Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Lob für das Frühjahrskonzert in Zell am See | Foto: Archiv BB

Leserbrief
Lob für das Frühjahrskonzert in Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Marianne Zehentner aus Zell am See: Als langjährige Besucherin der Zeller Frühjahrskonzerte musste ich feststellen, dass es diesen fantastischen MusikerInnen wieder einmal gelungen ist, das Level des Vorjahres noch einmal zu steigern. Super Percussion und Solistenleistungen sowie ein Pianist der die „Rhapsody in Blue“ toll gespielt hat! Auch die jungen „musiFANTEN“ trugen dazu bei, dieses Konzert zu einem Erlebnis zu machen. Gratulation an  Kapellmeister Horst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die BMK Jenbach begeisterte mit einem tollen Programm bei ihrem Frühjahrskonzert
33

Musikkapelle
Musikalische Vielseitigkeit

JENBACH (dkh). Als erste Musikkapelle im Bezirk lud die BMK Jenbach vergangenen Samstag zum traditionellen Frühjahrskonzert ins VZ Jenbach ein. Das äußerst zahlreich erschienene Publikum durfte sich um ein sehr variantenreiches Programm freuen. Kapellmeister Mario Leitinger stellte ein Potpourrie an Stücken zusammen, das von Konzertmärschen über Csardas bis hin zu Irischer Musik, Jazz und Polka reichte.  Jugendorchester eröffnete Wie bereits im letzten Jahr eröffnete das Jugendorchester unter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Frühjahrskonzert Musikkapelle St. Johann in Tirol. | Foto: Friedl Schwaighofer
7

Frühjahrskonzerte - Tirol
African Symphony im Kaisersaal St. Johann in Tirol

Auf drei Programmpunkte – Emotionen, Solisten und African Symphony – war das heurige Frühjahrskonzert 2019 der Musikkapelle St. Johann in Tirol aufgebaut. Die Solisten des Abends: Hans Kall (Saxophon), Doris Kröll (Querflöte) und Josef Fuchs (Steirische Harmonika). Jeder Programmpunkt war eine Klasse für sich. Beim dritten Teil wurden die Besucher im St. Johanner Kaisersaal von den Musikern, dem Chor der Musikkapelle und der St. Johanner 'TanzMusicalAkademie‘, sowie mit Ingrid Reisch-Wimmer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Mit Blasmusik in den Frühling
Frühjahrskonzert der MK Pfaffenhofen

Am Samstag, den 30. März 2019 spielt die Musikkapelle Pfaffenhofen um 20 Uhr ihr traditionelles Frühjahrskonzert im Gemeindesaal in Oberhofen. Kapellmeister Markus Neurauter hat ein buntes Programm zusammengestellt, welches traditionelle und moderne Stücke beinhaltet. Höhepunkte sind unter anderem ein Solostück für Horn, gespielt von Adrian Zangerl und der Auftritt der Jugendkapelle. Die Kapelle freut sich über Ihren Besuch. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Telfs
  • Herbert Waldhart
Kapellmeister Florian Madleiter (re) mit den geehrten Musikern und Musikerinnen, sowie Bgm. Franz Eder (re. hinten), Bezirksobmann Stefan Aglassinger (li hinten) und Obmann Josef Schwaiger.   | Foto: Fotoigel

Trachtenmusikkapelle Maishofen
Musikalischer Auftakt der Frühjahrskonzerte

MAISHOFEN. Die Maishofner Trachtenmusikkapelle startete wieder mit zwei Konzerten ins Frühjahr und durfte sich bei beiden Konzerten über großes Interesse seitens des Publikums freuen. Sowohl beim beliebten "Konzert für Kinder", das vom Jugendorchester für kleine und große Musikfans veranstaltet wurde, als auch beim "Frühjahrskonzert" der Trachtenmusikkapelle war der Saal der Neuen Mittelschule bis auf den letzten Platz gefüllt. Goldene Verdienste Bezirkskapellmeister Florian Madleitner sorgte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
In lustiger Runde wurde beim Musikantenstammtisch stundenlang musiziert.  | Foto: Gabi Strunz

Von "Im Märzen der Bauer" bis zu "Molly Malone"
Musikalischer Frühling in der Musikschule Bad Gams

Bad Gams. Musikschule Bad Gams bot bei Musikantenstammtisch und Schülerkonzert eine Vielfalt an Musik. Unter dem Motto „Mei liabste Weis‘“ luden die Volksmusiklehrer Elisabeth Kriebernegg und Seppi Strunz zu einem Musikantenstammtisch in den Weinhof Feibel in Bad Gams. Eine begeisterte und lustige Runde musizierte stundenlang auf den verschiedensten Volksmusikinstrumenten, wobei der Gesang auch nicht zu kurz kam. Das Frühjahrskonzert der Unterrichtsklassen Sepp Pichler und Seppi Strunz war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Marktmusikkapelle Vorau mit Kapellmeister Josef Heuchler

Zweimal volles Haus beim Frühjahrskonzert in Vorau

Aus nah und fern waren die vielen Besucher in den Mehrzwecksaal der NMS Vorau zum Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Vorau geströmt. Kapellmeister Josef Heuchler hatte mit seinen Musikerinnen und Musikern ein abwechselungsreiches Programm einstudiert, das beim Publikum großen Anklang fand. Der Chor des Musikgymnasiums Oberschützen unterstützte das große Blasorchester bei einigen Stücken gesanglich. Beim Stück „Farmer’s Tuba“ brillierte Lukas Gaulhofer als Solist auf seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Dionysos zu Besuch | Foto: Maria Schörkhuber
3

Frühjahrskonzert „Mediterrane Impressionen“
Dionysos zu Besuch in Waldneukirchen

Frühjahrskonzert „Mediterrane Impressionen“ am Sa 30.03.2019, 20:00h in der Turnhalle Waldneukirchen. Der Musikverein Waldneukirchen lädt  herzlich zum Frühjahrskonzert unter dem Motto „Mediterrane Impressionen“ in der Turnhalle Waldneukirchen ein. Die Musikkapelle Waldneukirchen entführt seine KonzertbesucherInnen auf musikalische Spurensuche in mediterrane Gefilde - Unter anderem statten wir dem Weingott Dionysos mit dem gleichnamigen Stück von Thomas Doss einen Besuch im antiken Griechenland...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johannes Riedl
Vollen Einsatz zeigte Hans Kals bei seinem Saxophonsolo im Rahmen des beeindruckenden Frühjahrskonzertes der Musikkapelle St. Johann. | Foto: Gernot Schwaiger
8

Musikkapelle St. Johann
Emotionen und afrikanische Klänge im Kaisersaal St. Johann

Musikkapelle St. Johann, Solisten und Tänzerinnen begeisterten ST. JOHANN (gs). Hermann Ortner lebt für die Musik und leitete zu seinem 40-Jahr-Jubiläum als Kapellmeister (26 Jahre in Scheffau und 14 Jahre in St. Johann) ein ganz besonderes Frühjahrskonzert. Herzlich begrüßt von Obmann Walter Schlemaier und professionell moderiert von Peter Fischer erlebten die Zuschauer im Kaisersaal einen Abend mit vielen Höhepunkten. Nach klangvollen „October-Impressionen“ und mitreißender Filmmusik aus den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch, wenn die Sonne lacht: Die warme Jacke und den Schal sollte man nicht zu früh im Kasten verstauen. | Foto: Dragana Gordic/Shutterstock.com

Erkältung
Im Frühjahr ist "Schichtarbeit" gefragt

Mit dem Frühjahr flaut auch die Erkältungssaison wieder ab. Räume werden stärker gelüftet, Heizungen gedrosselt. Die Nasenschleimhäute erholen sich und entwickeln wieder eine bessere Widerstandskraft gegen Krankheitserreger. Dennoch ist man vor einer Verkühlung nicht gefeit. Die Frühlingssonne lockt zu Bewegung im Freien und an windgeschützen Orten kann es schon recht warm werden. Gefühlt schon wärmerHäufig werden die Temperaturen jedoch überschätzt: Nach einem kalten Winter fühlen sich im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Stadtkapelle Braunau freut sich darauf, zahlreiche Besucher beim Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen. | Foto: Stadtkapelle Braunau

Musik
Braunauer Musiker laden zum Frühjahrskonzert ein

BRAUNAU. Mit gleich zwei Konzerten starten die Stadtkapelle und das Jugendblasorchester Braunau beschwingt in den Frühling. Das traditionelle Frühjahrskonzert der beiden Orchester findet heuer am Samstag, 30. März um 20.00 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau statt. Das Jugendblasorchester Braunau feiert 2019 zusätzlich sein 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund laden die Jungmusiker am 31. März um 15.00 Uhr Kinder und Eltern zu einem speziellen Familienkonzert ins VAZ Braunau ein.

  • Braunau
  • Matthias Staudinger
Die Kaindorfer Musiker freuen sich auf viele Zuhörer.  | Foto: Pixelmaker

Veranstaltungstipp
Kulinarisches Frühjahrskonzert des Musikvereins Kaindorf/S.

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lädt am Samstag, dem 6. April um 19 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Diesmal dreht sich alles um das Motto "Burger meets Brettljause". Mit dabei sind überdies die Gospi-Hof Banda, und die Big Band des Musikvereins Kaindorf/S.. Die musikalische Leitung hat Christian Donik. Eintritt: 30 Euro - im Preis enthalten sind der Eintritt, ein Begrüßungsgetränk sowie ein 3-gängiges Menü von Ranninger am Grottenhof. Karten sin dunter der Nummer 0664/3915056...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: TMK Neukirchen

Frühjahrskonzert
Drei Kapellmeister teilen sich den Taktstock

NEUKIRCHEN. Am Samstag, 23. März findet das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach statt. Um 19.30 Uhr startet das Konzert im Lindemayrsaal in Neukirchen. Drei Kapellmeister teilen sich dabei den Taktstock: Matthias Achleitner dirigiert die Jugendkapelle und die Leichte Kavallerie, eine Ouvertüre von Franz von Suppé. Christian Weixlbaumer dirigiert die Stücke Marsch der Komödianten und Springtanz, Violette und Mystic River. Johannes Stadlmayr gestaltet anschließend den...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
168

Tolles Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr

Zahlreiche Besucher kamen zum Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Steyr ins Stadttheater. Unter der musikalischen Leitung von Johann Grabner spielten die Musikerinnen und Musiker Hit´´s aus den 80 er Jahren, die Hanna Polka, Send in the Clowns, so wie zahlreiche andere musikalische Leckerbissen. Als Solistin begeisterte Karin Bachner mit Ihren Gesangsdarbietungen, moderiert wurde das Konzert in bewährter Weise von Ulrike Ahrer. Eine besondere Auszeichnung bekamen die Jungmusiker der Stadtkapelle,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Solist Philipp Burgstaller an der Bassposaune | Foto: TKS

Von „Hobbits“ zu „Vampiren“ an einem Abend?

Die Trachtenkapelle Schildorn macht’s möglich und lädt am 6. April unter der Leitung von Kapellmeister Viktor Burgstaller zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Schildorn. Dieses Jahr erwartet die Zuhörer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu hören sind unter anderem das Bassposaunensolo „Farmer’s Tuba“, „Lord of the Rings V. Hobbits“ von Johan de Meij, „Alcatraz“ von Fritz Neuböck, der Konzertmarsch „Mit vollen Segeln“ und...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Solisten: Anton Endl, Michael Kobler & Herta Schneglberger | Foto: Eva Bauer
1

Frühjahrskonzert Musikverein Weilbach
Tradition trifft Moderne

Auf blasmusikalische Highlights darf man sich auch heuer wieder beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Weilbach freuen. Unter der Leitung von Dominik Ortmaier nimmt der Musikverein Weilbach das Publikum mit auf eine musikalische Reise quer durch alle Genres. Neben traditionellen Blasmusikkompositionen und Musical-Melodien steht auch das Stück „Crazy Tongues“ vom oberösterreichischen Komponisten Thomas Asanger auf dem Programm. Mit der Darbietung dieser Komposition stellen sich die Solisten...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Die Zuhörer fanden Gefallen am Konzert der Bürgermusikkapelle Höfen. | Foto: Falger

Musik, die begeistert
Frühjahrskonzert in der Hahnenkammhalle

Begeisterte Zuhörer verfolgten kürzlich das Frühjahrskonzert der Bürgermusikkapelle Höfen und der Leitung von Kapellmeister Harald Beyrer. "Die Taktstockübergabe hat reibungslos funktioniert und so konnten wir Zuhörer ein fulminantes Konzert, das sich von Marschmusik bis hin zu Disneys 'König der Löwen' erstreckte, genießen", schreibt unser Leser Tobias Falger, der dann auch gleich eine Gratulation an Kapellmeister Harald Beyrer und an die gesamte Bürgermusikkapelle Höfen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Frühjahrskonzert der 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger

Marschmusik, Walzerklänge, Big-Band-Sound, Rock‘n‘Roll und mehr werden am Samstag, 06. April ab 20 Uhr in Aspach zu hören sein: Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger lädt zum Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Danzer ein. Kapellmeister Andreas Glechner hat ein unterhaltsames Programm ausgewählt, das von Hermann Reichinger und Andrea Mittermayr moderiert wird. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker werden einen Querschnitt aus traditionellen und modernen, heimischen und...

  • Ried
  • 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger
1 4

Frühjahrskonzert der 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger

Marschmusik, Walzerklänge, Big-Band-Sound, Rock‘n‘Roll und mehr werden am Samstag, 06. April 2019 ab 20 Uhr in Aspach zu hören sein: Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger lädt zum Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Danzer ein. Kapellmeister Andreas Glechner hat ein unterhaltsames Programm ausgewählt, das von Elisabeth Lengauer und Hermann Reichinger moderiert wird. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker werden einen Querschnitt aus traditionellen und modernen, heimischen und...

  • Braunau
  • 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger
Die BMK Bruckhäusl lud auch heuer im Turnsaal der VS Kirchbichl zwei Mal zum Frühjahrskonzert. | Foto: Veronika Spielbichler
1 8

Konzert
Viel Applaus für filmreifes Frühjahrskonzert der Bruckhäusler

BRUCKHÄUSL/KIRCHBICHL (vsg). Einmal mehr restlos begeistert hat das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, das am 8. und 9. März zwei Mal den Turnsaal der Volksschule Kirchbichl füllte. Dabei wurden am Samstag sieben verdiente Mitglieder geehrt und 16 Nachwuchs-Musikanten wurde zu Leistungsabzeichen gratuliert. Die Frühjahrskonzerte der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl sind immer für eine Überraschung gut – und immer wieder staunt das Publikum, wie es Kapellmeister Hannes Ploner und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

KONZERT
Musikverein Schönau lässt Frühjahr erklingen

SCHÖNAU. Am Samstag, 23. März, 20 Uhr, hält der Musikverein Schönau sein Frühjahrskonzert in der Volksschule ab. Auch heuer haben die Verantwortlichen wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. In der ersten Programmhälfte wird ausschließlich österreichische Literatur aufgeführt. Sympatria, ein melodiöser Konzertmarsch, wird dabei als Eröffnung dienen. Dieser Marsch wurde vom OÖ Blasmusikverband zum Finale des Wettbewerbs „Best of Blasmusik“ in Auftrag gegeben und im Brucknerhaus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.