Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Musikalischer Start in das Jubiläumsjahr des Musikvereines Senftenbach

SENFTENBACH | ST. MARTIN. Mit dem Frühjahrskonzert am 23. März, in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis, eröffnet der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Gründungsjubiläumsjahr. Erstmals unter der Leitung von Anika Angermair gibt der Musikverein zahlreiche musikalische Leckerbissen zum Besten. Auch die Jungmusiker Senftenbach und Utzenaich zeigen, mit Richard Stephan am Dirigentenpult, ihr Können. Wie bereits die Jahre zuvor begleitet Birgit Strasser die Zuhörer durch das Programm....

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
Die Musikkapelle Waidring lädt am 30. März zum "Konzert der Generationen".

Musikkapelle Waidring
"Konzert der Generationen" am 30. März

WAIDRING (jos). Am 30. März findet im Kuhotel by Rilano das "Konzert der Generationen" der Bundesmusikkapelle Waidring statt. Geleitet wird dieses von Ehrenkapellmeister Hermann Schreder und von Kapellmeister Mario Millinger. Karten erhältlich bei allen Musikanten (VK: 8 Euro, AK: 10 Euro). Platzreservierungen unter 0664 2833119. Beginn: 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
5

Musikverein Pinsdorf
Mit Frank Sinatra in den Frühling

GMUNDEN. Am Samstag, 9. März, sorgte der Musikverein Pinsdorf unter Dirigent Hannes Doblmair für ein ausverkauftes Kongresshaus Toskana. Der erste Teil des jährlichen Frühlingskonzertes war gewohnt klassisch geprägt, wobei die fulminante Ouverture 1812 von Tschaikowski im Zentrum stand. Im zweiten Teil standen dann die Sängerin Ines Verena Haas und Sänger Martin A. Seidl im Mittelpunkt. Die schwungvolle und mitreißende Interpretation der bekanntesten Sinatra Songs und die kurzweilige Moderation...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Stadtmusik Kitzbühel lädt am 16. März zum Frühjahrskonzert. | Foto: unsplash/Rich Smith

Stadtmusik Kitzbühel
Frühjahrskonzert "Frühlingsstimmen"

KITZBÜHEL (jos). Die Stadtmusik Kitzbühel lädt am 16. März zum Frühjahrskonzert "Frühlingsstimmen" inkl. Aftershow-Party mit dem Tyrol Music Projekt in den Wirtschaftskammersaal. Einlass: 19.15 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Freie Platzwahl. Gratis parken am Hahnenkammparkplatz. Karten erhältlich bei der RaiffeisenBank Kitzbühel-St. Johann, in der Sparkasse Kitzbühel und bei Kitzbühel Tourismus (VK: 11 Euro, AK: 13 Euro).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

Frühjahrskonzert der MK Mehrnbach
Die Musikkapelle Mehrnbach zieht (fast) alle Register

Am Freitag 15. und Samstag 16. März ab 20 Uhr gehen die Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Mehrnbach in die nächste Runde. Bei den heurigen Konzerten wird der Fokus auf einzelne Register gelegt. Unter anderen werden die Posaunen das witzige, unterhaltsame Solostück The Referees“ von Dick Ravenal zum Besten geben. Neben den Stücken „Frank Sinatra Classics“, „Unter der Kaiserlinde“ oder „Fire and Flames“ von dem Innviertler Komponisten und Bezirkskapellmeister Stefan Unterberger, werden die...

  • Ried
  • Katrin Mitterbucher
Foto: Michael Radl
2

Donausaal Mauthausen
Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Pantaleon

ST. PANTALEON. Am Samstag, 9. März, lädt der Musikverein St. Pantaleon um 20 Uhr zum Frühjarhrskonzert in den Donausaal Mauthausen. Die musikalische Leitung des Konzerts übernehmen René Killinger und Karl Strebitzer. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Otto M. Schwarz und Johann Strauß Sohn. Auch das Jugend Blechorchester aus St. Pantaleon-Erla und Strengberg ist zu Gast und wird am Konzertabend auftreten. Eintritt sind freiwillige Spenden nach eigenem Ermessen.

  • Enns
  • Anna Böhm

Frühjahrskonzert der Jugendblasmusik Katzelsdorf

„Welt in Bewegung“ – das Motto der diesjährigen Landesausstellung in Wiener Neustadt ist in aller Munde und spätestens beim Frühjahrskonzert der Jugendblasmusik Katzelsdorf auch in aller Ohren! Bei unserem musikalischen Frühjahrsgruß entführen wir Sie unter anderem ins 19. Jhdt mit dem Stück "Leichte Kavallerie" von Franz Suppé. Beinahe zur selben Zeit startete erstmals der Orient Express von Paris nach Giurgiu in Rumänien, von wo wir ebenfalls eine nette Überraschung mitbringen wollen. Viel...

  • Wiener Neustadt
  • Celine Anzur
Solistische Darbietungen beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mühlheim am Inn (v.l.n.r.): Michael Feköhrer, Florian Mayer und Richard Stephan sorgen beim Alphorn-Solo "Begegnung" für einen wahren Augen- und Ohrenschmaus. Viktoria Frauscher wird an der Querflöte mit dem Stück "Song and Dance" ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. | Foto: ahfotografie.com
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mühlheim am Inn

Am Samstag, 9. März ab 20 Uhr wird in Mühlheim am Inn die Blasmusik in all ihren Facetten zu hören sein, denn die Musikkapelle lädt zum Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle ein. Ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Konzertabend erwartet die Besucher! Viktoria Frauscher wird auf der Querflöte mit dem Solostück „Song and Dance“ ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Und für einen ebenso besonderen Augen- und Ohrenschmaus sorgen die Solisten Florian Mayer, Michael Feköhrer und...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Die MK St. Johann nimmt die Zuhörer mit auf eine Klangreise nach Afrika. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Sergey Pesterev

Musikkapelle St. Johann
Frühjahrskonzerte "African Symphony"

ST. JOHANN (jos). Die Bundesmusikkapelle St. Johann begleitet ihre Zuhörer bei den Frühjahrskonzerten unter dem Motto "African Symphony" am 20., 22. und 23. März auf einer musikalischen "Safari" durch Afrika. Aufgeführt werden die Konzerte im Kaisersaal. Beginn: 20 Uhr. Karten um 16 Euro erhältlich bei allen Raiffeisen- und Sparkassenfilialen, unter www.oeticket.com, in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und im Kaisersaalbüro (05352 6900880).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Jugendorchester Neukirchen mit Kapellmeister Lorenz Brandauer, Jugendreferent Maximilian Stotter (re.) und Tubist Kurt Budimayr (li.) nach dem erfolgreichen Auftritt beim Landeswettbewerb.  | Foto: Gottfried Maierhofer
8

Jugendorchester Neukirchen
Das Motto lautet - Gemeinsam statt einsam

Sie sind hochmotiviert und talentiert. Die Schüler des Jugendorchesters Neukirchen feiern Erfolge bei Bewerben und begeistern bei ihren Auftritten.  NEUKIRCHEN. Es ist ein ziemlich cooler Anblick, wenn die Mitglieder des Jugendorchesters Neukirchen auftreten. In ihren blauen "Uniformen" mit dem eigenen Logo sind sie nicht zu übersehen und wollen vor allem gehört werden. Jugendreferent Maximilian Stotter und Kapellmeister Lorenz Brandauer sorgen seit 2015 für "frischen Wind" in der Neukirchner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hannes Seper (links) mit Musikern sowie Konstanze Flamm, Silvia Drechsler (von links), Ferdinand Rubel, Susanne Bauer-Rupprecht und Leo Lindebner (von rechts). | Foto: Bernhard Garaus

Großes Frühjahrskonzert der Blasmusik

BEZIRK MÖDLING. Die Blasmusikkapelle der Stadt Mödling lud zu ihrem Frühlinskonzert in den Arbeiterkammer-Saal, und zahlreiche Gäste ließen sich das Festkonzert nicht entgehen, darunter auch eine Abordnung des Mödlinger Stadtparlaments, angeführt von Vizebürgermeister und 'BlaMuMö'-Ehrenobmann Ferdinand Rubel. Obmann Hannes Seper begrüßte die vielen ZuhörerInnen und übergab an Kapellmeister Max Paul, der durch das breit gefächerte Programm führte. Mit großem Applaus bedankten sich die Gäste für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gerti und Franz Gasselsberger, Jamie Bernstein (Tochter von Leonard Bernstein), Bruckneruni-Rektorin Ursula Brandstätter und Vizerektor Thomas Kerbl (v. l.). | Foto: Oberbank
3

Oberbank feierte bei Frühjahrskonzert 100 Jahre Bernstein

Sänger, Tänzer und Musiker der Anton Bruckner Privatuniversität begeisterten rund 1.500 Gäste. Dem Publikum wurde in der Oberbank-Veranstaltungshalle hohe Musical-Kunst geboten. Im Mittelpunkt stand das Werk von Leonard Bernstein. So erweckten Solisten und das Symphonie Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität eine ganze Reihe von Welthits aus dem zehnfach Oscar-preisgekrönten Werk „West Side Story“ zum Leben: ob „Mambo“, dessen dramatische Klänge die Tänzer noch zusätzlich verstärkten,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schüler des BG/BORG St. Johann zeigten Spaß und Freude an der Musik. | Foto: BG/BORG St. Johann
3

2. Spazierkonzert des BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN (jos). Regelrecht gestürmt wurde das Gymnasium St. Johann das 2. Frühjahrskonzert am 29. Mai. Unter dem Motto „Summer in the City“ musizierten, sangen und tanzten Schüler und stimmten passend zur derzeitigen Wetterlage das sehr zahlreich erschienene Publikum auf den Sommer ein. Organisiert war dieses Frühjahrskonzert unter der Leitung von Christina Foidl und Christine Fuchs auch heuer wieder als „Stationenkonzert“, bei dem man, unterteilt in drei Gruppen, passend zum Motto durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
MK Aldrans | Foto: MK Aldrans

Frühjahrskonzert 
der Musikkapelle Aldrans


ALDRANS. Am Samstag, dem 25. Mai 2018 veranstaltetet die Musikkapelle Aldrans ihr diesjährigen Frühjahrskonzert, das heuer im Zeichen eines ganz besonderen Werkes stand. "Der Traum eines österreichischen Reservisten" von Carl Michael Ziehrer prägte das diesjährige Programm. Das Stück erzählt die Geschichte des Reservisten, der nach einem arbeitsreichen Tag in der Schmiede vor einem Gewitter flüchtend nach Hause rennt und in einen traumreichen Schlaf fällt. Im diesem Traum erlebt er einen Tag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Peter Margreiter und Bernhard Silberberger wurde die Ehrenmitgliedschaft der BMK Auffach verliehen, Peter Mayr und Robert Weißbacher sen. erhielten die „Ehrennadel der Gemeinde Wildschönau“. | Foto: BMK Auffach

Auffacher begeisterten mit Potpourri zwischen Märschen und Heavy Rock

WILDSCHÖNAU (red). Unter dem Motto “Solo für die Jugend” gab die BMK Auffach am 12. Mai in der Mehrzweckhalle der NMMS Wildschöna, ihr diesjähriges Frühjahrskonzert zum Besten. Kapellmeister Robert Gastl setzte in diesem Jahr besonders auf das musikalische Talent seiner jungen Musikanten. So bewiesen einige von ihnen ihr Können bei solistischen Einlagen - wie zum Beispiel Christoph Muhr und Robert Weißbacher jun. mit den „Erinnerungen“, Markus Breitenlechner mit dem „Tuba Muckel“ oder auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die starken Frauen der Musikkapelle Navis.
10

Letztes Frühjahrskonzert des Musikbezirks in Navis

NAVIS (suit). Am Samstag und Sonntag beschloss die MK Navis unter Obm. Andreas Peer und KPM Franz Eller mit einem bunten Programm von traditionell bis modern den Reigen der Frühjahrskonzerte im Musikbezirk. Gottfried Halder wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft mit dem Goldenen Verdienstzeichen geehrt. Bezirksobm. Ernst Tanzer, Bezirks-KPM Reinhard Zimmermann, Pfarrer Josef Aichner, Bgm. Hubert Pixner, Bgm. Mario Nocker und Ehrenbürger Josef Neuner wohnten dem Konzert bei.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Obmann Markus Salchner mit Kapellmeister Alfred Heidegger.
1 5

Musikalischer Ausklang

Vergangenen Sonntag fand in Gschinitz das Frühjahrskonzert statt. GSCHNITZ (pici). Die Musikkapelle Gschnitz lud zum Frühjahrskonzert und damit zu einem musikalischen Ausklang des Pfingstsonntags ein. Die Veranstaltung war so gut besucht, dass kein freier Platz mehr zu finden war. Ein Grund dafür ist neben der musikalischen Darbietung, das 30 jährige Jubiläum des Kapellmeisters Alfred Heidegger. Zum Jubiläum übernahm Heidegger das 30 mal die musikalische Leitung des Frühjahrskonzertes. Des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Patricia Siller

Frühjahrskonzert der BMK Münster 2018

Die Bundesmusikkapelle Münster lädt wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert ... Wann: Freitag, 8. Juni 2018 Wo: Turnsaal der Volksschule Münster Beginn: 20 Uhr Eintritt: Freiwillige Spenden Musikalische Leitung: Christian Kogler Moderation: Valentina Mair & Christian Ledermair Auf Euer Kommen freut sich die Bundesmusikkapelle Münster! Wo: Turnsaal der VS Münster, Münster auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • BMK Münster
Die Bürgermusikkapelle Lofer mit dem neuen Kapellmeister Josef Niedermoser (li) | Foto: Bryan Reinhart
1 13

Kameradschaft ist Gold wert

Bürgermusik Lofer: Konzert im Zeichen des verstorbenen Kapellmeisters Kurt Pühringer LOFER. Unter einem ganz besonderen Stern stand heuer das Frühjahrskonzert der Bürgermusik Lofer. Es wurde nicht nur der neue Kapellmeister aus der Tiroler Gemeinde St. Jakob vorgestellt, der erste Teil des Konzerts war dem vor zehn Jahren überraschend verstorbenen Kapellmeister und Komponisten Kurt Pühringer gewidmet. In Memoriam Sein Sohn Peter, seit 1994 Hornist bei der Bürgermusik, erzählte in bewegenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Josef Stanger mit Gattin, Kpm. Robert Mayr (verdeckt), Klaus Hörl, Verena und Christoph Mayr, Christian Ortner, Andreas Koidl, Burgi Feyersinger, Mathias Mauerlechner, Matthias Bachler, Bgm. Günther Resch, Lea Bachler, Obm. Maximilian Koidl (v. li.). | Foto: Erich Stanger
6

Frühjahrskonzert der Bergknappen-Musikkapelle Jochberg

JOCHBERG (red.). Am 12. Mai fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Bergknappen-Musikkapelle Jochberg im Hotel Kempinski „Das Tirol“ statt. Erich Stanger umrahmte das Konzert mit einer Bildpräsentation und durch den Abend moderierte Andrea Markl. Neben einem bunten Programm zeigte der 15-jährige Solist Mathias Mauerlechner mit dem Stück "Simba-Labimm" auf dem Waldhorn sein Können. Des Weiteren bot Gerhard Mader mit "Besamé Mucho" auf dem Flügelhorn eine perfekte Darbietung. Vor der Pause...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Frühjahrskonzert der MK Pettnau stand heuer unter dem Motto "Lasset uns das Leben genießen". | Foto: Fotos: Peer
7

Lasset uns das Leben genießen!

PETTNAU. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am Tag vor Muttertag das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pettnau statt. Kurz und knackig - so lässt sich das Konzert vermutlich am besten zusammenfassen. Unter dem Motto "Lasset uns das Leben genießen" füllte Kapellmeister Herbert Zangerl die knappen zwei Stunden im ersten Teil mit einem Märschen, Polkas und Walzer. Souverän meisterten die Pettnauer das Programm - lediglich beim zweiten Stück "Don Pasquale" kamen sie ein bisschen ins Schwimmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
60 Jahre Musikant – Bürgermeister Hansjörg Peer brachte seine Hochachtung vor Johann Mair zum Ausdruck! | Foto: Hassl
21

Ehrungs-Premiere bei der Musikkapelle Mutters

Mit Johann Mair wurde erstmals ein Musikant für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet! Es war eine Premiere für die Musikkapelle Mutters! Johann Mair ist schließlich der dienstälteste Mutterer Musikant – und er ist seit nicht weniger als 60 Jahren auf der Bühne. Als mittlerweile aktives Ehrenmitglied ist das Ternorhorn- und Baritonregister ohne ihn nach wie vor nicht komplett. Obmann Thomas Muigg stellte sich selbst eine schwere Aufgabe in Form einer rund 15-minütigen Laudatio, in der er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch heuer spielte die MK Obernberg vor einem vollen Haus.
8

"Tradition trifft Moderne" beim Frühjahrskonzert

OBERNBERG (suit). Traditionelle, alt-österreichische Blasmusik trifft auf Filmmelodien und rockige Kompositionen - diese Mischung erwartete die Besucher beim Frühjahrskonzert der MK Obernberg. Im Beisein von Bezirksobm. Ernst Tanzer und Bezirks-KPM Reinhard Zimmermann wurden Andreas Kandler und Alfred Salchner für ihre Funktionärstätigkeit und Ehrenobm. Josef Penz für unglaubliche 50-Jahre Mitgliedschaft geehrt. Das Jungmusiker-Abzeichen erhielten Kathrin Grubhofer, Sofie Kofler, Martina...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.