kreativangeboten, Backen, Singen und Feierlichkeiten in gemütlichem Rahmen. Momente des Innehaltens und der Besinnung entstehen dabei ganz automatisch. Diese Woche am Freitag den 14.12. sorgen wir ab 16 Uhr bis 20 Uhr in unseren Räumen bei Kinderpunsch, Tee, Keksen, Singen und kreativem Gestalten für Adventstimmung.Die ganze Familie ist herzlich eingeladen. Alle Angebote sind kostenlos. 1150, Sechshauser Straße...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
Das Ehepaar Marcela und Mag. Ivan-Karl-Alois Markovic (M.) feierte ihre Diamante Hochzeit, die Ehepaare Brigitte und Robert Scherzer sowie Dr. Sonja und Dr. Karl Leiss ihre Goldene Hochzeit. Dazu gratulierten Bürgermeister Johann Zeiner
Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Gemeinderätin Anneliese Mlynek ganz herzlich. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
5

Gemeinde feierte ihre Jubilare

Vier Mal im Jahr lädt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf ihre „Goldene Generation“ ein, um gemeinsam im Schloss Hunyadi runde Geburtstage und Ehejubiläen zu feiern. Kurz vor dem Beginn des Advents fand nun die vierte und letzte Jubiläumsfeier dieses Jahres statt: Bürgermeister Johann Zeiner und zahlreiche Gemeinderätinnen gratulierten zu 75., 80., 85. und 90. Geburtstagen sowie zu Goldenen respektive Diamantenen Ehejubiläen. Die Jubilare erhielten Urkunden, Blumen und Geschenkskörbe. Umrahmt...

  • Mödling
  • Lena Graf
3

Adventmarkt Neunkirchen
Zwischen Punsch, Gulasch im Brot und veganem (!) Schmalz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das SoWo Neunkirchen bereitete unter Federführung von Daniela Leinweber für 6. Dezember wieder einen Adventumtrunk in der Alleegasse. Unter den Gästen: Stadtvize Martin Fasan, Stadträtin Barbara Kunesch, Gemeinderat Johann Gansterer und Gerhard Windbichler von der AKNÖ. Auch Gertraud Bauer aus Pottschach schaute vorbei und genoss ein echtes Schmankerl: eine Gulaschsuppe im Brotlaib.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Geburtstagsfeier
Der 42-er, 43-er oder wer bietet mehr?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war DVD-King und ist einer der Motoren des Kirtags am Petersberg: André Tanzer lud am 4. Dezember Freunde und Wegbegleiter zur Geburtstagsfeier in sein Büro in der Ternitzer Ruedlstraße 13 ein. Wie alt er wurde, da schieden sich die Geister. Gut informierte Freunde sprachen ihm den 42. oder 43. Ehrentag zu, böse Zungen legten hingegen noch ein paar Jährchen drauf. André genoss es sichtlich, dass viele über sein wahres Alter im Unklaren blieben. Bei der Geburtstagsparty...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Naser | Foto: Ernst Pisch
2

Fest der Kulturen in Inzing
Fest der Kulturen in Inzing

Am Freitag, den 9.11.2018 veranstaltete der FreundesKreis für Integration und die Gemeinde Inzing ein Fest der Kulturen. Es war ein rundum buntes Fest mit sowohl kulinarischen, als auch kulturellen Beiträgen aus allen Teilen der Erde. Auslöser für das Fest war die Tatsache, dass in Inzing Menschen aus 49 Ländern leben. Der Freundeskreis hat versucht, alle Länder und Kulturen bei dem Fest zu repräsentieren. Ein Film von Roland Klocker hat in beeindruckender Weise die unterschiedlichen Länder...

  • Peter Oberhofer
53

Viele Attraktionen beim Einschaltfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN (zs). Das Einschaltfest in Mattighofen gilt längst als zweites "Stadtfest" – nur eben im Winter. Dennoch, der Schnee blieb heuer leider aus. Etwas Trost spendete da der Auftritt von Frau Holle, über dem Geschäft von Betten Ammerer, die es zumindest kurz für die Besucher schneien ließ. Die Veranstalter des Einschaltfestes ließen sich auch heuer ein tolles Programm einfallen. So sorgte etwa der Rottaler Staatszirkus, ein Weihnachtsmann, ein lebendig gewordener Schneeman und...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Beim Fest: Michael Braun, Christoph Madl, Kerstin Suchan-Mayr, Michaela Hinterholzer, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Renate Gruber, Johann Seper und Markus Redl. | Foto: mostropolis.at

Zufriedene Gesichter beim Mostviertel Tourismus-Fest in Wieselburg

MOSTVIERTEL. Beim Mostviertel-Tourismus-Fest wurde zufrieden bilanziert, gleichzeitig der Blick aber auch in die Zukunft gerichtet. "Nach dem Rekordjahr 2017 mit 7,18 Millionen Nächtigungen in Niederösterreich konnten heuer von Jänner bis September bereits 5,8 Millionen Nächtigungen erzielt werden, was einer weiteren Steigerung von 5,6 Prozent entspricht. Unserem Ziel von 7,2 Millionen Nächtigungen bis 2020 sind wir somit schon ganz nah", so Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. Daran hat das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
247

Großartig was das Steyrer Integrationsfest 2018

STEYR. Großartig war's! Traditionell volles Haus und durch die Bank gute Stimmung am Steyrer Integrationsfest 2018 am 10. November im Museum Arbeitswelt. Ein riesengroßes Dankeschön an das Team des Integrationszentrum Paraplü, das diesen Abend so leidenschaftlich, engagiert und unglaublich vielfältig gestaltet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bgm. Karall mit Ehrengästen und Organisatoren
102

20 Jahre Martini-Kirtag in Markt St. Martin
Ein Jubiläums-Fest bei strahlendem Sonnenschein

"Wir haben 2 Grundprinzipien: zusammenhalten und dann Augen zu und durch!" Rund um Martini wird in Markt St. Martin ausgiebig gefeiert. Höhepunkt ist dabei der weit über Markt St. Martin hinaus beliebte Martini-Kirtag, der heuer zum 20. Mal in dieser Form gefeiert wird. Für seinen unermüdlichen Einsatz als Organisator von der ersten Stunde bis heute bedankte sich Bgm. Karall zu diesem Anlass bei Herbert Thiess. Auch viele Ehrengäste konnte er begrüßen, darunter die LAbg. Friedl und Fazekas,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KC ZWETTL-SCHWARZALM-WALDVIERTEL
2
  • 5. Juni 2024
  • Landstraße 30
  • Zwettl

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl

Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop-up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100 % Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugutekommt.

Anzeige
7
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.