fpö

Beiträge zum Thema fpö

Erich Valentin: "Die Gesellschaft zerfällt in zwei Teile." Der 55-Jährige sitzt für die SPÖ im Gemeinderat und ist Parteivorsitzender in der Brigittenau. | Foto: Himml
1 2

FPÖ-Erfolg? "Weil wir die NS-Zeit nicht aufgearbeitet haben"

SPÖ-Brigittenau-Chef und Querdenker Erich Valentin über die Versäumnisse nach dem Zweiten Weltkrieg und den Aufstieg der FPÖ. Im Bezirk will er neuen Wohnraum schaffen - unter anderem durch Wohnungsbau über Schulen. Wie läuft der Wahlkampf? Es wirkt, als hätte die SPÖ noch nicht wirklich den Turbo gezündet. Den Wahlkampf bröstelt's auseinander - auf unterschiedliche Realitätsebenen. Auf der Straße draußen herrscht mit den Menschen ein durchaus freundliches, konstruktives Gesprächklima. Die...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
61

Grätzlfest der FPÖ-Simmering auf der 11er Wiese!

Ein gelungenes FEST mit unseren Heinz Christian Strache der sich ins Volk mischte. Auch unsere Gemeinde- und Bezirksräte waren vor Ort und sorgten für gute Laune. Wo: 11er Wiese, Fuchsröhrenstraße, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
"Ich werde nicht beleidigt alles hinschmeißen. Das wäre verantwortungslos", sagt Bürgermeister Häupl. | Foto: Andreas Edler
3 1 6

Michael Häupl über Flüchtlinge, Strache und Facebook

Im RMA-Interview gibt sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl kämpferisch. WIEN. Michael Häupl will die absolute Mehrheit, denkt aber auch bei Wahlverlusten nicht an Pension. Die Lage der Flüchtlinge sieht er in der Bundeshauptstadt voll unter Kontrolle. Gerne hätte er mehr Spielraum für „nachhaltige Investitionen“ und erläutert, warum er keine Facebook-Seite hat. Das Interview führten: Wolfgang Unterhuber und Christoph Schwarz. Kürzlich sind Sie 66 geworden. Andere sind da schon in...

  • Wolfgang Unterhuber
Christoph Schwarz, Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Edler
7 9

8. September 2015: Entzieht den Hässlichen doch das Wahlrecht!

Die typischen FPÖ-Wähler sind also hässlich. Mehr noch: Sie sind sogar "die hässlichsten Menschen Wiens". Sie haben "ungestalte, unförmige Leiber, strohige, stumpfe Haare, ohne Schnitt". Sie sind "ungepflegt", tragen "Glitzer-T-Shirts, die spannen, Trainingshosen, Leggins." Nicht zu vergessen: Sie haben "Pickelhaut. Schlechte Zähne, ausgeleierte Schuhe". So hat es Christa Zöchling, "Profil"-Journalistin und Kämpferin gegen Rechts, bei der FPÖ-Kundgebung am Viktor-Adler-Markt erlebt. Oder...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Gemeindebundpräsident Mödlhammer (re.) im Gespräch mit Chefredakteur Unterhuber: "Der ländliche Raum hat eine Zukunft." | Foto: Sabine Miesgang
3

Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer: "Wir dürfen den ländlichen Raum nicht aufgeben!"

Im großen Interview mit den Regionalmedien Austria-Journalisten Sabine Miesgang und Wolfgang Unterhuber erklärt Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer, warum das Leben auf dem Land eine Zukunft hat, wofür es Geld braucht und wie es innenpolitisch weitergeht. Alle sprechen von Urbanisierung. Hat das Leben auf dem Land noch eine Zukunft? HELMUT MÖDLHAMMER: Derzeit geht der Trend in die zentralen Räume, wo man Arbeit und Wohnungen findet. Aber ich glaube, es gibt eine Chance für den ländlichen...

  • Wolfgang Unterhuber
Schlagersänger Tom Touri sorgt für Stimmung
1

Sponsor verurteilt Auftritt von Tom Touri auf dem Oktoberfest der FPÖ

Mallorca (Ballermann, Malle) Verhältnisse in Wien! Man kennt es eigentlich von Malle wenn man sich dort als Künstler versucht und einen Weg einschlägt, spürt man schon den Gegenwind. Dort heißt es Bierkönig oder Megapark. In Wien SPÖ, ÖVP, oder FPÖ ..... Die Erfahrung durfte nun auch Schlagersänger Tom Touri aus Wien machen, der in der kurzen Zeit bereits sehr erfolgreich unterwegs ist. Wir haben nachgefragt! Presse T.T.: Tom, wie geht es dir, wie läuft deine Karriere? Tom: Danke der Nachfrage,...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Bahrenberg
6 4 62

Akademikerball 2015 : Bilderserie der Demonstration

9000 Demonstranten. 2500 Polizisten im Einsatz. 54 Festnahmen. Zum alljährlichen Akademikerball in der Hofburg versammelten sich Freitag Abend tausende Menschen in der Wiener Innenstadt, um gegen die umstrittene Veranstaltung zu demonstrieren. Der friedliche Demozug spazierte zunächst vom Schottentor ohne Zwischenfälle zum Stephansplatz. Nach der dortigen Abschlusskundgebung verteilte sich ein großer Teil der Demonstranten in Richtung Heldenplatz, wo die Kundgebung der Plattform "Jetzt Zeichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Ortsparteiobmann Walter Gall + Bundesparteiobmann H.C. Strache: "EINER für ALLE, ALLE für EINEN!"
50

"EINER für ALLE, ALLE für EINEN!"

FPÖ-Theresienfeld beim Neujahrsempfang 2015 in Wien! Eingeleitet wurde das stimmungsvolle Treffen, bei dem alle Ortsgruppen aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land zahlreich vertreten waren, von der John Otti Band sowie von Reden von Wiens FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus und FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl. Vor HC Straches Auftritt kamen in einem Video die Wahlkämpfer aus den sieben Bundesländern (darunter auch Niederösterreich) zu Wort, in denen in diesem Superwahljahr 2015 die Bürger für eine...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
H.C.Strache in seinem Element am LPT in der Wiener Hofburg
8

FPÖ im Aufwind

Einen nicht unwesentlichen Anteil an den 99,23%, die H.C. Strache zum Landespartei-Obmann der FPÖ - Wien machten, haben auch die Delegierten der FPÖ-Döbling beigetragen. Beim Landesparteitag der FPÖ, der heuer in der Wiener Hofburg stattfand, wurden die über 400 Delegierten auf den bevorstehenden Wiener Wahlkampf vorbereitet. In seiner stets pointierten und gradlinigen Art hat der alte und neue Landesparteiobmann klargemacht, dass nur eine starke FPÖ in Wien für klare Verhältnisse im Land- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Eischer

Deutsche Kanzlerin Angela Merkel vertuscht schwere Amtsdelikte eines CDU-Buergermeisters

Wien. Die Deutschen CDU-Politiker haben offensichtlich nichts gelernt aus dem Desaster der Hitler-Diktatur, was den Umgang mit Menschen und der viel gepriesenen Menschlichkeit angeht. Biologisch betrachtet aendert sich die DNA in so wenigsten Generation ohnehin kaum. So leben in der Bundesrepublik Deutschland heute zwar andere Menschen, als Typen verfuegen sie aber ueber die nahezu identische Erbmasse wie ihre Väter und Grossvaeter. Ohne jede Hemmung begeht so der CDU-Buergermeister Thorsten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Karl-Werner Ludwig
Der Gesundheitssprecher der FPÖ David Lasar hat das Wort.
7

FPÖ-Sondergemeinderat zur Gesundheitsversorgung in Wien

Die FPÖ-Wien beantragt eine Sondersitzung des Wiener Gemeinderats. Thema: “Nächster AKH-Skandal – rot-grüne Stadtregierung gefährdet die städtische Gesundheitsversorgung!” Der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ David Lasar kritisiert die Kosten, die die Wiener Spitäler verursachen und das die Gesundheitsversorgung, laut eigenen Berechnungen, für die Zukunft nicht ausreichend sein würde. Von der rot-grünen Regierung fordert er die Einhaltung der 2005 abgeschlossenen Verträge zur gemeinsamen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Gradwohl
Ortsparteiobmann Walter Gall (ganz links) aus Theresienfeld beim Süd-Tirol Abend im "Zwölf-Apostellkeller" in Wien am 16.10.2013
5

Die FPÖ-Theresienfeld unterstützt die Initiative zur europaweiten Sammlung von einer Millionen Unterschriften für die Anerkennung des Selbstbestimmungsrechtes im EU-Recht

Europainitiative der FPÖ-Theresienfeld! Die FPÖ-Theresienfeld unterstützt im Rahmen ihrer Freiheitlichen-Europainitiative aktiv die europaweiten Initiativen für eine Anerkennung des Selbstbestimmungsrechtes im EU-Recht! Dies ist ein entscheidender Beitrag für die Vorbereitung zur Ausübung des Selbstbestimmungsrechts. Die Unterstützungsunterschrift kann auch online (www.suedtiroler-freiheit.com) geleistet werden, gesammelt wird bis zum 15. März 2014. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist in...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Was bewegt das Gewerbe?

Anregungen | Diskussionen | Lösungen Mit BZÖ-Obmann Josef Bucher Mag. Michael Tscharnutter | Nationalökonom | Landesobmann BZÖ Wien KommR Ernst Graft | ehem. Spartenobmann-Stv. für Handwerk und Gewerbe der WK Programm • Welcome-Cocktail • Eröffnung Abg. z. NR Herbert Scheibner | Präsident der Zukunftsakademie Österreich • Moderation Mag. Michael Tscharnutter | Nationalökonom | Landesobmann BZÖ Wien • Das österreichische Gewerbe und Handwerk KommR. Ernst Graft | ehem. Spartenobmann-Stv. für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Günther Koller
Wird diese Kreuzung in Döbling zum neuen Unfallschwerpunkt
3

Neuer Unfallschwerpunkt in Döbling ?

Kommt es durch die Wetterlage oder durch den dichterwerdenden Verkehr in Döbling zu einem neuen Unfallschwerpunkt bei der Kreuzung Gymnasiumstrasse und Billrothstrasse? Dort häufen sich, wie auch am Freitag den 10. Februar gegen 13.00 Uhr, zunehmend Zusammenstöße mit leider oft weitreichenden Auswirkungen auf den fließenden sowie den öffentlichen Verkehr. Der Klubobmann der FPÖ - Döbling hat diese Ereignisse schon längst bemerkt und wird diese in der nächsten Verkehrskommission mit den...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Das Zielgebiet zur Erhöhnung der Verkehrssicherheit
8

Fortschritt für die Verkehrssicherheit in Döbling

Auf Antrag der FPÖ Döbling wird der Bereich Budinskygasse/Trautenauplatz für alle Verkehrsteilnehmer sicherer gestaltet. Vor dem Eingang zum vielfrequentiertem Olympiapark wird als Sofortmaßnahme ein Piktogramm auf die Fahrbahn aufgebracht. In Absprache mit dem Bezirksvorsteher kann dieses Vorhaben erst bei tauglichem Wetter durchgeführt werden. In Folge wird in der Döblinger Verkehrskomission über weitere Verkehrsberuhigungen zum Schutz der Fußgänger/innen diskutiert. Klubobmann Michael...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.