frauental

Beiträge zum Thema frauental

Wer würde die Gemeinderatswahlen auf Facebook und Instagram gewinnen? Die WOCHE Deutschlandsberg hat die Antworten. | Foto: WOCHE
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wen(n) Facebook und Instagram wählen würden

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In zwei Wochen wird endlich gewählt: Nach der coronabedingten Verschiebung stellen sich in 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg ingesamt 59 Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf Social Media, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen aller Ortsparteien auf Facebook und Instagram analysiert und herausgefunden, wer die meisten Likes und Abos hat. Blau liegt klar vorneEine Ortsgruppe liegt dabei klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Erlebnisbad in Eibiswald wird demnächst wieder voller Leben sein, wie auch die vielen anderen Badedestinationen im Bezirk.  | Foto: A. Kremser

Ab 29. Mai
Unsere Freibäder starten in die neue Saison

Die Freibäder des Bezirks präsentieren sich ab sofort wieder von ihrer schönsten Seite – mit Abstand. Sommer, Sonne, Badespaß – dem Sprung ins kühle Nass steht nichts mehr im Wege, wenn die Freibäder des Bezirks wieder ihre Pforten öffnen. Großzügige Kinderspielbereiche, attraktive Sportmöglichkeiten, gepflegte Grünanlagen und vielseitige Badebereiche für Groß und Klein lassen dabei keine Wünsche offen. Besondere Regelungen Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch auch in unseren Badestätten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Anzeige
Der Stainzerhof in Stainz eröffnet am 29. Mai unter der Führung von Gerhard Kuess neu. | Foto: Stainzerhof
4

Baureportage
Stainzerhof erstrahlt ab Freitag in neuem Glanz

Nach einer spontanen Umbauphase eröffnet der Stainzerhof am 29. Mai mit einem neuen Gesicht. STAINZ. Der Stainzerhof wurde über mehrere Generationen am Standort Stainz geführt, wobei es sich anfänglich um eine Bierbrauerei handelte. Erst 1987 wurde der Gastgewerbebetrieb in Stainzerhof unbenannt, außerdem errichtete man einen Veranstaltungsraum und mehrere Seminarräume. Viele können sich noch an die Sonntage erinnern, an denen Grazer nach Stainz zogen um die tolle Terrasse und die musikalischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Meter Abstand – bei Volksläufen so gut wie unmöglich einzuhalten. Die meisten sind daher schon abgesagt. | Foto: Herbstfarbenlauf

Absagen statt Abstand halten bei weststeirischen Volksläufen

Einige beliebte Läufe in der Region um Deutschlandsberg sind Corona bereits zum Opfer gefallen. WIES/STAINZ/FRAUENTAL/ST. STEFAN. Die "3Eiben Bike-Challenge" verlegte ihr Eibiswalder Mountainbike-Spektakel bereits ins nächste Jahr. Und natürlich sind auch die traditionellen Volksläufe von den Corona-Maßnahmen betroffen: Der 26. Welschlauf hätte am letzten Wochenende von Wies nach Ehrenhausen stattfinden sollen, wurde aber kurzerhand ins Internet verlegt: Auf Facebook starteten Moderator Gregor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Hauptplatz Stainz gibt's ab sofort kostenloses WLAN. | Foto: Petra Nagy/3:0 Landschaftsarchitektur

Am Stainzer Hauptplatz kann jetzt gratis gesurft werden

Stainz bietet ab sofort einen kostenlosen WLAN-Hotspot an. Wo es außerdem noch gratis Internet geben wird: STAINZ. Wer demnächst über den Stainzer Hauptplatz geht, sollte unbedingt das WLAN auf seinem Smartphone einschalten: Ab sofort kann man dort nämlich gratis surfen. Die Marktgemeinde Stainz hat mehrere Hotspots installiert, um den gesamten Hauptplatzbereich mit WLAN abzudecken. „Kostenfreies Internet am Hauptplatz ist eine wichtige infrastrukturelle Maßnahme für Gemeinden, die auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fünfstündiges Schachspiel zwischen Otto Knauss (Gamlitz) und Stefan Aldrian (Schilcherland Deutschlandsberg) (v.l.) | Foto: Hans Köstenbauer
2

Saisonendspurt im heimischen Schach

Die vorletzte Runde in der 2. Klasse Südwest A hatte viel an Spannung zu bieten: Der Schachklub Schilcherland Deutschlandsberg holte gegen den Tabellennachbarn Gamlitz ein 2:2. Am Spitzenbrett gewann Haris Mujacic wieder einmal souverän. Auf Brett zwei blieb Stefan Aldrian nach fünfstündigem Kampf knapp ein Erfolg versagt. Dahinter erspielten Mannschaftsführer Hans Köstenbauer und ein toll agierender Nachwuchsspieler Georg Gressenberger je ein Remis für die Deutschlandsberger. Gamlitz kämpft in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast alle Deutschlandsberger Gemeinden haben ihre Schulden gesenkt.
2

Deutschlandsberg
Elf Gemeinden im Bezirk haben ihre Schulden gesenkt

Nur vier Gemeinden im Bezirk haben neue Schulden gemacht. Die meisten liegen unter dem Durchschnitt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinden in unserem Bezirk haben im vergangenen Jahr brav gespart: Das geht aus den Daten der Statistik Austria hervor. Fast alle im grünen BereichGemeinden sind nicht nur verpflichtet, ihre Finanzhaushalte im Internet zu veröffentlichen, wie auf offenerhaushalt.at. Bis 31. Mai müssen Daten wie Rechnungsabschluss, Bilanz, Unternehmensbeteiligungen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sportliche Höchstleistungen beim Deutschlandsberger Crosslauf: Taktische Anweisungen sind für das Selbstvertrauen auch bei den Kleinsten wichtig. | Foto: Franz Krainer
1

Deutschlandsberg
Schuljugend machte Crosslauf wieder zum Sportspektakel

Die größte Schulsportveranstaltung des Bezirks brachte mit mehr als 500 Teilnehmern das Gros unserer laufbegeisterten Jugendlichen zum alljährlichen Crosslauf nach Deutschlandsberg. Die Begeisterung bei Jung und Alt ist nach wie vor ungebrochen: Eltern, Großeltern, Adabeis und viele Lehrer begleiteten die jungen Athleten letzte Woche ins Koralmstadion. 20 Schulen aus dem Bezirk gaben der Veranstaltung nicht nur einen würdigen Rahmen, auch der sportliche Stellenwert wurde durch die fast...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schilcherland Steiermark, Wirtschaftskammer Deutschlandsberg und Ehrengäste waren sich einig: Tourismus muss gemeinsam gestaltet werden. | Foto: Simon Michl
1 4

Tourismus
Schilcherland Steiermark will Destination fürs ganze Jahr und die ganze Region werden

BAD GAMS. Wohin geht die Reise für unseren Tourismus? Die Frage nach dem „Wer?“ wurde am Montag vom Tourismusverband Schilcherland Steiermark klar beantwortet: gemeinsam. Der Verband aus den Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, St. Stefan und Stainz fusionierte erst vor einem Jahr. Zum ersten Geburtstag lud man zusammen mit der WKO Deutschlandsberg zum Sommerfest ins Gamsbad. Gut 100 Unternehmer waren dabei, immerhin gaben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Mathias...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leitbetrieb in Deutschlandsberg seit 1970: Das TDK-Werk produziert für Automobil- und Industrie-Elektronik. | Foto: TDK
1 3

1999 bis 2019
Auf- und Anstieg der Wirtschaft in Deutschlandsberg

Der Bezirk Deutschlandsberg wandelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer starken Industrieregion. Wie stark sich die Unternehmerlandschaft seit 1999 verändert hat, konnten wir dank einiger Zahlen der WKO Deutschlandsberg herausfinden. Die Arbeit ist für die Wirtschaftskammer sicher nicht weniger geworden: Im Bezirk Deutschlandsberg zählt die WKO fast doppelt so viele Mitglieder als noch vor 20 Jahren. Dementsprechend hat sich auch in allen Gemeinden die Anzahl der Unternehmen (nach aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Älteste Bank im Bezirk: Die Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark feierte 2019 ihren 125. Geburtstag mit Kapelle und mehr. | Foto: Josef Strohmeier
2 2

Jubiläen im Bezirk
Ein Ständchen für unsere Geburtstagskinder!

Die WOCHE Deutschlandsberg feiert 20 Jahre! Wir feiern mit unseren Leserinnen und Lesern sowie vielen weiteren Geburtstagskindern im Bezirk. Hier sind alle Jubiläen in unserem Bezirk im Jahr 2019 (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Deutschlandsberg 100 Jahre ÖKB Trahütten50 Jahre Koralmwasser50 Jahre Fotogruppe Naturfreunde Deutschlandsberg30 Jahre Fotostudio Sima25 Jahre Pflegeheim Forstgartenstraße25 Jahre Beratungszentrum20 Jahre Live vorm Rathaus15 Jahre Galerie Eveline am Hauptplatz10...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Josef und Pölfing-Brunn lieferten sich viele Luftduelle, am Boden war der Unterligist aber deutlich stärker. | Foto: Michl
2

Steirer-Cup
Erst ganz spät kamen die Niederlagen – Pölfing, Gams und Eibiswald souverän

Aufstiege für Deutschlandsberger Bezirksteams in allen Duellen – bis Samstagabend sah es in der 2. Runde des Steirer-Cups tatsächlich danach aus. Am Freitag hatten bereits drei Teams vorgelegt. Groß St. Florian lieferte sich mit Linden Leibnitz, das im Nachtrag der 1. Runde Preding mit 1:0 eliminierte, einen packenden Fight über 120 Minuten. Christian Tschermanek (6.) glich die schnelle Führung der Gastgeber (2.) aus und brachte die Florianis zwei Mal in Führung (18., 37.). Die Leibnitzer kamen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Mathias Reiterer (r.) setzte Kumberg zwei Treffer in den Kasten. | Foto: Franz Krainer

Steirer-Cup
Ein fast makelloser Start für unseren Bezirk

Ein fast durchwegs erfolgreicher Saisonstart für unsere Fußballteams: Sechs Klubs konnten sich in der 1. Runde des Steirer-Cups durchsetzen. Nur Wies erwischte es ganz hart. Beim 2:6 gegen Übelbach war schon zur Pause die Messe gelesen, da stand's bereits 0:5. St. Martin erlebte ein kurioses Gebietsliga-Duell gegen Weinburg. In 120 Minuten gab's neun gelbe und vier gelb-rote Karten. Drei Platzverweise kassierten die Südoststeirer, die sich mit 2:2 trotzdem ins Elferschießen retteten. Dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachbarduelle wie Groß St. Florian gegen Deutschlandsberg wird es im Steirer-Cup nicht mehr so oft geben. | Foto: DSC

Runderneuert startet der Steirer-Cup die Saison 19/20

Mit einem veränderten Modus eröffnet der Steirer-Cup die neue Fußballsaison. Es geht wieder los! Während der DSC als Regionalligist heute (19 Uhr) bei Hertha Wels bereits in die Meisterschaft startet, haben die unterklassigen Vereine noch drei Wochen Zeit. Neun Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg eröffnen an diesem Wochenende aber schon den Steirer-Cup – der sich nach einer Reform runderneuert präsentiert. Was gleich bleibt: Der Sieger des Steirer-Cups qualifiziert sich natürlich für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schach-Großmeister Andreas Diermair (r.) wurde mit Alexandra Toth, Caroline Pilhatsch (v.r.) und 192 weiteren Sportlern von LR Anton Lang geehrt. | Foto: Kommunikation Land Steiermark/Melbinger

Steirisches Ehrenzeichen
Unsere Sportler sind ausgezeichnet

GRAZ. Auch heuer vergab Sportlandesrat Anton Lang goldene, silberne und bronzene Ehrenzeichen an erfolgreiche steirische Athleten: 195 "weißgrüne" Sportler wurden ausgezeichnet, darunter auch einige aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Acht GeehrteSchach-Großmeister und WM-Teilnehmer und Andreas Diermair aus Frauental wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Weltmeister Michael Krenn aus Rassach wurde für den Eisstocksport-Europacup-Titel mit dem ESV Voitsberg auch mit Gold geehrt. Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Präsident Peter Hüttig (l.) und Organistor Herbert Kutschera (r.) mit den Siegern der 13. Kiwanis-Schilcherverkostung
2

Video
Das sind die Sieger der Kiwanis-Schilcherverkostung

DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ. Zum 13. Mal führte der Kiwanis-Club Stainz Schilcherheimat heuer seine Schilcherverkostung untern den Weinbauern des Bezirks durch. Und erstmals präsentierte man die Sieger in neuem Ambiente: Im Restaurant des Golfclubs Schloss Frauenthal wurden die ausgezeichneten Weine in gemütlicher Atmosphäre verkostet und vorgestellt. Sechs SiegerIn sechs Kategorien wurden heuer die Sieger gekürt: Gleichgepresst: Sopran von Christian und Isabella Friedrich aus St. Stefan ob...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
64-mal ausgezeichnet: Die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams bekam in Wieselburg u.a. zwei "Goldene Birnen". | Foto: Messe Wieselburg

Wieselburg
Kürbiskernöl, Essig, Honig, Liköre: Das Schilcherland räumte groß ab

Bei der jährlichen Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus tausenden eingesendeten Proben aus allen Bundesländern kürte eine internationale Jury die qualitativ hochwertigsten Produkte – und das Schilcherland mischte mit ingesamt 131 Auszeichnungen ganz vorne mit. Fünf Mal wurde die "Goldene Birne" bzw. das "Goldene Stamperl" vergeben, die höchste aller Prämierungen und Grundlage für den Gault Millau. Sieger aus Bad Gams und FrauentalGleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz | Foto: Gerhard Langmann
1 14

In Bildern
Das Friedenslicht im Bezirk Deutschlandsberg

Das Friedenslicht aus Betlehem hat in Deutschlandsberg lange Tradition: Zum 25. Mal wurde heuer das Licht im ganzen Bezirk verteilt. Acht weststeirische Marathonläufer brachten die Fackeln am 23. Dezember von Graz in die Bezirkshauptstadt, über 400 Läufer trugen das Licht anschließend in ihre Gemeinden – u.a. nach Frauental, Stainz, Stallhof, Trahütten oder Otternitz. Wir blicken noch einmal zurück auf Weihnachten mit einigen Bildern der Friedenslichtaktion 2018:

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine Woche nach ihrem Debüt im Ski-Weltcup wurde sie Juniorenweltmeisterin im Riesentorlauf: Julia Scheib | Foto: GEPA
4

Das war das Sportjahr 2018
Aufstiege, Debüts, Talente und viele Titel

Am Ende einer Saison ist es immer Zeit, Fazit zu ziehen: Blickt man auf den Sport im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2018 zurück, fällt es überwiegend positiv aus. Bewegter FußballIm Fußball wanderten drei Titel in die Weststeiermark: Der SV Frauental wurde Meister in der Oberliga Mitte/West, der SC Stainz in der 1. Klasse West, und die Predinger Damen gewannen den WOCHE Steirer-Cup. Der DSC sorgte außerdem in der Regionalliga Mitte und im ÖFB-Cup für ordentlich Furore. Die Deutschlandsberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue Kommission des Tourismusverbands Schilcherland Steiermark: neun gewählte Unternehmer und vier Bürgermeister.
2

Neuer Tourismusverband mit Kommission, aber ohne Vorsitzenden (plus Videos)

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan sind endgültig im neuen Tourismusverband Schilcherland Steiermark angekommen. Das sagen die Bürgermeister zur Fusion. Der Tourismus traf sich in der Mitte – geographisch und personell. Im März beschlossen die beiden Tourismusverbände der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental sowie Stainz und St. Stefan sich aufzulösen und einen gemeinsamen Verband zu gründen. Das Land Steiermark als oberste Tourismusbehörde, Befürworter solcher zweckmäßigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.