fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

1 21

Impressionen ...
" La Gacilly - Baden Photo 2021 " bei der Römertherme Baden

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " noch bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
3 2 11

Afrikatage/Afrikafest/Donauinsel/Musik/Kultur/Festival
Afrika-Tage 2021, Ein Fotospaziergang

Lebensfreude pur, Afrikanische Musik, Brauchtum, Kunst und kulinarische Leckerbissen bieten heuer wieder die Afrikatage 2021 (16.07.-02.08.) auf der Donauinsel! Nach einem Jahr Corona - bedingter Pause, darf man wieder in diese farbenfrohe, rythmische und künstlerische Welt eintauchen. Und wie gut das tut, endlich wieder spürbar die Freude und Lust am Dasein miterleben zu dürfen, sowie die Möglichkeit sich für ein paar Stunden dem Virus-und Katastrophen getränkten Tagesgeschehen entziehen zu...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Die aktuelle Ausstellung in der Galerie M beinhaltet Werke des Fotografen Walter Tomaschitz. | Foto: Florian Gucher
8

Klagenfurt
"ENDZEIT" zeigt grenzenlose Möglichkeiten in der Fotografie auf

Die Foto-Digital-Grafiken von Walter Tomaschitz propagieren ein alternatives Verständnis von Fotografie. Nun sind sie in der Galerie M am Alten Platz zu sehen. KLAGENFURT. Es ist eine ganz exklusive und universelle Art von Fotografie, die in der Galerie M von Klaus Oberhammer bestaunt werden kann. Der hierfür ausgewählte Künstler Walter Tomaschitz geht in seinem fotografischen Werk interventionell vor und erteilt dem reinen Abbildcharakter des Fotos eine Absage. Bloße Wiedergabe ist dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Foto: Michael Schimanek
6

Fotoshooting in der St. Pöltner Innenstadt
Die Wächter der Zeit auf Besuch in St. Pölten

Die Wächter der Zeit stehen jetzt schon eine Weile in der St. Pöltner Herrengasse. Am 07.07.2021 hat gemeinsam mit dem Model Monika Schneider, auf den Kunstobjekten von Manfred Kielnhofer und unter Aufsicht durch den Organisator Viktor Nezhyba eine Fotoshooting stattgefunden.  Einige Fotografen aus der Facebook-Gruppe "Fotografie in St. Pölten" haben die Möglichkeit erhalten, sich auf einem neuen Gebiet der Fotografie zu beweisen. So haben sich Patrik Zimmerhackl, Christian Siebert, Gerhard...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
1 2 75

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der " La Gacilly - Baden Photo 2021 "

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " von 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die nächste Ausstellung wird am 4. Juni in Ehrenhausen eröffnet. | Foto: KK
3

Ausstellung des Kulturvereins Ehrenhausen
Hamburg trifft Marburg in Ehrenhausen

Unter dem Motto „Hamburg trifft Marburg“ organisiert der Kulturverein Ehrenhausen eine  künstlerische Zusammenführung zweier Künstler, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. EHRENHAUSEN. Mit einer Ausstellung von Susanne Kleiber und Viljem Klemencic setzt der Kulturverein Ehrenhausen den Kulturreigen in der Marktgemeinde Ehrenhausen fort. Einmal mehr fungieren Kulturobfrau Christine Rauch und ihr Team als Bindeglied, um Region bzw. Länder miteinander zu verbinden. Susanne Kleiber aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Aktuelle Ausstellung im pantoART Atelier und Galerie
"Mit Schweiß und Blut - Arbeit ≠ Arbeit"

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude die Ausstellung "Mit Schweiß und Blut - Arbeit ≠ Arbeit" von 07. - 14.05.2021 zu präsentieren. Die unterschiedlichen Aspekte und Zugänge der Künstlerinnen und Künstler, sowie die gegensätzliche Wahrnehmung und Akzeptanz von Arbeit in der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Gezeigt werden ausgewählte Kunstwerke aus den Bereichen der Malerei, Collage, Mixed-Media, Grafik und Fotografie. Das Video der Eröffnung und die Präsentation...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Foto: privat

Pitten
Sanfter Restart mit der "Frühlingsakademie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pittener Künstlerin Christine Buchner organisiert von 20. bis 24. Mai die Frühlingsakademie. An fünf Tagen setzen sich die Teilnehmer klassisch und experimentell mit "Porträt - Gesichter & Geschichten" auseinander. "Bei diesem Workshop arbeiten wir mit der wunderbaren Fotografin Maria Hollunder zusammen. Sie wird Fotos von uns machen (Porträt, szenische Bilder). Und diese werden Schwarz-Weiß gedruckt – Leinwand, Alu Dibond, Papier – und anschließend übermalt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ganz unkompliziert im öffentlichen Raum kann man in der Stadtgemeinde Mureck das Schaffen steirischer Berufsfotografen bewundern.  | Foto: De Monte Mureck
2

Mureck
Meister ihres Fachs setzen Menschenbilder in Szene

In Mureck gastiert Ausstellung "Menschenbilder". MURECK. Seit Kurzem bzw. noch bis 13. Mai ist am Hauptplatz und am Lorberplatz in der Stadtgemeinde Mureck die Ausstellung "Menschenbilder" zu sehen. Zum mittlerweile schon zehnten Mal präsentieren steirische Berufsfotografen mit Unterstützung der Landesinnung ihre Werke in der Öffentlichkeit. Die Ausstellung soll durch die Präsentation an öffentlichen Plätzen ermöglichen, dass Menschen ohne Schwellenangst Kunst betrachten können. In Zeiten der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Call for Artists "Nur ein Sommernachtstraum"
Ausschreibung für die Teilnahme an der Ausstellung "Nur ein Sommernachtstraum"

„Nur ein Sommernachtstraum“ 11. – 18.06.2021 Manchmal erinnern sich Menschen genau an ihren Traum der vergangenen Nacht und können darüber so berichten, als ob sie es tatsächlich erlebt hätten. Oftmals bleibt jedoch nur ein Gefühl, dass da etwas war, aber die Erinnerung darüber ist nicht mehr eindeutig gegeben. Die Deutung der Träume war schon immer ein faszinierendes Thema und für einige ein wichtiger Wegweiser dafür Vergangenes und Künftiges zu verbinden, um bestimmte Ziele im Leben zu...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Online Vortrag um 19 Uhr auf YouTube | Foto: Gregor Sailer
3

Online-Vortrag des Designforums Tirol
Verbotene Territorien – Bilder der Unzugänglichkeit

INNSBRUCK. Heute um 19 Uhr findet der Online-Vortrag des Tiroler Fotografen und Künstlers Gregor Sailer statt, bei dem seine Fotografien unzugänglicher Landschaften, abgeriegelter Territorien oder militärischer Sperrgebiete offenbart werden. Der Vortrag wird live auf Youtube übertragen: https://www.youtube.com/watch?v=jF3YPICET84 Anschließende Fragen sind über die Chat-Funktion von Youtube möglich. Der bekannte Tiroler Fotograf Gregor Sailer kennt die absurden Dynamiken die zur Existenz solcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die freischaffende Künstlerin Franzi Kreis rückt Männer in den Fokus.  | Foto: Franzi Kreis
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Ausstellung "Father Earth" am Henriettenplatz

Aus Wanderausstellung wird Schaufensterschau: Das neue Projekt der Fotografin Franzi Kreis. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Den aktuellen Gesundheitsmaßnahmen der Stadt Wien folgend, kann die Foto-Ausstellung so im Rahmen eines Spaziergangs besucht werden. Selbst mitgebrachte Kopfhörer und Smartphones lassen die Audio-Mitschnitte erklingen. „Father Earth“ nimmt Männer in den Blick: 35 Männer im Alter von sieben bis 80 Jahren erzählten der Künstlerin Franzi Kreis die Lebensgeschichten ihrer Väter, im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Fotohof am Inge-Morath-Platz im Stadtwerk Lehen feiert sein 40-jähriges Bestehen.  | Foto: Fotohof

40 Jahre Fotohof
Fotohof erhält Sonderförderung zum Jubiläum

Zu seinem 40-jährigen Bestehen erhält die Galerie Fotohof eine Sonderförderung der Stadt Salzburg für die rund um das Jubiläum geplanten Projekte. SALZBURG. Der „Fotohof – Verein zur Förderung der Autorenfotografie“ beim Stadtwerk Lehen hat sich seit seiner Gründung 1981 zu einem international anerkannten Zentrum für Fotografie mit Ausstellungsraum, Bibliothek, Verlag und Archiv entwickelt.  Zwei Ausstellungen und Digitalisierung geplant Zum 40-Jahr-Jubiläum soll eine Digitalisierung des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Mit Schweiß und Blut – Arbeit # Arbeit?
Call for Artists

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Mit Schweiß und Blut – Arbeit # Arbeit?“ 07.-14.05.2021 In vielen Arbeitsbereichen, ganz besonders in handwerklichen Berufen, in denen schwere körperliche Tätigkeiten durchzuführen sind und somit viel „Schweiß und Blut“ fließt, wird oftmals diese Arbeit als „echte Arbeit“ bezeichnet. Dadurch erscheinen andere Berufe als weniger wichtig und nicht ernstzunehmend. Arbeit - ist nicht gleich Arbeit. Anderseits scheint es, dass es in der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Ausstellung "Meine Mutter, Deine Mutter"
12. - 19.03.2021 im pantoART Atelier und Galerie

Ausstellung "Meine Mutter, Deine Mutter" 12. -19.03.2021 pantoART Atelier und Galerie hat das besondere Vergnügen die Gruppenausstellung "Meine Mutter, Deine Mutter" anzukündigen. Die verschiedenen Aspekte der Wahrnehmung einer Frau werden dem gesellschaftlichen und kulturellen Bild der Mutterfigur gegenüber gestellt und künstlerisch auf unterschiedliche Weise beleuchtet. Ein Perspektivenwechsel der die Werte einer Gesellschaft hinterfragt. Gezeigt wurden ausgewählte Kunstwerke aus den...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Dem Experimentieren sind im Comic kaum Schranken gesetzt, außer die, dass die Story bewegen und funktionieren muss. Der Leser möchte nicht gelangweilt werden, seine Zeit nicht vergeuden. Deswegen großes Augenmerk auf die Story legen!

Austriatoon Story Tipps
Grundstein für Kärntner Regionalcomic gelegt

Ein Comicheft, das rockt!Auf eine schriftliche Anfrage eines Künstlers, haben wir geantwortet. Und da stecken so viele wichtige Tipps und Infos für jeden drinnen, der gerne mitmachen möchte, dass wir sie hier zum schnelleren Erfassen mit Zwischenüberschriften veröffentlichen. Namen wurden aus Datenschutzgründen  geändert. Hallo Gerti, das freut mich sehr, dass du (darf ich du sagen? Ist unter Comic-Künstlern eher üblich) uns geschrieben hast. Mit großem Interesse haben wir uns deine Arbeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Der Salzburger Bernie Rothauer ist mit zwei Fotografien in der Leica-Galerie zu sehen.  | Foto: Archivbild: sm

Gruppenausstellung
Den richtigen Moment abwarten und dann "abdrücken"

Werke von Nachwuchs-Fotografen und namhaften Größen finden sich unter der Titel "Der Moment macht das Bild" in den Ausstellungsräumen der Leica-Galerie ein.  SALZBURG. "In einer Zeit in der es die Künstlerszene alles andere als leicht hat möchten wir ein Zeichen setzten und öffnen unsere Tore für Fotografinnen und Fotografen in und um Salzburg." heißt es seitens der Leica-Galerie. Bis in den März hinein werden heimische Fotografen gezeigt. Die Ausstellung dient sowohl als Verkaufsfläche als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit dem "sicheren" Aufbau der gemeinsamen Ausstellung in Feldbach sind Paul Nestelberger und Mariella Schauperl beschäftigt. | Foto: Andrea Meyer
Aktion

Feldbach
Junge Kunst schläft nicht!

In Feldbachs Kunsthalle sieht man auch jetzt – zumindest online – Kunst junger Kreativer. FELDBACH. Was haben Vera Davidovic, Paul Nestelberger und Mariella Schauperl gemeinsam? Sie alle sind jung, Kunstschaffende und haben eine Verbindung zu Feldbach. Auf Einladung der Kulturstadt Feldbach präsentiert sich das Trio nun in der Kunsthalle. Als Kurator fungiert Karl Karner. Vera Davidovic steht für Zeichnungen, Objekte und Installationen, Paul Nestelberger ist bekannt für Malerei bzw....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 4

Die Welser Spitzenfotografin Sabine Starmayr macht beim Landespreis ihrem Namen alle Ehre.
Goldener Doppelpack für Sabine Starmayr

Gewaltiger Erfolg der Welser Porträt- und Glamourfotografin Sabine Starmayr: Die Welserin, die am Kaiser-Josef-Platz ein exklusives Studio-Loft betreibt, konnte beim Landespreis der oberösterreichischen Berufsfotografen gleich in mehreren Kategorien ihre außergewöhnliche Qualität unter Beweis stellen. Starmayr gewann in der Kategorie „Porträt“ Gold und mit einem weiteren Werk zusätzlich den dritten Preis. Auch in der Kategorie „Nude“ hatte Starmayr die Nase vorne: Die in Scharten wohnhafte...

  • Wels & Wels Land
  • Herbert Eichinger
Die fünf Fotografen Günter Knaß, Christian Koller, Simon Mathauer, Heinrich Pansi und Walter Postl haben sich auf unterschiedliche Weise dem Flussjuwel Sulm genähert. | Foto: Walter Postl
1 2

Von St. Martin bis Leibnitz
Fotoschau über Sulm geht auf Wanderschaft

Nach der erfolgreichen Fotoausstellung im Rondell in Schwanberg hat sich die Plattform Koralmschutz dazu entschlossen, die Schau über die Lebensader Sulm auf Wanderschaft zu schicken. Dem Auftakt in der Galerie im Pfarrzentrum Wies und im Café Central in St. Martin im Sulmtal folgen Eibiswald und Leibnitz als nächste Stationen.  WIES/ST. MARTIN/EIBISWALD/LEIBNTZ. Um die Bevölkerung noch stärker zu erreichen und ihr eindringlicher den Wasserschatz vor der Haustür nahe zu bringen, der durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Carmen Brucic: Blick auf das Himalayagebirge 2020 | Foto: Carmen Brucic

Carmen Brucic erzählt
Schlingensiefs Reise in Bildern

INNSBRUCK. Christoph Schlingensiefs Inszenierung von Richard Wagners Parsifal wurde im Juli 2004 in Bayreuth uraufgeführt, bejubelt und verkannt, wie viele seiner Werke zuvor. Weniger bekannt ist bis heute die Reise, die der Regisseur 2003 durch Nepal und Thailand auf der Suche nach Parsifal und Kundry unternahm und von der Carmen Brucic siebzehn Jahre später in dieser Ausstellung erzählt. Die gemeinsame Recherche hatte in Bayreuth bei der Entdeckung eines Bestands hinduistischer Literatur in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Farbenfrohe Motive treffen auf schöne Sinnsprüche.
3

Seelenlandschaften als Papeterie
Fotografin und Dichterin machen gemeinsame Sache

Papier ist ein liebevoller Protest gegen die digitale Vereinnahmung – unter diesem Motto starteten die Gunskirchner Fotokünstlerin, Alexandra M. Brandstetter, und die Welser Dichterin, Angela M. Hopf, ein gemeinsames Projekt. Alexandra M. Brandstetter hat im Vorjahr eine Reihe an Papeterieprodukten für ihre Gemeinde Gunskirchen konzipiert und produziert. Angela M. Hopf ist vielen durch literarische Mundartlesungen - z. B. beim Stelzhamerbund - und als Geschichtenerzählerin mit dem unvergessenen...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter

Vernissage "Pause"
Innehalten und die Ruhe, den Stillstand zulassen

11 Künstler*innen präsentieren ihre Werke im Atelier Judith Reßler zum Thema Pause Die Eröffnung wird gemeinsam mit der Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Michaela Schüchner vorgenommen. In eine konsum- und erfolgsorientierten Welt wo nichts tun als faul gilt und schon Kinder von einem Termin zum nächsten hetzen, wird die Pause immer wichtiger. Viele können sich nicht mehr mit sich selber beschäftigen, haben Angst vor der Ruhe und schaffen es nicht sich mit ihren Gedanken alleine auseinander...

  • Wien
  • Penzing
  • Judith Reßler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Günter Freund
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Fotoworkshop: "Ich seh', ich seh', was du nicht siehst…"

Fotoworkshop für Menschen ab 16 JahrenMit Eva-Maria Schitter, Fotografin, Salzburg Gemeinsam begeben wir uns auf einen fotografischen Erkundungsgang! Im Tagesworkshop lassen wir uns anregen vom künstlerischen Werk der österreichischen Fotografin Elfriede Mejchar. Welche (Stadt-)Geschichten lassen sich erzählen, wenn wir unsere Blicke abwenden von den gepflegten Fassaden, den gefegten Plätzen, den vergoldeten Schildern und den vielbestaunten Hotspots Salzburgs? Dabei suchen wir Bilder, die all...

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 12. Juni 2024 um 15:30
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 13. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.