Fest

Beiträge zum Thema Fest

6

STRASSENFEST
Lannacher Dirnbergerstrassenfest 2018

Am Sonntag, 15.07.2018, wurde in der Dirnbergerstrasse in Lannach wieder ordentlich gefeiert. Bei herrlichem Sonnenschein fand das - von Roswitha Katter-Friedl und Hermann Friedl - organisierte beliebte und seit Jahren traditionelle Dirnbergerstraßenfest statt. Das tolle Strassenfest startete um 12.00 Uhr mit einem gemütlichen Mittagessen, u.a. mit einem exzellenten Grill- und Salatbuffet. Am Nachmittag gab es ein ganz delikates Mehlspeisenbuffet, gebacken von den fleißigen Nachbarinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Roswitha Katter-Friedl
18

Schardenberg feierte in Tracht bis spät in die Nacht

Am 6.Oktober war es wieder soweit - das Schardenberger Oktoberfest der Jungen VP beim Kirchenwirt öffnete zum bereits achten Mal seine Pforten. 800 partyfreudige Gäste in Tracht ließen es sich nicht nehmen mit den Masskrügen anzustoßen und die ausgefallenen Shots wie Bauerntequilla, Haxnspreitzer und Fruchtzwerg mit Schuss zu verköstigen. Zur zünftigen Musik der WPoS Combo im Saal wurde die eine oder andere heiße Sohle aufs Parkett gelegt und im Barzelt zu den Beats von DJ Pflaumberger...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
Bürgermeister Peter Eisenschenk und Center Managerin Katharina Gfrerer beim Anschnitt der Torte. | Foto: Rosenarcade, Joachim Pricken
4

Märchenhafte Luftballon-Kunstwelten und Torte für alle
Geburtstagsfest zum 10-jährigen Jubiläum der Rosenarcade Tulln

TULLN. Am 6. Oktober feierte die Rosenarcade Tulln ihren runden Geburtstag. Innerhalb eines Jahrzehnts entwickelte sich das beliebte Einkaufszentrum mit seinen rund 50 Shops zu einem wichtigen Wirtschafts- und Handelsmotor der Stadt Tulln. Das Geburtstagsfest begeisterte Jung und Alt mit einer riesigen Märchenwelt aus Luftballons, einer Geburtstagstorte für alle Besucherinnen und Besucher, dem okidoki Kinderprogramm und natürlich vielen attraktiven Aktionen in den Shops. Ein Konzert der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
331

Einmal mehr hat die Landjugend. Behamberg zum Beben gebracht.

BEHAMBERG. Heiße Stimmung, kühle Getränke und knusprige Pizzen – die erste Final Fall -Party der Landjugend Behamberg war ein riesengroßer Erfolg. Hunderte Besucher kamen am Samstag, 06. Oktober, vorwiegend junge Party-Tiger, um zu feiern und sie wurden nicht enttäuscht. Je nach Geschmack konnte man sich an verschiedenen Bars vergnügen. Zur musikalischen Unterhaltung trugen „DJ Ed“ und „DJ Wolfi“ bei. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und getanzt. Schaut euch hier in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Freudig: Fam. Ecker, Bgm. Albert Pitterle, Helga Czerny, Johann Schildbeck, Norbert Scharaditsch, Andreas Klos & die Lokführer.
8

Besucheransturm in Hainfeld
Unter Volldampf zum großen Bahnhofsfest

HAINFELD. (srs) "So viel war hier schon lange nicht los", scherzte Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle hocherfreut, als der Dampfzug von St. Pölten am sonst so verschlafenen Bahnhof im Ort eintrudelte. Auch sein Vize Andreas Klos zeigte sich gemeinsam mit Johann Schildbeck und Norbert Scharaditsch glücklich über den großen Zuspruch. Hunderte Besucher tummelten sich am Bahnhofsgelände, entweder mit Kameras bewaffnet um ein Foto der Dampflok zu erhaschen oder um kulinarisch von den örtlichen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
59

Volkstanzfest der Volkstanzgruppe

BAUMGARTEN. Wenn die Volkstanzgruppe wieder im Gasthaus Bruckner auftanzt, dann sind auch die Bezirksblätter dabei. Wir fragten nach, in welchem Alter die Tänzer begonnen hatten, den Parkettboden unsicher zu machen. Obmann-Stellverteterin Johanna Weber: "Ich habe bereits mit 15 Jahren schon angefangen zu tanzen. Zur Volkstanzgruppe ging ich mit 19 Jahren dann". Auch bei Obmann Anton Stadler ist es schon einige Zeit her, denn: "Leider begann ich erst ein bissal später mit dem Tanzen, mit 25...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

Oktoberfest Hofkirchen im Traunkreis

Oktoberfest Hofkirchen Auch heuer findet am 20. Oktober wieder das traditionelle Oktoberfest der Sportunion Hofkirchen in der beheizten Stockhalle statt. Für eine bombastische Stimmung wird ab 20:30 die Band Elchos sorgen, die schon zahlreiche Oktoberfeste sowie Fernsehauftritte zu verbuchen haben. Das leibliche Wohl wird natürlich auch nicht zu kurz kommen, wenn es dann bei Brezn, Weißwurst, Bier und Co. Heißt: „O’zapft is“. Tischreservierung werden unter oktoberfest@su-hofkirchen.at...

  • Enns
  • Sportunion Hofkirchen
4

Fairer Handel
Ein sonniges Fest für den "Fairen Handel" in Baden

BADEN. Mit tollem Buffet aus gesunden und fairen Produkten, toller Livemusik und gut  gelaunten Festgästen feierte der Weltladen Baden "30 Jahre Fairer Handel". Jutta Enzersdorfer, Obfrau von Balance Global Baden, interviewte die Festgäste zur Bedeutung des Fairen Handels. Bgm. Szirucsek: "Wir haben in Baden das Thema ins Zentrum gerückt". Er spielte darauf an, dass der Weltladen aus der Antonsgasse in die zentrale Volksbankpassage übersiedeln konnte. Für Vizebürgermeisterin Krismer bedeutet...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nicole, Elisabeth, Brit und Gabi (nicht im Bild) öffnen dreimal die Woche den Gebrauchtwarenladen in der Schmiedgasse in Hall.
5

Haller Altstadt
Kunterbunter Laden feiert 5. Jubiläum

HALL. Mit Kaffee, Kuchen und Rabatten feierte der Kunterbunte Laden sein Jubiläum in der Schmiedgasse. Entstanden ist die Idee eines Second-Hand-Shops für Kindersachen bei Brit Lehner während der Zeit in Mutterschutz. "Wir wollten gemeinsam mit einer Freundin aktiv werden", daraus entstand dann der Laden in der Haller Altstadt. "Unser Ziel war es, etwas gegen die Wegwerfgesellschaft tun, Müll vermeiden und auch Leuten die Möglichkeit geben, nette Sachen zu kaufen, die nicht sehr viel Geld...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: © Caterina Donner
4

1978-2018 :: ein Jubiläum
40 Jahre Jugendzentrum Club Nautilus Großfeldsiedlung

Wer kennt dieses Gesellschaftsspiel? Am Beginn steht eine Rätselgeschichte über die ein Erzähler/eine Erzählerin nur wenige, mysteriöse Angaben macht (Black Stories). Die Mitspieler_innen versuchen nun mittels Ja/Nein-Fragen den Hintergrund der Geschehnisse aufzuklären oder eine spezifische Aufgabe zu lösen. Auch das 40 Jahre Fest des Jugendzentrums Großfeldsiedlung begann mit so einer Geschichte. Aber warum? Zwei Aspekte wurden damit unterstrichen, welche die Offene Jugendarbeit seit 40 Jahren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Schwarz
Foto: Welser Heimstätte
3

Bewohner der Welser Heimstätte feierten

WELS (sw). In den Jahren 2017 und 2018 wurden von der Welser Heimstätte 96 Mietkaufwohnungen in der Zellerstraße und der Liselotte-Schmidinger-Straße an die Bewohner übergeben. Die Wohnungen wurden allesamt in Passivbauweise errichtet und haben eine Größe zwischen 59 m² und 95 m². Zudem wurden Erdgeschosswohnungen private Grünflächen zugewiesen. Laut der Welser Heimstätte beliefen sich die Baukosten auf 14,1 Millionen Euro, 10,7 Millionen wurden dabei an Welser Firmen vergeben. Das Land...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
4

Feuerwehrheuriger
Viel Andrang beim Feuerwehrheurigen in Picheldorf

Bereits zum 16. Mal fand der traditionelle Feuerwehrheurige in Picheldorf statt. Und auch diesmal war es ein sehr gut besuchtes Fest mit einer tollen Stimmung. Am Samstag heizten „Die Mugls mit Alexandra Lexer“ und am Sonntag „Die fidelen Neujohrgeiger“ so richtig ein. Die Gäste wurden wieder mit besten Weinen und alles was sonst noch zu einem Heurigen dazu gehört, verwöhnt. Für die Jugend war natürlich am Samstag die Florianidisco das große Highlight und für die noch kleineren gab es ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
150

Wenn das Münichholz bebt: Das Rocktoberfest im Cafe Pavillon

STEYR. Die Band "Akustixx“ überzeugen beim ersten Rocktoberfest im Café Pavillon in Münichholz auf der Bühne. Sie waren alle ein wenig "Born to be wild": Musiker und Publikum beim ersten Rocktoberfest im Münichholzer Cafe Pavillon am 29. September feuerten sich gegenseitig an. "Unsere Songs kann fast jeder mitsingen", hatte Hermann Fink, Kopf der Band "Akustixxx" angekündigt und mit diesem Versprechen lag der Drummer genau richtig, denn es wurde mitgesungen, mitgehüpft, getanzt und das bis weit...

  • Peter Michael Röck
137

Oktoberfest in Café Pik Ass

STEYR. O’zapft is hieß es dieser Tage nicht nur in München, sondern auch in Steyr. Das Oktoberfest lies im Café Pik Ass am 29. September in Münichholz das Bier in Strömen fließen. Mit Original Münchner Brezen mit Weißwurst feierten die Langbauers mit ihren Gästen das Oktoberfest. Das Fest wurde musikalisch mit Echt Max und Freund umrahmt.

  • Peter Michael Röck
79

Bildergalerie: Cucurbita - Das Kürbisfest in Söding - St. Johann

Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Kürbisfest in Söding - St. Johann vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
133

Bildergalerie: 5. Bärnbacher Bierfest

Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim 5. Bärnbacher Bierfest live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns, wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
4

Premiere für das "Herbstln" bei der Feuerwehr Thondorf
Herbstliche Stimmung bei der Feuerwehr Thondorf

Herbstliche Stimmung bei der Feuerwehr Thondorf Am Samstag dem 29.09.2018 luden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Thondorf erstmalig zum „Herbstln“ ein. Ab 15 Uhr füllte sich das Strohwohnzimmer direkt vor dem Feuerwehrhaus mit Besuchern von nah und fern, und dass bei perfekten Herbstwetter. Viele machten es sich auf den Strohsofas gemütlich während andere die urigen Strohstehtische zum „Aulahnan“ bevorzugten. Die Kameradinnen und Kameraden haben viel Fleiß und Arbeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Thondorf
Die Amstettner Feuerwehr feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum. Hier zu sehen ist ein Foto vom 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: FF Amstetten

Feuerwehr Amstetten feiert 150-Jahr-Jubiläum

STADT AMSTETTEN. Zum 150-jährigen Bestehen lädt die Amstettner Feuerwehr zum Feiern und Staunen ein. Am Freitag, 28. September, findet ab 18:30 Uhr eine Fahrzeugparade am Amstettner Hauptplatz statt. Am Samstag, 29. September, lädt die Feuerwehr ab 11:30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Von 14 bis 17 Uhr warten Einsatzvorführungen. Um 18 Uhr startet das Weinlesefest mit Steel Rocks. Am Sonntag, 30. September, wartet nach der Feldmesse um 9:30 Uhr ab 10:30 Uhr ein Frühschoppen auf die Besucher mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SCU

Sturm und Wein bei Fest in St. Georgen/Y.

ST. GEORGEN/Y. Am Samstag, 29. September, lädt der SCU St. Georgen/Y. zum Sturm- und Weinfest ins Hause Hahn in Triesenegg. Ab 16 Uhr warten wieder Sturm, Wein und Heurigenjause auf die Besucher. Gratis-Heimbringerdienst bis zehn Kilometer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lisa Klambauer freut sich schon auf das geniale Oktoberfest in Pottschach. | Foto: Christian Samwald

10. Oktoberfest auf pottschacherisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Pottschach organisiert für 14. Oktober ihr 10. Oktoberfest. Das Festl startet um 10 Uhr. Pflicht ist dabei der Bieranstich. Zum "Flüssigbrot" gibt's Wurst und Brezen. Musikalisch begleiten die Bauernkapelle des 1. Pottschacher MV und die Wienerwaldbuam durch den Vormittag. 14. Oktober, ab 10 Uhr Kulturhaus Pottschach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im großen Festzelt unterhalb des Schloss Naudersberg konnten die Band Böhmsound aus Tirol, Stargast Hannah mit Band und DJ Mountain den ca. 700 Besuchern so richtig einheizen und für Partystimmung sorgen. | Foto: Martina Monz-Dilitz
2

Spektakulärer Abschluss des Almsommer Programms 2018 in Nauders

Das Almabtriebswochenende in Nauders konnte dieses Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem Zeltfest „Rock am Schloss“ und dem traditionellen Almabtrieb mit unzähligen Besuchern gefeiert werden. NAUDERS. Der Abschluss des Almsommer Programms in Nauders wurde wie bereits im vergangenen Jahr durch ein abwechslungsreiches Highlightwochenende in der Schlosswiese in Nauders gefeiert. Im großen Festzelt unterhalb des Schloss Naudersberg konnten die Band Böhmsound aus Tirol, Stargast Hannah mit Band und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Beim Herbstfest im Museum NÖ konnten sich die Kleinen nach Lust und Laune schminken lassen. | Foto: Klaus Ranger
8

Museum NÖ: Ein Fest im und für den Garten

Im und um das Museum NÖ wurde beim "Sind im Garten"-Fest geflogen, getrunken, gegessen, geklettert, gelesen, geschminkt, getanzt, geführt, gesungen und vieles mehr. ST. PÖLTEN (pa).  Unter dem Motto „Sind im Garten“ war das große Herbstfest im Museum Niederösterreich an guter Laune nicht zu überbieten. Ganz im Mittelpunkt standen der neu gestaltete Museumsgarten und das Museumscafé pan pan. Jede Menge Kulinarik und jede Menge Programm wurden an beiden Tagen geboten. „Die Atmosphäre in dieser...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KC ZWETTL-SCHWARZALM-WALDVIERTEL
2
  • 6. Juni 2024
  • Landstraße 30
  • Zwettl

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl

Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop-up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100 % Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugutekommt.

Anzeige
7
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.