Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der verunglückte LKW konnte die Fahrt danach selbstständig fortsetzen, es gab keine Verletzten. | Foto: Feuerwehr Ottenschlag
2

Fahrzeugbergung zwischen Reichpolds & Ottenschlag
Feuerwehr zog abgerutschten LKW zurück auf Straße

Die Feuerwehr Ottenschlag rückte am Abend des 1. März 2023  zu einer LKW Bergung zwischen Reichpolds und Ottenschlag aus. REICHPOLDS/OTTENSCHLAG. Ein Kastenwagen kam nach einer technischen Panne leicht ins Rutschen und musste von der FF Ottenschlag zurück auf die Straße gezogen werden. Im Einsatz waren 14 Mann und drei Fahrzeuge, die L78 musste für kurze Zeit gesperrt werden. Der verunglückte LKW konnte die Fahrt danach selbstständig fortsetzen, es gab keine Verletzten. Das gehört in einen...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
1 7

🔥 Schilfgürtel🔥
Schilfbrand am Neusiedlersee

Am 01.03.2023 ist ein furchtbarer Schilfbrand in Winden am See ausgebrochen. Es sind über 20 Feuerwehren des Burgenlandes im Einsatz, die noch zusätzliche Luftunterstützung  durch einen Löschhubschrauber des Innenministeriums erhalten haben, um den Brand einzudämmen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Vanessa Gruber
Zahlreiche Nachwuchsmitglieder traten in den Dienst der Feuerwehr Hochfilzen. | Foto: Feuerwehr Hochfilzen

Feuerwehr Hochfilzen
Nachwuchs rückt in die Reihen der Feuerwehr

Feuerwehr Hochfilzen hielt Jahreshauptversammlung im Kulturhaus ab; Neuwahlen, Angelobungen und Ehrungen durchgeführt. HOCHFILZEN (joba). Am 10. Februar fand die 119. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hochfilzen, unter Beisein von Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos, Bürgermeister Konrad Walk, mehreren Gemeinderäten und Vertretern von Rettung, Polizei und weiteren Vereinen aus Hochfilzen, im Kulturhaus statt. Anschaffungen im Jahr 2022 Die größte Anschaffung im Jahr 2022 war der Ankauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Brand am 16. Oktober 2022 in Landeck: Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in Landeck
Zweieinhalb Jahre Haft für alkoholisierten Brandstifter

Ein 29-Jähriger wurde am Landesgericht Innsbruck wegen Brandstiftung in Landeck zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Dazu muss er die Schäden wiedergutmachen. Der Deutsche hatte in stark alkoholisiertem Zustand ein Feuer in einem Mehrparteienhaus im Stadtzentrum gelegt. LANDECK, INNSBRUCK (otko). Ein massives Brandgeschehen sorgte in der Nacht zum 16. Oktober 2002 für einen Großeinsatz im dicht bebauten Landecker Stadtzentrum. In einem Mehrparteihaus in der Spenglergasse konnte eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr verschloss die Tür provisorisch. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehrseinsatz
Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen

Die Feuerwehr stand am heute, 1. März, in den frühen Morgenstunden bei einer Apotheke in Wels-Innenstadt im Einsatz, um eine eingeschlagene Türe provisorisch zu verschalen. WELS. Zuvor hatte offenbar jemand mit einem Stein die Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen, die Polizei eilte zum Einsatzort und übernahm die Ermittlungen. Die Feuerwehr wurde in weiterer Folge zum provisorischen Verschließen der Türe angefordert.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Kerze als Auslöser
Größerer Einsatz wegen vermutlichem Wohnungsbrand

Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte am späten Dienstagabend, 28. Feburar, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand nach Wels-Innenstadt aus. WELS. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der gemeldete Feuerschein aus einer Wohnung war nur eine Kerze. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin wieder ein. Die Fabrikstraße war für etwa zehn Minuten gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Aufgrund der Dunkelheit mussten die Einsatzkräfte für eine Beleuchtung sorgen. | Foto: Hannes Koch, ABI, FF Eisbach-Rein
2

Gratwein-Straßengel
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Abend des 27. Februar wurden die Freiwilligen Feuerwehren Eisbach-Rein und Gratwein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Unter Einsatzleiter Markus Steiner rückten 27 Mitglieder der Feuerwehren mit fünf Fahrzeugen aus. GRATWEIN-STRASSENGEL. Auf der Hinfahrt zum Feuerwehrhaus entdeckten die beiden Feuerwehrmänner Manfred Hausegger – stellvertretender Feuerwehrkommandant der FF Eisbach-Rein – und Markus Dirnberger – Atemschutzwart – ein Unfallfahrzeug. Sofort leisteten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Völs kam es am Morgen des 27. Februars zu einem Brand im Gewerbegebiet.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Polizeimeldung
Brandereignis in Völs

Am Morgen des 27. Februars kam es gegen 06:30 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Völs. VÖLS. Als die Einsatzkräfte in Völs angekommen sind, stand ein Kühlturm im Inneren des Gebäudes bereits in Vollbrand, eine weitere Ausbreitung konnte durch den Einsatz der Sprinkleranlage verhindert werden. Das Gebäude wurde evakuiert. Der FF Völs gelang es unter schwerem Atemschutz den Brand zu bekämpfen, ebenfalls im Einsatz stand die BFI. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach derzeitigem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Martina Obertimpfler
Zwei Feuerwehren waren vor Ort. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

In Aschach an der Donau
Brand im Laborbereich eines Unternehmens

Ein Brandmeldealarm sorgte am Montagvormittag für den Einsatz zweier Feuerwehren im Laborbereich eines Unternehmens in Aschach an der Donau. ASCHACH AN DER DONAU. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Aschach an der Donau und Hartkirchen wurden anfangs zu einem Brandmeldealarm alarmiert, beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im Laborbereich eines Unternehmens handelte. Der Brand konnte vom einschreitenden Atemschutztrupp der Feuerwehr rasch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: FF Großweikersdorf
8

Bezirk Tulln
Forstunfall bei Großwiesendorf - Mann unter Baum geraten

Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich wurde mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zur Menschenrettung, von ein bis zwei Personen - Forstunfall alarmiert. GROßWEIKERSDORF. In Großwiesendorf neben der Franz-Josef-Bahn war bei Forstarbeiten ein Mann unter einen Baum geraten und eingeklemmt. Zwei Feuerwehrmitglieder die in der Nähe wohnen und gerade von einem Kurs nach Hause kamen, hörten die Hilferufe und eilten zu Hilfe, woraufhin sie einen Notruf absetzten und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Waidmannsfeld – Miesenbach
4

FF Waidmannsfeld-Miesenbach
Baumbrand in Miesenbach -Tuft

MIESENBACH(Presseaussendung der FF Waidmannsfeld - Miesenbach). Am 25.02.2023 um 11:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidmannsfeld – Miesenbach zu einem „Baumbrand in Miesenbach am Tuft“ alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Baum auf einer Freileitung der EVN gestürzt war. Der Baum wies bereits Brandspuren auf. Nach Abschaltung der Stromversorgung durch die EVN konnte der Baum mittels Kran entfernt werden.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Wohnhausbrand in Kottingbrunn. | Foto: Melanie Pock/FF Kottingbrunn
5

32 Feuerwehrler waren im Einsatz
Wohnhaus in Kottingbrunn brannte

Gestern löschten die Feuerwehren einen Wohnhausbrand in Kottingbrunn. Es gab keine Verletzte. KOTTINGBRUNN. (Bericht und Fotos: FF) Kurz nach 14:30 Uhr am 25.02.2023 heulten in Kottingbrunn die Sirenen und alarmierten die Mitglieder zu einem Wohnhausbrand in die Friedrich-Schmolka-Straße. Laut Alarmplan wurde auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu diesem Einsatz alarmiert. Unverzüglich rückten die ersten Fahrzeuge in Richtung Einsatzort aus. Bei der Ausrückemeldung erhielten sie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte starken Funkenflug aus dem Kamin fest.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Starker Funkenflug
Rauchfangkehrer und Feuerwehr zu Kaminbrand alarmiert

Feuerwehr, Rauchfangkehrer und Polizei wurden am Samstagabend, 25. Februar 2023, zu einem Brand in den Welser Stadtteil Vogelweide gerufen. WELS. Vor Ort stellten sie Funkenflug aus dem Kamin fest. Der Dachbereich wurde von der Drehleiter aus kontrolliert und das Eintreffen des Rauchfangkehrers abgewartet. Der Kaminbrand konnte durch das Eingreifen des Rauchfangkehrers rasch unter Kontrolle gebracht werden.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: FF Weidling
6

Alarm für FF Weidling
Einsatz mit Seilwinde auf Sieveringerstraße

WEIDLING. Die Freiwillige Feuerwehr Weidling wurde zu einem technischen Einsatz auf die Sieveringerstraße alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und auf dem anliegenden Hang zum Stehen gekommen. Der Fahrer konnte sich zum Glück selbst befreien und blieb unverletzt. Vor Ort wurde der PKW mit Hilfe der Seilwinde des HLF 3 auf die Straße gezogen und an einem naheliegenden Parkplatz gesichert abgestellt. Nachdem auch die Fahrbahn gereinigt worden war, konnte die Mannschaft nach...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand in der Ortschaft Oberlaab alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
22

Starke Rauchentwicklung
Brand im Heizraum eines Wohnhauses in Wels-Puchberg

Ein Brand eines Heizraums in einem Wohnhaus in Wels-Puchberg führte am Nachmittag des 25. Februar 2023 zu einem größeren Feuerwehreinsatz. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand in der Ortschaft Oberlaab alarmiert. Bei Reparaturarbeiten an einer Heizungsanlage dürfte es zu einem Brand gekommen sein. Die Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung aus dem Heizraum fest. Der Brand konnte jedoch rasch lokalisiert und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Eine Drohne landete bei Aufnahmen in einem Baum und hing dort über dem Mühlbach fest.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Wels-Lichtenegg
Feuerwehr bei Bergung einer Drohne aus einem Baum im Einsatz

Die Feuerwehr stand am Nachmittag des 25. Februar 2023 bei der Bergung einer Fotodrohne aus einem Baum in Wels-Lichtenegg im Einsatz. WELS. Eine Drohne landete bei Aufnahmen unsanft in einem Baum und hing dort über dem Mühlbach fest. Der Drohnenpilot verständigte die Einsatzkräfte der Feuerwehr, welche die Fotodrohne mittels Drehleiter rasch vom Baum holen und dem Besitzer wieder übergeben konnten.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Unglücksfall in Pellets-Keller eines Hotels in Lech am Arlberg: Die Feuerwehr konnte zwei Männer nur noch tot bergen. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Kohlenmonoxid-Unfall in Pellets-Keller mit zwei Toten in Lech am Arlberg

In einem Pellets-Keller in Lech am Arlberg wurden am Freitagabend zwei Männer tot aufgefunden. Laut Angaben der Polizei dürfte der 52- und 23-Jährige an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben sein. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Sechs weitere Personen mussten ins LKH Bludenz gebracht werden. Die Ermittlungen laufen. LECH. Zu einem unbekannten Zeitpunkt begaben sich zwei Männer (52 und 23 Jahre alt) am 24. Februar 2023 in den Pellets-Keller des Landhauses eines Hotels in Lech am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Freitagabend zu einem Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vermeintlicher Zimmerbrand durch verbranntes Essen

Am 24.02.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor 18:00 Uhr zu einem B2/Zimmerbrand in die Andreas-Hofergasse alarmiert. OBERWART. Mittels ELF, ULFA und TMB-23-12 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart sofort zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde aufgrund des Verdachts, dass sich noch eine Person in der Wohnung befindet, sofort mit einem Atemschutztrupp abgesucht. "Glücklicherweise befand sich keine Person im Gebäude. Der Grund für die starke Rauchentwicklung konnte Rasch gefunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Flurbrand erstreckte sich über mehrere hunderte Meter.
4

Feuerwehreinsatz
Flurbrand in St. Margarethen

Am Donnerstag, 23. Februar gegen 17:35 entfachte am Koglberg in St. Margarethen ein Flurbrand. ST. MARGARETHEN. Zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr rückten mit zwei Fahrzeugen zum Einsatz am Koglberg aus. Der Einsatzort lag etwas versteckt im Gebiet hinter dem Berg und daher wurde die Feuerwehr von den Beamten der Polizei St. Margarethen zum Brandherd gelotst. Der EinsatzDer Flurbrand erstreckte sich über mehrere hundert Meter aber glücklicherweise in einem schmalen Streifen. Deshalb...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf
9

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur verursacht Umwelteinsatz

ERNSTHOFEN/KRONSTORF. Am Donnerstag, 23. Februar wurde die Feuerwehr Feuerwehr Ernsthofen und Kronstorf um kurz vor 16:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Eingetroffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich die Ölspur vom Fischerwirt in Ernsthofen bis hin zum Billa Parkplatz nach Kronstorf zieht. Daraufhin begannen beide Feuerwehren die Ölspur gemeinsam zu beseitigen. Im Einsatz standen 22 Mann bis 21 Uhr von der Feuerwehr Kronstorf und Ernsthofen. Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13 Florianis mussten das Öl binden | Foto: Feuerwehr Wiesen
5

Feuerwehr Wiesen
200 Meter lange Ölspur zierte die Ortschaft

Die Wiesner Florianis wurden zum Putzen alarmiert. WIESEN. Am gestrigen Nachmittag gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Wiesen zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur war ungefähr 200 Meter lang. Ein LKW verlor durch ein technisches Gebrechen jede Menge Hydrauliköl. Knapp zwei Stunden lang waren 13 Florianis damit beschäftigt das ausgelaufene Öl zu binden und entfernen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Einsatz wurde ausgelöst, weil ein Christbaum verbrannt wurde. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Christbaumbrand
Verbrennen eines Christbaums löste Einsatz aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren (FF) von Andrichsfurt und Peterskirchen wurden am 21. Februar zu einem Brandverdacht nach Osternach gerufen. PETERSKIRCHEN. "Wir wurden mit Sirene zu einem Brandverdacht nach Osternach, Gemeinde Peterskirchen alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wählten bereits mehrere Anrufer den Notruf", so die FF Peterskirchen. Auch in der Ortschaft Peterskirchen sei der Brandgeruch stark wahrnehmbar gewesen. "Am Einsatzort wurde ein Christbaum...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: ffmoedling.at
6

Mödling
Personenrettung durch's Fenster

BEZIRK MÖDLING. Zur Technischen Hilfsleistung wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling vom Rettungsdienst angefordert. Dabei musste eine Person mit medizinischem Notfall aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss über Steig Mödling gerettet werden. Nach Aufstellen des Sonderfahrzeuges wurde die Person in Zusammenarbeit von Rettung und Feuerwehr in eine Schleifkorbtrage umgelagert. Anschließend wurde die Person in Notarztbegleitung im Korb zu Boden gefahren. Die Feuerwehr Mödling stand ca. 1...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Feuerwehren aus Ebensee bei der Brandbekämpfung. | Foto: FF Roith
5

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Brand einer Holzhütte drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Am 22. Feburar wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee kurz nach 13 Uhr zu einen Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren große Rauschwaden erkennbar. EBENSEE. An der Einsatzstelle angekommen, wurde eine in Vollbrand stehende Holzhütte vorgefunden. "Das nebenan stehende Haus hat im Bereich des Dachstuhls durch die große Hitze bereits Feuer gefangen. Weitere Gefahr ging von einer Gasflasche direkt vor dem Brandobjekt aus, welche der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.