FF Kleinstübing
Neues Haus für die Floriani

Foto: FF Kleinstübing

Nach zwei Jahren Bauzeit wird das neue Feuerwehrhaus der FF Kleinstübing feierlich eröffnet.

Seit 107 Jahren sind die Floriani in Kleinstübing aktiv. In dieser Zeit hat sich viel getan, und auch das Feuerwehrhaus hat seine Jahre am Buckel. Dringende Sanierungsmaßnahmen führten dazu, dass Geld in die Hand genommen werden musste. Nach zweijähriger Bauzeit erstrahlt das Haus nun in neuem Glanz.

Freiwillig Stunden investiert

Keine Heizung, keine Dusche, die Garagen dienen auch im Winter als Umkleide – und wer sich umziehen will, muss vorher die Autos draußen hinstellen –, geschlechtertrennende Räumlichkeiten sind nicht vorhanden. Das Feuerwehrhaus der 50 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kleinstübing, darunter sieben Jungfloriani und sieben Reservemitglieder, war längst renovierungsbedürftig. 2016 wurde deshalb dem Deutschfeistritzer Gemeinderat ein Konzept für einen Bau vorgelegt. Demnach soll gegenüber dem Standort ein neuer dreitoriger Feuerwehrhauszubau in Fertigteilbauweise inklusive Sozial- und Verwaltungsbereich entstehen. Lager und Jugendräumlichkeiten sollen im bestehenden Feuerwehrhaus verbleiben. Gesamtkosten: 460.000 Euro.
Nach zähen Verhandlungen und der Zusage vonseiten der Feuerwehr, 90.000 Euro als Eigenleistung selbst aufzubringen, wurde dem Vorschlag zugestimmt. Neben den Selbstkosten haben die Floriani unglaubliche 7.000 freiwillige, unbezahlte Stunden mithilfe der Bevölkerung in das Bauvorhaben investiert. Das betrifft Planung gleichermaßen wie Ausschreibung und Ausführung nahezu aller Arbeitsschritte.
Im September wird das Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. Und mit der Eröffnung auch die Leistung der Feuerwehrmitglieder gefeiert. Der Reinerlös der Veranstaltung dient dem Ankauf von Feuerwehrgerätschaften.

Zusammen feiern
Zur Eröffnung lädt die FF Kleinstübing am 8. September ab 10 Uhr zu einem Fest. Nach der Ehrung und Segnung beginnt der Frühschoppen, danach wird mit Tanz, Musik, Schilcherbar und Kinderprogramm gefeiert. Mit dabei: Die flott’n Steira. Freiwillige Spende.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.