Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Kapellmeister Martin Scharnagl, Herbert Scharnagl jun., Hannah Groos, Obm. Philipp Wolfenstetter, Susanne & Josef Straif, Bezirksstabführer Gerald Embacher (v. li.).
10

Ein musikalischer Gruß zum Muttertag

Musikkapelle Kössen gab fulminantes Frühjahrskonzert KÖSSEN (jom). Das traditionelle Muttertagskonzert der Bundesmusikkapelle Kössen fand am 9. Mai im ausverkauften Veranstaltungszentrum statt. Es wurde wieder ein musikalischer Leckerbissen auf hohem Niveau geboten. "Es ist der 'Höhepunkt' in unserem Musikantenjahr", so der neue Obmann Philipp Wolfenstetter, der ebenfalls eine gelungene Premiere feierte. Kapellmeister Martin Scharnagl hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Ein beeindruckendes Frühjahrskonzert spielte die BMK Tannheim unter Kapellmeister Dominik Bilgeri. | Foto: Haller
5

Beeindruckendes Frühjahrskonzert und viele Ehrungen bei der BMK Tannheim

TANNHEIM (eha). Abwechslungsreich, anspruchsvoll und überzeugend war das Programm der Bundesmusikkapelle Tannheim bem diesjährigen Frühjahrskonzert. Konzentriert und musikalisch auf höchstem Niveau waren auch die Musikanten. Durch den Abend führte in gewohnter Art und Weise Dominik Grad, der mit seinen geschichtlichen Informationen zum Programm das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal faszinierte. Auch die Jungmusikanten brachten eifrig zwei Stücke, die sie unter der Leitung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
14

Gelungene Weltreise der Musikkapelle Kauns

Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kauns mit musikalisch anspruchsvollem Programm und Kooperation der Klangwelle in der NMS Prutz statt. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Führung von Kapellmeisterin Anna Haslwanter und Obmann Elmar Jörg, haben sich auch heuer wieder bemüht, ein Programm einzustudieren, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und das die Vielseitigkeit einer modernen Blasmusikkapelle demonstrieren soll. In 80 Minuten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Die geehrten Musikanten mit Landesverbandsobmann-Stellvertreter Raimund Winkler (rechts) beim Frühjahrskonzert der BMK Niederau. | Foto: BMK Niederau

Volles Haus beim Frühjahrskonzert der BMK Niederau

NIEDERAU (red). Die Musikkapelle Niederau lud am 21. April zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle der NMMS Wildschönau. Die Musikanten boten ein abwechslungsreiches Programm und konnten sich über ein volles Haus freuen. Die Bundesmusikkapelle eröffnete den Konzertabend mit der Fanfare „Fireworks“. Gleich darauf folgte der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauß und das Trompetensolo „Csardas Nr. 1“ – bravourös gespielt vom ersten Trompeter Helmut Margreiter. Den ersten Teil des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
78

Imstrumental 2018 - Stadtmusik Imst lud zum großen Frühjahrskonzert

IMST(alra). Das Imstrumental der Stadtmusik Imst, nimmt sich dank großer Festivalbühne im Glenthof alljährlich wie ein Frühjahrskonzert „de luxe" aus. An die tausend Besucher lauschten am Sonntagabend dem ansprechenden Programm in eindrucksvoller Kulisse, das Kapellmeister Hermann Delago zusammengestellt hatte. Seit über zehn Jahren führt Delago die Imster Stadtmusik auf innovative Wege. Jedes Jahr aufs Neue mit Imstrumental und den Sommerkonzerten ein breitgefächertes Repertoire für Jung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Pfeifer Much

Frühjahrskonzert der MK Flirsch

Am Samstag, den 19. Mai 2018 veranstaltet die Musikkapelle Flirsch, unter der Leitung von Dominik Wahler, wieder ihr alljährliches Frühjahrskonzert. Den musikalischen Auftakt machen traditionelle Stücke wie "Gloria Patri", "Am Malerwinkl" oder "Wenn Egerländer träumen". Im zweiten Konzertteil geht es mit modernen Klassikern wie "Abba Gold" oder "Udo Jürgens live" schwungvoll und abwechslungsreich weiter. Beginn ist um 20:30 Uhr im Mehrzwecksaal in Flirsch (beim Pavillon) Eintritt: freiwillige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Patrick H.
Der Gemeindesaal war bis auf den letzten Platz gefüllt.
4

Mit internationalen Klängen in die Konzertsaison gestartet

MIEDERS (suit). Von Böhmen über Österreich nach Italien bis nach Amerika - ein buntgemischtes Programm mit alten und neuen Märschen, Polkas und Solo-Stücken präsentierte die MK Mieders unter Obm. Johann Pittl und KPM Alexander Rosta am vergangenen Samstag im Gemeindesaal. Für seine 10-jährige Mitgliedschaft wurde Felix Fedorcio geehrt. Bgm. Daniel Stern, Vizebgm. Reinhard Engl, TVB-GF Roland Volerdauer, Ehren-Bezirks-KPM Herbert Eberl, LA Andreas Leitgeb, Diakon Michael Brugger, Kirchenrat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner

Frühjahrskonzert der BMK Weerberg am 12. Mai

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert nehmen wir die Besucher mit auf eine Reise in die Natur. Nach dem pompösen Auftakt mit „O Fortuna“ aus Carl Orffs „Carmina Burana“ und dem Traditionsmarsch „Schwert Österreichs“, erzählt uns Johann Strauß einige Geschichten aus dem östlichen Ende der Alpen, dem Wienerwald. Dazu dürfen wir uns auch auf eine Einlage des Weerberger Zithervirtuosen Josef Knoll freuen. Nach dem Marsch „Frühlingserwachen“ vom ehemaligen Kapellmeister der BMK Weerberg, Werner Kreidl,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die beiden musikalischen Leiter Rudi Klinglmair und Florian Lindinger teilen sich das Kapellmeisteramt | Foto: Ingrid Binder

Frühjahrskonzert in Prambachkirchen

Ein buntes und abwechslungsreiches Musikprogramm sorgte für ein kurzweiliges Frühjahrskonzert des Musikverein Prambachkirchen. Junge musikbegeistere Menschen bekommen beim Musikverein Prambachkirchen bevorzugt die Bühne: Hanna Reiter als Solistin auf der Klarinette. Florian Lindinger als musikalischer Leiter und Dirigent und Andrea Humer als Moderatorin. Das Duo Zündholz – ebenfalls zwei Musikstudentinnen – setzten sich mit Harfe und Hackbrett gegen lautes Blech durch. Darüber hinaus wurde die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
2

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberlienz

Auch heuer lädt die Musikkapelle Oberlienz zum traditionellen Frühjahrskonzert im Kultursaal Oberlienz ein. Am Samstag, den 12.05.2018 um 20:00 Uhr werden die 58 Musikantinnen und Musikanten ihr Repertoire zum Besten geben - zum ersten Mal unter der neuen musikalischen Leitung von Kapellmeister Hubert Mühlmann. Das Programm verspricht einen musikalischen Abend für jedermann - vom Eröffnungsstück „Festivus Fanfare“ aus der Feder von Martin Scharnagl, über die Volksweise „Heimatgrüße aus Tirol“,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Musikkapelle Oberlienz
Kapellmeister Josef Pirchmoser, Kajetan Kirchmair (40 Jahre), Hannes Gruber (40 Jahre), Hubert Schneider (Silbernes Verdienstzeichen), Obmann Stv. Michael Gründhammer, Sebastian Kirchmair Junior (Goldenes Verdienstzeichen) und Obfrau Anna Thaler (v.l.) bei den Ehrungen. | Foto: Haun
5

Ritterliches Jahreskonzert der Musikkapelle Hinterthiersee

THIERSEE (flo). Das heurige Jahreskonzert der Musikkapelle Hinterthiersee fand am Freitag, den 27. April im randvollen Thierseer Passionsspielhaus statt. Im Mittelpunkt des Konzerts der 38 Mitglieder starken Musikkapelle standen Ritter und Helden. Passenderweise war auch erstmals der "Ritterchor Kiefersfelden" von den bekannten "Kiefersfeldner Ritterschauspielen" mit dabei, welcher unter dem Eröffnungsstück "Einzug der Gäste aus Wartburg" von Richard Wagner auf der Bühne einmarschierte. Darauf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Sax in Action" – ein Muss für das stark besetzte Saxophonregister der Musikkapelle Patsch.
34

Beste Laune bei der Musikkapelle Patsch

Ein musikalisches Furios mit zahlreichen Highlights im Vorfeld des Bezirksmusikfestes! "Die großen symphonischen Musikwerke überlassen wir der Blasmusikelite", verkündete der für feinstes Entertainment zuständige Moderator Hannes Erhard. Das mag schon stimmen – allerdings war das, was die Musikkapelle Patsch bei ihren zwei Frühjahrskonzerten bot, in die Kategorie "Feuerwerk der guten Blasmusiklaune" einzuordnen. Hier wurde "Mit der Kraft der Musik" (Ouvertüre von Markus Götz) gespielt. Auch das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Geehrten der MK Reith mit Obmann Michael Jöchl (3. v. li.) und Bezirkskapellmeister Anton Vöttl (2. v. re.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Konzert im Zeichen von Ehrungen und Abschied

Kapellmeister Manfred Opperer legt Taktstock nieder REITH (rw). Nach 23 Jahren dirigierte Kapellmeister Manfred Opperer am Samstag sein letztes Frühjahrskonzert. Unter dem Motto „Finale“ präsentierte er mit den Reither MusikantInnen ein anspruchsvolles Programm. Besonderen Applaus gab es für die beiden konzertanten Wertungsstücke der Stufe C (1. Preis) „Caledonia“ und „Tanz mit dem Teufel“. Bürgermeister Stefan Jöchl kündigte in seiner Funktion als Moderator zum 100. Geburtstag von Leonard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

"Alt aber neu" – Frühjahrskonzert der MK Fulpmes

FULPMES (kr). Am vergangenen Freitag fand auch in Fulpmes der musikalische Höhepunkt der Musikkapelle statt: Die MK Fulpmes gab ihr Frühjahrskonzert. Und heuer stand dies unter dem Motto "Alt aber neu: Besonderheiten aus Chronik und Archiv". Moderatorin Christine Pittl trug passend zum Motto Interessantes, Kurioses und Wissenswertes aus den Chroniken der Musikkapelle vor. Kapellmeister Norbert Pittl stellte für das Frühjahrskonzert ein anspruchsvolles zusammen, das Stücke wie "Orpheus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Ein Abschied mit Wehmut: Alfred Klingler (2.v.l.) hatte beim Frühjahrskonzert seinen letzten Auftritt.
26

Freude, aber auch Abschiedschmerz bei der MK Götzens

Alfred Klingler bestritt nach 68 Jahren (!) bei der Musikkapelle sein letztes Konzert! Ein beeindruckendes Frühjahrskonzert spielte die MK Götzens unter Kapellmeister Hans Prader. Abwechslungsreich, anspruchsvoll und überzeugend - das Programm bot eine bestechende Vielfalt. Über den Nachwuchs muss sich die Musikkapelle keine Sorgen machen. Schließlich durfte man nicht nur fünf neue Jungmusikanten in der Kapelle begrüßen, sondern auch der Darbietung des Nachwuchses lauschen. Das Jugendorchester...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
5

Jubiläumsfestkonzert 120 Jahre TMK Goldegg

Das am Samstag, 21. April 2018 stattgefundene Jubiläumskonzert, anlässlich des 120 jährigen Bestehens der Trachtenmusikkapelle Goldegg, war ein voller Erfolg. Der Veranstaltungssaal im Haus Einklang war zum Bersten voll gefüllt mit sehr interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern aus Nah und Fern. Eine ganz besondere Freude war, dass auch so viele junge Konzertbesucher unserer Einladung gefolgt sind. Der im Jänner 2018 neu gewählte Obmann Johannes Obermoser bedankte sich bei allen Gönnern der TMK...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Eckinger
5

"Lasset uns das Leben genießen" beim Frühjahrskonzert der MK-Pettnau

Kapellmeister Herbert Zangerl hat auch bei seinem 11. Frühjahrskonzert wieder tief und lange im Notenarchiv gestöbert, um ein abwechslungsreiches Programm für alle Konzertbesucher zusammenzustellen. Der erste Teil gestaltet sich wie gewohnt klassisch traditionell. Durchaus als Highlight darf die Nummer "Don Pasquale", eine Ouvertüre zur gleichnamigen Oper, genannt werden. Aber auch ein Strauss-Walzer, eine knackige Polka oder zwei wünderschöne Konzertmärsche dürfen im ersten Durchgang auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Pettnau
Die Proben im Vorfeld wurde mit einem vollen Haus beim Frühjahrskonzert belohnt.
1 5

Mit vollem Haus in die Konzertsaison gestartet

SCHMIRN (suit). Buntgemischt mit traditionellen und modernen Musikstücken startete die MK Schmirn unter KPM Benedikt Eller am Samstag in die heurige Konzertsaison. Es war gleichzeitig das erste Frühjahrskonzert des neu gewählten Ausschusses unter Obfrau Christina Eller. Bei vollem Haus wurden auch die beiden Neuzugänge Letizia Steidl und Andreas Eller vorgestellt. Bgm. Vinzenz Eller, Bgm. Klaus Ungerank, Vizebgm. Christian Eller, Pfarrer Thaddäus Slonina, Musik-Bezirksobm. Ernst Tanzer,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Hannes Mösl, Max Stecher und Hermann Götzl mit Obmann Helmut Fitzner und Bgm. Karl-Heinz Prinz.
36

Ehrungen für große Natterer Musikanten!

Feinste Blasmusik und außergewöhnliche Ehrungen prägten das Frühjahrskonzert der MK Natters! Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr: Die Musikkapelle Natters bietet unter dem Dirigat von Kapellmeister Michael Cede beim Frühjahrskonzert ein Programm, das keinerlei Wünsche offenlässt und an musikalischer Qualität kaum zu überbieten ist. Der Auftakt des Musikjahres bildet aber auch einen würdigen Rahmen, wenn es um die Ehrungen geht – und hier wurden diesmal drei große Männer der Blasmusik auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 39

Bauernkapelle Isopp lud zum Frühlingskonzert

Die Kulturstätte der Heimat in Gurk war auch diesmal gut besucht, als das Frühlingskonzert 2018 der Bauernkapelle Isopp mit viel Schwung über die Bühne ging.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

FRÜHJAHRSKONZERT der Musikkapelle Oberdrauburg

Wir laden Sie recht herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberdrauburg am 20.05.2018 - 20:00 Uhr  im Kultursaal Nikolsdorf, ein! Die Musikerinnen u. Musiker der MKO freuen sich auf Ihr Kommen! Wo: Kultursaal, Nikolsdorf 17, 9782 Nikolsdorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bianca Leitner
Die Musikkapelle Lermoos spielt am 5. Mai groß auf. | Foto: MK Lermoos

Frühjahrskonzert in Lermoos

Die Musikkapelle Lermoos lädt alle Freude der Blasmusik zum Frühjahrskonzert 2018 ein. Dieses findet am Samstag, 5. Mai, ab 20.15 Uhr in der Aula der Volksschule Lermoos statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Neuer Kapellmeister der Musikkapelle Sölden: Benjamin Micheler | Foto: Musikkapelle Sölden

Neuer Kapellmeister für die Musikkapelle Sölden

Frühjahrskonzert am 30. April 2018 SÖLDEN (ea). Ein neuer Kapellmeister hat bei der Musikkapelle Sölden den Taktstock in die Hand genommen. Seit Anfang März übt die Musikkapelle Sölden unter der Leitung von Benjamin Micheler, einem gebürtigen Osttiroler, der sich nach seiner musikalischen Grundausbildung als Musikant bei der MK Obertilliach seine ersten Sporen verdiente. Nach Abschluss der Schule heuerte er bei der Militärmusik Tirol an. Anschließend studierte er am Konservatorium Trompete bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Zehn Jahre Kapellmeister Hermann Kranewitter | Foto: Chris Falch
7

Hermann Kranewitter: 10 Jahre Kapellmeister

Fulminantes Frühjahrskonzert der Musikkapelle Nassereith NASSEREITH. Eines hat die Musikkapelle Nassereith beim Frühjahrskonzert 2018 erneut eindrucksvoll bewiesen: Sie ist eine der besten Musikkapellen im Oberland und mitverantwortlich dafür ist seit zehn Jahren Kapellmeister Hermann Kranewitter. Der Musiker und Musiklehrer hat die Kappelle stetig weiterentwickelt, fordert die knapp 80 MusikerInnen immer zu Höchstleistungen und beweist bei der Programmzusammenstellung ein sehr gutes Händchen. ...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.