Figurentheater

Beiträge zum Thema Figurentheater

ÖVP-StR. Albrecht Oppitz, Eva Hesse, Alexandra Riedl, Georg Kotek mit Richard, Ludwig, Clara, Moritz, Emil und Larina. | Foto: ÖVP Purkersdorf

Purkersdorfer Ferienspiel: Figurentheater

Im Rahmen des Ferienspiel präsentierte Eva Hesse mit ihrem Figurentheater das Stück "Dr. Fisch - der Doktorfisch". PURKERSDORF. Trotz der Hitze kamen rund 80 Kindern und Eltern zum Figurentheater von Eva Hesse und waren begeistert. Freundschaft und Umweltschutz Die Rettung der Meere stand im Vordergrund und passte perfekt zur Urlaubszeit. Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft und Umweltschutz. "Seit mehr als zehn Jahren ist Eva Hess mit Ihrem Figurentheater eine konstante Größe beim...

Am 23. August macht das Lilarum Figurentheater Halt in Floridsdorf. Spaß für Groß und Klein ist garantiert! | Foto: Lilarum

Lilarum: Kostenloser Theaterspaß für armutsbetroffene Kinder

Das Lilarum Figurentheater tourt durch die Le+O Ausgabestellen in den Bezirken. Das Ziel: Theatervergnügen auch armen Kindern näher zu bringen. FLORIDSDORF/LANDSTRASSE. Das Lilarum Figurentheater ist bekannt für aufwändige und spannende Stücke für Kinder. Doch nicht alle können sich einen Theaterbesuch leisten. Deshalb tourt das Landstraßer Theater Ende August durch sieben Ausgabestellen von Caritas Le+O. Den Auftakt macht dabei am Donnerstag, 23. August, ein Besuch in der Pfarre Gartenstadt,...

Gerhard Wannenmacher, Martin Müller, Katharina Mayer-Müller, Franziska Olischer und Stephan Schimanowa (von links) bei der 15-Jahr-Feier des MÖP. | Foto: Bernhard Garaus

Das MÖP feierte 15. Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Seit 15 Jahren ist das Figurentheater MÖP aus dem Mödlinger Kultur-Leben nicht mehr wegzudenken. Am 1. Juni wurde der halbrunde Geburtstag gebührend gefeiert. Stadträtin Franziska Olischer überbrachte die besten Glückwünsche von Bürgermeister Hans Stefan Hintner und hatte für Katharina Mayer-Müller, Martin Müller und ihr Team eine Steige Erdbeeren als passendes Geburtstags-Geschenk parat. Auch Vizebürgermeister Mag. Gerhard Wannenmacher und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa...

Foto: Josefine Merkatz

Figurentheater "Der Maulwurf"

VÖCKLABRUCK. Der kleine Maulwurf geht am Freitag, 20. April, 16 Uhr, im OKH auf die Suche nach einem ausscheidungsfreudigen Übeltäter. Das Figurentheater für Kinder ab drei Jahren ist eine Detektivgeschichte zur natürlichsten Sache der Welt. Vorlage ist das Buch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“.

Foto: Friedburger Puppenbühne
2

Theater für kleine und größere Kids

VÖCKLABRUCK. Die Friedburger Puppenbühne bringt am Freitag, 2. März, Kasperl und Stinki-Stinktier auf die Bühne des Stadtsaals Vöcklabruck (für Kinder ab drei Jahren). Beginn ist um 15.30 und um 17 Uhr. Größere Kinder ab sieben kommen bei "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig" am Sonntag, 4. März, um 14 und 16 Uhr im Stadtsaal auf ihre Kosten.

Das Theater Anna Rampe wird am Abschlusstag "Einmal Schneewittchen, bitte" im Schlachthof aufführen. | Foto: Klaus Zinecker

Vom Rumpelstilzchen bis zum Planet Eden - Welser Figurentheaterfestival geht in die 27. Auflage

Das Welser Figurentheaterfestival feiert ein kleines Jubiläum - viele Programme sind bereits ausgebucht. WELS. Zum bereits 27. Mal ist in Wels eine ganze Woche für die verschiedenen Spielarten des Figurentheaters reserviert: Von Donnerstag, 8. bis Mittwoch, 14. März lassen 23 Gruppen aus zehn Nationen die Stadt zur Pilgerstätte für Freunde des Figurentheaters werden. Darüber hinaus gibt es ein Jubiläum zu feiern. Das Team um Intendantin Gerti Tröbinger feiert ihr 10-jähriges Schaffen. Und das...

Am Samstag, 23. Dezember kommt das Figurentheater mit Ruth Humer (Theater mOment) in den Spielraum Gaspoltshofen. | Foto: Ruth Humer

Figurentheater "Die Weihnachtsgeschichte" im Spielraum Gaspoltshofen

Am Samstag, 23. Dezember kommt das Figurentheater mit Ruth Humer (Theater mOment) in den Spielraum Gaspoltshofen. Und darum gehts: Da soll ein Kind auf die Welt kommen, und ein echter König kann es nicht ertragen, dass aus diesem Kind auch ein König werden soll, ein noch größerer, als er es ist. Aber da dürfte dem König Herodes, so heißt der Mann, ein Denkfehler unterlaufen sein. Das kleine Jesuskind will ihm den Thron, auf dem er sitzt, gar nicht streitig machen. Es will ganz einfach einmal...

Foto: privat

Das Weihnachtsschaf

Die ÖVP Purkersdorf lädt zum weihnachtlichen Figurentheater für Kinder ab drei Jahren. PURKERSDORF (pa). Die ÖVP Purkersdorf lädt am Sonntag, dem 10. Dezember, um 16 Uhr zum weihnachtlichen Figurentheater für Kinder ab drei Jahren in den Pfarrsaal. Geboten wird ein weihnachtliches Stück für Kinder und Eltern. In bekannter Professionalität bezaubert die Purkersdorferin Eva Hesse mit ihren Stücken Groß und Klein und sorgt für weihnachtliche Stimmung. Es weihnachtet sehr Mährle, das kleine Schaf,...

KRIPPENSPIEL Schattentheater mit Musik

In der etwa 50-minütigen Fassung der Weihnachtsgeschichte wird, beginnend mit der Verkündigung, bis zum Besuch der Heiligen Drei Könige an der Krippe, das Geschehen der heiligen Nacht in Form eines Schattenspiels dargestellt. Neben einem Chor und Musikern wird Burgschauspieler Branko Samarovski als Erzähler an der Aufführung mitwirken. Ein bewegender Höhepunkt ist, wie jedes Jahr, das am Ende der Vorstellung gemeinsam mit dem Publikum gesungene „Stille Nacht.“ Wann: 24.12.2017 10:00:00 Wo:...

Teatro Matita
3

Preisgekröntes Figurentheater aus Slowenien

Matija Solce: Little Night Tales Des Nachts, alles schläft, versucht ein Schriftsteller eine Geschichte zu schreiben. Nach einigen erfolglosen Versuchen geht er hinaus. Da erwachen die Charaktere seiner Geschichte zum Leben... Figurentheater für Personen von 8–99 Jahren und für Publikum aller Sprachen. Idee, Puppen & Spiel: Matija Solce Regie: Vida Cerkvenik-Bren Eine Produktion von Teatro Matita Preise und Auszeichnungen 2004: Preis für Animation und Performance Loutkářská Chrudim...

Teatro Matita
3

Preisgekröntes Figurentheater aus Slowenien

Matija Solce: Little Night Tales Des Nachts, alles schläft, versucht ein Schriftsteller eine Geschichte zu schreiben. Nach einigen erfolglosen Versuchen geht er hinaus. Da erwachen die Charaktere seiner Geschichte zum Leben... Figurentheater für Personen von 8–99 Jahren und für Publikum aller Sprachen. Idee, Puppen & Spiel: Matija Solce Regie: Vida Cerkvenik-Bren Eine Produktion von Teatro Matita Preise und Auszeichnungen 2004: Preis für Animation und Performance Loutkářská Chrudim...

Das neue MÖP in der Hauptstraße 40- hier kurz vor der Eröffnung :-)
1

Der Kasperl zieht um!

Das neue MÖP Figurentheater befindet sich in der Hauptstraße 40, nur 5 Minuten vom "alten" MÖP (dort hat weiterhin der MÖP Shop seinen angestammten Platz). Im neuen MÖP ist mehr Platz für die Kinder, es gibt Garderobe, Toilette - und ein gemütliches Plätzchen zum Warten :-) Zur Zeit ist das FigurenTheaterFestival am Programm, tolle KollegInnen besuchen uns - und spielen ihre herausragenden Produktionen. Infos hier. Wo: Mu00d6P Figurentheater, Pfarrgasse 2, 2340 Mu00f6dling auf Karte anzeigen

Bei den Figurentheatertagen geht es rund. | Foto: Ruth Hummer

Puppentheater im Mülikoasahof Haag

Das Figurentheater erlebt gerade in den letzten Jahren wieder einen bemerkenswerten Aufschwung. Darum lädt der Mülikoasahof in Haag am Hausruck von 10. bis 12. November zu den 3. Figurentheatertagen ein. Neben traditionellen Kindermärchen nach den Gebrüdern Grimm, Rudyard Kipling und Otfried Preussler gibt es mit dem Stück „Rumps, plumps, weg von hier“ auch die Premiere einer Eigenproduktion des Theaters Sombra. Und nach dem großartigen Erfolg des letzten Jahres wird auch diesmal wieder ein...

Simona und Nadja
40

Figurenfestival "Cikl Cakl" eröffnet

Bis 22. Oktober treten internationale Figurenspieler in St. Michael auf. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Mit der Präsentation der Ergebnisse des Figurentheaterworkshops des Kindergartens St. Michael wurde das Figurenfestival "Cikl Cakl" im Gemeindeamt eröffnet. Der Zauberer Ben Zuddhist aus Großbritannien verzauberte die Besucher mit einigen Zaubertricks. Unter den zahlreichen Besuchern waren unteranderem die Leiterin des Kindergartens St. Michael ob Bleiburg Magdalena Kocnik, die Vizebürgermeister...

Die neue Spielstätte in der Mödlinger Hauptstraße 40: Am 27. Oktober wird umgezogen.

MÖP: Vorstellung mit Umzug

BEZIRK MÖDLING. Am Freitag, den 27. Oktober um 16 Uhr bewegen sich die MÖP Puppen mit Publikum von der Pfarrgasse in die Hauptstraße. Treffpunkt ist in der Pfarrgasse 2, von dort trägt das Publikum mit dem MÖP Team die Sessel und Bänke in das neue MÖP auf der Hauptstraße 40. Im Anschluss gibt es unmittelbar das MÖP Kasperlstück "Aus dem Häuschen" (3+). Neues Stück Natürlich ist an diesem großen Tag besonders der Publikumsliebling, der Kasperl ganz „Aus dem Häuschen“ (MÖP Kasperlstück, ca. 45...

Mäh! | Foto: Figurentheater Eva Sotriffer

Mäh! 3+

Figurentheater Eva Sotriffer Ein musikalisches Handpuppenstück ohne Worte Das vergnügliche Handpuppenspiel erzählt ohne Worte von allerlei Verwicklungen, die entstehen, wenn eine kleine freche Ziege nur ans Fressen, ein verliebter Mützenmann nur an die Frau seiner Träume, und zwei Räuber nur an ihren nächsten Beutezug denken. Jeder sucht sein Glück auf seine Weise, durchkreuzt dabei aber auch die Wege der anderen. Und die führen immer wieder zu einem Koffer, der für den einen ein Ziegenstall,...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
Die Seiltänzerin | Foto: Wild Theatre

Die Seiltänzerin 4+

Wild Theatre Figurentheater mit Rebekah Wild und Nenè Lazaric Vor langer Zeit lebte im fernen Neuseeland ein Mädchen namens Jenny. Als Jenny vier Jahre alt war, besuchte sie mit ihrem Vater einen Zirkus. Von diesem Tag an hatte sie einen großen Traum: Sie wollte Zirkusartistin werden! Viele Jahre später, Jenny war mittlerweile zu einer jungen Frau herangewachsen, lief sie von zuhause weg, um sich ihren Traum zu erfüllen. Sie schloss sich einem Zirkus an und wurde Seiltänzerin und Zauberin. Bei...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
Foto: ÖVP Purkersdorf
4

ÖVP Purkersdorf lud zu Figurentheater-Ferienspiel

Figurentheater Eva Hesse präsentierte im Rahmen des ÖVP Familiensommers das Stück "Der Lieblingsbaum". PURKERSDORF (red). VP-Obmann Andreas Kirnberger und VP-GR Elisabeth Mayer begrüßten rund 200 Kinder und Eltern zu diesem poetischen Mitmachtheater. Gut „verpackt“ in diesem bezaubernden und mit viel Gefühl dargestellten Theaterstück war viel Wissenswertes für die Kinder. Die Themen Umwelterziehung und Mülltrennung standen im Mittelpunkt. Mit Hilfe der Kinder konnte letztendlich der Müll...

Kasperl und der Zauberring

Der Kasperl muss einen entwendeten Zauberring wiederbeschaffen. Das führt ihn in unbekannte Gefilde. Werden die Kinder ihn wieder begleiten? Spaß und Spannung für Groß und Klein. Anmeldung erbeten bis 21.09. Tel: 0676/65 73 670 www.ulrikedorner.at/kasperl Wann: 23.09.2017 15:00:00 Wo: Theaterraum Alsgasse, Alsgasse 2, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Obfrau vom Verein zur Förderung der Theaterkultur, Elfi Scharf mit der Puppe "Frau Hedwig" zu beginn der Veranstaltung im forumKloster.
3 43

3. Figurentheater Festival in Gleisdorf

Alle zwei Jahre geht in Gleisdorf das Figurentheater Festival „Puppille“ über die Bühne. Das Festival hat sich nach bisher zweimaliger Durchführung nach 2013 und 2015 ganz wunderbar in der Region etabliert. Es ist eine enorme kulturelle Bereicherung für die Stadt Gleisdorf, aber auch weit darüber hinaus bekannt. Am 3. Figurentheater Festival gastierten 12 Ensembles aus Österreich, Italien, Deutschland und Estland, mit 26 Vorstellungen an vier Tagen in Gleisdorf. Produktionen für Kinder und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2

Märchentheatertag

Ein Nachmitag mit drei Märchen für unsere kleinen Zuschauer, in den Pausen Basteln und Malen. 15:00 und 16:00 Das Stierlein oder Die Prinzessin in der Flammenburg 3+ 15:00 und 16:00 Ei, ei, ei, wer ist im Ei? 2+ 17:00 Hans im Glück 3+ Karten: TicketJet Info: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 03.06.2017 15:00:00 bis 03.06.2017, 18:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Das tapfere Schneiderlein 4+

Einem Schneider wird es zu eng in seinem Stübchen und so zieht er in die Welt hinaus. Dort erlebt er allerhand Abenteuer mit Riesen, einem Wildschwein und einem Einhorn. Am Ende erwirbt er sich gar eine Prinzessin und ein halbes Königreich! Info und Karten: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 07.04.2017 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
Foto: Schloss Albeck

Albeck lässt die Puppen tanzen

ALBECK. Diese Ausstellung ist die drittgrößte Sammlung Europas und führt dem Besucher die unglaubliche Vielfalt des „anderen Theaters“ vor Augen. Eine bunte, vielfältige Schau von prunkvollen asiatischen Puppen bis zum wohlvertrauten Kasperl! Für Erwachsene und Kinder gleich faszinierend. Geöffnet bis Sonntag, dem 29. Oktober, immer Donnerstag, Freitag, Samstag und an Feiertagen, jeweils von 11 bis 18 Uhr im Schloss Albeck. Wann: 18.03.2017 11:00:00 Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck auf Karte...

Karin Wessely, Katharina Mayer-Müller, Franziska Olischer und Martin Czeiner (von links) unter den begeisterten Kids bei der „MÖPinée“. | Foto: Willy Kraus

Puppentheater übersiedelt und feiert mit Unterstützern

BEZIRK MÖDLING. Das MÖP Figurentheater bewegt nunmehr seit zirka 14 Jahren die Herzen der kleinen und großen ZuschauerInnen in der Mödlinger Fußgängerzone. Der Standort in der Pfarrgasse wird in der Saison 2016/17 aber zum letzten Mal bespielt. Denn das MÖP-Team übersiedelt in ein größeres Figurentheater in der Hauptstraße 40. Dank Bausteinspender Um die Übersiedlung bewerkstelligen zu können, benötigt das Mödlinger Figurentheater Unterstützung von Freunden und Spendern, die in Form von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Laaer Str. 32
  • Korneuburg

LEAR

LEAR nach William Shakespeare King Lear ist eine 1605 entstandene Tragödie, verfasst von William Shakespeare. Wie viele Werke des Autoren ist auch dieses tragische Drama mit einem recht komplexen Handlungsstrang versehen. In den Shakespeare'schen Tragödien steht immer der Mensch in all seinen guten und schlechten Eigenschaften im Mittelpunkt. König Lear möchte seinen Thron aufgeben, damit er sich zurückziehen kann. Er verlangt, dass jeder seiner drei Töchter ihm sagt, wie sehr sie ihn liebt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.