Finale

Beiträge zum Thema Finale

Vor 82.300 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion bezwangen die „Eagles“ den Premier-League-Konkurrenten Aston Villa überraschend klar mit 3:0. | Foto: Angerschmid
3

Innviertler Triumph im Wembley-Stadion
Glasner führt Crystal Palace ins FA-Cup-Finale

Riesenerfolg für Riedaus Fußball-Export Oliver Glasner: Der 50-jährige Coach führte Crystal Palace am Samstag ins Finale des traditionsreichen FA-Cups. Vor 82.300 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion bezwangen die „Eagles“ den Premier-League-Konkurrenten Aston Villa überraschend klar mit 3:0. LONDON/RIEDAU. Die Tore für die Londoner erzielten Eberechi Eze (31. Minute) sowie Ismaila Sarr (58., 90.+3). Dabei hätte der Sieg gegen Aston Villa, die in der Champions League erst im Viertelfinale an...

  • Ried
  • Mario Friedl
Admiral NÖ Meistercup: Das Halbfinale ist ausgelost. | Foto: Gerhard Breitschopf
3

Admiral NÖ Meistercup
Vier Teams, ein Ziel – der Einzug ins große Finale

Nur noch vier Mannschaften sind im Rennen um den Titel im Admiral NÖ Meistercup – und damit auch um ein begehrtes Ticket für den NÖFV-Supercup. NÖ. Am Donnerstag, dem 1. Mai, geht das Halbfinale über die Bühne. Zwei Partien versprechen echten Fußballkrimi: Sitzenberg empfängt Großweikersdorf, während Hirschwang auf Ybbs trifft. Der Weg ins HalbfinaleDer Viertelfinalabend bot Dramatik pur: Hirschwang musste gegen Enzesfeld zunächst einem Rückstand hinterherlaufen, drehte das Spiel aber souverän...

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
5

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Die Auslosung der Achtelfinalspiele am 21.4.

"Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz." Es klingt noch so melodisch wie das deutsche Vorbild mit Berlin, aber einige Tiroler Vereine würden gerne die Reise nach Tarrenz auf sich nehmen. Der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist am 9.6. Austragungsort der TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finalspiele. Jetzt wird am 21.4. das Achtelfinale gespielt.  INNSBRUCK. Im Leipzigerhof in Innsbruck war Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier  als Glücksengerl unterwegs. Gemeinsam mit TFV Präsident...

Starke Doppelbesetzung mit Arantxa Stefania Cossio und Pei-Ling Su. Kufstein Head-Coach Andras Podpinka (hinten li.). | Foto: Schwaighofer
7

Größter Vereinserfolg
Sportunion Kufstein rockt die Tischtennisszene

Größter Damen Tischtenniserfolg in der Bundesliga für die SU-Sparkasse Kufstein seit Vereinsgründung. ÖSTERREICH. Kufsteins Bundesliga Damenteam spielt ein "Finale-Dahoam" und steht nach dem Halbfinalerfolg gegen den TTV Tulln nun ein weiteres Mal im ORF-Rampenlicht. Tischtennis Vereinsobmann Hermann Moser war in Linz als Fan selbst vor Ort und kam freudestrahlend aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt zurück: „Jetzt stehen intensive Wochen vor uns. Am kommenden Wochenende sind wir...

Der erste Schritt in Richtung Tischtennis Finale wurde von den Kufsteinerinnen erfolgreich gesetzt.  | Foto: Schwaighofer

Tischtennis Bundesliga
Kufstein will ins Finale "dahoam" und gewinnt erstes Spiel

ÖSTERREICH. Kufstein führt nach dem ersten Halbfinalspiel durch einen 4:2 Sieg über Tulln. Heute Abend um 18 Uhr (17. März, 18 Uhr live auf ORF Sport+) findet das zweite Spiel statt, abermals auf neutralem Boden in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Sollte Kufstein gewinnen, könnte der Austragungsort des Bundesliga-Finales sogar den Tirolern zugesprochen werden.

Foto: VALENTINUM

Fußball-Europameisterschaft 2024
Public Viewing im VALENTINUM

Das Veranstaltungszentrum VALENTINUM in St. Valentin hat sich die Rechte für ein Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft 2024 vom 14.06.24 – 14.07.24. gesichert. Für gute Stimmung sorgen hoffentlich viele Fußballbegeisterte aus Nah und Fern, welche die wichtigsten Spiele auf der Großleinwand bei freiem Eintritt mitverfolgen können. Bei Schlechtwetter werden die Spiele im Valentinum übertragen. Für Speiß und Trank sorgen St. Valentiner Vereine. Folgende Spiele können vorerst mitverfolgt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Mannschaft freut sich über den Einzug ins Finale.  | Foto: FC Stubai
1

Damen Cup
FC Stubai steht im Finale

Am Freitag, 10. Mai fand in Telfs Damen Cup- Halbfinale SV Telfs gegen den FC Stubai statt. Mit einem 1:0 Sieg ziehen die Stubaier ins Finale.  STUBAI. Im Halbfinale, das über 90 Minuten auswärts in Telfs ausgetragen wurde, zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. Von Anfang an dominierten sie das Spiel, mit einem stärkeren Auftritt und einer drückenden Überlegenheit, die das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Telfer stattfinden ließ. Trotz des massiven Abwehrbollwerks gelang...

4

Volleyball in Favoriten
SPU FAVORITEN: Halbfinale und Finale!

Volleyballer in Fahrt Die Herren 1 aus Favoriten sind momentan kaum zu stoppen. Im Kampf um den Landesmeister stehen sie im Finale und letztes Wochenende holten sie sich den Einzug ins Halbfinale des Wiener Volleyballcups. Für die Verteidigung des Meistertitels wird ein Best of Three, mit dem ersten Termin am 16. März um 19:30 Uhr in der Rundhalle Alterlaa, gespielt und bereits diesen Samstag, den 9. März um 19:00, findet bei freiem Eintritt das Halbfinale des Cups in der Rundhalle PAHO (Per...

Hauptsponsor Andreas Klaffenböck (Wohnplan), Christian Deleja-Hotko (Bürgermeister Enns), Kurt Gürtler (Organisationsteam) und ÖFBB-Generalsekretär Hannes Dinböck (v.l.). | Foto: Netopilik/ÖFBB

Final3 Faustball Bundesliga
Entscheidung um Staatsmeistertitel fällt in Enns

Am 23. und 24. Februar werden in Enns die Staatsmeistertitel im Hallen-Faustball vergeben.  ENNS. Nach einem intensiven und bis zuletzt spannenden Grunddurchgang geht es beim Final3 in Enns um die Staatsmeistertitel in der Faustball Bundesliga. Urfahr trifft bei den Männern den amtierenden Staatsmeister aus Freistadt. Danach duellieren sich Arnreit und der amtierende Staatsmeister aus Nußbach um den Finalzeinzug. Tags darauf warten bei den Männern Vöcklabruck und bei den Frauen das Team aus...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Neben zahlreichen Toren, bekamen die Zuschauer auch tolle Paraden zu sehen. Die Kick-Ass-Summer-League geht nun am kommenden Wochenende mit dem Viertelfinale in die KO-Phase über.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
24

Kick-Ass-Summer-League
Die hitzebeständigsten Teams schafften es ins Viertelfinale

Acht Gruppen mit je drei Mannschaften, die zweimal 30 Minuten gegeneinander antraten, kämpften am vergangenen Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen um den Viertelfinaleinzug der Kick-Ass-Summer-League. SCHÄRDING/RIED IM INNKREIS. Am Freitagabend standen mit der Union Senftenbach, Dorf an der Pram, dem SV Lambrechten, der Union Schardenberg und der Union Peuerbach bereits fünf Viertelfinalisten fest. Am Samstag folgten noch der FC Andorf und der TSV St. Marienkirchen. Am Sonntag setzte...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das entscheidende dritte Halbfinal-Match entschied Güssing/Jennersdorf auswärts in Innsbruck klar mit 72:48 für sich. | Foto: Blackbirds

2. Bundesliga
Güssinger Basketballer schaffen Final-Einzug

Die Blackbirds Güssing/Jennersdorf stehen abermals im Finale der zweiten Basketball-Bundesliga. Sie eliminierten die Raiders aus Tirol im entscheidenden dritten Halbfinal-Match auswärts in Innsbruck klar mit 72:48. Mann des Spiels war Ex-Teamspieler Sebastian Koch mit 22 Punkten. Christoph Astl scorte zwölf Punkte, Mate Horvath elf. Die burgenländischen "Amseln" zeigten sich vor allem defensiv stark und ließen die Tiroler kaum ins Spiel kommen. "Wir haben heute erstmals in dieser Serie das...

Auf viele weitere Volltreffer hofft man bei Steindorf in bei den nächsten wichtigen Spielen. | Foto: RegionalMedien
1

Jubiläumsfeier und Endspiele
ESC Steindorf im Finale und Halbfinale

Sieg und Einzug ins Halbfinale der ÖEL für den ESC Soccerzone Steindorf. STEINDORF. Einer geschlossen starken Mannschaftsleistung gegen den WEV konnten die Steindorfer sich mit 7:3 und einem Geamtscore von 11:7 klar durchsetzen! Intensive Play-off-Tage Im Halbfinale geht es gegen die HC Kufstein Dragons. Das erset Spiel sreigt im Anscvhluss an die Jubiläumsfeier am 25. Februar ab 18 Uhr. "Wir sind glücklich den Sprung ins Halbfinale der ÖEL geschafft zu haben und freuen uns auf die kommende...

Foto: Ines Maringer

Faustball Stadtderby
Eine Linzer Mannschaft fix im Finale

Freistadt steht bereits als Finalist der heimischen Faustball Bundesliga fest, wer das zweite Ticket für den Fight um den Staatsmeistertitel löst, entscheidet sich beim Linzer Stadtderby, wenn im Halbfinale am Freitag, 24. Februar, die DSG UKJ Froschberg und der FBC LINZ AG Urfahr aufeinander treffen.  LINZ. Faustballinsider erwarten sich vom Spiel einerseits einen taktischen Leckerbissen und andererseits ein emotionales und hitziges Duell der Linzer Topclubs. Linz AG hofft dabei vor allem auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Jubel nach dem letzten Spiel gegen Barcelona war groß. | Foto: Peter Kramberger/Vikings
3

American Football
Die Vienna Vikings wollen zuhause das Finale fixieren

Ein Sieg trennt die Vienna Vikings noch vom Finale der European League of Football. Und das in der ersten Saison, in der die Wiener Teil der American-Football-Profiliga sind. Am Sonntag will man vor heimischen Fans das Finalticket lösen. Dazu gibt es auch eine spezielle Aktion. WIEN/SIMMERING. Noch einmal vor heimischen Fans, noch einmal das Feuer dieser bisher so erfolgreichen Saison neu entfachen. Das ist das Ziel der Vienna Vikings für diesen Sonntag. Im Playoff-Halbfinale der European...

Das Grieskirchner Faustballteam erreichte den zweiten Platz in der "Brasilianischen Nacht". | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
3

UFG Grieskirchen/Pötting
Silbermedaillen für die Grieskirchner Faustballer

Innerhalb von vier Tagen gewannen Faustballer der UFG Grieskirchen/Pötting viermal Silber. Erfolgreich waren sie unter anderem in Kremsmünster, wo am 3. August die "Brasilianische Nacht" stattfand. GRIESKIRCHEN, PÖTTING. Sie wird traditionellerweise vor den Faustball World Tour Majors in der Schweiz durchgeführt. Grund für den Namen der Veranstaltung: die Teilnehmer Sogipa Porto Alegre und SG Novo Hamburgo aus Brasilien. Die UFG qualifizierte sich als Gruppenzweiter für das Halbfinale, zog im...

The Freaks aus St. Valentin begeisterten die Jury und das Publikum bei "Britain's Got Talent". Heute stehen sie im Halbfinale auf der Bühne.  | Foto: The Freaks
Video 10

Daumen drücken für Valentiner
The Freaks: Heute wollen sie ins Finale von "Britain's Got Talent"

Im Halbfinale der britischen Castingshow "Britain' s Got Talent" steht heute das Akrobatenshowteam "The Freaks" rund um den St. Valentiner O. C. Ono ST. VALENTIN, LONDON. Nach wochenlangen Vorbereitungen ist es heute Abend endlich soweit: Die 30-köpfige Akrobatengruppe The Freaks kann vor einem Millionenpublikum ihr Können zeigen. Ziel ist heute der Einzug ins Finale und damit die Chance auf einen weiteren großen Auftritt.  Sensationeller Auftritt Vor vier Wochen hatten sich die Freaks mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Geht das Euro-Märchen in London für Glasner und co. weiter? | Foto: Eintracht Frankfurt

Halbfinale gegen West Ham United
„Wir spielen auf Sieg“

Mit viel Selbstvertrauen geht Eintracht Frankfurt in das Europa-League-Halbfinale bei West Ham United in London. Rund 60.000 Zuschauer werden erwartet.  FRANKFURT/LONDON. Nach dem Eintracht Frankfurt im Viertelfinale das Wunder von Barcelona feiern konnte, läuft es in der Bundesliga, wie schon in der kompletten Rückrunde, nicht wirklich optimal. Nachdem die internationale Presse Frankfurts Sieg beim FC Barcelona feierte, folgte in der deutschen Bundesliga mit dem 0:2 bei Union Berlin die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Waldviertler Volleyballer mussten ihren Traum vom Finale begraben.  | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
Traum vom Finale geplatzt

Nachdem UVC Holding Graz am vergangenen Mittwoch mit einem Auswärtssieg über die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel das fünfte und alles entscheidendes Spiel in dieser brisanten Halbfinalserie erzwang folgte in der Entscheidung eine deutliche 3:0 Niederlage. Die Zwettler Volleyballer verpassen somit das Finale der Austrian Volley League und spielen nun gegen Amstetten um den dritten Platz. ZWETTL. „Wir wollen uns heute den Traum vom Einzug ins Finale erfüllen“, kommuniziert Manager Werner...

Auch Matthias Nebels zweite Reise bei "The Voice of Germany" endete im Halbfinale. | Foto: ProSiebenSAT.1/Richard Hübner

Endstation Halbfinale für Matthias Nebel bei "The Voice of Germany"

Aus! Wie schon vor zwei Jahren war für den Frauentaler Matthias Nebel im Halbfinale von "The Voice of Germany" Endstation. FRAUENTAL/BERLIN. Halbfinale 2018, zweite Chance 2020 – nun war das Halbfinale das "Minimalziel", wie Matthias Nebel sagt. Leider blieb es auch diesmal dabei: Er schmetterte Bryan Adams Rockklassiker "Heaven" (inklusive Gitarrensolo) auf die Voice-Bühne, musste sich aber seiner Teamkollegin Paula Dalla Corte geschlagen geben. Trotz liebevollen Grüßen seines Papas aus...

Zweite Chance im Halbfinale: Matthias Nebel steht wie schon vor zwei Jahren kurz vorm großen Finale bei "The Voice of Germany". | Foto: ProSiebenSAT.1/Richard Hübner

The Voice of Germany
Zweite Chance, zweites Halbfinale für Matthias Nebel

FRAUENTAL. Zittern bis (fast) ganz zum Schluss: Aber Matthias Nebel ist im Halbfinale von "The Voice of Germany" 2020! Der Frauentaler musste im letzten Sing-Off als letzter Kandidat ran. Im Team Samu/Rea waren nur zwei Plätze fürs Halbfinale frei, einen davon wollte sich Matthias mit der Rockballade "I Don't Want To Miss A Thing" von Aerosmith holen. Unterstützt wurde der 29-Jährige vom prominenten Gastcoach David Guetta. Der Weltstar riet ihm vorab, nicht ganz so "mechanisch zu wirken" und...

Neues Spiel, Aufschlag und neue Bälle für Dominic Thiem am Dienstag, 7. Juli 2020 in Kitzbühel. | Foto: Red Bull Content Pool

THIEMs 7 - Kitzbühel
Kufsteins Alexander Erler vor Dominic Thiem

Ab 7. Juli geht's hoch her am Centercourt in Kitzbühel. Die Tiroler Gamsstadt rüstet sich für den Start des Tennisturniers "THIEMs 7".  Dazu gibt es auf der Nebenfront sozusagen ein attraktives Austrian Young Guns Side-Turnier. Mit dabei, der Tiroler und aus Kufstein stammende, Alexander Erler. Dienstag Start gegen Jungstar aus NorwegenNach dem Match Rublev vs Struff (live ab 13:00 Uhr - im Servus TV) bekommt es Thiem am Dienstagnachmittag zum Auftakt mit Norwegens Jungstar Casper Ruud zu tun....

Pændas "Limits" schaffte es leider nicht ins Finale des Song Contests. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2

Song Contest
Pænda nach dem Aus: „Mir geht’s gut“

DEUTSCHLANDSBERG/TEL AVIV. Vom Publikum in Israel gab es lautstarken Applaus: Pænda legte mit "Limits" eine überzeugende, aber einfache Show beim Song Contest hin. Wohl zu einfach: Leider reichte es im zweiten Halbfinale nicht, die Fachjury und das europäische Publikum vollends zu überzeugen. Keiner der letzten zehn Finalplätze ging an Pænda, auch wenn es bis zum Schluss spannend blieb. Das zweite Halbfinale war aber deutlich stärker besetzt als noch am Dienstag. Keine TrauerDirekt nach dem...

Wird der Deutschlandsberger Künstlerin der Einzug ins Finale des Eurovision Song Contests heute gelingen?  | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2 1 2

UMFRAGE
Schafft es Pænda ins Song Contest Finale?

DEUTSCHLANDSBERG/TEL AVIV. Dass Song-Contest-Starter heftig diskutiert werden, ist nichts Ungewöhnliches – gerade bei unkonventionellen Künstlern wie Conchita Wurst oder Alf Poier. Österreichs diesjährige Teilnehmerin sollte sich angenehm vom überzogenen ESC-Trubel abheben: Die gebürtige Deutschlandsbergerin Pænda wohnt mittlerweile in Wien, komponiert und produziert Elektropop in ihrem eigenen Homestudio und sagt über ihren großen Auftritt in Israel: "Ich mache, was mich glücklich macht. Auch...

Mit „Wrecking Ball“ war für Matthias Nebel leider Schluss. | Foto: Screenshot ProSieben/SAT.1
3

Matthias Nebel
Viel Risiko, kein Finale

Schade! Matthias Nebel rockte mal wieder die Voice-Bühne - leider aber zum letzten Mal. Im Halbfinale von „The Voice of Germany“ war leider Schluss für den sympathischen Rocker aus Frauental. Überraschender SongMit einem sehr gewagten Song versuchte Matthias den Sprung ins Finale: „Wrecking Ball“, der Aufregersong von Miley Cyrus, den mal wohl noch nie von einem Mann gehört hat. Dieser Überraschungsmoment war auch die Idee hinter der Songauswahl. Nebels Coach Michael Patrick Kelly traute ihm...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.