Frisch und Gsund

Beiträge zum Thema Frisch und Gsund

Die Kinder von Getsgo Stadtschlaining war fleißig beim "Auffrischen" unterwegs. | Foto: Getsgo Stadtschlaining
9

Getsgo Stadtschlaining
Auffrischen am "Tag der unschuldigen Kinder"

"Frisch und g'sund" hieß es am 28. Dezember mit den Kindern von Getsgo Stadtschlaining. STADTSCHLAINING. Am 28. Dezember, "Tag der unschuldigen Kinder", waren die Kinder vom Basketballverein Getsgo Stadtschlaining auch dieses Jahr wieder unterwegs, um mit dem Korwatsch/Korbatsch ein altes burgenländisches Brauchtum zu pflegen. "Diese Pflege von Traditionen wie dem "Aufkindln" ist für unsere Kinder sowie für uns als TrainerInnen von großer Bedeutung. Das Erleben von Brauchtümern stärkt nicht nur...

Brauchtum am 28. Dezember: Kleine Kinder gehen zu den Nachbarn und verpassen Erwachsenen mit der Rute einen Klaps.  Dazu wünschen sie "frisch und g'sund, lang' leben und g'sund bleiben". | Foto: Edith Ertl

28. Dezember: unschuldiger Kindertag
Frisch und g’sund

Der 28. Dezember gilt als „unschuldiger Kindertag“. Er soll an den (historisch nicht bewiesenen) Kindermord zu Bethlehem erinnern. Demzufolge soll um die Geburt Christi König Herodes die Tötung aller männlichen Kleinkinder angeordnet haben. Wer heute von Kindern mit einer Rute einen Klaps erhält, der darf sich glücklich schätzen. „Frisch und g’sund“ rufen die Kinder dazu und wünschen damit ein langes und gesundes Leben. Belohnt werden die Knirpse dafür mit Kleingeld oder Süßigkeiten.

Teil des "Frisch und G'sund-Schlagens" sind die Glückwünsche fürs neue Jahr, die in Reimform überbracht werden.  | Foto: Universalmuseum Joanneum
Aktion 4

Brauchtum am 28. Dezember
Frisch und G'sund – Der unschuldige Kindertag

Am 28. Dezember wird der "Unschuldige Kindertag" begangen. An diesem Tag wird das "Frisch und G'sund-Schlagen"praktiziert, bei dem Kinder mit Birken- oder Haselruten Eltern, Verwandten oder Nachbarinnen und Nachbarn mit leichten Schlägen Glückwünsche zum neuen Jahr überbringen. Zum Dank gibt es Süßigkeiten oder kleine Geldspenden.  STEIERMARK. Am 28. Dezember wird der "Unschuldige Kindertag" begangen. Verbunden mit diesem Brauch ist das "Frisch und G'sund-Schlagen". Dabei ziehen Kinder von Haus...

Die "Pudelmuatan" sind in Weiz noch jedes Jahr unterwegs. In der letzten der zwölf Rauhnächte ziehen sie stumm von Haus zu Haus. | Foto: Hofmüller

Alte Bräuche
Vom Krampus, Pudelmuata und "Frisch und G‘sund"

Bräuche sind in der Steiermark noch vielerorts erlebbar: Tracht, Mundart, Tanz und Handwerk sind wichtige Bestandteile des steirischen Alltags. Auch das Brauchtum ist bei uns nicht wegzudenken, stark verbunden mit den vier Jahreszeiten und der Natur begleiten Bräuche von Frühling bis Winter die Lebensweise der Menschen. Bräuche schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und zeigen sich oft als Übergangsriten zwischen Jahreszeiten. Seit jeher sind die Jahreszeiten wichtige Abschnitte im Jahresverlauf, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stefan Sandrieser (Landtagsabgeordneter), Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Bürgermeister Stefan Visotschnig, Schulleiterin Mateja Mesner und Vizebürgermeister Anton Brezovnik mit Schülern und der ‚Gesunde-Schule‘ Tafel | Foto: Büro LHStv.in Prettner

Bleiburg
Volksschule als "Gesunde Schule" ausgezeichnet

Mit dem Projekt „Frisch und g‘sund! Zdravo zdravo!“ konnte an der Schule ein Lebensraum geschaffen werden, der das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Schüler gleichermaßen umfasst BLEIBURG. Hinsichtlich der Gesundheitsförderung kommt der Schule als Lern- und Arbeitsort eine besondere Aufgabe zu. „So ist sie idealer Ort, um gesundheitsbewusstes Denken und Handeln schon bei den Jüngsten zu verankern und die Freude am Lehren und Lernen zu fördern. Die Volksschule Bleiburg stellt...

Jamie und Lara waren am 28. Dezember unterwegs und wünschten Glück und Gesundheit im neuen Jahr
3 10 4

Ein altes Brauchtum: "Frisch und g'sund" - Schlagen

Am 28. Dezember, dem "Tag der Unschuldigen Kinder", gehen Kinder mit Ruten von Haus zu Haus und bringen Glück und Gesundheit für das kommende Jahr. Dieser uralte Brauch gerät hierzulande schon mehr und mehr in Vergessenheit. In St. Ruprecht waren Lara und Jamie am 28. Dezember mit ihren Ruten unterwegs, um das Brauchtum aufrecht zu erhalten. "Wir sind von Haus zu Haus gegangen, haben den Erwachsenen mit unseren Ruten auf den Hintern geschlagen und dabei unser Sprücherl aufgesagt. Manche Leute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Josef Mautner frischt den Computermann Benjamin Zotter auf.
2

frisch und xund

Jährlich am Unschuldigen Kindertag, das ist der 28. Dezember, pflegt Josef Mautner den alten Brauch des "Auffrischens". Dabei sucht er alte Freunde beim Frühstück auf, um ihnen mit der selber geflochtenen Korbatsch den Hintern durchzuhauen. Nicht fest. Er sagt dabei einen einfachen Spruch, der der Gesundheit im neuen Jahr förderlich sein soll. "Frisch und xund, frisch und xund, Äpfel her, Birn her, nächstes Jahr wieder mehr". Am Bild überraschte er den IT - Manager Benjamin Zotter beim...

Im Sagamundo werden die Sagenwesen wach | Foto: KK

Raunachtveranstaltung für Kinder und Erwachsene

DÖBRIACH. Am Donnerstag, 28. Dezember, findet um 18 Uhr im Sagamund - Haus des Erzählens eine Raunachtveranstaltung für Kinder und Erwachsene statt.  RaunächteSo wie am Heiligen Abend die Tiere zu sprechen beginnen, werden auch die Sagenwesen im Sagamundo wach und erzählen auf bezaubernde Art und Weise ihre Geschichten. Die Veranstaltung wird mit Raunacht-Gestalten und -bräuchen abgerundet. Den Ausschank übernimmt der Lions Club Millstätter See Nockberge. Bei der Raunachtveranstaltung bekommen...

Große Freude herrschte bei den Kleinsten im Kindergarten Krumegg beim Besuch von Mini. | Foto: KK

Frisch und gesund in Krumegg

Unter dem Motto "Fit ung g'sund statt kugelrund" war Mini zu Gast. Die Apfel-Branche hat derzeit mit den Insolvenzen zweier Vorzeigebetriebe keinen leichten Stand. Trotzdem oder gerade deshalb wird von der OPST (Obst Partner Steiermark GmbH) jedes Jahr eine Projekt-Kampagne unter dem Motto "Fit ung g’sund statt kugelrund" in den steirischen Kindergärten veranstaltet. Bis November wird Mini, das kleine Apfel-Maskottchen, dadurch Kinder auf eine gesunde Apfeljause aufmerksam machen. Auch wie viel...

7

Aufgefrischt

"Frisch und gsund, s´ganze Joahr pumperlgsund, Äpfel her, Nussn her, nächstes Joahr wieder mehr, gsund bleibn, gsund bleibn!", so überraschte Annika Mautner die Rudersdorfer Morgenmuffel am "Unschuldigen Kindertag" schon in aller Frühe. Mit der Korbatsch, einer geflochtenen Weidenrute, schlägt sie dabei ihren Freunden rhythmisch auf den Hintern. Annika übt damit einen alten Brauch aus, den sie vom Großvater Josef Mautner übernommen hat. Seit uralten Zeiten gedenkt man so am 28. Dezember an die...

12

Interessanter Vormittag im Zeichen des Apfels

Mini, der gesunde Apfel, besuchte die Kinder im Kindergarten Klöch. Mit im Gepäck hatte er ein lustiges Kasperltheater, Bastelanleitungen, Spiele und Tänze. An diesem lehrreichen Vormittag erfuhren die Kinder viel Interessantes rund um den gesunden steirischen Apfel. Besonders spannend war das Pressen des selbst gemachten Apfelsaftes, den die Kleinen zur gesunden Jause verkosten durften. Der Vormittag stand unter dem Motto "Fit und gesund statt kugelrund". Die Kinder erfuhren, dass Bewegung und...

Stehen schon in den Startlöchern für den Tag der unschuldigen Kinder: Jakob und Hannah und Julia und Jakob (von links) | Foto: Franziska David

Frisch und g'sund heißt es wieder

VÖLKERMARKT. Am Samstag ist es wieder soweit. Da heißt es wie jedes Jahr im ganzen Bezirk "Frisch und g'sund, frisch und g'sund, lang leben, g'sund bleiben, nit klunzn nit klogn, bis i di wieder kum schlagn. Das Engale mit die goldenen Haar wünscht dir a guates neues Johr!" Am Tag der unschuldigen Kinder ziehen auch die Geschwister Hannah und Jakob aus Dürrenmoos und Julia und Jakob aus Obersielach von Haus zu Haus. "Mich freut es am meisten, wenn ich anderen Menschen Glückwünsche überbringen...

Die fleißigen Bastler mit ihren fertigen Ruten. | Foto: Foto VS Heiligenbrunn
2

Traditionelle Brauchtumspflege an der VS-Heiligenbrunn

Frisch und Gsund Am 28. Dezember ist der „Tag der unschuldigen Kinder“. Die Kinder gehen im Dorf von Haus zu Haus und klopfen den Erwachsenen auf den Popo. Dabei sagen sie: „Frisch und gsund, frisch und gsund, gsund bleiben, ganzes Jahr gsund bleiben.“ Die Erwachsenen schenken den Kindern dafür Süßigkeiten und Geld. Die Kinder der VS Heiligenbrunn durften von Frau Renate Kerschbaumer, Oma der Schülerin Magdalena Marth, das Flechten eines „FRISCH UND GSUND“ aus Weidenästen lernen. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.