Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Soziallandesrätin Doris Kampus und Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa zeigen sich über das Angebot einer Krisenwohnung für den Bezirk Liezen sehr zufrieden. | Foto: Peter Drechsler
2

Gewaltschutz
Krisenwohnung für Frauen und Kinder in Gröbming

Gewalt in der Familie ist häufig ein Tabuthema, jedoch aktueller denn je. Aus diesem Grund wird für Frauen und Kinder aus dem Bezirk Liezen eine Krisenwohnung in Gröbming errichtet. GRÖBMING. Gewaltschutz ist eines der wichtigsten politischen Anliegen von Soziallandesrätin Doris Kampus. „Wir haben das Budget um mehr als zehn Prozent erhöht. Mein Ziel ist es, auch in den steirischen Regionen das Betreuungs- und Beratungsangebot für Betroffene zu verstärken.“ Zuflucht und Sicherheit Diesem Ziel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In vielen afrikanischen Kulturen wird die Genitalverstümmelung als Ritual durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: Annie Spratt/Unsplash
2

Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Noch immer werden weltweit Frauen "beschnitten"

Heute ist Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Denn weltweit gibt es nach Schätzungen der Vereinten Nationen ca. 200 Millionen Mädchen und Frauen, die eine Genitalverstümmelung erlitten haben. Die Dunkelziffer könnte sogar noch deutlich höher sein. Die weibliche Genitalverstümmelung ist eine Menschenrechtsverletzung. Trotzdem sind jedes Jahr Millionen Frauen gefährdet. Am häufigsten trifft es ganz junge Mädchen - in manchen Ländern wird eine Verstümmelung direkt nach der Geburt...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Volle Kraft voraus: "Felin" engagiert sich für Frauen in Führungspositionen. | Foto: mev.de

Neue Lehrgänge
Kampf für mehr Frauen in Führungspositionen

Die Organisation "Felin – female leader initiatives" bietet 2022 wieder Workshops für Frauen in Führungspositionen an. Seit dem Jahr 2013 engagiert sich "Felin" für die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. "Und seit 2017 erheben wir alle 2 Jahre den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steiermark, als Stichprobe dienen die Top-100-Unternehmen in der Steiermark, die Beteiligungsgesellschaften des Landes Steiermark und der Stadt Graz", erläutert Christiane Katschnig-Otter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Setzen sich für Frauen ein: Ulrike Gärtner (innova) Annemarie Strohmaier (if) und Nadja Holzmüller (innova) (v.l.). | Foto: innova

Beratungen
Neue Sprechstunde für Frauen in Gleisdorf ab Jänner 2022

Seit 2010 gibt es die innova Frauen und Mädchenberatungsstelle in Weiz. 
Ab 11. Jänner wird es für Frauen und Mädchen die Möglichkeit geben, Beratungen in Gleisdorf in Anspruch zu nehmen. innova wird jeden ersten Dienstag im Monat, in den Räumlichkeiten des Instituts für Familienförderung, Information und Beratung anbieten. Die Frauen und Mädchen können mit jedem Anliegen, das sie beschäftigt kommen. Das können unter anderem Fragen zum Thema Beziehungen, Trennung und Scheidung, Kinder,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Schloss Rothenfels leuchtet in orange und macht auf die Aktion aufmerksam. | Foto: Ulrike Steiner
1 2

Gewalt gegen Frauen
Gewaltprävention in der Region Murau-Murtal

Derzeit findet die Kampagne "16-Tage-gegen-Gewalt" statt. In diesem Zeitraum wird auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Im Zuge dessen werden in unserer Region auch Gebäude orange beleuchtet. MURTAL. Der Aktionszeitraum startete am internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, und dauert bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Kampagne soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Nachdenken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Neues Teammitglied: Alexandra Lechner (l.) folgt Rosina Schmelzer-Ziringer (2.v.r.) als Mitarbeiterin in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld nach.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Neue Mitarbeiterin in der Frauen- und Mädchenberatung

Alexandra Lechner ist als neue Mitarbeiterin in der Beratungsstelle für Frauen- und Mädchen in Hartberg-Fürstenfeld da. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit Ende des Jahres 2021 geht die ehemalige Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld Rosina Schmelzer-Ziringer in den Ruhestand. Als Psychologin war sie seit Eröffnung der FMB 2006 Teil des multiprofessionellen Teams in Hartberg. Seit 2012 leitete sie als Nachfolgerin von Susanne Prechtl die FMB. In dieser langen Zeit hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Diese Teilnehmerinnen haben mit der zam Ausbildung „Green Jobs“ angefangen. | Foto: zam
5

Zam schafft Perspektiven für Frauen

zam bildet im Auftrag des AMS und des Landes Steiermark arbeitssuchende Frauen für Zukunftsberufe aus und wirkt damit dem Fachkräftemangel entgegen. Der Fachkräftemangel im technischen Bereich, Umwelt und öffentlicher Verkehr, Zusatzqualifizierungen für Bürofachkräfte sowie das große Thema der fehlenden Pflegefachkräfte – diesen Herausforderungen stellte sich das zam Oststeiermark 2021 (Verein Zentrum für Ausbildungsmanagement) und will Perspektiven für Frauen in handwerklichen und technischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Augustinerkirche verleiht dieser Tage gemeinsam mit weiteren Gebäude Fürstenfeld einen orangen Glanz.
13

Orange the World
Fürstenfeld setzt ein Zeichen gegen Gewalt (+ Bildergalerie)

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Öffentliche Gebäude erstrahlen in Fürstenfeld im orangen Licht. FÜRSTENFELD. Der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Wie auch bereits die Jahre zuvor beteiligt sich der Service-Club auch heuer an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World" im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“. Seit vergangenen Donnerstag (25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen) bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im ersten Personalbericht des Landes wurden allgemeine personalstatistische Daten wie die Altersstruktur der Bediensteten und die Art der Dienstverhältnisse sowie die Einkommensverteilung nach Geschlechtern erfasst. | Foto: DronePix (Visuals)
3

1. Steirischer Personalbericht
Aufholbedarf bei Frauen in Führungspositionen

Zum ersten Mal hat das Land Steiermark einen statistischen Bericht über das Personal im Landesdienst veröffentlicht – mit einem klaren Ergebnis: Bei Einkommen und Spitzenpositionen hinken die Frauen auch hier hinterher. Nun soll ein Expertengremium eingesetzt werden. STEIERMARK. Der erste Personalbericht des Landes Steiermark gibt über die Geschlechterverhältnisse, die Altersstruktur und die Art der Dienstverhältnisse der Beamtinnen und Beamten und Vertragsbediensteten Auskunft. So waren mit...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Manuela Leitgeb, Vorsitzende der ÖGB-Frauen in der Südoststeiermark, fordert mehr Schutz für von Gewalt betroffene Frauen. | Foto: ÖGB Frauen Südoststeiermark

Südoststeiermark
ÖGB-Frauen fordern mehr Schutz für Betroffene

SÜDOSTSTEIERMARK. Rechtzeitig mit dem Beginn der "16 Tage gegen Gewalt" vom 25. November bis zum 10. Dezember werden die ÖGB-Frauen Südoststeiermark mit ihrer Forderung nach mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen laut. Die Anzahl der Frauenmorde in Österreich und im Speziellen die Entwicklung ist höchst alarmierend. Bis zum 25. November gingen bereits 28 Tötungen von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts und 51 Mordversuche bzw. Fälle von schwerer Gewalt gegen Frauen in die traurige...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ohne wenn und aber: Gewalt an Frauen darf nicht sein! | Foto: Pixabay/BB Archiv
2

Aktionen gegen Gewalt
Hilfe für Frauen in Leibnitz bei Gewalt aller Art

Weltweit wird auf Gewalt gegen Frauen im Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt“ aufmerksam gemacht. Im Lockdown hinter verschlossenen Türen und dennoch: Vom 25. 11. bis 10. 12. wird besonders darauf hingewiesen und das eine oder andere Gebäude leuchtet in Orange. LEIBNITZ. Orange the world, um Gewalt gegen Frauen zu brandmarken. Mit welchem Erfolg? "Heuer wurden bereits österreichweit 28 Femizide - Morde an Frauen - begangen, 45 Mordversuche an Frauen werden geahndet, Gewalt in Beziehungen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Vorfeld der Kampagne "Orange the World" luden die SPÖ-Frauen aus der Südweststeiermark zu einem Workshop mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle "Akzente" sowie den "Steirischen Frauenhäusern" nach Deutschlandsberg ein.  | Foto: SPÖ
2

Mehr häusliche Gewalt
SPÖ-Frauen schlagen angesichts steigender Zahlen Alarm

Die Aktion "16 Tage gegen Gewalt" zeigt Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf. Auch im Bezirk Deutschlandsberg sind im vergangenen Jahr die Fälle häuslicher Gewalt gestiegen.  Jährlich erstrahlen zwischen dem 25. November ("Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen") sowie dem 10. Dezember ("Internationaler Tag der Menschenrechte") im Rahmen der UN-Kampagne "Orange der World" Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.  Anlaufstellen für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Immer mehr Frauen suchen sich Hilfe. Trotzdem braucht es noch mehr Mut, um gegen Gewalt vorgehen zu können. | Foto: Pixabay
1 Aktion

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Verein Weitblick: Über Gewalt reden und Tabus brechen

Zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember, Internationalen Tag der Menschenrechte, finden die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" statt. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Weitblick erklärt, warum die Kampagne wichtiger denn je ist. GRAZ-UMGEBUNG. 2020 wurden, laut Landesstatistik, steiermarkweit 1.193 Betretungsverbote ausgesprochen – 273 mehr als noch ein Jahr davor –, davon 98 bei der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung. Die "16 Tage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Treffen bei der 100-Jahr-Feier - Maria Skazel, Barbara Friedau (v.l.) | Foto: Langmann

„Orange The World“25.11.-10. Dezember
Soroptimist Club Deutschlandsberg taucht den Bezirk in Orange

„Orange The World“ (Tauche die Welt in Orange) ist eine Kampagne von UN Women, die seit 2017 auch in Österreich Fuß gefasst hat. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Gewalt an Mädchen und Frauen sichtbar zu machen. Denn: Das Thema berührt auch Österreich. Zwanzig Prozent aller Mädchen und Frauen in unserem Land waren bereits von körperlicher, 35% von sexueller Gewalt betroffen. Der beängstigende Umstand: Sehr viele Frauen nehmen von einer Anzeige der Vorfälle Abstand. Das sichtbare Zeichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Orange the World: Fürstenfelds Soroptimistinnen lassen öffentliche Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht erstrahlen. | Foto: SI Club Fürstenfeld AquVin
3

Als Zeichen gegen Gewalt
Fürstenfelder Gebäude erstrahlen im Orangen-Licht

Auch heuer setzt Fürstenfeld 16 Tage lang ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. FÜRSTENFELD. Auch heuer beteiligt sich der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World" im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“. Über den gesamten Aktionszeitraum von 25. November 2021, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte - werden wieder viele markante Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mitarbeiterinnen der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld luden zum Vortrag mit Dr. Reingard Glehr.
3

Frauen- und Mädchenberatung
Gut beraten durch die Wechseljahre

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld lud zum Gesundheitsvortrag mit der Hartberger Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auf großes Interesse stieß der Vortrag der Hartberger Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr, zu dem die Frauen- und Mädchenberatung unlängst im Schulungsraum des Roten Kreuzes geladen hatte. Christina Chromecki, Leiterin der FMB Hartberg-Fürstenfeld freute sich zahlreiche Gäste zu begrüßen, die zum Infoabend gekommen waren, um sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Starke Leistung: Große Begeisterung herrscht bei den FSK Frauen nach ihrem Sieg gegen den UDFC Hof - beim letzte Cup-Spiel vor der wohlverdienten Winterpause.  | Foto: FSK Frauen

Frauenfußball Oberliga Süd/Ost
Die Krönung - oder: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte der FSK Frauen

Was mit einer Idee begannt endete für die FSK Frauen mit 56 Toren, 24 Punkten  und dem Herbstmeistertitel in der Frauen Oberliga Süd/Ost. FÜRSTENFELD. Mit einem ambitionierten Ziel starteten die FSK Frauen, vor wenigen Monaten als neu gegründete Damenmannschaft des Fürstenfelder SK in die Saison. "In drei Jahren wollen wir ganz oben mitmischen, nämlich in der Bundesliga", gab die sportliche Leiterin der FSK Frauen Nina Hütter damals am 11. Juni zu Protokoll. Das was damals als amüsanter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vzbgm. Oswin Donnerer (r.) kam zur Eröffnung vom FitTime Ladys Studio von Johann Neubauer (5.v.r.) | Foto: Hofmüller (11x)
11

Neueröffnung
Das FitTime Ladys Studio wurde am neuen Standort eröffnet

Am Wochenende eröffnete der neue Standort von "FitTime Ladys" in der Florianigasse 16/2 in Weiz. Es war einmal der Stützpunkt der Rettung, der jetzt fürs Studio umgebaut wurde. Komplett neu und exklusiv gibt es "Abnehmen im Liegen" das original. Für Wiedereinsteiger und Neukunden gibt es für kurze Zeit ein tolles Angebot um 49,90 Euro pro Monat, (Everytime all inn, ohne Laser). Zu einem flachen Bauch, schlanken Beine, straffen Po und schöner Haut kommt man in Weiz ab sofort einen Schritt näher....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
17

Horntrio des MV „Edelweiß“ Schöder
Hornistinnen im "Haus der Geschichte" in Wien

Das Horntrio des Musikvereins Schöder unter der Leitung von Mag. Monika Steiner war am 22. Oktober 2021 eingeladen, die Eröffnung der Sonderausstellung „Heimat großer Töchter“ in derHofburg in Wien zu umrahmen. Zwischen vielen großartigen Frauen, wie „First Lady“ und Initiatorin der Initiative Digitalisierung Chancengerecht (IDC) Doris Schmidauer und der Journalistin und Autorin Auma Obama, Schwester des eh. amerikanischen Präsidenten, lieferten die Hornistinnen den würdigen Rahmen für die...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die Exkursion führte die Teilnehmerinnen zu Silvia Reindl (l.) nach Berndorf bei Kirchberg.  | Foto: Wiet

Südoststeiermark
Sprungbrett für Frauen in die Technik

Mit ZAM-Programm "FiT – Frauen in die Technik" gelingt Frauen Sprung in Männerdomäne.  SÜDOSTSTEIERMARK. Höhere Kollektivverträge, bessere Rahmenbedingungen, Höherqualifizierung, bessere Aufstiegschancen – das sind nur ein paar Gründe, warum es sich für Frauen lohnt, im technischen Bereich tätig zu sein. Im Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM) in Feldbach, das im Auftrag des Arbeitsmarktservice arbeitet, erhalten arbeitslose Frauen die Option, ihre Talente sichtbar zu machen und Pläne für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld und Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr (2.v.r.) laden zum informativen Vortrag. | Foto: FMB

"Wenn Hormone verrückt spielen"
Frauen- und Mädchenberatung lädt zum Gesundheitsvortrag

Unter dem Motto "Wenn Hormone verrücktspielen" referiert die Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr am Donnerstag, 4. November in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg. HARTBERG. Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld (FMB) startet in einen veranstaltungsreichen Herbst. Am Donnerstag, 4. November wird zum Vortrag von Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr zum Thema "Wenn die Hormone verrückt spielen - Die Bedeutung der Hormone im Leben einer Frau" geladen. Beginn ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heuer fällt der Equal Pay Day auf den 20. Oktober. Ab da arbeiten Frauen "gratis". | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Equal Pay Day 2021
Frauen arbeiten ab jetzt noch 73 Tage unbezahlt

Ab dem 20. Oktober arbeiten Frauen heuer "gratis". Aus Anlass des Equal Pay Day wurden steiermarkweit politische Aktionen gesetzt. Der Equal Pay Day, heuer am 20. Oktober,  kennzeichnet Jahr für Jahr jenen Tag, ab dem Männer im Schnitt bereits jenes Gehalt verdient haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. In vielen Sparten verdienen Frauen nämlich für gleichwertige Arbeit noch immer weniger als ihre männliche Kollegen. Einkommensschere nach wie vor großAktuell liegt die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die ÖGB-Frauen rund um Manuela Leitgeb (4.v.r.) kämpfen um bessere Bezahlung und Rahmenbedingungen.  | Foto: ÖGB

Südoststeiermark
ÖGB-Frauen fordern am Equal Pay Day gerechtere Entlohnung

ÖGB Frauen machen am Equal Pay Day auf Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam.  SÜDOSTSTEIERMARK. Jahr für Jahr wird am Equal Pay Day auf die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht. Heuer ist dieser in der Steiermark am 20. Oktober bzw. im Bezirk Südoststeiermark am 23. Oktober. Aber was bedeutet der Equal Pay Day nun eigentlich? Dies ist jener Tag im Jahr, ab welchem angesichts des Einkommensunterschieds zwischen Frauen und Männern die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Frauen werden im Rahmen des Projekts bei finanziellen Engpässen oder auch bei der Wohnungssuche unterstützt.  | Foto: MEV
Aktion 2

Raus aus der Armutsfalle
Gezielte Hilfe gegen "Nebenwirkungen" von Corona

Projekt "Gestärkt in die Zukunft" soll existenziellen Covid-Folgen entgegenwirken.  SÜDOSTSTEIERMARK. Noch stehen die tatsächlichen Langzeitfolgen der Pandemie in allen Lebensbereichen noch weitgehend in den Sternen. Zur Bewältigung der gesundheitlichen und sozialen Folgen von Covid-19 ermöglicht das Bundesministerium für Soziales, Pflege und Konsumentenschutz der Organisation Isop und dem Verein Innova im Raum Südoststeiermark die Umsetzung des Projekts "Gestärkt in die Zukunft". Armut...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Familientreff
  • Leoben

Ein­zel­coa­ching für Frau­en

Frau­en.Tref­fen.ge­mein­sam:Ler­nen – Ein­zel­coa­ching Lebensplanung ist kein Zufall. Im Zusammenhang mit allen beruflichen Entscheidungen wird Beratung und Coaching angeboten – Potentiale erkennen, Aufstiegschancen nutzen, berufliche Alternativen, Wiedereinstieg, Auswahlverfahren und vieles mehr. In Kooperation mit nowa – regionales Kompetenzzentrum für Bildung und Frauen unter der Leitung von Bettina Ploberger, MBA, HRM. An­mel­dung: Bettina Ploberger, MBA, HRM bet­ti­na.plober­ger@nowa.at...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: pixabay symbolfoto
  • 11. Juli 2024 um 16:00
  • Stadtgemeinde Eisenerz
  • Eisenerz

Informationen und Beratung für Frauen zu beruflichen Themen

Beratungstage finden monatlich in den Gemeinde Eisenerz statt Gerne beraten und begleiten wir Sie telefonisch, online oder persönlich vor Ort, bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen,bei Ihrem Jobwechsel,bei der Planung Ihrer Weiterbildung und Fragen zu Förderungen,bei der Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen und Präsentationen,bei Fragen und der Planung Ihrer Selbständigkeit,beim Umgang mit belastenden Situationen rund um Familie und Job, und bieten Kurse und Coachings zu EDV Themen wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.