Flachau

Beiträge zum Thema Flachau

Fisch-Profi Mario aus Kroatien (links) führt vor, wie man zum perfekten Fischfilet kommt.  | Foto: Alexander Holzmann
Video

Tipp zur Wochenmitte
Küchenchefs zeigen, wie man Fisch filetiert

VIDEO :::: Unser Tipp zur Wochenmitte dreht sich diesmal um die Kulinarik – genauer gesagt um das Thema Fisch: Die Köche der Paularei in Flachau zeigen, wie man frischen Fisch richtig filetiert. FLACHAU. Für den Tipp zur Wochenmitte haben wir uns diesmal zwei Küchenprofis aus Flachau geangelt: Küchenchef Thomas Ellwanger von der Paularei in Flachau und sein Souschef Mario, der aus Kroatien kommt, zeigen uns, wie man fangfrischen Fisch am besten verarbeitet und richtig zerlegt. Die Fische hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Salzburger Steuerfahndung machte bei Hausdurchsuchungen bei den Betreibern eines großen Apres Ski-Lokals in Flachau (Pongau) einen Treffer. | Foto: BB Salzburg
1 2

Schwarzgeld
Bürgermeister Oberreiter – "Durch nichts zu entschuldigen"

Die Bekanntgabe eines Ermittlungsverfahrens gegen ein großes Flachauer Après-Ski Lokal beschäftigt nicht nur die Justiz, sondern auch die Gemeindepolitik. Bürgermeister Thomas Oberreiter tut es zwar für den betroffenen Gastronomen und seiner Familie leid, das Vergehen ist aber durch nichts zu entschuldigen. FLACHAU. "Als ich ihn nach Bekanntwerden der Anschuldigungen gefragt habe, ob das stimmt, hat er sich dafür bei mir entschuldigt und ist auch sofort als Gemeindevertreter zurückgetreten, ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
 200 vorwiegend namenlose Sparbücher mit einer Gesamteinlage von mehr als 2,7 Millionen Euro sollen vorgefunden worden sein. | Foto: Finanzministerium
1 4

Chronik
Massiver Schwarzgeldfund in Flachau öffentlich gemacht

Lokalbetreiber eines großen Après Ski-Lokals in Flachau müssen sich vor dem Landesgericht Salzburg verantworten. Vor eineinhalb Jahren wurden bei Hausdurchsuchungen Bargeld und Sparbücher mit Schwarzgeld in einer Gesamthöhe von über 3,5 Millionen Euro sichergestellt. Bei dem Verfahren droht ihnen eine Geldstrafe in Millionenhöhe, auch eine mehrjährige Freiheitsstrafe ist möglich. SALZBURG. Die Salzburger Steuerfahndung machte 2019 bei Hausdurchsuchungen bei den Betreibern eines großen Après...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Corona-Ampel ist in Salzburg erstmals auf die Stufe Gelbgrün – geringes Risiko – gestellt worden. | Foto: Pixabay
3

Corona in Salzburg
Inzidenz in allen Bezirken unter oder um 30

Die Corona-Ampel ist in Salzburg erstmals auf die Stufe Gelbgrün – geringes Risiko – gestellt worden. In 70 Salzburger Gemeinden gibt es derzeit keinen einzigen aktiven Corona-Fall. SALZBURG. Mit einer aktuellen (2. Juni, 8.30 Uhr) Sieben-Tages-Inzidenz von 20,7 hat die Ampelkommission Salzburg erstmals auf die Stufe Gelbgrün – geringes Risiko eingestuft. Weitere Voraussetzungen für diese Ampelfarbe sind eine geringe Auslastung von Intensivbetten, ausreichende Testaktivität und eine niedrige...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 10

Bundesheer
Bundesheer unterstützt Suchhundeteams

Lautstark, blitzschnell und wendig in der Luft - viele Besucher in Flachau beobachteten am Freitag das Geschehen am Himmel: Suchhundeteams der Lawinenhundestaffel Salzburg, des Roten Kreuzes und der Bergrettung trainierten für den Ernstfall. Das Bundesheer unterstützte die ehrenamtlichen Helfer mit einem Hubschrauber und einer speziell ausgebildeten Crew. Unverzichtbare ÜbungenBesondere Herausforderungen müssen trainiert werden - deshalb üben die Suchhundeteams alljährlich das Fliegen mit einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Christina Morano (Mühlbach/Hkg.) mit ihrem Rüden „Sky" | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
9

Fliegende Hunde
Rettungshunde übten in Flachau den Helikopter-Einsatz

Die Salzburger Rettungshunde lernten und übten in Flachau das Fliegen mit dem Helikopter, damit im Ernstfall die Suche nach Verschütteten oder Vermissten perfekt läuft.  FLACHAU. Wenn Suchhundestaffeln zum Einsatz kommen, muss es meist sehr schnell gehen. Weil es im Ernstfall auf jede Minute ankommt, trainierten die drei offiziellen Salzburger Rettungshundeorganisationen am Freitag gemeinsam mit dem Bundesheer den Einsatz mit dem Hubschrauber. Rund 60 Rettungshundeführer aus dem ganzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Familie Gappmaier leitet das Restaurant "zum Holzwurm" in Flachau. | Foto: Zum Holzwurm
7

Kulinarik
Regionale Köstlichkeiten gibts beim Holzwurm in Flachau

Fährt man nach Flachau fällt einem schnell ein außergewöhnlicher Bau aus Holz auf der den passenden Namen "zum Holzwurm" trägt. Dort gibt es aber kein Holz sondern ausgezeichnete österreichische und internationale Küche. FLACHAU. Bei dem Namen "zum Holzwurm" würde man nicht zuerst Genüsse für das leibliche Wohl vermuten, doch in dem Flachauer Lokal wird eine Mischung aus regionalen und internationalen Spezialitäten angeboten. Dennoch macht der Name durchaus Sinn: "Meine Familie ist eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Christopher Prax-Huber sagt über sich selbst, dass er mittlerweile ein stolzer Eisenbahner ist. | Foto: ÖBB
3

Karriere
Junger Flachauer leitet internationale Logistik-Abteilung

Der 30-jährige Christopher Prax-Huber leitet seit drei Jahren die Abteilung "Mobiler" in der Rail Cargo Group der ÖBB. Er gehört damit zu den jüngsten Abteilungsleitern in dem Großkonzern. SALZBURG, FLACHAU. Mit 24 Jahren kam der Flachauer Christopher Prax-Huber zu der Abteilung "Mobiler" der Rail Cargo Group der Österreichischen Bundesbahnen. Mit 27 übernahm der die Leitung der Abteilung und jetzt mit 30 ist er noch immer einer der jüngsten Abteilungsleiter innerhalb des Großkonzerns. "Nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wir sagen: "Danke Mama." | Foto: Pixabay
19

Muttertag 2021
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen...

"Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama". Wir alle sind froh um unsere Mamas, Muttis, Mams' und Mums' und feiern am Sonntag, 9. Mai, gemeinsam den Muttertag. Auch unsere Bürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, die Pongauerinnen zu grüßen. PONGAU. Diese Bürgermeister und Bürgermeisterin wünschen den Pongauerinnen heuer zum Muttertag alles Gute und sagen "Danke für alles". Gemeinde Mühlbach: Gemeinde Wagrain: Gemeinde Dorfgastein: Gemeinde Filzmoos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rupert und Johanna Kaml mit dem Ehrenbecher der Gemeinde Flachau, den Bürgermeister Thomas Oberreiter zur Diamantenen Hochzeit überreichte.  | Foto: Gde. Flachau

Diamantene Hochzeit
Jubelpaar feiert Ehejubiläum in Flachau

Zur diamantenen Hochzeit gratulierte Bürgermeister Thomas Oberreiter dem Ehepaar Kaml aus Flachau.  FLACHAU. Herr Rudolf und Frau Johanna Kaml haben im Februar 2021 das Fest der „Diamantenen Hochzeit“ gefeiert. 60 Jahre ist das Ehepaar bereits glücklich verheiratet. Bürgermeister Thomas Oberreiter überbrachte zum Jubiläum einen Ehrenbecher der Gemeinde. Hotelbetrieb aufgebautDas Jubelpaar Kaml hat vier Kindern das Leben geschenkt, die Familie ist inzwischen um sieben Enkelkinder und ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Gradierhalle vom Bad Dürrnberg im Kurpark
9 7 12

Gradierhalle von Bad Dürrnberg
Wellness für Lunge und Seele

Spätestens seit dem sich der Corona-Virus als Pandemie entwickelt hat, ist ein "Aerosol" für die meisten Menschen ein gefürchteter, durchsichtiger Stoff, der viel Unheil mit sich bringt. Aber das ist nicht ausschließlich der Fall, denn es gibt auch "gute"  Aerosole. Im Kurort Bad Dürrnberg, der zum Bezirk Hallein gehört, kann jeder Besucher zum Gradierpavillion gehen, der sich oberhalb des Kurhauses St. Joseph befindet und kostenlos die "guten" Aerosole einatmen. Mit schöner Aussicht die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Manuel Kramer fuhr bei den drei Rennen in Schweden auf Rang drei im Speed-Ski-Gesamtweltcup.  | Foto: Luke Nagler – Speed Ski Austria

Speed Ski Weltcup
Manuel Kramer beendet Mini-Saison am Weltcup-Podest

Der Flachauer Manuel Kramer landet in einer extrem verkürzten Speed-Ski-Saison als Dritter am Podest im Gesamtweltcup.  FLACHAU. Die wohl kürzeste Speed-Ski-Saison der Geschichte endete für Manuel Kramer mit einem Stockerlplatz im Gesamtweltcup. Nachdem der Auftakt im französischen Gavarnie-Gédre am Wetter scheiterte und drei weitere Stationen dem Corona-Virus zum Opfer fielen, fanden die drei einzigen Rennen in diesem Jahr in Idre Fjäll (Schweden) statt. Der Flachauer ÖSV-Läufer belegte dort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Wir in Flachau" freut sich auf neue Mitglieder. | Foto: WIF

Wir In Flachau
Verein für Bürgernähe und Gesprächskultur

Aus einer Elterninitiative hat sich in Flachau ein Verein neu gegründet. Ziel des "Wir in Flachau"-Vereines ist es in Zukunft die Ortspolitik mitzugestalten, ohne selbst eine Partei zu sein. FLACHAU. Aus einer Elterninitiative gegen die Zusammenlegung der örtlichen Kindergärten und Schulen hat sich in Flachau aus engagierten Elternteilen ein Verein von Einheimischen gegründet. Ziel des Vereins ist es, in Zukunft die Ortspolitik mitzugestalten, ohne selbst eine Partei zu sein. Flachauer wollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Margareth Buchsteiner freute sich über den Geschenkskorb der Gemeinde zu ihrem 95. Geburtstag. | Foto: Gde. Flachau

Flachau
Gemeinde gratuliert Bürgerin zum 95. Geburtstag

Jubilarin Margareth Buchsteiner aus Flachau wurde kürzlich 95 Jahre alt.  FLACHAU. Ihren 95. Geburtstag feierte Margareth Buchsteiner am 23. Februar 2021 in guter körperlicher und geistiger Frische im Kreis ihrer großen Familie. Die Flachauer Jubilarin hat fünf Kindern das Leben geschenkt und die Familie ist inzwischen um 13 Enkelkinder und 19 Urenkelkinder angewachsen. Altbäuerin vom BrunnergutFrau Buchsteiner lebt als Altbäuerin in der Austragwohnung im Brunnergut in Flachau/Höch. "Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nun wird härter gegen illegale Winterurlauber vorgegangen. | Foto: pixabay

Zweitwohnsitze
Gemeinden gehen härter gegen illegale Winterurlauber vor

Zweitwohnsitze machen Skiurlaube trotz Lockdown möglich. Erlaubt ist das nicht immer. Die Polizei kontrolliert nun verschärft in den Winterurlaubs-Destinationen im Pinzgau und Pongau. PINZGAU, PONGAU. Trotz Lockdown werden im Pinzgau Unterkünfte an Personen vermietet, die keinen beruflichen Grund haben. "Scheinanmeldungen" von Zweitwohnsitzen sowie Buchungsplattformen wie "Airbnb" machen es möglich. Alleine zwischen 10. Jänner und 10. Februar 2021 wurden im Pinzgau mehr als 360...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Landesrat Josef Schwaiger und Bürgermeister Thomas Oberreiter mit Christa Kramer, die die Gemeinde für den Wasserpreis nominierte. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1 7

Neptun Wasserpreis
Ein Meeresgott für Flachaus Wasserwelten

Eine vergessene Nominierung führt zur Teilnahme Flachaus an Österreichs renommiertesten Preis im Bereich Wasser. Jetzt gilt es bis zum 24. Februar fleißig für die Gemeinde abzustimmen. FLACHAU. Der Neptun-Wasserpreis zeichnet seit 1999 Personen, Institutionen und Gemeinden für einen vorbildlichen Umgang mit dem Thema Wasser aus. Die Träger des Preises – das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Für das Bild nahmen Ernst Lackner und Rupert Silbergasser ausnahmsweise die Masken in ihrem Tourenski Testcenter ab. | Foto: Marchgraber
1 Video 4

Ja zu Salzburg
Zwei Flachauer eröffneten Testcenter für Tourenski

Das Tourenski Testcenter in Wagrain bei der "roten 8er" entstand durch die Voraussicht zweier Flachauer Sporthändler. Nachdem Ernst Lackner und Rupert Silbergasser selbst an Corona erkrankten, war den beiden klar, dass dieser Winter anders wird als alle anderen. WAGRAIN. "Wir haben uns schon im Frühjahr 2020 Gedanken darüber gemacht wie es mit dem Tourismus und dem Wintersport weitergehen wird", sagt Rupert Silbergasser vom Atomic Tourenski Testcenter in Wagrain. Er und sein Geschäftspartner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Harald Breitfuß und Thomas Oberreiter vor dem Testzentrum in Flachau, zu dem am 24. Jänner hoffentlich viele Personen kommen werden. | Foto: Christian Fischbacher

Corona-Aktuell
Massentest in Flachau für alle aufhältigen Personen

Der betroffene Skilehrerkurs mit mehreren infizierten Personen fand, laut Landesmedienzentrum, in Flachau statt. Jetzt sind alle Personen die sich zur Zeit dort aufhalten zu einem Massentest am 24. Jänner aufgerufen. FLACHAU. Der Skilehrerkurs im Pongau, bei dem bisher 29 Personen durch Schnelltests als positiv getestet wurden, fand anscheinend in Flachau statt. Das Land und die Gemeinde reagieren nun mit einem Massentest am 24. Jänner an dem alle Personen die sich zur Zeit in Flachau aufhalten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Manuel Feller beeindruckte mit einer Top-Leistung. | Foto: C. Huber

Ski Alpin Weltcup – Manuel Feller
Für Feller wurde ein "Märchen" wahr

FIEBERBRUNN, FLACHAU. Für Manuel Feller wurde in Flachau ein Märchen war. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem sich der Fieberbrunner mit seiner „Märchenwiese“-Aussage im Vorfeld des Rennens selbst eine gehörige Portion Druck auferlegt hatte, hielt er diesem im ersten Slalom in beeindruckender Manier stand und jubelte im 124. Weltcupstart über seinen ersten Weltcup-Triumph – wir berichteten. Nach Halbzeit-Rang vier zündete der Vize-Weltmeister von 2017 auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer möchte auch heuer im Zielgelände von Kitzbühel jubeln dürfen, heuer leider ohne Fans. | Foto: ÖSV
2

Weltcup
Kärntner lassen es in Kitzbühel pfeifen

Der Herren-Weltcup gastiert gerade in Österreich. Nach der Station in Flachau folgen nun Kitzbühel (Wochenende) und Schladming (Dienstag darauf). Kärntner haben Chancen auf Siege.  KÄRNTEN. Der Weltcup-Zirkus tourt heuer coronabedingt ausschließlich durch Europa. Dabei fahren die Kärntner Rennläufer regelmäßig erfolgreich ins Rampenlicht. Von den bisher drei Saison-Siegen für Österreich gehen jeweils einer auf das Konto von Matthias Mayer (Abfahrt in Bormio) und Marco Schwarz (Slalom in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Manuel Feller bei seiner Siegesfahrt in Flachau am Samstag. | Foto: Skiweltcup Flachau/C. Huber
4

Skigebiete vorm Aus
Seilbahner schlängeln sich durch schwierigen Krisen-Slalom

Während man in Flachau zufrieden auf die Weltcup-Events der Damen und Herren zurückblickt, droht durch die Verlängerung des Lockdowns ein vorzeitiges Ende der Skisaison.  FLACHAU. Auf den elften Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup folgten heuer zwei Herren-Slaloms in Flachau als Ersatzrennen. Mit dem Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen und den beiden Snowboard-Weltcupbewerben in Bad Gastein gingen somit insgesamt sechs sportliche Highlights innerhalb von zwölf Tagen im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Premierensieg für den "Märchenprinz". | Foto: Tirolfoto.at/E. Spieß
3

Ski alpin - Manuell Feller
"Märchenprinz" siegt auf der "Märchenwiese"

FIEBERBRUNN, FLACHAU. Wie berichtet wurden zwei Weltcup-Slaloms (Wengen, Kitzbühel) von Kitzbühel nach Flachau verlegt. Im Vorfeld sorgte Manuel Feller (Fieberbrunn) mit seiner Bewertung der Hermann-Maier-Piste als "Märchenwiese" für Kritik und Unmut. Letztlich krönte sich Feller im ersten Flachau-Slalom zum "Märchenprinz" – mit seinem ersten Slalom-Weltcupsieg im 124. Weltcupstart. bzw. im 71. Antreten in einem Slalom. "Endlich!" war sein erster Aufschrei im Ziel. "Das ist einer der schönsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach den Damen sollen nun auch die Herren in Flachau an den Start gehen – zwei Slaloms sind als Ersatz in der Pongauer Gemeinde geplant.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber

Slalom-Weltcup
Flachau als Ersatzort bei den Herren

Zwei Herren-Slaloms folgen in Flachau auf das erfolgreiche Damen-Flutlichtrennen.  FLACHAU. Die Lauberhornrennen in Wengen (SUI) wurden aufgrund zu hoher Coronazahlen in der Region gestrichen, stattdessen sollte Kitzbühel als Austragungsort einspringen. Nachdem nun aber in einer Nachbargemeinde Kitzbühels Fälle des mutierten Corona-Virus aufgetaucht waren, sagte man die übernommenen Rennen wieder ab – jetzt springt Flachau ein.  Zwei Rennen der HerrenAm Dienstag ging bereits der traditionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mikaela Shiffrin, Katharina Liensberger und Wendy Holdener jubelten im Auslauf von Flachau – zwar ohne Fans, dafür vor tausenden TV-Zuschauern.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber
6

Ski-Weltcup
Flachaus Nachtslalom war auch heuer wichtiger Werbebotschafter

Der Damen-Nachtslalom in Flachau war auch im Lockdown unter besonderen Umständen und ohne Fans an der Strecke ein wichtiger Werbebotschafter für die Region.  >>> UPDATE: Flachau springt als Ersatzort der Herren-Slaloms ein  FLACHAU. Mit dem Sieg von Ski-Superstar Mikaela Shiffrin und Platz zwei von Österreichs Slalom-Ass Katharina Liensberger ging der elfte Flachauer Nachtslalom im Damen-Weltcup zu Ende – unter deutlich anderen Umständen als in den Jahren zuvor. Doch auch im Lockdown zählt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen Statt Wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 14:45
  • Freiwillige Feuerwehr Flachau
  • Flachau

Rollende Herzen in Flachau

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. FLACHAU. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Flachau.  Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrparkplatz immer um 14:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen...

Klarinettenmusi | Foto: pixabay symbolfoto
  • 11. September 2024 um 19:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

Volksmusikabend „Flachauer Herbstg´sang“ mit Hollerschnapszuzler & Goiserer Klarinettenmusi

Eröffnungsabend der neuen Veranstaltungsreihe „Flachauer Herbstgsang“, die im Zeitraum von 11. bis 15. September 2024 in Flachau stattfindet. Ursprünglicher Volksmusikabend mit den legendären "Hollerschnapszuzlern" und der „Goiserer Klarinettenmusi“ aus dem Salzkammergut, die es wie kaum eine andere Gruppe versteht, das Publikum mit ihrem Musizieren, Paschen und Jodeln zu begeistern. Mundartlesungen und das gemeinsame Singen von Jodlern und Weisen unter professioneller Anleitung ergänzen den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.