Fußball Bundesliga Österreich

Beiträge zum Thema Fußball Bundesliga Österreich

Die KI sagt voraus, dass der SK Sturm den Titel verteidigen wird.  | Foto: GEPA
Aktion 6

Fußball Bundesliga
KI sagt: Sturm wird Meister, GAK hält die Klasse

Die Bundesligasaison neigt sich dem Ende zu, einem aus steirischer Sicht positivem Ende, schenkt man der Simulation der KI Glauben. Demnach verteidigt der SK Sturm nämlich seinen Meistertitel, während der GAK knapp den Klassenerhalt schafft.  GRAZ/STEIERMARK. Die österreichische Bundesligasaison befindet sich auf der Zielgeraden, sowohl im Titelrennen als auch im Abstiegskampf ist allerdings noch alles offen. Trotz zweier zuletzt sehr schmerzlichen Niederlagen gegen die Wiener Austria und dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die letzten Spiele zwischen Sturm und Rapid waren jeweils sehr umkämpft, bei Freitagsspielen hatten die Grazer aber die Oberhand.  | Foto: GEPA
4

Statistik
Warum das Freitagsspiel für Sturm und gegen Rapid spricht

Für den SK Sturm geht es ab 19.30 Uhr gegen Rapid Wien um die Tabellenführung. Freitags waren die Hütteldorfer in den letzten Jahren ein dankbarer Gegner für die Grazer, die letzten beiden Aufeinandertreffen gewann man mit 2:0. Trotz "kleinerer Wehwechen" kann Sturmtrainer Jürgen Säumel am Freitag beinahe aus dem Vollen schöpfen.  GRAZ/STEIERMARK. Um 19.30 Uhr empfängt der SK Sturm Graz den SK Rapid Wien in einer Partie mit viel Brisanz. Die Grazer könnten mit einem Sieg zumindest bis Sonntag...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vor dem Auftaktspiel gegen die Austria gab Blau-Weiß Linz die Vertagsverlängerung von Manuel Maranda bekannt. | Foto: MeinBezirk
2

Start in die Meistergruppe
Blau-Weiß-Coach Scheiblehner: "Das Kribbeln ist schon da"

Am Sonntag startet der FC Blau-Weiß Linz gegen Austria Wien in das Abenteuer Meistergruppe. Mit der Vertragsverlängerung von Abwehrspieler Manuel Maranda wurde eine wichtige Personalie geklärt.  LINZ. "Seit sehr langer Zeit wartet am Sonntag ein Spiel auf uns, das wir genießen können. Wir wollen es aber nicht nur genießen, sondern auch erfolgreich gestalten. Unser Ziel ist ein Sieg gegen die Austria", sagt Trainer Gerald Scheiblehner vor dem Meistergruppen-Auftakt gegen den Tabellenzweiten. Die...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Neu bei der Admira: Jörg Siebenhandl. | Foto: Admira/Haunschmid
2

Fußball
Ex-Teamtorhüter Jörg Siebenhandl wechselt zu Admira Wacker

35-jähriger mit Admira-Vergangenheit war zuletzt beim LASK und kehrt nun in die Südstadt zurück. BEZIRK MÖDLING. Die Admira verstärkt sich mit einem echten Routinier: Jörg Siebenhandl kehrt in die Südstadt zurück. Der 35-jährige Torhüter, der bereits in seiner Jugendzeit das Admira-Trikot trug, kann auf eine beeindruckende Karriere mit über 300 Bundesligaeinsätzen zurückblicken. Der ehemalige österreichische Nationalspieler war zuletzt beim LASK unter Vertrag und hat mit seinen Leistungen in...

Ein Trainerwechsel mit Folgen: Seit dem Amtsantritt von Rene Poms läuft es beim GAK.  | Foto: GEPA
2

Mit acht Punkten
GAK liegt in der "Poms-Tabelle" auf Platz drei

Seit dem Amtsantritt des neuen GAK Coaches läuft es bei den Athletikern. In den ersten vier Spielen holte die Poms-Truppe acht Punkte und liegt damit in der Formtabelle auf Platz drei, noch vor dem LASK oder Rapid.  GRAZ. Viele GAK-Fans dürfen wieder einen Blick auf die Tabelle wagen, erstmals seit Runde sieben haben die Grazer die rote Laterne an Altach abgeben können. Noch besser tut wohl ein Blick auf die hauseigene "Poms-Tabelle". Seit dem Amtsantritt des neuen Cheftrainers haben die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Chibuike Nwaiwu wird für drei Jahre das RZ Pellets WAC-Trikot tragen.  | Foto: RZ Pellets WAC/KK

Bundesliga: RZ Pellets WAC
Neuer Defensivmann für die Wölfe

Der RZ Pellets WAC gibt die Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers Chibuike Nwaiwu bekannt. Der 21-Jährige kommt vom FC Enyimba Aba aus seiner nigerianischen Heimat ins Lavanttal. Seine fußballerische Jugendausbildung absolvierte der 1,93m große defensive Mittelfeldspieler in der Borussia Digitals Sporting Acadamy. Bereits in den letzten Wochen trainierte der Rechtsfuß bei den Wölfen mit und unterschreibt nun im Lavanttal einen Vertrag über 3 Jahre und wird das Trikot mit der...

Zweite Runde der österreichischen Fußball-Bundesliga 2024/25: SK Austria Klagenfurt und SK Rapid Wien trennten sich bei brütender Sommerhitze mit 1:1 Unentschieden. | Foto: MeinBezirk Kärnten

Fußball-Bundesliga
SK Austria Klagenfurt holt Remis bei Heimauftakt

Am späten Sonntagnachmittag stand für die violetten Kicker aus Klagenfurt gegen den SK Rapid Wien das erste Heimspiel in der diesjährigen Bundesliga-Saison auf dem Programm. Nach hartem Kampf leuchtete am Ende ein 1:1 Unentschieden von der Anzeigetafel. KLAGENFURT. Kapitän Thorsten Mahrer (34) war fuchsteufelswild und fluchte noch lange in den Katakomben der 28 Black Arena. Grund dafür war eine überharte rote Karte für den Austrianer in der 50. Minute. Hatte Schiedsrichter Arnes Talic zunächst...

Marcel Ziegl war und ist ein echtes SVR-Urgestein. | Foto: SVR/Schröckelsberger
2

350 Mal Schwarz-Grün
Marcel Ziegl: "Als Junger malt man sich schon einiges aus"

Marcel Ziegl hängt seine Fußballschuhe am Ende der Saison an den Nagel. Er blickt zurück auf seine Vorbilder und drückt der SVR weiter die Daumen. RIED IM INNKREIS, SEEWALCHEN. 350 Spiele für die SV Ried, elf Tore, Cup-Sieger, keine einzige rote Karte: Die Bilanz von Marcel Ziegl kann sich sehen lassen. Das würde auch den jungen Akademie-Spieler von 2008 beeindrucken, erzählt er: „Als junger Kicker malst du dir schon einiges aus. Aber mit der Zeit wusste ich auch, dass der Fußball ein reines...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Lautstärke nach dem 1:0 nicht mehr messbar, Sturm auf Meisterkurs. | Foto: GEPA
1 Video 110

Bildergalerie
Gänsehautstimmung, Sturm krönt sich zum Double-Sieger

Am Pfingstsonntag empfing der SK Sturm die Klagenfurter Austria zum Saisonfinale in Liebenau. Dabei gelang den Cup-Siegern aus Graz auch das Meisterstück und damit das zweite Double in der Vereinsgeschichte. Hier der emotionale Husarenritt in unvergesslichen Bildern. GRAZ/LIEBENAU. "Angst, dass ma umfallt, braucht kana hab'n", erklärte Stadionsprecher Thomas Seidl rund eine Stunde vor Spielbeginn mit Blick auf die übervolle Nordkurve der Merkur Arena. Und auch im Rest der Spielstätte blieb bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der FC Südburgenland besuchte Kooperationsverein TSV Hartberg beim Match gegen den LASK. | Foto: Michael Strini
30

Fußball
FC Südburgenland bei Heimspiel vom TSV Hartberg gegen LASK

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg war beim Heimmatch vom TSV Hartberg live mit dabei. HARTBERG. Der TSV Egger Glas Hartberg (aktuell Platz 5) empfing am Mittwochabend in der Profertilarena den Tabellendritten in der Meistergruppe LASK. Vor über 3.100 Zuschauern bot sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Hartberger gingen verdient - nach Videocheck durch den VAR - durch Maximilian Fillafer mit ein 1:0 in Führung (20.). Danach vergaßen sie aber darauf entsprechend nachzusetzen. Pech hatten sie dann...

Nach Jatta-Ausfall: Sturm angelt sich Arsenal-Youngster Mika Biereth, der zuletzt für den schottischen Motherwell FC netzte. | Foto: Arsenal Media
Video 5

Leihgeschäft bestätigt
20-jähriger Arsenal-Angreifer verstärkt SK Sturm

Der Ausfall von Stürmer Seedy Jatta hinterlässt eine Lücke in der Offensivabteilung des SK Sturm Graz. Diese soll nun von Arsenal-Youngster Mika Biereth gefüllt werden. Britische Medien und Sturmnetz verbreiteten das Transfergeflüster, offiziell bestätigt wurde der Deal am Freitagabend. GRAZ/LONDON. Beim Sportklub Sturm scheint man Geschmack an Kickern von der Insel gefunden zu haben. Denn nach Arthur Okonkwo (Arsenal), Kjell Scherpen (Brighton) und Vítězslav Jaroš (Liverpool) wechselt nun...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Trainer Gerald Scheiblehner, Geschäftsführer Christoph Peschek, Spitz-Geschäftsführer Thomas Redl und Spieler Conor Noss. | Foto: pictureshooting
2

FC Blau-Weiß Linz
Neuer Sponsor und Radltour zum Stadion

Der Bundesliga-Aufsteiger stellt sich wirtschaftlich breiter auf und gab die Zusammenarbeit mit Gasteiner Mineralwasser bekannt. Zum Spiel gegen Austria Klagenfurt reisen die Fans mit dem Fahrrad an.  LINZ. Alles eitel Wonne zurzeit bei den Blau-Weißen. Nach dem bescheidenen Saisonstart ist die Scheiblehner-Elf endgültig in der Bundesliga angekommen und holte aus den letzten drei Ligaspielen satte sieben Punkte – Sensationssieg bei Red Bull Salzburg inklusive. Neben dem sportlichen Höhenflug...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die SV Guntamatic Ried und gourmetfein bleiben Partner. V. l.: Florian Hippesroither, Rainer Wöllinger, Fritz Floimayr | Foto: SV Ried

gourmetfein bleibt Partner
SV Ried verlängert mit Trikotsponsor

Auch in der Saison 2023/24 wird gourmetfein ein Premiumpartner der SV Guntamatic Ried bleiben. Das Logo des Unternehmens ist auf dem Ärmel des Wikinger-Trikots vertreten. RIED. Das Unternehmen aus Michaelnbach wird auch kommende Saison mit seinem Logo auf dem SVR-Trikot zu sehen sein. "Wir freuen uns sehr, dass gourmetfein die SV Ried weiterhin unterstützen wird - unabhängig davon, ob wir nächste Saison Bundesliga oder 2. Liga spielen werden. Mittlerweile zählt gourmetfein schon zu den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Josko-Arena bleibt dieses Wochenende leer, die Wikinger sind zu Gast in Vorarlberg. | Foto: BRS

Zuversichtlich ins Auswärtsspiel
Rieder im Saisonfinish siegeshungrig

Nach dem 4:4 gegen Austria Lustenau in der letzten Runde der Bundesliga fährt die SV Ried am Samstag zum Auswärtsspiel nach Vorarlberg. RIED. Das Unentschieden im vergangenen Heimspiel der SV Guntamatic Ried gegen Austria Lustenau war zwar nicht der erhoffte Dreier, doch die zweite Halbzeit gibt Anlass zur Hoffnung. "Nach dem 1:3-Rückstand in der ersten Halbzeit können wir mit dem 4:4 ganz gut leben", so Ried-Kicker Tin Pavlotic, "es war natürlich sehr bitter, dass wir in letzter Sekunde den...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bundesliga-Runde 10, Austria Wien gegen Sturm Graz: Manprit Sarkaria (li.) und Co wollen sich in Favoriten kein Bein stellen lassen. | Foto: GEPA
Aktion 4

Zum Angeben
Unnützes Wissen über Sturm Graz gegen Austria Wien

In Runde 10 der Bundesliga empfängt die viertplatzierte Wiener Austria (12 Punkte) am Sonntag, 2.10.2022, den drittplatzierten SK Sturm (18 Punkte) in der Generali-Arena. MeinBezirk.at hat in die Statistik geblickt und Fakten zusammengetragen, mit denen du am Fußball-Stammtisch auftrumpfen kannst. GRAZ/WIEN. Die einen nennen es "beinhart analysieren", andere sagen dazu schlichtweg "Kaffeesudleserei" – wie dem auch sei, statistische Auswertungen und die dazugehörigen Zahlenspiele sind seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Geht’s um was, sind wir wer...

Sportlich gesehen war die vergangene Woche mit vielen Highlights und vor allem Emotionen verbunden. Austria Lustenau ist wieder in der 1. Bundesliga und der SCR Altach bleibt dort und steigt nicht ab. Die VEU Feldkirch oder wie auch immer sie sich nennen werden, steigt in die höchste österreichische Eishockeyliga auf. Mir ist durchaus bewusst, dass ich an dieser Stelle sehr viele Sportarten außer Acht lasse - das ist weder fair noch steht es für die tollen Leistungen in diesen Sportarten. Mir...

Zwei Mal konnte die Austria heute jubeln | Foto: GEPA

Knapp an Sensation vorbei
Austria Klagenfurt ärgert Rapid in Hütteldorf

Das ist Wasser auf den Mühlen der Klagenfurter Fußballfans: Nach der unglücklichen Derby-Niederlage gegen den WAC, bei dem die Austria nur durch einen eindeutigen Abseitstreffer der Wölfe das zweite Tor kassierten, konnten die Violetten nun in Hütteldorf beim Rekordmeister auf die Siegesspur zurückkehren. WIEN/KLAGENFURT. Die erste Spielhälfte verläuft durchaus ausgeglichen: Rapid versucht immer wieder das Spiel schnell zu machen und gefährlich vor das Tor der Klagenfurter zu kommen - lange...

Alle Reklamationen der KSV-Spieler halfen nichts. Schiedsrichter Dominic Schilcher blieb bei seiner Elfmeterentscheidung. | Foto: GEPA Pictures
5

Fußball 2. Liga
Kapfenberg trauert dem Sieg nach

Beinahe hätten die Kapfenberger Fußballer in der 2. Liga beim Einstand vom neuen Cheftrainer Vlado Petrovic einen Sieg gefeiert. Nach einem umstrittenen Elfmeter für Blau Weiß Linz in der Nachspielzeit endete das Match aber 2:2-Unentschieden. Die Linzer gingen durch Stefano Surdanovic in der 25. Minute zwar in Führung, aber Levan Eloshvili stellte per Doppelpack noch vor der Pause auf 2:1 für die Falken. Paul Komolafe hatte kurz vor dem Schlusspfiff die Riesenchance auf das 3:1 für Kapfenberg,...

David Sencar (li.) und Vladimir Petrovic coachen Kapfenbergs 2. Liga-Mannschaft. | Foto: GEPA Pictures
2

Fußball 2. Liga
Abdulah Ibrakovic ist weg, Sencar und Petrovic übernehmen

Paukenschlag am Sonntag bei Fußball-Zweitligist KSV 1919! Abdulah Ibrakovic und der Verein trennten sich einvernehmlich. Ibrakovic, der seit August 2020 als Cheftrainer fungierte, beendete mit sofortiger Wirkung seine Tätigkeit und hat ein Angebot aus dem Kosovo angenommen. Der neue Dienstgeber des 51-jährigen Bosniers ist der FC Prishtina, der in der kosovarischen Superliga auf Platz sechs liegt. Noch zwei HerbstrundenVorerst bis zum Ende der Herbstsaison übernehmen der bisherige Co-Trainer...

Sandro Schendl schaffte es in den Profi-Kader von Bundesligist Sturm Graz und feierte in Salzburg sein Debüt. | Foto: SK Sturm Graz

Fußball
Mischendorfer Sandro Schendl mit Bundesliga-Premiere bei Sturm Graz

MISCHENDORF. Sandro Schendl feierte beim Auswärtsspiel vom SK Sturm Graz bei Meister Salzburg sein Debüt in der Fußballbundesliga. Der Mischendorfer wurde in der 84. Minute für Jon Gorenc Stankovic eingewechselt. Salzburg siegte am Ende mit 3:1. Im Herbst unterschrieb er seinen ersten Profivertrag und spielte zuletzt bei den Amateuren. Nun ist Sandro auch in der Bundesliga angekommen. Sandro Schendl aus Mischendorf kickt bei Sturm

2

Sponsor
Schärdinger Granit wird neuer Sponsor der SV Ried

SCHÄRDING. Mit Schärdinger Granit ist im Frühjahr 2021 ein neuer Partner mit seinem Logo auf der Rückseite des Trikots der Rieder Kicker vertreten. Auch in der „josko ARENA“ wird das Schärdinger Unternehmen entsprechend sichtbar sein. „Es ist für uns alle eine große Freude, dass wir mit Schärdinger Granit eines der traditionsreichsten Innviertler Unternehmen als Partner gewinnen konnten. Wir sind überzeugt, dass wir für die Werte und Ideen von Schärdinger Granit der ideale Markenbotschafter...

V. l.: Christoph Lang (Marketing-Leiter Palme), Alois Wimmeder (Prokurist/Vertriebsleitung Österreich Palme) und SVR-Präsidiumsmitglied Thomas Gahleitner. | Foto: SV Ried

Sponsor
Palme neuer Ärmelsponsor der SV Ried

Mit der Palme Duschabtrennungen GmbH unterstützt ab sofort ein Taufkirchner Traditionsunternehmen die SV Guntamatic Ried. TAUFKIRCHEN/PRAM, RIED. Mit der Palme Duschabtrennungen GmbH unterstützt ab sofort ein Taufkirchner Traditionsunternehmen die SV Guntamatic Ried. Das Familienunternehmen ist in der Frühjahrssaison 2021 mit seinem Logo an den Ärmeln der Rieder Profi-Mannschaft präsent. „Es freut uns sehr, dass wir mit Palme ein führendes und innovatives Unternehmen aus der Region als Partner...

Klaus Schörghofer, Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich, (li.) und Christoph Peschek, SK Rapid Geschäftsführer Wirtschaft, stoßen auf die grün-weiße Kooperation an. | Foto: Brau Union Österreich

Fussball-Sponsoring
Ein Prost auf Grün-Weiß: Rapid stößt künftig mit Gösser an

Der SK Rapid darf ab der kommenden Spielsaison mit Gösser einen neuen Sponsor begrüßen: Gösser übernimmt die Bier- und Premiumpartnerschaft. WIEN, LEOBEN. Was darf in einem Fußballstadion keinesfalls fehlen? Frisches, kaltes Bier natürlich – denn damit lässt es sich am besten auf den nächsten Heimsieg anstoßen. Rapid-Fans können dies künftig sogar in Grün-Weiß tun, denn mit Ligastart kommt nun der Inbegriff des österreichischen Bieres in die Becher: Gösser ist neuer Bierpartner des SK Rapid....

Peter Stöger ist zurück auf der Trainerbank der Austria. Für viele Fans ist damit ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. | Foto: FK Austria Wien
1

FK Austria Wien
Neustart für die Violetten unter Peter Stöger

Peter Stöger ist zurück auf der Trainerbank der Violetten und schürt die Hoffnung auf bessere Zeiten. Es war im Jahr 2013, als das Fußballteam vom Verteilerkreis letztmals österreichischer Meister wurde. Trainer war damals ein gewisser Peter Stöger, der nach dem Titelgewinn die Austria in Richtung Köln und Dortmund verließ. Seit 2019 ist das violette Urgestein wieder zurück im Verein: im ersten Jahr als Sportvorstand, seit Sommer in einer Doppelfunktion als Sportvorstand und Trainer. Das macht...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.