Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: LFV Steiermark
1 21

Hilfe nach Erdbeben in Kroatien
Feuerwehren aus der Steiermark und Niederösterreich im Einsatz

+++ 30. Dezember 16 Uhr - Hilfseinsatz nach Erdbeben in Kroatien +++ Nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien hat die österreichische Bundesregierung Hilfe angeboten. In Zusammenarbeit von Innenministerium, Bundesheer und Feuerwehreinheiten aus Niederösterreich und der Steiermark werden von den Feuerwehreinheiten mit Wechselladerfahrzeugen und Tiefladern 80 Schlafcontainer lagernd in der Belgier-Kaserne ins Bebengebiet transportiert. Die operative Organisation und Abwicklung dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Seit 150 Jahren sin die Floriani schon im Einsatz, doch jetzt braucht die FF Deutschfeistritz Unterstützung. | Foto: Johannes Ulrich

Feuerwehr statt Feuerwerk
Unterstützung für unsere Floriani

Mit "Feuerwehr statt Feuerwerk" soll den Floriani in Graz-Umgebung nun geholfen werden. Ob Unwetter-, Unfall- oder Brandeinsätze: 50.000 Floriani in 700 Freiwilligen Feuerwehren, 78 Betriebsfeuerwehren und einer Berufsfeuerwehr sind steiermarkweit rund um die Uhr im Einsatz. Doch auch die Helfer brauchen ab und zu Unterstützung – und gerade heuer ist sie wichtiger denn je. Wertschätzende Spende "Durch den Corona-bedingten Ausfall der Feuerwehrveranstaltungen und den damit verbundenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Landesfeuerwehrverband

Frohnleiten
Wohnungsbrand: Brandursache geklärt

Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten zu einem Wohnungsbrand gerufen. Nachbarn haben in der Wohnung einer 77-Jährigen direkt am Frohnleitner Hauptplatz die Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehr konnte die Frau aus ihrer Wohnung bringen, sie verstarb jedoch trotz sofort eingeleiteter notärztlicher Wiederbelebungsmaßnahmen. Schon zwei Jahre zuvor kam es bei dem Opfer zu einem Brand in derselben Wohnung, wo sie und auch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Judendorf-Straßengel
8

Schneechaos: Winter hat Bezirk fest im Griff

Der Winter schlägt mit voller Wucht zu und unsere Feuerwehren sind im Dauereinsatz: Große, nasse Schneemaßen sorgten gestern, heute Nacht und auch noch in den Morgenstunden für viele umgestürzte Bäume und abgesperrte Straßen in Graz-Umgebung Nord. Vielerorts besteht durch die Neuschneemengen zwischen zehn und 20 Zentimetern nach wie vor eine erhöhte Schneebruch-Gefahr. Dazu kamen und kommen aktuell noch Stromausfälle. Nicht nur die Feuerwehr, auch Bürgermeister warnen davor, Spaziergänge in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Unweit des Garnisonsübungsplatz Pöls kam es zu dem schweren Unfall.  | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
2

Zwaring-Pöls
Pkw in Bachbett gestürzt

Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 21-jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung am Sonntagabend im Gebiet von Zwaring-Pöls von der Straße ab und stürzte in ein Bachbett. Der Lenker eines nach ihm kommenden Fahrzeugs sowie ein Anrainer eilten dem Verunfallten sofort zur Hilfe und setzen die Rettungskette in Gang. Rettungshubschrauber im NachteinsatzDer Rettungshubschrauber C14, zwei Rettungswägen der Ortsstelle Lieboch, ein Rettungswagen der Ortsstelle Kalsdorf sowie das Kommandofahrzeug der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Insgesamt nahmen 100 Einsatzkräfte an der Tunnelübung teil. | Foto: FF

Tunnelübung in Laßnitzhöhe

Mit mehreren Einsatzorganisationen wurde im ÖBB-Tunnel am Bahnhof Laßnitzhöhe eine Übung zum Thema „Personenrettung aus einem brennenden Zug“ durchgeführt. Für Feuerwehreinsatzleiter HBI Stefan Gerger und ÖBB-Einsatzleiter Johannes Matzhold hatte dieses Szenario Priorität. Geht es doch darum, im Ernstfall sofort die richtigen Schritte zu setzen, um die Rettung der Menschen im Tunnel sicherstellen zu können. Der Erfolg der Übung gab den beiden Einsatzleitern recht. Das Zusammenspiel aller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: FF Judendorf
7

Heftige Unwetter stellten Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

"Land unter": Die gestrigen Niederschlagsmengen sorgten für Hochwasser und einen Dauereinsatz der Feuerwehren. Umgestürzte Bäume, überflutete Tiefgaragen und Straßen, die unter Wasser standen: Gestern sorgte ein enormes Unwetter im Bezirk dafür, dass die Feuerwehren im Minutentakt ausrückten um das Schlimmste zu verhindern. Schlag auf Schlag Roman Hussnigg von der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf berichtet von den herausfordernden Einsätzen: "Das Unwetter hatte sich schon durch dunkle Wolken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Land unter: Das Restaurant Thalersee stand, wie große Teile der Gemeinde auch, nach den letzten Unwettern unter Wasser. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
2

Nach Unwetter in Thal: Hochwasser birgt stets Gefahr

150 überflutete Keller, eine Mure und Hangrutschungen: Regen sorgte in Thal für Ausnahmezustand. Die Aufräumarbeiten dauern zum Teil noch an, die letzten starken Regenfälle spüren die Thaler nach wie vor. "Es war ein Regenereignis, das es noch nicht gegeben hat", erzählt der Thaler Bürgermeister Matthias Brunner. Der WOCHE berichtet er, wie stark seine Gemeinde in Mitleidenschaft gezogen wurde, und was künftig geplant ist, um solche Schäden zu verhindern. Jahrhundertereignis "In Thal wurden 150...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: Presseteam BFVGUA6
2

Nach Unwetter: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Sieben Feuerwehren des Feuerwehrbereiches Graz-Umgebung, Abschnitt 6, standen bei zahlreichen Hilfeleistungen aufgrund von Unwetter von Sonntag auf Montag im Einsatz. So meldete zum Bespiel Rene Schlatzer, der stellvertretende Feuerwehrkommandant der FF Stiwoll mehrere umgestürzte Bäume im Raum Fromegg und Kornberg. 21 Florina rückten zur Beseitigung der Bäume aus, um die Verkehrsflächen wieder freizumachen. Die FF Eisbach-rein war ebenso zu einer Baumbergung gerufen worden; eine technische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
2

Neue Einsatzfahrzeuge für Übelbach

Sowohl die Floriani als auch die Marktgemeinde und Bürgermeister Markus Windisch dürfen sich freuen: Für Übelbach gibt es gleich drei neue Einsatzfahrzeuge. Über drei neue Einsatzfahrzeuge für Übelbach freut sich Bürgermeister Markus Windisch. Die Freiwillige Feuerwehr Übelbach Markt erhielt aus Mitteln der Asfinag ein "KRFS Tunnel", ein Kleinrüstfahrzeug Straße-Tunnel, das über hochmoderne Hilfsmittel verfügt und bei Brandeinsätzen in Tunnelanlagen zum Einsatz kommt. Darüber hinaus kaufte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rene Schlatzer, OBI, FF Stiwoll

FF Stiwoll: Fahrzeugbergung mit verletzten Jugendlichen

Die Serie der Einsätze für die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung, Abschnitt 6, geht weiter: Nach einem Wohnhausbrand in Gratkorn und einem Wirtschaftsgebäudebrand in Berndorf in der Gemeinde Hitzendorf in der vergangenen Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll gestern Abend, 3. Juni, nach einem Verkehrsunfall mit fünf Jugendlichen zu einer Fahrzeugbergung ausrücken.  Um 18.55 Uhr wurde die FF Stiwoll zu einem Unfall auf der Forststraße in Stiwoll alarmiert. Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In den heutigen Morgenstunden kam es in Kalsdorf bei Graz zu einem Wohnungsbrand | Foto: FF Kalsdorf
5

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Wohnungsbrand in Kalsdorf bei Graz

In den heutigen Morgenstunden kam es im Kalsdorfer Ortsteil Ortsried zum einem Wohnungsbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Kalsdorf wurde dazu um 5.38 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung bereits in Vollbrand, weshalb sofort ein Innenangriff sowie eine Brandbekämpfung mittels Drehleiter eingeleitet wurden. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr in der betroffenen Wohnung. Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Fernitz konnte der Brand nach rund 20...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: FF Judendorf-Straßengel
3

Kleintransporter steckte in Fahrradbrücke fest

Am Donnerstag, 2. April, wurde die Freiwillig Feuerwehr Judendorf-Straßengel zu einem Verkehrsunfall gerufen. "Kleinbus mit Mauer kollidiert, vermutliche eingeklemmte Person", lautete der Einsatzbefehl. Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen, welche auch bei den Einsatzkräften einzuhalten sind, wurde im Feuerwehrhaus zuerst die eingetroffene Mannschaft auf die Fahrzeuge eingeteilt sowie mittels Mundschutz ausgestattet. Rasches und sicheres Handeln Gegen 21:18 Uhr rückte das Kommandantenfahrzeug und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Floriani üben bereits für den Ernstfall. | Foto: KK
2

Stiwoll
Eine Feuerwehr geht in die Luft

Die FF Stiwoll setzt ab sofort auf die Hilfe von Drohneneinsätzen. Um für maximale Sicherheit zu sorgen, sind die Freiwilligen Feuerwehren stets bemüht, mit dem aktuellen Stand der Technik mitzuhalten. So hat sich vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll dazu entschlossen, eine Drohne anzuschaffen. Objekt- und Tierschutz Nicht selten sind Objekte derart von Bränden beschädigt, dass der Zugang selbst für erfahrene Feuerwehrmitglieder bei der ersten Besichtigung gefährlich werden kann. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Robert Pertzl, OBM, FF Judendorf-Straßengel
4

FF Judendorf-Straßengel
Feuerwehren rückten zu Kellerbrand aus

Am Freitag, 10. Jänner, rückten die Feuerwehren Judendorf-Straßengel, Gratwein und Gratkorn mit gut dreißig Floriani zu einem Kellerbrand in Judendorf aus. Rasches Handeln Weil ein Hausbesitzer im Wohnbereich Brandgeruch wahrnahm, hielt er im Keller Nachschau. Dort entdeckte er, dass der Keller verraucht war. Da seine Löschversuche erfolglos blieben, alarmierte er in Judendorf-Straßengel die Feuerwehr. Die FF Judendorf-Straßengel rückte unter Einsatzleiter Löschmeister Stephan Tauschmann mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ehrung: Hannes Tieber (3.v.l.) und Franz Tieber (3.v.r.) | Foto: LFV Franz Fink

Dienstfrei, wenn die Sirene heult

"Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber": GU-Nord-Betriebe ausgezeichnet. Wenn der Notruf einlangt und das Sirenenheulen zu hören ist, ist rasches Handeln gefragt. Tagtäglich rücken die Freiwilligen Feuerwehren aus und lassen alles stehen und liegen, um anderen zu helfen. Auch während ihrer regulären Arbeitszeit. Umso wichtiger ist es, dass es Arbeitgeber gibt, die für die Leistung der Floriani Verständnis haben. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark, das Land und die Wirtschaftskammer zeichnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zündende Debatte: Die Freiwillige Feuerwehr sieht keinen Grund zur Panik hinsichtlich Brandgefahren.  | Foto: Kahrer
3

Keine Gefahr durch heimliches Rauchen

Mehr Brandquellen aufgrund des Nichtraucherschutzes? Die Feuerwehr glaubt nicht daran. Das Rauchverbot in der Gastronomie sorgt nach wie vor für heftige Debatten. Aber hat der Schutz der Gesundheit auch etwas mit Brandschutz zu tun? Wir haben mit Bernhard Konrad, Abschnittsbrandinspektor des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung, Abschnitt 6, über heimliches Rauchen und das Rauchen in öffentlichen Räumen gesprochen. Zu wenig Aufklärung Verbote, so sagt man, sind reizvoll. Dass aufgrund des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Aktion läuft noch bis 13. November in Semriach. | Foto: KK
2 1

Weihnachten im Schuhkarton
Große Freude im kleinen Karton

Semriach startet wieder die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". In Semriach bereitet man sich traditionell jetzt schon auf Weihnachten vor und beteiligt sich wieder an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" für eine gute Sache. 1.500 Packerl erwartet Seit 1993 gibt es die Weihnachtsfreude, verpackt in einem Schuhkarton, schon. Menschen rund um den Globus packen liebevoll ausgesuchte Kleinigkeiten ein und beschenken damit bedürftige Kinder. Dabei geht es nicht um einen materiellen Wert,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tritt aus beruflichen Gründen zurück: OBR Gerhard Sampt | Foto: Foto Donner Gratwein

Graz-Umgebung
Bezirksfeuerwehr-Chef mit Herz und Seele hört auf

Es ist ein überraschender Rückzug, der jetzt aus dem Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung bekannt wurde. Der oberste Feuerwehrchef im Bezirk, Oberbrandrat Gerhard Sampt, hört aus beruflichen Gründen auf. Er ist seit 31 Jahren in der Justizanstalt Karlau tätig. "Es tut mir schon weh, aber ich habe eine berufliche Veränderung hinter mir, und es geht sich zeitlich einfach nicht mehr aus", erklärt Sampt den Abschied aus dem Bereichsfeuerwehrkommando Graz-Umgebung. Ersatzwahl im NovemberDer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: FF Stiwoll
2

Tierischer Einsatz für die FF Stiwoll

Am 29. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll zu einer Tierrettung im Ortsgebiet alarmiert. Eine Katze war seit Stunden auf einem Glasvordach, das an einer Blechwand befestigt war, und traute sich nicht mehr runter. Da es auf einer sehr Sonnenintensiven Lage des Hause war, machte sich die Besitzerin Sorgen um ihre Katze – zumal es aus der Kombination von Blech und Glas ziemlich schnell heiß werden könnte. Die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll rückte mit fünf Mann und KLF aus und rettete die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Kleinstübing
1 1

FF Kleinstübing
Neues Haus für die Floriani

Nach zwei Jahren Bauzeit wird das neue Feuerwehrhaus der FF Kleinstübing feierlich eröffnet. Seit 107 Jahren sind die Floriani in Kleinstübing aktiv. In dieser Zeit hat sich viel getan, und auch das Feuerwehrhaus hat seine Jahre am Buckel. Dringende Sanierungsmaßnahmen führten dazu, dass Geld in die Hand genommen werden musste. Nach zweijähriger Bauzeit erstrahlt das Haus nun in neuem Glanz. Freiwillig Stunden investiert Keine Heizung, keine Dusche, die Garagen dienen auch im Winter als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kulinarik-Fans: Ernst Gödl, Michael Schwaiger, Bgm. Harald Mulle | Foto: Paulmichl

St. Pankrazen
Speckfest für Fans der Schmankerl

Speck, Suppen und andere hausgemachte steirische Köstlichkeiten bekommen die Besucher alljährlich beim Speckfest in St. Pankrazen serviert – höchstpersönlich von der FF St. Pankrazen-Gschnaidt rund um das Rüsthaus. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurde bereits zum elften Mal gefeiert. Auch Abg.z.NR. Ernst Gödl genoss das kulinarische Angebot: "Es freut mich, so viele Liebhaber der steirischen Kulinarik zu sehen. Gratulation an Michael Schwaiger und sein Team zu dieser gelungenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Feier und Ehrung: Engelbert Schnalzer, Ernst Gödl, Hannes Reiter, Hannes Kogler, Andreas Klingbacher und Gerhard Sampt (v.l.) | Foto: STVP

Jubiläum: FF Rinnegg feierte ihr 90-jähriges Bestehen

Großes Fest zum großen Jubiläum: Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums zu einem großen Fest. In diesem Rahmen wurde auch HBI Hannes Reiter für sein über 20-jähriges Engagement als Kommandant mit dem Ehrenring der Gemeinde St. Radegund sowie mit dem Großen Silbernen Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von OBR Gerhard Sampt, Nationalrat Ernst Gödl und Bürgermeister Hannes Kogler vorgenommen. „Vielen Dank...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Feierten gemeinsam: Bgm. K. Zimmermann, G. Sampt, F. Pfeifer, LH H. Schützenhöfer und NRAbg. E. Gödl | Foto: Paulmichl
56

Mit Bildergalerie
Rüsthaus Stattegg wurde eröffnet

"Eine gute Ausrüstung und ein modernes Rüsthaus sind Voraussetzungen, um unserer Bevölkerung einen guten Dienst anbieten zu können", sagte Nationalrat Ernst Gödl am Sonntag bei der Eröffnung des neuen Rüsthauses in Stattegg. 1947 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stattegg gegründet, 1986 folgte die Errichtung des Rüsthauses. "Aufgrund von Platzmangel, fehlenden Lagerbereichen und der Sanierungsbedürftigkeit der technischen Anlagen entschied man sich 2013 für einen Neubau", erklärt Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.